fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

Martin Hartmann bei einer Wanderung im Gesäuse | Foto: Martin Hartmann
9

Angebote für Fotobegeisterte
"Nationalpark Fotoschule" bietet Kurse und Wandern in der Natur

Fotografieren ist mit dem Smartphone ein alltäglicher Begleiter geworden. Noch nie wurden soviele Bilder erstellt und Eindrücke gesammelt, die man in Sekundenschnelle mit der ganzen Welt teilen kann. Der bewusste Umgang mit dem Medium Fotografie gerät dabei in den Hintergrund. Dass es aber auch anders geht, zeigt ein Gespräch mit Martin Hartmann, dem Leiter der "Nationalpark Fotoschule". "Mir ist die Fotografie eigentlich schon in die Wiege gelegt worden, denn bereits mein Vater hatte ein...

  • Stmk
  • Liezen
  • Peter Reichmann
Drohnenaufnahme der Wasserburg Heidenreichstein (Bezirk Gmünd, NÖ) | Foto: Foto: Thomas Hanko
6

Einzigartige Momente virtuell entdecken
Neue Webseite fasziniert

Wer kennt sie nicht? Einzigartige Momente und Erinnerungen, die man für immer festhalten und manchmal auch gerne mit anderen teilen möchte. Genau mit dieser Motivation widmet Hobbyfotograf Thomas Hanko seine Freizeit dem neuen Projekt. Auf der Webseite www.momente.cam präsentiert er seine schönsten Werke. Unter dem Motto „Alte Geschichten neu entdecken“ kann man Bilder von Burgen, Schlössern und Ruinen virtuell bestaunen. Das derzeit größte Sortiment findet man aktuell im Album „Landschaften"....

  • Niederösterreich
  • Thomas Hanko
Foto: Roland Noichl
3

Ab 10. Februar Fotoausstellung im Inntalcenter Telfs

TELFS. Ab 10.2.2022 findet im Inntalcenter Telfs traditionell die jährliche Fotoausstellung des Telfer Kameraklubs statt. Ausgestellt werden bis Ende Feber im ersten Obergeschoss die Bilder des letzten Fotowettbewerbs. Da bei diesem Wettbewerb kein Thema vorgegeben wurde, ist das Spektrum der Aufnahmen breit gefächert und man kann von Portraits bis Makroaufnahmen die gesamte Palette, die die Fotographie ermöglicht, sehen. Der Wettbewerb mit 14 Teilnehmern brachte heuer ein überraschendes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Mit Tassen wie diesen unterstützt man ganz nebenbei das Projekt, um Bildung im Kongo zu ermöglichen.  | Foto: Nicole Moser/Marina Hobmaier
9

KLAGENFURTER Leben
Ein Regenbogen der Hautfarben

Marina Hobmaier ist als Fotografin und Illustratorin in Kärnten und der Steiermark tätig. Seit einem Jahr engagiert sie sich für ein besonderes Projekt. KLAGENFURT. Durch ein Posting auf Instgram stieß Marina Hobmaier auf Manuela Erber-Telemaque, die Gründerin des Vereins „Zukunft für Tshumbe“. Der Verein setzt sich seit Jahren für ein nachhaltiges Bildungskonzept im kongolesischen Dorf Tshumbe ein. So wurden Kindergärten, Schulen und gesamte Infrastrukturen im Kongo erbaut. „In mir war ein...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Isabella Obermoser setzt Menschen und Strukturen in Szene, aktuell sind ihre Aufnahmen in der Zentrumsgalerie in Fieberbrunn zu sehen. | Foto: Roswitha Wörgötter

Ausstellung
Junge Fotografin stellt Menschen in den Mittelpunkt

Isabella Obermoser stellt Fotografien in der Zentrumsgalerie in Fieberbrunn aus. ST. JOHANN (rw). Isabella Obermoser, Fotografin aus Leidenschaft, präsentiert derzeit eine Auswahl ihrer Bilder zum Thema „Begegnungen und Beobachtungen“. Die 20-jährige Auracherin hat einen besonderen Zugang zur Fotografie. Sie stellt Menschen in den Mittelpunkt, spielt mit Licht und Schatten. Das Ergebnis von Blickwinkel und Momentaufnahme sind lebendige, interessante und emotionale Portraitfotos. Aber auch klare...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
19 10 10

Eine liebevolle Kleinstadt/Traismauer/Fotoausflug
Kriemhild lässt grüßen/Traismauer/Römer&Nibelungenstadt

Traismauer, die kleine Stadt am unteren Ende des Traisentals/St.Pölten-Land ist einen Besuch wert! Als Römer&Nibelungenstadt hat sie einiges zu bieten, nach dem Motto klein aber fein. Scheinbar wird sie aber aufgrund der Umgebung (Herzogenburg/Walpersdorf/Sitzenberg) ein bisschen vernachlässigt. Gerade das wäre jedoch der Grund ,sie bei einem Ausflugstag in diese Gegend, miteinzubeziehen. Traismauer bietet neben dem reizvollen Stadtkern und dem Schloß auch ein höchst interessantes historisches...

  • Korneuburg
  • norbert reischl
Verena Brunner ist auf Porträtfotografie spezialisiert und hat ein großes Herz für alle Menschen, die gerade auf Partnersuche sind. | Foto: Verena Brunner

Verena Brunner aus Hietzing
Portraitfotografie auf Valentins Spuren

Hietzingerin Verena Brunner ist Porträtfotografin. Zum Valentinstag begibt sie sich auf die Spuren des Heiligen Valentins und startet eine Aktion speziell für Menschen auf Partnersuche. WIEN/HIETZING. Erinnerungen festhalten, von einer Hochzeit, einem schönen Urlaub, das verbinden die meisten Menschen mit Fotografie. Die Hietzinger Fotografin Verena Brunner von Schönbild Fotografie findet es spannend, in Porträts die besonderen Momente festzuhalten. „Besonders wertvoll bei einem Fotoshooting...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky

Eröffnungswochenende im TAXISPALAIS
GÖTTINNEN

Vom Freitag, den, 4. Februar bis Sonntag, den 6. Februar 2022 findet das Eröffnungswochenende mit freiem Eintritt und Führungen zur Ausstellung GÖTTINNEN im TAXISPALAIS statt. Wie können wir andere Wege beschreiten, die uns guttun wie wir ihnen? Wie können wir handeln, ohne zu kategorisieren, vermessen und bewerten? Wie können wir Energiefelder in ihrer Pluralität genießen, statt sie in einem allwissenden Zentrum zu verorten, das über uns wacht und straft? Was, wenn wir mit Resonanzen arbeiten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christina Werner
Foto-Ausstellung in Fieberbrunn. | Foto: Kogler

Galerie im Zentrum
Fotografien von Isabella Obermoser in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. In der neuen Ausstellung in der Galerie im Zentrum werden Werke von Isabella Obermoser (20, Aurach) gezeigt (Vernissage Fr, 28. 1., 19 Uhr). Diese sind bis voraussichtlich 19. März zu sehen. Der Galerieraum ist täglich zu den Geschäftszeiten des Regionalmarketings geöffnet und auch "von außen" jederzeit einsichtbar. Obermoser zeigt in ihren Foto-Portraits eine ungeschönte Nähe und Intimität, zollt den Abgelichteten aber auch Respekt. So geht sie auch mit Gebäuden und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Ausstellung Wassermalereien mit Pinsel und Kamera
Vernissage 22. Februar 2022/17 Uhr-Köszeg/Ungarn/Jurisics Burg

Bei dieser Ausstellung finden sich zwei Künstlerinnen zusammen, die sich mit ihren Ausdrucksmitteln, nämlich Pinsel und Kamera, dem Thema Wasser annähern. Während die Literatur der Malerin Christin Breuil Pala eine innere Farbwelt öffnet, die verträumte, gemalte Poesie entstehen lässt, stellt für die Fotografin Evelyn Resch der kontemplative Blick auf die Natur eine Quelle der Inspiration dar.  Beide Künstlerinnen sind aktive Mitglieder von kukma kunst- und kulturverein markt allhau sowie des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Evelyn Resch
Seit Jänner 2019 ist Elisabeth Kronsteiner aus Kematen als Regionautin aktiv. | Foto: Elisabeth Kronsteiner
2 10

Regionautin Elisabeth Kronsteiner
Fotografin mit Blick für das Besondere

Elisabeth Kronsteiner ist als fleißige Regionautin aktiv und lädt regelmäßig sehenswerte Bilder auf "MeinBezirk.at" hoch. Vor allem Landschaftsbilder haben es der leidenschaftlichen Hobby-Fotografin angetan. KEMATEN. Elisabeth Kronsteiner ist viel und gerne in ihrer Gemeinde Kematen am Innbach unterwegs. Fast immer mit dabei: die Kamera. Am liebsten knipst Kronsteiner Bilder von Tieren, Blumen sowie Sonnenauf- und -untergängen. Spätestens seit ihrem 50. Geburtstag hat sie die Leidenschaft für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Das Fotografenpaar Popp zeigt Simmerings schönsten Plätze in der Natur. | Foto: Popp-Hackner Photography
3

Neues Fotobuch
Hier wird Simmerings Wildnis vor die Linse geholt

Das Ehepaar Popp zeigt in seinem Buch "Wiener Naturschauplätze", wie vielseitig die Grünräume im Elften sind. WIEN/SIMMERING. Die Wildnis mitten in Simmering entdecken – wie das geht und an welchen Orten man diesem Unterfangen am besten nachgeht, kann im Bildband "Wiener Naturschauplätze" nachgelesen werden. Auf 272 Seiten lädt das Fotografenteam von "Wiener Wildnis" dazu ein, abseits der bekannten Pfade nach den perfekten Motiven zu suchen. Gemeinsam mit anderen Fotografen hat das Ehepaar...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Das Siegerbild der Kategorie "Couple Shooting Close Up" von Valerie Oberreiter aufgenommen in Freundorf. | Foto: Valerie Oberreiter
2

Tolle Hochzeitsfotografen
Der schönste Tag in Bildern

Preise für die schönsten Hochzeitsfotos gehen dieses Jahr nach Mauerbach und Pressbaum. MAUERBACH/PRESSBAUM. Die Hochzeit ist der schönste Tag im Leben. An den möchte man sich für immer erinnern. Am besten funktioniert das mit Erinnerungsfotos. Valerie Oberreiter aus Mauerbach und Christoph Königsmayr aus Pressbaum gehören zu den Topfotografen, die alle emotionalen und lustigen Momente des Hochzeitstages eingefangen haben. Doch wie kommen diese Fotos eigentlich zustande? Wir haben bei den...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Kurt Mader benutzte für das Bild vom Schaufelradbagger Leopold ein Fisheye-Objektiv. | Foto: Mader
2

Kurt Mader Photographie
Ein "heißes" Bild vom Schaufelradbagger Leopold

Mit der Lightpainting-Technik schoss Kurt Mader ein einzigartiges Foto vom Schaufelradbagger Leopold. VOITSBERG. Kurt Mader kommt ursprünglich aus Tirol, lebt aber schon seit 20 Jahren im Bezirk Voitsberg. Seitdem ist er als freischaffender Fotograf in der Region und über die Bezirksgrenzen hinaus unterwegs und sucht nach einmaligen Locations für sein Projekt "Light meets Culture". Glühende Stahlwolle "Ende 2021 war ich auf der Suche nach einem passenden Ort für ein einzigartiges Foto. Beim...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Damals: Eisstoß in Stein | Foto: Unbekannter Fotograf

Stadt Krems
Eiststoß 1929 in Stein

Das 10 000ste Medium wurde am 14. Jänner 2022 in die Kremser Topothek hochgeladen. KREMS. Es handelt sich um ein Motiv vom Eiststoß 1929 mit der Steiner Donaulände und den Kirchen von Stein im Hintergrund. Dabei handelt es sich um die Vergrößerung aus einem Glasnegativ der Größe 9x12 cm von einem bislang unbekannten Fotografen aus Stein. Glasnegativ der Familie Schwarz Das Glasnegativ wurde der Topothek von Familie Mathias Schwarz aus Thallern zur Verfügung gestellt. Mit dem Suchbegriff...

  • Krems
  • Doris Necker
1 7

OBERNBERG/WIPPTAL
Ski,-Splitboardtour auf den Grubenkopf

Bei einem Wetter wie aus dem Bilderbuch ging es diesmal auf den Grubenkopf im Obernbergtal. Eine wunderschöne Tour mit einem abwechslungsreichen Aufstieg. Den Großteil der Tour geht es schön gemütlich in Richtung Gipfel. Die letzten Höhenmeter bis zum Gipfel werden etwas steiler. Am Gipfel selbst hat man einen tollen Ausblick auf viele Berühmtheiten wie Olperer, Pflerscher Tribulaun und Hochfeiler.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
6

Ein Tag vor Vollmond
Mond um 3:00 früh

Einen Tag vor Vollmond einige Fotos um 3:00 Uhr morgens gemacht. Das zeitige Aufstehen und Zeitung holen hat sich doch gelohnt. 🌝🌕🌝🌕

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
20 10 13

Eggenburg/Stadtspaziergang/Fotoausflug
Spaziergang in Eggenburg

Die kleine mittelalterliche Stadt Eggenburg liegt am Übergang vom Weinviertel zum Waldviertel. Die Stadt selbst, von einer Stadtmauer umschlossen bietet viele interessante Sehenswürdigkeiten, aber vor allem schöne alte Bürgerhäuser mit geschichtsträchtigen Fassaden beginnend mit der Babenbergerzeit (976–1246) und weiter die Jahrhunderte! Ich habe gestern, das schöne Wetter genützt (wolkenloser blauer Himmel) um diese schöne, kleine Stadt zu besuchen. Einige Bilder von diesem Fotoausflug habe...

  • Korneuburg
  • norbert reischl
Die Frau reagierte geistesgegenwärtig | Foto: stock.adobe.com/at/Arman Zhenikeyev

Wohl Wiederholungstäter
Mann fotografierte Frauen heimlich im Solarium

Ein Mann dürfte im vergangenen Jahr mehrere Frauen heimlich in Solarien fotografiert haben. Im Zuge der Ermittlungen stieß die Polizein noch auf eine Reihe von weiteren Vergehen, die nun im Raum stehen. SPITTAL/DRAU. Bereits am 21. Oktober des vergangenen Jahres besuchte eine 36-jährige Frau aus Spittal/Drau ein Sonnenstudio im Stadtgebiet von Spittal/Drau. Während sie ihre Kleidung ablegte, nahm sie unter der Seitenwand der Umkleidekabine ein Handy wahr. Sofort zog sie sich wieder an und traf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lukas Moser
Atemberaubende Adventure-und Actionsportfotografien werden bei der Red Bull Illume Ausstellung in zwei mal zwei großen beleuchteten Kästen in der max.center-Mall präsentiert.  | Foto: max.center
3

18. bis 28. Jänner
Europa-Premiere von Red Bull Illume im max.center

Die Red Bull Illume Ausstellung 2022 feiert ihre Premiere im max.center Wels.  WELS. Action und Adventure pure: Im max.center Wels dreht sich in den nächsten Tagen alles um spektakuläre Fotografie. Denn die Europa-Premiere der Red Bull Illume Ausstellung 2022 ist dort von Dienstag, 18. bis Freitag, 28. Jänner, zu sehen. Dabei handelt es sich um den weltweit größten Wettbewerb für Adventure- und Actionsportfotografie. Bei der Image Quest 2021 wurden die 56 besten und atemberaubendsten Bilder aus...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Das Forscherteam Lukas Arnold (links) und Marcello La Speranza (rechts) bei der Arbeit.  | Foto: Arnold
2

VHS 15 Vortrag
Geheimnisvolle Wiener Unterwelten kommen ans Licht

Am 25. Jänner gibt der junge Penzinger Fotograf Lukas Arnold gemeinsam mit seinem Kollegen, dem Historiker Marcello La Speranza, in der VHS 15 einen interessanten Vortrag zu vergessenen Unterwelten.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Zum ersten Mal widmen sich die beiden Entdecker Lukas Arnold und Marcello La Sparanza zwei Stunden lang der geheimnisvollen Unterwelt von Wien, und tauchen in eine längst vergessene Welt ein. Im Vortrag werden vor allem jene Orte gezeigt, die sich tief unter Wien...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

16.777.216 Farben können digitale Bilder maximal darstellen. | Foto: Adrian Sauer
  • 4. Juni 2024 um 10:00
  • Museumstraße 14
  • Linz

Adrian Sauer: Truth Table

"Truth Table" ist die erste Einzelausstellung des deutschen Fotografen Adrian Sauer in Österreich. Die Schau feiert am 14. März Eröffnung im Francisco Carolinum.  LINZ. Ab Donnerstag, 14. März, zeigt das Francisco Carolinum die Ausstellung "Adrian Sauer - Truth Table". Der renommierte Künstler, der seit 25 Jahren Grundlagenforschung in der Fotografie betreibt, bietet einen umfassenden Einblick in seine Werke, die die Grenzen und Möglichkeiten der digitalen Fotografie erkunden. Möglichkeitsraum...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Eröffnung feiert die Ausstellung "Margaret Courtney-Clarke: Dust on the Wind" am 21. März im Francisco Carolinum. | Foto: Margaret Courtney-Clarke
  • 4. Juni 2024 um 10:00
  • Museumstraße 14
  • Linz

Margaret Courtney-Clarke: Dust on the Wind

Die mehrfach preisgekrönte namibische Fotografin Margaret Courtney-Clarke präsentiert ihre Bilder uas über 40 Jahren Arbeit ab 22. März im Francisco Carolinum. Sie rückt süd-, west- und nordafrikanische indigene Frauen in ihrer häuslichen Umgebung in den Fokus. LINZ. Das Francisco Carolinum öffnet seine Türen für eine fotografische Reise durch mehr als vier Jahrzehnte. Ab 22. März wirft die renommierte namibische Fotografin Margaret Courtney-Clarke einen beeindruckenden Blick auf das Leben...

  • Linz
  • Sarah Püringer
  • 4. Juni 2024 um 19:30
  • Gasthaus Prinz
  • Purgstall an der Erlauf

Fotografen-Treffen

Fotografen-Treffen jeden 1. Dienstag

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.