Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Foto: Erich Nährer

Breitenstein
Eine der ältesten Lokomotiven rollt immer noch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Georg Zwickl betreibt das Ghega-Museum in Breitenstein, das heuer das zehnjährige Jubiläum feiert (mehr dazu an dieser Stelle). Jedes Jahr kommen die Mitglieder des "Clubs der Freunde Ghegas" auch in den Genuss eines Eisenbahn-Kalenders.  Das Jänner-Bild zeigt die Universal E-Lok der Baureihe 42. "Sie ist seit den 60-er  Jahren bei den ÖBB bis heute im unermüdlichen Einsatz", weiß Breitensteins Ghega-Museumsbetreiber Georg Zwickl: "In den Jahren 1963 bis 1977 wurden 257...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Herbert Ziss
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeig uns deine Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printversion der Bezirksblätter Neunkirchen. Die ersten Frühlingsboten Allmählich kämpfen sich Frühlingsboten durch den Schnee. Ein Schauspiel, das Herbert Ziss dokumentiert hat. Zieräpfel "Diese Zieräpfel sind ein Überbleibsel vom letzten Herbst im Pettenbacher Naturgarten", erklärt Regionaut Alfred Schmutz sein Fotomotiv. Abendstimmung Die Abendstimmung über...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aktion 5

Bezirk Neunkirchen
FFP2 hat nichts mit Fasching zu tun +++ Wir suchen dein schönstes Faschingsfoto

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ja, stimmt: wir laufen eh ständig mit Maske herum 🙁 aber FFP2 ist eben doch keine Faschingsverkleidung – oder doch? Und auch wenn die meisten Faschings-Events heuer (wieder) abgesagt sind: wir lassen den Fasching nicht sterben und suchen noch bis 23. Februar die besten Faschingsbilder. Seid kreativ, schmeißt Euch in Maske und fotografiert Euch im geilsten Faschings-Outfit ever oder lasst Euch fotografieren. Die besten Bilder schaffen es in die Printausgabe der RegionalMedien...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Georg Rosner und Norbert Husbauer (links) freuen sich über die sehenswerten Bilder im Oberwarter Rathaus.  | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

"Liebe zur Stadt"
Fotos von Norbert Husbauer im Rathaus Oberwart ausgestellt

Hobby-Fotograf Norbert Husbauer stellt seine Fotografien im Oberwarter Rathaus aus.  OBERWART. Norbert Husbauer ist nicht nur Mitarbeiter des Wirtschaftshofes Oberwart, er ist auch ein passionierter Hobby-Fotograf und hat für die Stadtgemeinde Oberwart schon so manch tolle Aufnahme von der Stadt und ihren besonderen Plätzen gemacht. Seit vergangener Woche sind einige seiner Fotografien auch im Foyer des Rathauses zu sehen. Lebens- und liebenswertes Oberwart "Norbert hat ein besonderes Talent...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Foto: Roland Noichl
3

Ab 10. Februar Fotoausstellung im Inntalcenter Telfs

TELFS. Ab 10.2.2022 findet im Inntalcenter Telfs traditionell die jährliche Fotoausstellung des Telfer Kameraklubs statt. Ausgestellt werden bis Ende Feber im ersten Obergeschoss die Bilder des letzten Fotowettbewerbs. Da bei diesem Wettbewerb kein Thema vorgegeben wurde, ist das Spektrum der Aufnahmen breit gefächert und man kann von Portraits bis Makroaufnahmen die gesamte Palette, die die Fotographie ermöglicht, sehen. Der Wettbewerb mit 14 Teilnehmern brachte heuer ein überraschendes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Hermann Hauer 2008. | Foto: Santrucek
2

Puchberg am Schneeberg
Ein immer gleicher Hermann Hauer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kaum gealtert scheint der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer (ÖVP) über die Jahre. Dabei liegen zwischen diesen beiden Aufnahmen immerhin 13 Jahre. Am älteren Foto posierte Hauer. mit der selbstironischen "Pröll-Frisur", die anlässlich der Landtagswahl als Werbegag unter die Leute gebracht wurde.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Schauspielerinnen Heike Jonca, Laura Leyh, Patricia Hodell und Iris Schumacher in Action
30

"Himmlische Zeiten" im Kuz Eisenstadt
Frauenpower auf quietschbunter Bühne

Am Sonntag strapazierte „Himmlische Zeiten“, die freche Komödie mit Tanz und Gesang unter der Regie der Berlinerin Katja Wolff, im Kulturzentrum Eisenstadt die Lachmuskeln des Publikums. EISENSTADT. Das deutsche Ensemble, das bereits seit 2 Wochen tourte, machte am 30. Jänner Station in Eisenstadt und hatte jede Menge Hits und Unterhaltung auf die quietschbunte Bühne mitgebracht. Vier Frauen in urkomischen SituationenMan würde nämlich nicht vermuten, dass ernste Themen wie die Wechseljahre,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Isabell Maron
Foto: Elfriede Lungenschmied
3

Schnappschüsse aus dem Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeig uns deine Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen . Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printversion der Bezirksblätter Neunkirchen. Der Erlenzeisig Einen kleinen, lebhaften, Vogel hat unsere Regionautin Elfriede Lungenschmied im Vogelhäuschen fotografiert. Der Erlenzeisig macht sich gerade mit einen Leckerbissen davon. Es braucht nicht immer Farbe Wassertropfen auf Blättern sind faszinierenden Fotomotive. Da bildet auch dieses Foto im Nahbereich,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 86

Rückblick Bildergalerie
Das war der Maturaball 2020 des BRG Traun

Beim Maturaball des BRG Traun konnten, eine ganze Nacht lang, die 1920er-Jahre wiederauferstehen und wurden  2020er-Jahre gegenübergestellt. TRAUN (red). Das war am Samstag, 11. Jänner 2020 der Fall. Vor Ort im BRG Traun wurde  wird einmal mit den Eltern und Freunden groß gefeiert. Unter dem Motto „The Golden 20s – das große Comeback“ erwartete die Gäste eine rauschende Ballnacht im BRG in Traun. Weitere Bilder – von der Fotobox – vom Maturaball 2020 am BRG Traun findest du...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Seit Jänner 2019 ist Elisabeth Kronsteiner aus Kematen als Regionautin aktiv. | Foto: Elisabeth Kronsteiner
2 10

Regionautin Elisabeth Kronsteiner
Fotografin mit Blick für das Besondere

Elisabeth Kronsteiner ist als fleißige Regionautin aktiv und lädt regelmäßig sehenswerte Bilder auf "MeinBezirk.at" hoch. Vor allem Landschaftsbilder haben es der leidenschaftlichen Hobby-Fotografin angetan. KEMATEN. Elisabeth Kronsteiner ist viel und gerne in ihrer Gemeinde Kematen am Innbach unterwegs. Fast immer mit dabei: die Kamera. Am liebsten knipst Kronsteiner Bilder von Tieren, Blumen sowie Sonnenauf- und -untergängen. Spätestens seit ihrem 50. Geburtstag hat sie die Leidenschaft für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Foto: Elfriede Lungenschmied
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeig uns deine Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printversion der Bezirksblätter Neunkirchen. Die Zaubernuss bringt Farbe ins Wintergrau Die Hamamelis, auch virginische Zaubernuss genannt, fällt besonders im Spätwinter auf. Sie öffnet ihre gelben Büschelblüten nämlich schon im Januar oder Februar, wenn andere Pflanzen noch tief in der Winterruhe liegen. Hamamelis ist Bestandteil zahlreicher Cremes und Salben....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Ein Tag vor Vollmond
Mond um 3:00 früh

Einen Tag vor Vollmond einige Fotos um 3:00 Uhr morgens gemacht. Das zeitige Aufstehen und Zeitung holen hat sich doch gelohnt. 🌝🌕🌝🌕

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Das Motiv der "Atompilz" über dem Hundstein stammt aus der Fotoserie "Blick aus dem Fenster". | Foto: Horst-Günther Poosch
Aktion 4

Internationaler Wettbewerb
Pinzgauer gewann renommierten Kunstpreis

Schon gewusst, dass es den "Palm Art Award" gibt – bereits seit 2002 wird dieser international renommierte Kunstpreis vergeben. 2021 nutzte ein Pinzgauer die Chance und reichte Fotos ein – die Bemühungen haben sich gelohnt. ZELL AM SEE. Der "Palm Art Award" wird jedes Jahr an Künstler der Medien, Malerei, Grafik, Digitale Kunst, Fotografie, Installationskunst sowie Skulptur vergeben. Beurteilung durch Fachjury2021 wurden 756 unterschiedlichste Kunstwerke eingereicht und durch eine Fachjury...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Dieses wunderschöne Drohnenfoto stammt von Manuela und Martin Allinger.  | Foto: FORMA Photography
2

Fotografie
Die schönsten Hochzeitsfotos des Jahres

VOMP (red). Das Hochzeitsportal www.hochzeits-fotograf.info, auf dem sich mehr als 1.000 Hochzeitsfotografinnen und Hochzeitsfotografen präsentieren, hat sich auf die Suche nach den schönsten Hochzeitsbildern des letzten Jahres gemacht. Zur Auswahl standen 1.268 Bilder, die in 15 Kategorien eingereicht wurden. Eine siebenköpfige Fachjury aus Hochzeitsfotografen und Branchenexperten bewertete die Bilder. Auch ein Onlinevoting mit mehr als 12.000 abgegebenen Stimmen war mitentscheidend für die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Umweltgemeinderat Thomas Rack mit Fabian Malota und Sandra Nebel. | Foto: privat

Neunkirchens Gewinner stehen fest
Regionaler Geschenkkorb für Unrat

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Umweltgemeinderat Thomas Rack initiierte ein Müllsammel-Gewinnspiel. Nun wurden die Gewinner ermittelt.   Unter dem Titel "Tausche Müll gegen regionalen Geschenkkorb" motivierte der Neunkirchner Umweltgemeinderat Thomas Rack (ÖVP) die Bevölkerung zum Säubern ihrer Gegend. Mehr dazu liest du hier. Nun wurden von Rack die Gewinner des Müllsammelgewinnspiels besucht. "Sie haben sich sehr über den Geschenkskorb mit Produkten aus der Region gefreut", so der Umweltgemeinderat, der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Cottage Verein wird heuer 150 Jahre alt | Foto: Kulturverein StadtpARTie
2

Aufruf
Fotos vom Cottage-Viertel gesucht

Anlässlich des 150-Jahr-Jubiläums sucht der Wiener Cottage Verein Bilder rund um das Viertel. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Seit 1872 besteht der Wiener Cottage Verein. Die von Heinrich von Ferstel gegründete Interessensgemeinschaft ohne politische und konfessionelle Ausrichtung hat sich seitdem stark gewandelt. Die Idee war seinerzeit die Errichtung einer Gartenstadt im Grünen, alternativ zu den Zinskasernen in Wien. Das Ziel ist heute die Erhaltung der Lebens- und Wohnqualität im Wiener...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Das Gründungsfoto aus dem Jahr 1872: Richard Mayr war der erste Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Gleisdorf. | Foto: Chronik FF Gleisdorf
1 Aktion

Zum 150er
Gleisdorfer Florianis auf der Suche nach Geschichten

Ob skurril, spannend, emotional oder eine Liebesgeschichte: Die Feuerwehr der Stadt Gleisdorf sucht zum 150. Jubiläum nach Geschichten und Fotos, um eine Chronik und eine Ausstellung zu füllen.  Heuer jährt sich die Entstehung der Freiwilligen Feuerwehr Gleisdorf bereits zum 150. Mal. In all den Jahren sind genügend lustige, emotionale oder auch skurrile Geschichten über Einsätze oder auch Veranstaltungen entstanden. Genau nach diesen suchen die Gleisdorfer Florianis und wollen auch damit eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Foto: Herbert Ziss
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Teile deine schönsten Fotos mit der Online-Community auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die schönsten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printaustgabe der RegionalMedien NÖ. Im Tiergehege Bei seiner Fotopirsch lichtete Herbert Ziss die Ziegen im Tiergehege im Naturpark im Sierningtal ab. Frostiger Morgen Einen frostigen Morgen mit einen Lichtblick am Horizont nahm unser Regionaut Jürgen Otter wahr – und drückte den Auslöser. Hungrige Blaumeise Vögel sind gar nicht so...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit seinen Marienkäfern setzt der „Banansky" die Natur- und Tierwelt in Szene.  | Foto: Banansky
36

Für den Naturschutz
Künstler „Banansky" auf Fototour in St. Valentin

Im Herbst war Fotokünstler „Banansky“ im Raaderwald in St. Valentin unterwegs, um einige Schnappschüsse zu machen. ST. VALENTIN. Dabei setzte er, trotz der dafür ungewöhnlichen Jahreszeit, seine Marienkäfer bei Fotos mit Gottesanbeterinnen, Schmetterlingen, Pflanzen und Ähnlichem in Szene setzen. Ziel des Künstler ist es, mit seinen Fotos auf die Wichtigkeit des Naturschutzes aufmerksam zu machen: „Alle Menschen der Region sollen sich dafür stark machen, die letzten naturnahen Lebensräume bei...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Der Andorfer Julian Kreutzer ist seit mehr als einem halben Jahr auf Weltreise. In Dänemark besuchte er den Kreidefelsen Møns Klint. | Foto: Julian Kreutzer
1 Video 22

Andorfer auf Weltreise
"Kreu(t)zer und quer durch die Welt"

Der Andorfer Julian Kreutzer befindet sich auf Weltreise – aktuell ist er in Skandinavien unterwegs. ANDORF, GÖTEBORG. Zum Telefoninterview erreicht die BezirksRundSchau Julian Kreutzer im Dezember im verschneiten Göteborg. Der 25-jährige Andorfer macht eine Weltreise – mit einem alten Mercedes-Van, der mehr Jahre auf dem Buckel hat, als er selbst. "Mich hat einfach alles angezipft", nennt Kreutzer einen der Gründe für das Vorhaben. Inspiriert hat ihn auch sein Opa: "Mein Opa hat immer von echt...

  • Schärding
  • Judith Kunde

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

15
  • 28. Juni 2024 um 15:00
  • Schildermalermuseum
  • Wien

FREIHAUS auf der Wieden

Das Freihaus auf der Wieden in Fotos und Schildern von 1882 -2024. Eröffnung am 28.Juni 2024 um 15 Uhr.  Samstag 29.6. von 15 -17 Uhr geöffnet. Im Schildermalermuseum 1040 Wien Mühlgasse z josef.samuel@chello.at 0664 936 79 43

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.