Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Die Polizeiinspektion Kärntnerstraße sucht mögliche Opfer. | Foto: MeinBezirk

Fotos auf Damentoilette gemacht
Polizei sucht nach mutmaßlichen Opfern

Bereits Ende September soll ein 41-jähriger Mann auf den Damentoiletten des Center West in Graz unerlaubt Fotos von Frauen gemacht haben. Die Polizei sucht nun nach den mutmaßlichen Opfern. GRAZ. Am 21. September soll der Mann sich zu den Damentoiletten im Einkaufszentrum Center West begeben haben, um dort unerlaubte Bilder von Frauen aufzunehmen. Eine Dame meldete das am Infopoint, dank einiger Videoaufnahmen aus dem Center West konnte die Polizei inzwischen einen 41-jährigen Verdächtigen aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Foto: Lisa Janine Oberleitner
117

Zweiter Advent
Das sind die coolsten Schneefotos aus dem Lavanttal

Innerhalb von fünf Stunden habt ihr uns über 110 Schneefotos zugesandt. LAVANTTAL. Ihr seid einfach die Besten! Mit eurer Hilfe haben wir mit Sicherheit die coolste Schneefotogalerie zusammengestellt, die das Lavanttal bisher gesehen hat. Ob beim Schneemannbauen, Schneeräumen oder beim Spaziergang mit euren Tieren – eure Fotos haben uns schwer begeistert, sodass wir in den kommenden Ausgaben der Woche Lavanttal bestimmt eine Best-of-Sammlung abdrucken werden. Klickt euch durch die Bilder,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Teile deine schönsten Fotos mit der Online-Community auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die schönsten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printaustgabe der RegionalMedien NÖ. Genuss-Idee Der Feinschmeckerpass hat bei den Regionalmedien NÖ Tradition und ist das ideale Geschenk für Genießer. Vier ausgewählte gastronomische Betriebe aus dem Bezirk Neunkirchen tischen ein dreigängiges Menü im Wert von je 30 Euro auf. Mehr dazu findest du an dieser Stelle. Sehr winterlich Diese...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Bezirk Neunkirchen
Schmuckstück & Schandfleck

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch du hast etwas Wunderschönes oder etwas Hässliches im Bezirk Neunkirchen entdeckt? Dann schick uns ein Mail an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at mit einigen erklärenden Worten. Hui Vorweihnachtlich präsentiert sich der Ternitzer Gfiederwald. Kurz vor der Gfiederwarte (die zu einer Adventkerze wurde) steht ein Weihnachtsbäumchen. Pfui Schade: FFP2-Gesichtsmasken landen immer häufiger am Boden (bevorzugt vor Supermärkten) anstatt in den Mistkübeln.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: S.Plischek
44 14 6

Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
Der erste Schnee 2021 in Weigelsdorf

WEIGELSDORF.   Der erste Schnee in diesem Jahr am 26.11.2021! So schnell kann es gehen! Kürzlich berichtete ich noch über den Goldenen Herbst, der zwar erfreulicherweise in unserer Region länger als sonst üblich zu Gast war, jedoch nach dem Auf und Ab von nebeligen, nasskalten, stürmischen und sonnig-warmen Herbsttagen der vergangenen Woche trafen nun die laut Wetterprognose angekündigten Schneefälle bis in die Niederungen ein. Heute schneite es bei uns permanent den ganzen Nachmittag und hörte...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / SCHARTNER
7

Einsatz in Schweinbach
Pkw-Lenker flüchtete nach Crash in Kreuzungsnähe

Zu einem Verkehrsunfall in der Nähe der Schweinbacher Kreuzung wurde die Feuerwehr Schweinbach am 24. November kurz vor 19 Uhr per Sirene alarmiert. ENGERWITZDORF. Am Mittwoch, 24. November, fuhr ein Pkw-Lenker aus Urfahr-Umgebung Richtung Schweinbach. Kurz vor der Schweinbacher Kreuzung kam es aus unbekannter Ursache zu einer Kollision mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Der Lenker des zweiten Autos hielt allerdings nicht an und flüchtete in Richtung Gallneukirchen. Bei dem Zusammenstoß...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Andrea Handler Gschweidl
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Teile deine schönsten Fotos mit der Online-Community auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die schönsten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printaustgabe der RegionalMedien NÖ. Vollmond Schaurig-schön kommt die Schottwiener Kirche im Vollmond zur Geltung. Das bemerkenswerte Foto schoss Andrea Handler Gschweidl. (Noch) Blühendes Balkonstilleben Die letzten Balkonpflanzen trotzen den kalten Nächten. Kurt Dohnal freut sich über seinen Blumenschmuck. Burg Kranichberg Die Burg...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Santrucek
2

Bezirk Neunkirchen
Schmuckstück & Schandfleck

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Du hast etwas Schönes oder Hässliches im Bezirk entdeckt? Dann schick uns ein Foto mit einigen erklärenden Zeilen an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at Hui Bei Herbstspaziergängen drängen sich momentan viele Fotomotive förmlich auf. Das richtige Licht vorausgesetzt und es entstehen stimmungsvolle Bilder – etwa zwischen Weinbergen. Pfui Weniger stimmungsvoll: die Müllablagerungen im Bereich einer Wohnhausanlage in der Bezirkshauptstadt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Naturfreunde Asten-Vorsitzende Berta Haring mit Sepp Friedhuber und dessen Bilderband über Albanien | Foto: Naturfreunde Asten

Naturfreunde Asten
Eindrucksvolle DigiVision von Sepp Friedhuber

Beim dritten Anlauf konnte die DigiVision von Sepp Friedhuber nun endlich Anfang November im Veranstaltungssaal der Gemeinde Asten stattfinden. Dabei konnte das Publikum in die Welt Albaniens eintauchen. ASTEN. Sepp Friedhuber ist nicht nur ein preisgekrönter Fotograf sondern auch ein humorvoller Erzähler. Er berichtete von etlichen herzlichen Begegnungen auf seiner Reise nach Albanien. Anhand der einzigartigen Aufnahmen von Natur und Kultur konnten die zahlreichen Besucher einen besonderen...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Titelbild: Das Symbol der Stärke, die Gartenchrysanthemen | Foto: S.Plischek
39 16 15

Wunder der Natur: Chrysanthemen - Winterastern
Das Symbol der Stärke, die Gartenchrysanthemen

WEIGELSDORF.   Wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden und das bunte Herbstlaub noch von den Bäumen strahlt, dann kommt die Zeit, in der die Gartenchrysanthemen ihre Blüten auszubilden beginnen. Im Steinfeld und in der Thermenregion ist dies je nach Wetterlage in etwa ab Mitte/Ende Oktober der Fall. Ende November, wenn das letzte Laub von den Bäumen fällt, entfalten sie vollends ihre Blüten und erfreuen uns bis weit in den Dezember mit ihrer leuchtenden Pracht. Die Gartenchrysantheme...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Foto: Elfriede Lungenschmied
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Teile deine schönsten Fotos mit der Online-Community auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die schönsten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printaustgabe der RegionalMedien NÖ. Nebelmeer unter der Roten Wand Auf der Roten Wand bei Prigglitz hat Elfriede Lungenschmied zur Kamera gegriffen und diese herrliche Herbststimmung im Nebel für unsere Community eingefangen.   Catching the sunrise Den Sonnenaufgang am Erzkogel über dem Nebelmeer entdeckte Thomas Ritter. Verständlich,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wolfgang Mayrhofer, Andreas Lackner, Edith Weiß, Li Jia Hueyll, Bgm. Franz Rosenkranz, Ernst Hellerschmied | Foto: privat

KLAR-Region
Entwicklungsschritte der neuen Hecke in Albrechtsberg

Die Gemeinde Albrechtsberg pflanzte gemeinsam mit der KLAR Waldviertler Kernland  Hecke beim Erholungsteich in Albrechtsberg. ALBRECHTSBERG. Die Hecke enthält zehn regionale Gehölze, welche als phänologische Zeigerpflanzen dienen, da sie durch den Zeitpunkt ihrer Blüte oder Fruchtreife eine der zehn phänologischen Jahreszeiten einläuten. Anders als die astronomischen Jahreszeiten haben die phänologischen Jahreszeiten kein fixes Datum, sondern werden durch Ereignisse wie Blattentfaltung,...

  • Krems
  • Doris Necker
Auch Vizebürgermeister Gerhard Lentschig und Veranstalter CAV-Obmann Roman Fröhlich (v.l.) lauschten dem spannenden Vortrag von Maria van Dyck und Herbert Gschweidl (r.) | Foto: privat

Christlichen Arbeiterverein
Vortrag begab sich auf die „Spuren der Inkas“

Trotz der verschärften Covid-Vorschriften konnte der letzte Vortragsabend des Christlichen Arbeitervereins vor seiner Auflösung einen guten Besuch verzeichnen. HORN. Im Corona-bedingt dreimal verschobenen Power-Point-Vortrag „Auf den Spuren der Inkas“ berichteten Maria van Dyck und Herbert Gschweidl über ihre zweite Südamerika-Reise auf sehr anschauliche Art, gespickt mit persönlichen Erlebnissen, anhand von eindrucksvollen Fotos und Filmsequenzen. Zunächst wurde Ecuador vorgestellt mit den...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
2 2 20

Auch im Herbst kann man noch schöne Fotomotive im Garten finden. 🌷🌹🥀🌺🌸🌼
Auch im Herbst kann man noch schöne Fotomotive im Garten finden. 🌷🌹🥀🌺🌸🌼

Auch im Herbst kann man noch schöne Fotomotive im Garten finden. Die letzten Rosen, weiße und rote Schneerosen, Lorbeer, Birke im Herbstkleid, Fuchsien blühen immer noch, Hängejudasblattbaum mit den roten Früchten - Vogelfutter für den Winter, Berberitze, über 3 Meter hohes Schilf.  🌷🌹🥀🌺🌸🌼

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Foto: Elisabeth Marka
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Teile deine schönsten Fotos mit der Online-Community auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die schönsten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printaustgabe der RegionalMedien NÖ. Suchbild Wo steckt der Stubentiger im Laubhaufen? Andrea Handler Gschweidl hat das amüsante Suchbild gepostet.  Goldenes Blatt So schnell wird aus einem einfachen Blatt ein herrliches Fotomotiv. in der Herbstsonne wirkt das Blatt, das Jürgen Otter abgelichtet hat, besonders gut. Schwarza mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Fotoclub-Mitglieder rund um Obmann Franz Reithmeier (vorne, 2.v.r.) mit ihrem brandneuen Werk. | Foto: Peter Siegel

Feldbach
Fotoclub macht neues Kalenderjahr bunt und "beschreibbar"

Der Fotoclub Feldbach präsentiert seinen neuesten Kalender mit Zusatzfunktion. FELDBACH. Quasi noch ganz druckfrisch kommt der brandneue Kalender vom Fotoclub Feldbach in den Verkauf. Diesen präsentierten nun ganz stolz die mitwirkenden Fotografen Henry Strobl, Helmut Taferl, Manfred Ramminger, Herbert Fauster, Peter Siegel, Michaela Trummer, Obmann Franz Reithmeier, Franz Billek und Erwin Kielnhofer. Club erhöht "Nutzerfreundlicherkeit"Der traditionelle Kalender bringt jetzt übrigens noch mehr...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Hirschwang an der Rax
Brandermittlungen direkt am Mittagstein verzögern sich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eigentlich wollte die Polizei bereits am 3. November zur Spurensicherung zum Ausgangspunkt des Waldbrandes am Mittagstein fliegen. Mehr dazu liest du hier. Doch diese Ermittlungsarbeit wurde nun auf 11. November verlagert. Stattdessen begannen die Brandermittler mit der Einvernahme von Zeugen und der Auswertung von Fotos der Brandstelle in Reichenau an der Rax. Die Spurensuche direkt am Brandort soll am 11. November beginnen. Johann Baumschlager von der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Papa & Model Robert Bloder neben dem Foto von Iris Bloder
64

Foto-Ausstellung
Menschenbilder 2021 erstmals in St. Ruprecht/Raab

Die Menschenbilder - eine Ausstellung steirischer Berufsfotografen - feiert heuer ihr 10-jähriges Jubiläum. Erstmals ist die Wanderausstellung, die seit März durch die ganze Steiermark tourt, auch zu Gast in St. Ruprecht an der Raab. Insgesamt 55 steirische Fotografen präsentieren im herbstlichen Ambiente des historischen Parks ihre Werke. Noch bis 17. November kann man die Fotos bei der Freiluft-Ausstellung in St. Ruprecht sehen, danach geht's weiter nach Knittelfeld und ab 9.12. sind die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Foto: Jürgen Otter
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Teile deine schönsten Fotos online auf meinbezirk.at/neunkirchenmit der Regionauten-Community. Die schönsten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der Bezirksblätter Neunkirchen. Herbstlicher Stadtpark Den Werkskanal im herbstlichen Stadtpark Neunkirchen hat unser Regionaut Jürgen Otter wirkungsvoll in Szene gesetzt. Ziege Eine freundliche Ziege als Fotomotiv hat Andrea Handler Gschweidl entdeckt. Kletschka-Höhe In Reichenau, auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3:0-Sieg als pure Moral-Injektion | Foto: Michael Strini
1 39

Bilder der Woche
Die Monate April bis Juni 2021 im Bezirk Oberwart

BEZIRK OBERWART. Auf dieser Seite findet ihr die "Bilder der Woche" der Bezirksblätter Oberwart aus den Monaten April bis Juni 2021 (Ausgaben 14-26). Pro Ausgabe wurden jeweils drei "Bilder der Woche" ausgewählt. Klickt euch durch. Die Monate Jänner bis März im Bezirk Oberwart 2021

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Hermann Kuenz will die Einrichtung erhalten und hat sich um einen länderübergreifenden Schulterschluss bemüht | Foto: VP/Fischler

TAP
Gedächtnisspeicher soll erhalten bleiben

Das Tiroler Archiv für photographische Dokumentation und Kunst (TAP) wurde auf Vereinsbasis 2008 unter Federführung von Richard Piock von den Städten Lienz und Bruneck, der Firma Durst  gegründet und ist seit 2011 operativ tätig. LIENZ. Seit einigen Jahren kämpft der Verein nachdem die Mittel aus europäischen Fördergeldern nicht mehr fließen, mit Finanzproblemen. Nun soll das vom Lienzer Historiker Martin Kofler geleitete Archiv, „als bleibende Einrichtung institutionalisiert werden“. So lautet...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Faszination Abenddämmerung: Wenn die sinkende Sonne Wolken zum Leuchten bringt. ... | Foto: S.Plischek
37 18 14

Wunder der Natur: Naturschauspiele - Faszination Abenddämmerung
Wenn die sinkende Sonne Wolken zum Leuchten bringt ...

WEIGELSDORF.  Nach dem stimmungsvollen Sonnenuntergang (wie kürzlich berichtet) folgte eine atemberaubende Abenddämmerung, daher blieb ich auf meiner Radtour inmitten der weitflächigen Feldlandschaft von Weigelsdorf abermals stehen, um die verschiedenen Dämmerungsphasen und Farbveränderungen am Himmelszelt zu    beobachten.  Vom Verschwinden der Sonne unter dem Horizont bis zur Dunkelheit dauerte es in etwa 25 Minuten.  Ein eindrucksvoller Wechsel von verschiedenen Farbtönen vollzog sich am...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild 1: Ein Sonnenuntergang in Weigelsdorf ... | Foto: S.Plischek
43 18 19

Wunder der Natur: Naturschauspiele
Ein Sonnenuntergang in Weigelsdorf

WEIGELSDORF.  Kürzlich kam ich bei einer Radrunde zwischen Weigelsdorf und Pottendorf in den Genuss, einen wunderschönen Sonnenuntergang mit einer darauffolgenden atemberaubenden Abenddämmerung erleben zu dürfen.  Die diversen Stadien der untergehenden Sonne bis zum endgültigen Verschwinden der Sonnenscheibe unter dem Horizont dauerten in etwa 20 Minuten. Anschließend kam es zur Abenddämmerung, die generell je nach geographischer Breite unterschiedlich lange Phasen hat. In unserem Fall dauerte...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
102

Bildergalerie des Maturaballs
Eine "Royal Night" in der HLW Weiz

Unter dem Motto "Royal Night - Heute Nacht sind wir an der Macht" veranstalteten die Maturaklassen der HLW Weiz im Kunsthaus Weiz einen königlichen Abschlussball. Mit einer bezaubernden Polonaise als Einstieg sowie einer Disco, einem Glückshafen, mehreren Bars und einer Fotobox wurde den Gästen das ganze Programm eines gelungenen Ballabends geboten. Als Band sorgte in der Nacht "Die Tanzspielerei" durchgehend für abwechslungsreiche, mitreißende Musik, sodass es auf der Tanzfläche immer rund...

  • Stmk
  • Weiz
  • Susanne Mostögl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.