fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

1:04

Foto Wien 2022
Feierlicher Start des Fotografie-Festivals im Augarten

19 Tage lang dreht sich bei der Foto Wien alles um Fotografie. Der Großteil der kostenlosen Ausstellungen und Veranstaltungen findet in der Festivalzentrale im Atelier Augarten statt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit einer feierlichen Vernissage hat die "Foto Wien 2022" im Atelier Augarten am 9. März ihren Lauf genommen. Eröffnet wurde das Fotografie-Festival von Kuratorin Verena Kaspar-Eisert, Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (parteilos) und der Direktorin MuseumsQuarties Bettina Leidl.  Noch bis...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Stanglwirt-Juniorchef und -chefin Johannes und Elisabeth Hauser mit Fotograf Markus Mitterer (v. li.). | Foto: Markus Mitterer

Stanglwirt
Fotografie von Markus Mitterer ziert Empfangsbereich

GOING (jos). Ein Wandbild in Schwarzweiß des Kitzbüheler Fotografen
 Markus Mitterer schmückt seit Anfang März den Empfangsbereich des Stanglwirts 
in Going. „Diese tief verschneite Almhütte im Wilden Kaiser ist seit vielen Jahren
 Teil unserer Landwirtschaft – somit hat dieses Bild einen ganz
 besonderen Bezug zu unserem Haus und unserer Familie“, so Stanglwirt-Junior 
Johannes Hauser. Mitterer liebt den Schnee und das Spiel
 mit Licht und Schatten. Nach vielen Anläufen über mehrere Winter war...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Regina Primus | Foto: Regina Primus
1 6

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Regina Primus

Bildhafte Reise nach Innen und nach Außen Fotografien auf Reisen verbildlichen die symbolische Reise der Künstlerin nach Innen und Nach Außen. Regina Primus ist Autodidaktin, Kreativtrainerin, sowie Mal- und Gestaltungstherapeutin und betrachtet das künstlerische Schaffen als Prozess - frei nach Carl Gustav Jungs Leitansatz - "Werde, die du bist". Bereits im Alter von 18 Jahren fand ihre erste intensive Auseinandersetzung mit dem Medium Fotografie statt. Regina Primus‘ Spektrum reicht von...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
Foto: die2Nomaden.com
19

Wandern in Niederösterreich
Aussichtsplatzrunde Persenbeug

Das Wetter zeigt sich anfänglich besser als vorhergesagt und wird leider zunehmend schlechter. Wir sind dieses Mal nicht alleine unterwegs, Freundin Anita und Sohn Hannes begleiten uns und nachdem wir erst zwei Tage zuvor eine große Runde gewandert sind, möchten wir einfach etwas „ausgehen“ und etwas tun, darum gibt es heute eine kleine Runde mit wenig Höhenmetern entlang der „schönen blauen Donau“. PERSENBEUG/GOTTSDORF. Eine knappe dreiviertel Stunde von unserem Heimathafen entfernt, bietet...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Von 9. bis 27. März dreht sich alles um Fotografie: Die "Foto Wien" hat ihren Fokus 2022 auf Frauen und Umwelt. Teil des Festivals ist etwa die Aufnahme  "Centralia" von Poulomi Basu. | Foto: Poulomi Basu
6

Foto Wien 2022
Das bietet das kostenlose Wiener Fotografie-Festival

Von Kunst- und Dokumentar- bis zur Modefotografie: Das Fotografie-Festival "Foto Wien" bietet ein umfangreiches Programm. Sie findet von 9. bis 27. März statt – großteils bei freiem Eintritt. WIEN/LEOPOLDSTADT. 140 Ausstellungen und 300 Veranstaltungen – das bietet die "Foto Wien 2022". Das Fotografie-Festival findet von 9. bis 27. März an mehreren Standorte in ganz Wien statt. Bereits zum zweiten Mal wird es vom Kunst Haus Wien organisiert und kuratiert. Ihre Zentrale schlägt die "Foto Wien"...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Mit dabei bei "60 Second Portraits": Singer-Songwriter Fred Owusu ("Hold On") | Foto: Kanizaj/Tschebular/WILDundWUNDERBAR
21

"60 Second Portraits" für guten Zweck
Fotograf:innen zeigen Gesicht gegen Krieg

Mit Fotoshootings für den guten Zweck beziehen die Fotograf:innen von WILDundWUNDERBAR Stellung. Der Erlös ging an Nachbar in Not. Die Aktion soll sich wiederholen, sowie Nachahmerinnen und Nachahmer finden. GRAZ. Am Samstag setzen die Grazer Fotograf:innen Ralph König ("WILDundWUNDERBAR"), Marija Kanizaj und Gerd Tschebular gemeinsam mit Andrea Stanitznig von der Agentur Rodarich sowie zahlreichen Teilnehmer:innen ein Zeichen für den Frieden in der Ukraine. Im Rahmen ihrer Benefizaktion "60...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Frühlingsschmaus  | Foto: Fernanda Wasserberg
1 1 Aktion 61

Regionaut
Tirol – Schnappschüsse März 2022

TIROL. Fast jeden Tag sind unsere Regionauten mit der Kamera in Tirol unterwegs. Mit ihren Bildern zeigen sie die schönsten Seiten Tirols. Wir sammeln eine Auswahl der Fotos und Schnappschüssen in unseren Schnappschüssen des Monats. Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir die Bildergalerie mit den besten, schönsten und lustigsten Schnappschüssen von euch. So gibt es während des Monats...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Fotoausstellung Tina Dietz
Sa, 25.6.2022 – So, 28.8.2022

Fotoausstellung Tina Dietz, „Aus dem Tagebuch einer Flaneuse“ Sa, 25.6.2022 – So, 28.8.2022 „Fotografie ist Wahrheitssuche und Orientierungshilfe in einer Welt, die mir oft kompliziert genug erscheint. Mich interessiert das, was zwar so offensichtlich da ist, aber nicht genau betrachtet wird. Es ist wie eine Parallelwelt, die ich in den Wiesen, Straßengräben und Nachbarsgärten betrete, und doch ist es die Realität, vor der ich immer wieder auf die Knie gehe.“ In die Knie geht Tina Dietz im...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
13

Wiener Museen
Bei Wittgenstein im Leopold Museum

Der bedeutende österreichische Philosoph Ludwig Wittgenstein (1889 - 1951) beschäftigte sich unter anderem auch mit der seinerzeit neuen und aufregenden Kunst der Fotografie. Er experimentierte damit, so belichtete er etwa die Portraits seiner 7 Geschwister - mit ihm als achter Person - auf einem Bild, und das so entstandene eigentlich irreale Portrait zeigte die gemeinsamen Züge aller. Man kann in der Ausstellung seine Texte zur Fotografie als Werkzeug, Kunst, Technik, Abbildung der Realität...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Martin Spiegl | Foto: Martin Spiegl
1 6

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Martin Spiegl

Gedankenstimmungen von Ost und West - eine visulle Gegenüberstellung In Serien visualisiert Martin Spiegl seine künstlerischen Konzepte und versucht assoziativ Antworten auf die ihn antreibenden Fragestellungen auszuarbeiten. Menschenwürde und Fluchtbewegungen, klimatische Veränderungen, Macht und Protest stellt er dem Gedankengut des Daodejing gegenüber. Aus der Übertragung des antiken chinesischen Textes in kalligrafische Abstraktionen mit festgelegten Sujets aus Sicht eines unkundigen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
1 9

FZA-Kulturtreff im Postamt F23
Treffen für alle Kunst- und Kulturinteressierten

Das war unser erster FZA-Kulturtreff im "Postamt F23" am Liesinger Platz 2/1.Stock, dem Ausweichlokal des Kulturzentrums F23. Als eine der ersten Veranstaltungen überhaupt durften wir zu diesem Abend einladen und unseren Kulturverein vorstellen! Dieses Treffen stieß bereits beim ersten Mal auf großes Interesse. SAVE THE DATE! Denn: Ein derartiges Treffen soll ab jetzt für alle Kunst- und Kulturinteressierten jeden letzten Mittwoch im Monat mit wechselnden Themen-Schwerpunkten stattfinden! Unser...

  • Wien
  • Liesing
  • Monika Kaltenecker
Die Alpin-Bewerbe übernahmen Harald Steiner und Daniel Götzhaber (r.). | Foto: KK
5

Sportfotografen berichten von Olympia
11.333 Fotos aus dem "Vollzug"

Vier Fotografen der Grazer Agentur GEPA lieferten fotografische Höchstleistungen in der Olympia-Blase. GRAZ/PEKING. Sie fangen auf beeindruckende Art und Weise besondere Momente bei sportlichen Großveranstaltungen ein, sind Extrembedingungen, wie etwa eisige Temperaturen im amerikanischen Beaver Creek gewohnt und doch war ihre letzte Dienstreise eine ganz besondere. Die Rede ist von den vier Fotografen der Grazer Sportfotografie-Agentur GEPA, die zuletzt im fernen China bei den Olympischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Alois Lipp
Die fotografierten Bauern Christine und Andreas Wilhelm aus Aichau bei Leiben sowie Künstler und Fotograf Krassimir Kolev | Foto: Franz Crepaz

Ausstellung "im" Laden
"Pöchladens" Nahversorger von Kunst-Fotograf portraitiert

Die Eröffnung einer Fotografie Vernissage in der „popupgalerie“ des vor einem Jahr eröffneten „Pöchladen“ ist erfolgt. PÖCHLARN. Der Künstler Krassimir Kolev stellte unter dem Motto „Pöchladinger im Portrait“ wunderschöne Fotos von 15 Bauern aus, die allesamt ihre Produkte auch im „Pöchladen“ zum Verkauf anbieten „Es freut mich sehr, dass der renommierte Künstler Krassimir Kolev auch zum Fotoapparat griff und 15 unserer fleißigen Bauern-Lieferanten portraitierte und sie hier bei uns der...

  • Melk
  • Daniel Butter
Berufsfotografin Kathrin Tschernitz traf Bürgermeister Antolitsch zum persönlichen Gespräch. | Foto: Marktgemeinde Arnoldstein

Arnoldstein
Mit Leidenschaft für die Fotografie

Kathrin Tschernitz ist Berufsfotografin. Kürzlich stattete sie Bürgermeister Reinhard Antolitsch einen Besuch ab. ARNOLDSTEIN. Kathrin Tschernitz hat ihr Hobby zum Beruf gemacht. Seit 2014 ist die Mutter einer Tochter als Berufsfotografin tätig. Die Fotografie hatte sie schon immer begeistert, vor allem der Umgang mit Menschen bereitet ihr sehr viel Freude. Jedes Foto von Tschernitz erzählt eine Geschichte und ist dabei voller Emotionen. Ihr Wissen hat sich Tschenitz bei unzähligen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Foto: (c) Gerhard Schwingenschlögl
2 62

Fotofreunde Schärding - Fototour
Besuch der Landeshauptstadt Linz

Eine Gruppe von fünf Personen machte sich am vergangenen Samstag auf, um mit dem Zug und dem empfehlenswerten „Einfach-Raus-Ticket“ kostengünstig einen gemeinsamen Ausflug mit Fototour zu machen. Um 08:52 Uhr war die Abfahrt in Schärding. Während der Reise hatten wir schon genügend Gesprächsstoff zum Thema Fotografie, was uns die Fahrzeit wie im Flug erscheinen ließ. In Linz angekommen fuhren wir mit der Straßenbahn bis zum Hauptplatz. Von dort gingen wir zu Fuß zu unserem ersten Ziel, dem AEC...

  • Schärding
  • Fotofreunde Schärding
2

Einladung an alle Kulturinteressierten
FZA-Kulturtreff im Postamt F23

Seit rund acht Jahren sind wir als FZA-Verein im Bezirk als "kulturelle Nahversorger" tätig. Zum Beleben der Grätzel haben wir unter anderen auch immer wieder nach Lokalen zum Zwischennutzen, oder die zwischengenutzt werden, gesucht. Ab sofort werden nun monatliche Treffen ebenfalls in einem solchen Lokal stattfinden, und zwar im "Postamt F23" - eines der Ausweichquartiere des Kulturzentrums F23 (ehem.Sargerzeugung) Breitenfurter Straße. Wann? 23. Februar 2022 Wo?        Postamt F23 ...

  • Wien
  • Liesing
  • Monika Kaltenecker
10 5

,Regionaut sein'
Mit deinen Augen sehn!

Liebe Regionauten/innen Ich möchte kurz zum Ausdruck bringen, wie schön ich eure Bilder, in denen soviel Leben steckt, finde! Einige von Euch lieben die Berge, Seen, Tiere, die Kunst,....und zeigen diesen Moment in seinem ganz persönlichen Bild. Manchmal ist auch etwas zum Schmunzeln dabei, sowie bei meiner Henne, die etwas zwida drein schaut! Das gefällt mir! Für einen Moment mit euren Augen sehn! Wenn man in das Bild eintaucht. Wir alle haben eines gemeinsam: Wir lieben die Natur, unsere...

  • Salzkammergut
  • martina dachs-knoll
13 8 16

Amethyst/Maissau/Erlebniswelt
Amethyst (Der violette Traum), Ein Fotoausflug

Der Amethyst ist ein außergewöhnlicher Edelstein, welcher angeblich übernatürliche Kräfte besitzt. Schon Leonardo da Vinci schrieb dem Amethyst die Fähigkeit zu, den Verstand zu schärfen und böse Gedanken zu zerstören. Die Farbskala reicht von rosa über ein sehr helles Violett bis zu einem sehr dunklen Violett. Für Schmuck ist insbesondere der Amethyst in einem dunklen Violett begehrt. Die Farbverteilung im Kristall ist meist sehr unregelmäßig. Im schönen Maissau (Amethyst-Erlebniswelt) gibt`s...

  • Korneuburg
  • norbert reischl
20

Der Frühling kann kommen!!! 🌷 🌹 🥀 🌺 🌸 🌼

Der Frühling kann kommen!!! Einige Frühjahrsblüher zeigen bereits die ersten Blüten. Die Anderen sprießen auch schon durch die Erde. Lange wird es nicht mehr brauchen, um ebenfalls die Blüten zu entfalten. 🌷 🌹 🥀 🌺 🌸 🌼

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
3

Kulturmagazin
Der neue „Souffleur“ in der Buchhandlung Plautz und in der Trafik am Bahnhof

Nachdem Ausgabe 02 des Kulturmagazins „Souffleur“ Ende letzten Jahres erschienen ist, gibt es die Zeitung nun auch in der Region Weiz zu kaufen. Die Tabak Trafik Kristandl am Weizer Bahnhof sowie die Buchhandlung Plautz in Gleisdorf freuen sich auf interessierte Leser. Die aktuelle Ausgabe enthält Fotografien und Lichtbildkunst von insgesamt sechs FotografInnen. Darunter der aus Thannhausen stammende und in Pischelsdorf lebende Wolfgang Strobl. Der Absolvent der Meisterklasse an der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
Das Publikum erhält Eindrücke der Landschaft Skandinaviens und deren einzigartigen Naturphänomene. | Foto: Sepp Puchinger

Skandinavien und Nordkap
Reise-Multivision in der Zuckerfabrik Enns

Am Donnerstag, 3. März, ab 19.30 Uhr, präsentiert Sepp Puchinger im Kultuzentrum d´ Zuckerfabrik ins Enns Reisemultivisionen mit eindrucksvollen Bildern, vielen Informationen, spannenden Reisegeschichten und Wortwitz. ENNS. Fotograf Sepp Puchinger hat seine Reise durch den Norden Skandinaviens und den Weg zum Nordkap bildlich festgehalten. Auf einer großen Leinwand präsentiert er seine Eindrücke von den wilden Inselschönheiten der Lofoten, Whale Watching nahe den Vesteralen, majestätischen...

  • Enns
  • Sandra Würfl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

16.777.216 Farben können digitale Bilder maximal darstellen. | Foto: Adrian Sauer
  • 16. Juni 2024 um 10:00
  • Museumstraße 14
  • Linz

Adrian Sauer: Truth Table

"Truth Table" ist die erste Einzelausstellung des deutschen Fotografen Adrian Sauer in Österreich. Die Schau feiert am 14. März Eröffnung im Francisco Carolinum.  LINZ. Ab Donnerstag, 14. März, zeigt das Francisco Carolinum die Ausstellung "Adrian Sauer - Truth Table". Der renommierte Künstler, der seit 25 Jahren Grundlagenforschung in der Fotografie betreibt, bietet einen umfassenden Einblick in seine Werke, die die Grenzen und Möglichkeiten der digitalen Fotografie erkunden. Möglichkeitsraum...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Eröffnung feiert die Ausstellung "Margaret Courtney-Clarke: Dust on the Wind" am 21. März im Francisco Carolinum. | Foto: Margaret Courtney-Clarke
  • 16. Juni 2024 um 10:00
  • Museumstraße 14
  • Linz

Margaret Courtney-Clarke: Dust on the Wind

Die mehrfach preisgekrönte namibische Fotografin Margaret Courtney-Clarke präsentiert ihre Bilder uas über 40 Jahren Arbeit ab 22. März im Francisco Carolinum. Sie rückt süd-, west- und nordafrikanische indigene Frauen in ihrer häuslichen Umgebung in den Fokus. LINZ. Das Francisco Carolinum öffnet seine Türen für eine fotografische Reise durch mehr als vier Jahrzehnte. Ab 22. März wirft die renommierte namibische Fotografin Margaret Courtney-Clarke einen beeindruckenden Blick auf das Leben...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Foto: Robert Krickl, Niederösterreichisches Viertelfestival
1
  • 16. Juni 2024 um 10:00
  • Volksschule
  • Brunn am Gebirge

Der Ort aus Sicht eines Goldfischs

Ein tierisches Erlebnis Alle sind herzlich zu einer künstlerischen Installation zur Natur- und Heimatkunde im Rahmen des Niederösterreichischen Viertelfestival 2024 eingeladen! Alle Informationen HIER auf der Webseite des Projekts. Die offizielle Eröffnung findet am 7. Juni um 10:00 Uhr in der Volksschule Wienerstraße statt und setzt sich um 11:30 Uhr in der Gemeindegalerie im St. Josefsheim fort. An letzterem Standort finden am 12., 15., 16. und 19. Juni öffentliche Führungen durch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.