Fotograf

Beiträge zum Thema Fotograf

Tirol - Magie der Berge: Kaum jemand hat die Berge Tirols in derartiger Vielfalt erlebt als der Tiroler Extremkletterer und Bergfotograf Heinz Zak.  | Foto: H. Zak
1 4

Scharnitzer wird in Berlin ausgezeichnet
ITB Berlin BookAward 2024 für Heinz Zaks „Tirol – Magie der Berge“

Einen „Tourismus-Oscar“ in der Kategorie Reise-Bildband gibt es für den im Tyrolia-Verlag erschienenen Prachtband „Tirol – Magie der Berge“ von Heinz Zak aus Scharnitz. Im Februar präsentiert Zak einen Multivisionsvortrag über sein Buch in Flaurling. INNSBRUCK/SCHARNITZ/BERLIN. Wie die ITB Berlin am 23. 1. 2024 bekannt gegeben hat, wird der Bildband „Tirol – Magie der Berge“ des renommierten Tiroler Bergfotografen Heinz Zak mit dem ITB Berlin BookAward 2024 ausgezeichnet. Der im Oktober des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Bilder von Lois Hechenblaikner polarisieren. Der Massentourismus zeigt auch sein hässliches Gesicht.  | Foto: Hechenblaikner

VZ Jenbach
Jenbacher Fototage: Vortrag von Lois Hechenblaikner am 27. Jänner

Scharfe Bilder und würzige Geschichten aus den Bergen - Lois Hechenblaikner´s Blicke hinter die Kulissen des alpinen Massentourismus fördern ständig neue Motive und Abgründe ans Tageslicht. Von ironisch bis bitterböse, der Spannungsbogen könnte größer kaum sein. Für die einen ist er ein Nestbeschmutzer, für die anderen gerade deshalb der „Thomas Bernhard der Fotografie“. JENBACH (red). Mit dem scharfen Blick eines Kulturanthropologen blickt er hinter den Vorhang von Hüttengaudi, Après-Ski und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Tiroler Innungsmeisterin Irene Ascher, Markus Mitterer, österreichischer
Bundesinnungsmeister Heinz Mitteregger. | Foto: Lisa Lederer

Tiroler Landespreis Fotografie
Landespreis für Fotografie für Markus Mitterer

Der Kitzbüheler Fotograf Markus Mitterer durfte sich über ein Sieg freuen. KITZBÜHEL. Am vergangenen Freitag wurden vor dem Landestheater in Innsbruck die Preisträger zum diesjährigen Landespreis der Tiroler Berufsfotografie geehrt. Der Kitzbüheler Fotograf Markus Mitterer durfte sich über einen Sieg freuen. Von der Innung ausgezeichnet wurde seine Fotografie einer spektakulären Skibefahrung vom Kleinen Rettenstein. Mehr Leute und Lokales hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Galerie M Galerist Klaus Oberhammer mit Photograph Thomas Defner. | Foto: Roland Pössenbacher
28

Galerie M
Vernissage Thomas Defner "Das Spiel mit dem Licht"

THOMAS DEFNER - PHOTOGRAPH Stille darstellen, Tiefe sichtbar machen und das Spiel mit dem Licht – das will der Künstler Thomas Defner mit seinen Fotografien ausdrücken. Seine zarten, großformatigen Bergbilder zeigen Ausschnitte archaischer Landschaften, Fels- und Schneestrukturen. Auf den ersten Blick wirken seine Fotografien wie gemalte Bilder, erst bei näherem Hinsehen werden die fein ausgearbeiteten Landschaftsstrukturen sichtbar. Zu sehen sind faszinierende, großformatige Bergbilder, sowohl...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Online Vortrag um 19 Uhr auf YouTube | Foto: Gregor Sailer
3

Online-Vortrag des Designforums Tirol
Verbotene Territorien – Bilder der Unzugänglichkeit

INNSBRUCK. Heute um 19 Uhr findet der Online-Vortrag des Tiroler Fotografen und Künstlers Gregor Sailer statt, bei dem seine Fotografien unzugänglicher Landschaften, abgeriegelter Territorien oder militärischer Sperrgebiete offenbart werden. Der Vortrag wird live auf Youtube übertragen: https://www.youtube.com/watch?v=jF3YPICET84 Anschließende Fragen sind über die Chat-Funktion von Youtube möglich. Der bekannte Tiroler Fotograf Gregor Sailer kennt die absurden Dynamiken die zur Existenz solcher...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
2 17

STUBAITAL/GLEINS
Die Eulenwiesen von ihrer schönsten Seite

Bei schönstem Herbstwetter besuchte ich am Samstag die Eulenwiesen in Gleins. Wunderschöne Farben, Bäume die ihre Blätter verlieren und die stille machen diesen Platz besonders im Herbst zu einen der schönsten Plätze in Tirol.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
4

STUBAITAL
150 Jahre Deutscher Alpenverein

Leckeres Essen, traditionelle Musik, wunderschöne Bergkulisse bei Kaiserwetter. Vielen Dank den Pächtern der Dresdner Hütte, Conny und Hansjörg für die Einladung.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
1

Entwicklung Tirols in Fotografien

BUCH TIPP: Thomas Defner / Susanne Gurschler – "Zeitblende - Defner-Fotografien, Tirol – 1925 bis heute" Der Kunst-Band zeigt einen Querschnitt aus dem umfangreichen Fotoschatz der Familie Defner von 1925 bis heute, dokumentiert Dörfer, Städte, Landschaften, Kleinode, Gassen, Häuser und Menschen im Laufe der Zeit. Manches hat sich gravierend, anderes gar nicht verändert, wie Gegenüberstellungen der Fotografien von Damals und heute zeigen. Susanne Gurschler kommentiert die Bilder und beschreibt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gruppenaufnahme der Stadtmusik Kitzbühel zum 150. Jubiläum. | Foto: M. Mitterer

Menschenbilder Tirol 2016 von Markus Mitterer

KITZBÜHEL/TIROL. Der Kitzbüheler Fotograf Markus Mitterer und seine Gruppenaufnahme der Stadtmusik Kitzbühel anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums sind Teil der Fotoausstellung „Menschenbilder Tirol 2016“. Die von der Landesinnung der Berufsfotografen organisierte Veranstaltungsreihe startet vom 1. bis 24. Juni in der Wirtschaftskammer in Innsbruck. Danach geht die Fotoschau als Open-Air-Ausstellung auf Tour durch Tirol: Landeck (8. - 26.7.), Kufstein (28. 7. - 21. 8.), Reutte (23. 8. - 19. 9.)....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Landesinnungsmeisterin Irene Ascher, Innungsmeister-Stv. Klaus Maislinger, WIFI-Produktmanager Bernhard Bachmann und Michael Niedertscheider, Fachgruppengeschäftsführer der Berufsfotografen Tirol, präsentieren mit Stolz das von der Innung initiierte Zerti | Foto: WKT

Klaus Maislinger aus Absam ist erster Tiroler Fotograf mit QAP-Zertifikat

Als erster Tiroler schließt Landesinnungsmeister-Stv. Klaus Maislinger erfolgreich die von der Landesinnung initiierte Zertifikatsprüfung „Qualified Austrian Photographer“ (QAP) ab. Diese Qualifizierung soll nicht nur höchste fotografische Kenntnisse und Fertigkeiten bescheinigen, sondern zur Qualitätssicherung innerhalb des Berufsbildes beitragen. Die Zertifizierung zum „Qualified Austrian Photographer“ wird von der Austrian Academy of Photography (AAP) in Kooperation mit den Landesinnungen,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Martin Engelmann und der GAIA-Kalender.

Innsbrucker Fotograf Martin Engelmann gewinnt Award bei Europas größtem Kalenderwettbewerb

Zwölf atemberaubende Bilder, 5.550 verkaufte Exemplare, 16.000 Euro für Sozialprojekte und nun auch ein renommierter Preis - Martin Engelmanns Fotokalender „GAIA“ war ein voller Erfolg und überzeugte die Jury bei Europas größtem Wettbewerb für Kalender. Liebhabern ferner Reiseziele und Freunden der Fotografie ist der Name Martin Engelmann längst ein Begriff. Der Innsbrucker Fotograf begeistert seit Jahren das Publikum mit atemberaubenden Bildern und spannenden Multivisionsshows. Viele...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Das neue edle Buch "Schafe in Tirol", 120 Seiten, erschienen Tyrolia Verlag. | Foto: Tyrolia Verlag

Von Tiroler Schafen und ihren Menschen

BUCH TIPP: Thomas Stoffaneller / Susanne Schaber – "Schafe in Tirol" So wie noch nie wurde das Schaf in einem Buch in Szene gesetzt wie in jenem, das nun im Tyrolia-Verlag erscheint. Es ist ein faszinierendes Portrait dieses über Jahrhunderte bedeutungsvollen Nutztieres, das in der bäuerlichen Kultur tief verwurzelt ist. Der 120 Seiten starke Bildband "Schafe in Tirol" (39,90 €), im gefilzten Schafwoll-Umschlag als besonderer Geschenkband, wird am 30. November ab 18.30 Uhr in Innsbruck/Arzl,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.