FPÖ Niederösterreich

Beiträge zum Thema FPÖ Niederösterreich

Anzeige
2

FPÖ Leopoldsdorf: Neugründung Ortsgruppe

Unter Leitung von Bezirksparteiobmann LAbg. Dieter Dorner fand am 25.07.19 die Neugründung der FPÖ-Ortsgruppe Leopoldsdorf-Breitstetten-Obersiebenbrunn statt. Alle vorgeschlagenen Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt. Der neue Ortsparteiobmann Herbert Murlasits darf sich auf rege Unterstützung seiner Stellvertreter (Ingo Landegger – Obersiebenbrunn, Stefan Marcher – Breitstetten, Martin Stoch - Leopoldsdorf) freuen. Das Team wird durch Christine Monika Täubel (Kassier) und Ingrid...

  • Gänserndorf
  • Sylvia Reischel
Schwimmabzeichen geben "trügerische" Sicherheit, warnt Ina Aigner. | Foto: FPÖ NÖ

Badeunfälle vermeiden
FPÖ für Schwimmkurse ab dem Kindergarten

Schwimmkurse ab dem Kindergarten sollen Ertrinkungsgefahr von Kindern minimieren. BEZIRK KORNEUBURG (pa). "Noch immer gehört Ertrinken zu den häufigsten Todesursachen bei Kinder", weiß FPÖ-Sportsprecherin, Landtagsabgeordnete und Bezirksobfrau Ina Aigner. "Es ist daher umso wichtiger, dass bereits unsere Kleinsten das Schwimmen lernen und es im Ernstfall selbstständig aus dem Wasser schaffen." Daher setzt sich die FPÖ NÖ für Schwimmkurse ab dem Kindergarten ein. Aigner sieht die diversen...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Bezirk Melk
Freiheitliche starten in den EU-Wahlkampf

BEZIRK. Ein Besuch der alten Heimat stand für die FP-Spitzenkandidatin aus Niederösterreich für die EU-Wahl, Vesna Schuster, am Programm ihrer Tour durchs Land. "Ich habe meine Kindheit hier im Bezirk Melk verbracht. Ich komme auch noch immer regelmäßig mit meiner Familie hierher", schwärmt Schuster. Gemeinsam mit FPNÖ-Obmann Martin Huber (1.v.r.) sowie den regionalen freiheitlichen Gemeinderäten (im Bild mit Karl Helm aus Loosdorf und Thomas Gruber aus Melk) besuchte sie Unternehmen und Medien...

  • Melk
  • Daniel Butter
Michael Bernard, Udo Landbauer, Gerhard Scherz und Thomas Dudek
1 3

FPÖ Spitzenkandidat kämpft um Papamonat

BEZIRK MISTELBACH (ir). 488.000 Wahlberechtigte können bei der Arbeiterkammer-Wahl in Niederösterreich von 20. März bis 2. April,  ihre Stimmen für acht Listen abgegeben. 110 Kammerräte werden gewählt. Der Wahlkampf hat begonnen. Udo Landbauer, geschäftsführender Landesparteiobmann der FPÖ Niederösterreich, der freiheitliche Bundesrat Michael Bernard, die Spitzenkanditen Gerhard Scherz und Thomas Dudek, sowie die FPÖ Kandidaten für den Bezirk Mistelbach Jürgen Schuster (Gaweinstal), Peter...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Reinhard Teufel: Unterstützung für die Waldbauern.  | Foto: FPÖ NÖ

Borkenkäfer-Alarm
FPÖ-Teufel aus Lackenhof will unseren Waldbauern helfen

REGION. Der freiheitliche Landtagsabgeordnete Reinhard Teufel aus Lackenhof will die Waldbauern in unserer Region unterstützen und setzt sich für eine Anhebung der Tonnagen-Obergrenze bei Rundholz-Transporten ein. Ausnahmebestimmung wegen Schadholzes In Niederösterreich gilt aufgrund der Borkenkäfer-Problematik zurzeit eine Ausnahmebestimmung von bis zu 50 Tonnen pro Fahrt, um den zügigen Abtransport von Schadholz zu gewährleisten. Der Klimawandel wird uns beschäftigen "Diese Lösung ist jedoch...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Wolfgang Zistler, Michael Hornak, Udo Landbauer, Hubert Fuchs, Werner Herbert und Markus Keprt.  | Foto: © bme
1

FPÖ auf ‚Fairness-Tour‘

MARGARETHEN/M. Vergangene Woche erfolgte der Startschuss der FPÖ Steuerreform-Fairnesstour. Das Team ist gemeinsam mit Finanzstaatssekretär Hubert Fuchs in den niederösterreichischen Gemeinden unterwegs, um Betriebe und Bürgerstammtische zu besuchen. Am Freitag machte die Fairness-Tour in Margarethen am Moos Halt. Steuerentlastung Finanzstaatssekretär Hubert Fuchs betonte, dass die Netto-Offensive der Bundesregierung eine ehrliche Steuerentlastung für alle Bürger bringt. "Wir machen keine...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Martin Huber  | Foto: FPÖ NÖ

FPÖ Klubobmann Martin Huber
"Seit 1993 wollen wir die Waldviertelautobahn fürs südliche Waldviertel"

BEZIRK. „Seit dem Jahr 1993 machen sich die Freiheitlichen für den Bau einer leistungsstarken Autobahn ins Waldviertel stark“, so Klubobmann Martin Huber über die langjährige Forderung von Landesrat Gottfried Waldhäusl. „Diesbezügliche Anträge wurden aber von ÖVP und SPÖ immer wieder abgeschmettert, nun gibt es endlich ein Umdenken“, weiß Huber. Die FPÖ NÖ setzt sich für eine umfangreiche Verkehrsanbindung im südlichen Waldviertel ein. „Ähnliche Projekte haben bereits Vorteile wie die Schaffung...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: FP NÖ
2

FPÖ startet Steuerreform-Fairnesstour im Industrieviertel
FP-Landbauer/Schnedlitz und Finanzstaatssekretär Fuchs zu Besuch bei Nemetzguss

WIENER NEUSTADT (Red.). Am Freitag, den 1. Februar, startete die FPÖ NÖ ihre Steuerreform-Fairnesstour. Als erster Termin stand der Betriebsbesuch bei der Eisengießerei Nemetzguss auf dem Programm. Nach einem zweistündigen Gedankenaustausch mit den Firmeninhabern Dieter und Wolfgang Nemetz besuchten Finanzstaatssekretär MMag DDr. Hubert Fuchs, gf. Landespartei und Klubobmann, Udo Landbauer und FPÖ-Landesparteisekretär Bgm. Stv. Michael Schnedlitz die Betriebshallen des Familienunternehmens....

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Klubobmann Martin Huber mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner | Foto: FPÖ NÖ

Bundes-Verdienstkreuz
Blindenmarkter erhält hohe Auszeichnung

BEZIRK. Im Sitzungssaal des NÖ Landtages in St. Pölten wurde FP-Klubobmann Martin Huber aus Blindenmarkt von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das "Große Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich" verliehen. „Mein besonderer Dank gilt den Wählern und den vielen fleißigen Funktionären, die mich unterstützt haben“, zeigt sich Huber erfreut. Seit 2008 ist Huber Abgeordneter zum NÖ Landtag, nach der erfolgreichen Landtagswahl 2018 übernahm er die Position des Klubobmannes....

  • Melk
  • Daniel Butter
FPÖ-Landtagsabgeordneter  Jürgen Handler setzt sich für eine finanzielle Unterstützung der Gemeinden bei notwendigen Anschaffungen im Katastrophenfall ein. | Foto: FPÖ NÖ

Schneechaos 2019
Schneechaos im Mostviertel: FPÖ will Investitionen für Ernstfall

Die FPÖ Niederösterreich setzt sich für eine finanzielle Unterstützung der Gemeinden bei notwendigen Anschaffungen ein. MOSTVIERTEL. Aufgrund des vorherrschenden winterlichen Treibens mit Schneehöhen von bis zu fünf Metern im Süden des Mostviertels fordert die FPÖ nun Investitionen für den Ernstfall. Stromausfälle in über 8.000 Haushalten "Zu Beginn der Schneestürme waren in Niederösterreich mehr als 8.000 Haushalte von Stromausfällen betroffen", so FPÖ-Wehrsprecher Lantagsabgeordneter Jürgen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bezirksvorstandssitzung im Römerhof Hotel: Bundesrat Andreas Spanring, gf. Landesparteiobmann Udo Landbauer, Stadtparteiobfrau-Stv. Susanne Eistert, GVV-Obmann Markus Hofbauer, Gemeinderätin Kerstin Stoiber und Bezirksobmann Andreas Bors | Foto: FP NÖ
3

Landbauer unterwegs
Udo Landbauer startet Bezirkstour in Tulln!

FPÖ NÖ ist "starker Partner für Bürger direkt vor Ort" TULLN / NÖ (pa). Unter dem Motto „Starke Bezirke für ein starkes Niederösterreich“ startete der gf. Landespartei- und Klubobmann im NÖ Landtag, Udo Landbauer, seine Tour durch Niederösterreich in Tulln. „Im direkten Gespräch will ich von unseren Gemeindebürgern vor Ort erfahren, wo es zwickt und was unsere Landsleute bewegt. Zu viele Politiker verstecken sich hinter ihrem Schreibtisch – ich fahre lieber ins Land hinaus und rede mit den...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
FPÖ-Klubobmann Martin Huber mit dem Vierbeiner Kira. | Foto: FPÖ
1 1

Martin Huber: "Bei Welpenkauf auf Fachleute vertrauen"

BEZIRK. „Die Hundemafia kennt keine Skrupel“, sagt FPÖ-Klubobmann LAbg. Ing. Martin Huber. Das Geschäft mit Welpen aus Zuchtfabriken im Osten floriert. In schmierigen Baracken und muffigen Kellerlöchern fristen tausende Hündinnen ihr Leben und müssen einen Wurf nach dem anderen produzieren, bis sie qualvoll verenden. „Die abscheulichen Händler machen ein Millionengeschäft auf dem Rücken der armen Vierbeiner, das ist letztklassig“, ärgert sich Huber. Die FPÖ NÖ wirbt nun mit landesweiten...

  • Melk
  • Daniel Butter
Udo Landbauer bei seinem letzten Urnengang am vergangenen Sonntag. | Foto: FPÖ, Trimmel
2

Udo Landbauer: So verlief seine Politkarriere

Wiener Neustadt. Aufstieg und Absturz eines Polittalents. Udo Landbauer kam im Alter von 14 Jahren zum Ring Freiheitlicher Jugend (RFJ) Niederösterreich, dessen Landesvorstand er seit 2003 angehört. Von 2005 - im selben Jahr wurde er Mitglied des Landesparteivorstandes der FPÖ Niederösterreich - bis 2010 war Landbauer Landesobmann des RFJ Niederösterreich, 2010 wurde er zum Ehrenobmann ernannt. Von 2006 bis zu seiner Wahl zum geschäftsführenden Bundesobmann im Jahr 2011 war er Generalsekretär...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Udo Landbauer soll politische Geschichte sein.

Eilmeldung: Udo Landbauer wirft auch in Wiener Neustadt alles hin

Wiener Neustadt. Die Tageszeitung Heute schreibt: Nicht nur die politischen Landeswürden soll der Neustädter Stadtrat zurückgelegt haben, auch die städtischen Funktionen soll er nicht mehr ausfüllen. Landbauer werde nicht nur sein am vergangenen Sonntag erreichtes Landtagsmandat nicht annehmen, sondern auch als Stadtrat in Wiener Neustadt gehen. Der Schritt erfolgt im Zusammenhang mit der NS-Liedgut-Affäre bei der Burschenschaft Germania, der Landbauer angehört hat. (www.heute.at) siehe...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
FP-Stadtrat Udo Landbauer.

Udo Landbauer übernimmt nicht das Amt des FPÖ-Landesrates

NÖ, Wiener Neustadt. Neustädter Stadtrat zieht nicht in den Landtag ein, das steht fest. Über die Zukunft von Udo Landbauer wurde in den vergangenen Tagen ja genug spekuliert, jetzt scheint festzustehen: Er wird NICHT Landesrat. Waldhäusl wird in Regierung einziehen Gottfried Waldhäusl wird für die FPÖ in die Landesregierung einziehen. Ob Landbauer jetzt FP-Klubchef in Niederösterreich wird, wurde noch nicht verlautbart.

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Gottfried Waldhäusl, FPÖ, präsentiert das "kleine, schwarze" Büchlein mit Vorwürfen an die regierende Volkspartei. | Foto: FPÖ Niederösterreich
1 2

Alte Vorwürfe, neu verpackt – FPÖ kritisiert ÖVP in neuem "Sündenbuch"

Während sich ÖVP und FPÖ auf Bundesebene weiterhin harmonisch und auf konstruktivem Kuschelkurs präsentieren, holen die Blauen in Niederösterreich zum Rundumschlag gegen Johanna Mikl-Leitner und die Volkspartei aus. "Da haben Künstler in die Ecke gegackt und dafür Förderung bekommen.", gibt sich Gottfried Waldhäusl gewohnt direkt, als er die, in einem Büchlein veröffentlichten, "Sünden" der niederösterreichischen Volkspartei aufzählt. Waldhäusl: Niederösterreich braucht mehr "Türkis" Waldhäusl...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Wollen die VP-Mehrheit gemeinsam stoppen: Manfred Mitmassser, Martin Huber, Udo Landbauer und Gerald Albrecht.

FPÖ Neujahrsempfang in Pöchlarn: "Können den 2. Platz erreichen"

Beim Neujahrstreffen der FPÖ in Pöchlarn steckte man sich hohe Ziele PÖCHLARN. "Mit der VP-Mehrheit in unserem schönen Bundesland muss Schluss sein. Alleine das Ergebnis der Nationalratswahl hat gezeigt, dass wir es gemeinsam schaffen können", ist der Melker Spitzenkandidat Martin Huber beim Neujahrstreffen der Freiheitlichen in Pöchlarn überzeugt, dass eine Trendwende möglich ist. Vorstellung des Programms Huber präsentierte gemeinsam mit dem Landesspitzenkandidaten Udo Landbauer sowie mit...

  • Melk
  • Daniel Butter
Gottfried Waldhäusl, Walter Rosenkranz, Udo Landbauer, Ing. Christian Höbart. | Foto: FPÖ NÖ

Udo Landbauer wird FPÖ-NÖ-Spitzenkandidat

NÖ (Red.).- FP-Rosenkranz/Landbauer/Waldhäusl: „Mit Landbauer übernimmt ein junger, talentierter und kompetenter Politiker die Rolle des Spitzenkandidaten in NÖ“ Neustädter PP-Stadtrat macht Parteikarriere. Rosenkranz verbleibt in der Bundespolitik, Wiener Neustädter Abgeordneter und Stadtrat als Listenerster. „Wir sind eine Partei der positiven Veränderungen! Unter diesem Gesichtspunkt fand auch vergangenen Freitag eine Besprechung mit HC Strache und anderen statt, um die Wahlergebnisse zu...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
200 Euro- Scheck für das Kremser Tierheim übergab LA Udo Landbauer | Foto: FPÖ

Weihnachtliche Spendenaktion zum Wohl der Tiere im Tierheim Krems

KREMS. Der Tierschutzsprecher der FPÖ NÖ, LA Udo Landbauer war im Auftrag des Tierschutzes unterwegs und besuchte die Viertelhäuser des NÖ Tierschutzverbandes. Seine Tour führte ihn am Mittwoch auch ins Tierheim Krems. Landbauer kam nicht mit leeren Händen und überreichte den Mitarbeitern einen Scheck im Wert von 200 Euro. „Ich möchte mich für den unermüdlichen Einsatz, den das gesamte Team leistet, bedanken. Die Mitarbeiter sorgen sich mit größter Hingabe und Herzblut um eine bestmögliche...

  • Krems
  • Doris Necker
Stadtrat und Bgm.-Stv. Michael Schnedlitz präsentiert die Eckpunkte des 1. Viertelsfest im Kriegsspital.
2

FPÖ-Schwerpunkte vorgestellt

Wiener Neustadt und Bezirk. Pressekonferenz mit Landesparteivorstand Walter Rosenkranz, Bürgermeister-Stv. Michael Schnedlitz und Bezirksparteiobmann Peter Schmiedlechner. Im Zuge ihrer "Heimatlandtour", die sich wahrlich nicht nur auf Wahlzeiten beschränkt, gaben die FPÖ Politiker Landesparteivorstand Walter Rosenkranz, Bürgermeister-Stv. Michael Schnedlitz und Bezirksparteiobmann Peter Schmiedlechner eine Pressekonferenz in der FP-Zentrale in Wiener Neustadt. Rosenkranz gab als ein großes...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Gottfried Waldhäusl (l.) und Walter Rosenkranz. | Foto: FPÖ NÖ

„Wirte leben Heimat“-Kampagne mit mehr als 30.000 Unterschriften beendet

(Red.). Hohe Beteiligung macht klar: Die Bürger sind es leid, ständig bevormundet zu werden „Mehr als 30.000 Unterschriften wurden im Zuge unserer Pro-Wirte-Kampagne gesammelt! Das sind 30.000 Bürger, die damit zum Ausdruck gebracht haben, wie wenig sie von der Bevormundung durch die Regierung halten“, freut sich der freiheitliche Klubobmann Gottfried Waldhäusl über den großen Zuspruch sowohl der Gastwirte als auch der Gäste. Ziel dieser Kampagne war, sich klar gegen die...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Walter Rosenkranz | Foto: Wikipedia/Jansky

FPÖ NÖ: Walter Rosenkranz als Landesparteiobmann bestätigt

88,95 % der Delegierten stimmten für den FP-Nationalratsabgeordneten. Eine Aussendung der FPÖ Niederösterreich. Ganz im Zeichen von „Wir leben Heimat“ fand im VAZ St. Pölten der 32. ordentliche Landesparteitag der FPÖ NÖ statt, zu dem 362 Delegierte begrüßt werden konnten. Es herrschte eine tolle Stimmung, welche den aktuellen Erfolgskurs der Freiheitlichen widerspiegelte. In seinem Tätigkeitsbericht konnte Landesparteiobmann NAbg. Dr. Walter Rosenkranz eine stolze Bilanz über seine bisherigen...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
FP-Klubobmann Gottfried Waldhäusl und Landesparteiobmann mit dem Dokument, das belegen soll, dass nach dem 25. Jänner die Zuteilung von Asylanten an die Gemeinden beginnen soll.

Waldhäusl: "Asylanten-Schwemme nach der Gemeinderatswahl ist beschlossen!"

Asyl und ein "Kinderschutzpaket" hat sich die FPÖ Niederösterreich als Arbeitschwerpunkt für das ersten Halbjahr 2015 gesetzt. In der Asylfrage will FPÖ-Klubobmann Gottfried Waldhäusl einen Skandal aufgedeckt haben: Ein der FPÖ zugespieltes E-Mail aus dem Büro der für Asylwesen zuständigen Landesrätin Elisabeth Kaumfann-Bruckberger soll angeblich belegen, dass eine flächendeckende Zuteilung von Asylanten in die NÖ-Gemeinden nach der Gemeinderatswahl schon beschlossen ist. "Das ist ein falsches...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
LAbg. Martin Huber

Maßnahmen zur Unterstützung Langzeitarbeitsloser

Foto und Text: Pressereferat Freiheitlicher Klub NÖ - Mindestsicherung kann und soll auch verdient werden. Während in Deutschland die Zahl der Arbeitslosen auf den niedrigsten Stand seit fast drei Jahren gesunken ist, zeichnet die Statistik für Österreich ein düsteres Bild. Insbesondere Langzeitarbeitslose mit einem Plus von 111 Prozent im Vergleichszeitraum des Vorjahres sind von der angespannten Lage am Arbeitsmarkt betroffen. "Man kann angesichts dieser dramatischen Situation für vorwiegend...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.