FPÖ Niederösterreich

Beiträge zum Thema FPÖ Niederösterreich

Gemeinderat Horst Strasser, Stadt- und Nationalrat Alois Kainz sowie Fahrlehrer Koller (v.l., alle Bundesheer) bei der Pressekonferenz.  | Foto: bs

Schlagabtausch mit Ministerium
FPÖ will TÜPL Allentsteig als Sicherheitsinsel

ALLENTSTEIG. FPÖ-Nationalrat Alois Kainz aus Allentsteig holte im Rahmen einer Pressekonferenz zum Rundumschlag gegen Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) aus. Grund der Klageflut waren für Kainz unzureichende Antworten auf parlamentarische Anfragen sowie die bislang noch nicht gehörte Forderung, den Truppenübungsplatz (TÜPL) Allentsteig als dritte sogenannte Sicherheitsinsel Niederösterreichs zu ernennen. TÜPL als Sicherheitsinsel Die Hauptforderung des FPÖ-Stadtpolitikers war, den...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
2 8

TRAISKIRCHNER FPÖ GR THOMAS FELBERMAYER UND SEIN SOHN LEON SAMMELN MÜLL VON DER STRAßE 27.7.2020

TRAISKIRCHNER FPÖ GR THOMAS FELBERMAYER UND SEIN SOHN SAMMELN MÜLL VON DER STRAßE 27.7.2020 Der Traiskirchner FPÖ Gemeinderat Thomas Felbermayer und sein 7 jähriger Sohn Leon machten es sich zum Ziel, achtlos weggeworfenen Müll in Oeynhausen einzusammeln! „Die Bewusstseinsbildung betreffend Umweltschutz fängt bereits in der Kinderstube an, daher freut es mich um so mehr, dass ich meinen Sohn zu dieser Aktion motivieren konnte!“ gibt Felbermayer stolz zu. Er bedankt sich auch bei allen...

  • Baden
  • Robert Rieger
Anzeige

FPÖ NÖ will Abhaltung von Sonnwendfeuern erlauben

FP-Dorner: Skurrile Feuerverordnung der Landeshauptfrau! „Die Ausnahmeverordnung ‚Verbrennungsverbot‘ von Landeshauptfrau Mikl-Leitner ist mehr als skurril und führt sich selbst ad absurdum“, sagt FPÖ-Kommunalsprecher LAbg. Dieter Dorner. Obwohl Sonnwendfeuer in Ziffer zwei der Verordnung ausdrücklich vom Verbrennungsverbot ausgenommen sind, werden Sonnwendfeuer in der Ziffer sieben bis zum 30. Juni 2020 untersagt“, erklärt Dorner, der die Landeshauptfrau auffordert, das unsinnige...

  • Gänserndorf
  • Sylvia Reischel
Anzeige

ÖVP St.Egyden beginnt die neue Gemeinderatsperiode mit unfreundlichen Akt gegen die FPÖ!

Bislang gab es in St. Egyden am Steinfeld sechs geschäftsführende Gemeinderäte einschließlich der Vizebürgermeisterin als Gemeindevorstand. Nun wurde auf Betreiben der ÖVP die Anzahl der Gemeindevorstandsmitglieder auf fünf verringert. Bei sechs Vorstandsmitgliedern wäre der FPÖ ein Vorstandsmitglied zugestanden. Aus Sicht der FPÖ handelt es sich dabei um einen höchst unfreundlichen Akt der ÖVP. Hat man im Gemeindevorstand etwas zu verheimlichen oder ist die ÖVP einfach nervös, weil einer ihrer...

  • Neunkirchen
  • TODER Robert
Elke Liebminger, Hofstettens GR Julia Nußbaumer, NÖ-Nominierte Christine Enne, IFF NÖ-Obfrau NRAbg. Edith Mühlberghuber, Ludwig Nußbaumer und Alexandra Hadek bei der Aelia-Verleihung im Palais Epstein.  | Foto: (2) FPÖ
2

Weltfrauentag, Pielachtal
Hofstettnerin für „Aelia“ nominiert

Hofstettnerin wurde für „Aelia“ nominiert. NIEDERÖSTERREICH/PIELACHTAL (pa). Die Freiheitlichen Frauen luden anlässlich des internationalen Weltfrauentages am 8. März ins Palais Epstein nach Wien, wo in diesem Jahr zum zweiten Mal der Frauenpreis „Aelia“ verliehen wurde. Dieser Preis wurde ins Leben gerufen, um Heldinnen des Alltags eine Bühne zu bieten. Für das Bundesland Niederösterreich war Tagesmutter Christine Enne aus Hofstetten-Grünau nominiert. Eine Berufung Für Christine Enne sind die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Vorstand
vl.nr. Michael Pappenberger- Stangl, Alexander Rappersberger, GR. Helmut Bauer, Andreas Fajtl, Stefan Blauensteiner, STR. Martin Antauer, Melanie Pappenberger- Stangl, Liane Labenbacher, Isolde Grandl, Sascha Grandl, Jasmine Grandl
 | Foto: FPÖ Prinzersdorf/Markersdorf

FPÖ Prinzersdorf/Markersdorf
Ortsparteitag der Freiheitlichen

Eine Woche vor der Gemeinderatswahl absolvierte die FPÖ Prinzersdorf/Markersdorf unter dem Vorsitz von Bezirksparteiobmann Erich Königsberger Ihren Ortsparteitag. PRINZERSDROF/MARKERSDORF (pa). Sascha Grandl wurde einstimmig von den zahlreich anwesenden Mitgliedern zu Neuen (alten) Ortsparteiobmann gewählt. Ebenfalls einstimmig wurden gewählt: Obmann Stv. Alexander Rappersberger, Obmann Stv. Andreas Fajtl Kassier Isolde Grandl Kassier Stv. Andreas Fajtl Schriftführer Jasmine Grandl...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

GRW 2020, Hofstetten-Grünau
FPÖ Hofstetten-Grünau ist bereit für die Gemeinderatswahlen

FPÖ: Tierschutz ist eine Herzensangelegenheit HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). „Tierschutz ist Erziehung zur Menschlichkeit“, sagte einst Albert Schweitzer. "Wer mich kennt, weiß, dass Tierschutz für mich seit jeher eine ganz besondere Herzensangelegenheit ist. Meine zahlreichen vierbeinigen Mitbewohner kommen durchwegs aus Heimen oder schwierigen Verhältnissen", so Julia Nußbaumer (FPÖ Hofstetten-Grünau). Als „Hundemama“ weiß sie, wie wichtig soziale Kontakte auch für unsere Fellnasen sind. Deshalb...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Wahl"empfehlungen" Gablitz
FPÖ-Listennummer 2: Andreas Kahler, der Mann "für leistbares Wohnen"

BEZIRK PURKERSDORF. Sie fordern also leistbares Wohnen für Jung und Alt ? (Nicht mehr) "leistbares Wohnen" fängt schon bei der - in meinen Augen - Abzocke durch die Makler an. Wenn Sie also etwas für leistbares Wohnen tun wollen, warum verlangen Sie dann bei ihren Vermittllungen den Höchstsatz der gesetzlich grad noch zulässigen Provisionen ? Oder wollen Sie sie künftig senken ? Und als "Immobilenhändler" (laut vorigen Wahlinformationen), werden sie sich doch sicherlich dann im -...

  • Purkersdorf
  • Thomas Wolff
Manuela Gruber und Erich Königsberger von der FPÖ Ober-Grafendorf sind bereit für die Gemeinderatswahlen 2020. | Foto: FPÖ Ober-Grafendorf
1

GRW 2020, Ober-Grafendorf
FPÖ Ober-Grafendorf ist für die Gemeinderatswahl bereit

Fünf Jahre sind wie im Flug vergangen, am 26. Jänner 2020 stehen bereits wieder die Wahlen zum Gemeinderat an. OBER-GRAFENDORF (pa). "Für die nächsten Jahre wünschen wir uns Politik mit Hausverstand und eine transparente Gestaltung der Gemeindethemen und -finanzen", so Manuela Gruber (FPÖ). Seit 2015 wurden viele Beschlüsse seitens der FPÖ mitgetragen, einigen konnte die FPÖ Ober-Grafendorf jedoch nicht zustimmen wie beispielsweise Gebührenerhöhungen, teure Masterpläne und Konzepte. Ebenso war...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Reinhard Teufel aus Lackenhof ist FPÖ-Abgeordneter zum niederösterreichischen Landtag. | Foto: Reinhard Teufel
2

Teufel: "Palmöl-Produkte mit AMA-Gütesiegel"

„Offenbar will die NÖM nicht existierende niederösterreichische Palmölbauern fördern, denn anders ist nicht erklärbar, warum das bedenkliche Palmfett in deren Produkten verwendet wird“, zeigte der niederösterreichische Landtagsabgeordnete und Landwirtschaftssprecher Reinhard Teufel auf. Noch unverständlicher sei, warum diese Produkte auch noch ein AMA-Gütesiegel erhalten würden, so Teufel. Die Produktion von Palmöl sei bedenklich, gelte sie doch als umweltschädigend bzw. nicht nachhaltig....

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann

Die FPÖ Gablitz spielt das Stück
Pack schlägt sich, Pack verträgt sich

Die Wahlvorschlagsliste der Gablitzer FPÖ erinnert mich mehr an die Besetzungsliste eines Kasperltheaters als an eine ernst zu nehmende Aufstellung für eine Gemeinderatswahl. Vor allem für das alte Stück nach dem Mannheimer Sprichwort "Pack schlägt sich, Pack verträgt sich". Seit Beginn seines "Aufstiegs" im Herbst 2016 war es das ausdrückliche Ziel des Obmanns Andreas Kahler, seinen Vorgänger Karl Heinz Riegl abzuservieren, sein Amt zu übernehmen und sich selbst als Spitzenkandidat für die...

  • Purkersdorf
  • Thomas Wolff
Kommandant Stv. Manuel Hausner , LKR Manfred Mitmasser , KO Udo Landbauer, Kommandant Rainer Rusa und Bezirksparteiobmann Richard Punz | Foto: FPÖ NÖ

FPÖ-NÖ
Udo Landbauer übergibt Mehrgasmessgerät an Freiwillige Feuerwehr in Marbach

MARBACH. „Wenn Menschen in Not geraten, kann man sich auf die Helden der Freiwilligen Feuerwehr immer verlassen. Das ist nicht selbstverständlich und man kann gar nicht oft genug danke sagen“, so FPÖ Landespartei- und Klubobmann im NÖ Landtag, Udo Landbauer, MA. Vergangene Woche besuchte der freiheitliche Klubobmann die Freiwillige Feuerwehr in Marbach. Im Feuerwehrhaus überreichte er der Mannschaft ein Mehrgasmessgerät. Dieses erhöht die Sicherheit im Einsatz und dient vor allem dem...

  • Melk
  • Daniel Butter

Die Weihnachtsüberraschung der FPÖ Gablitz
Schöne Bescherung !

Fast zwei Jahre hörte man nun nichts mehr von dieser Ortsgruppe, zumindest nichts Neues. Vor allem nicht von politischen Aktivitäten. Ja, der derzeitige Restvorstand nahm an den wöchentlichen Bürgermeister-Trinkrunden auf dem Bauernmarkt teil, na ja, auch eine Art Öffentlichkeitsarbeit. Und mangels neuer Ideen wurden halt die von den ehemaligen Vorstandsmitgliedern Nora Holub und Susanne Rücker erdachten Stände auf dem Dorffest und dem Adventmarkt "aufgewärmt". Und dann aber kürzlich doch die...

  • Purkersdorf
  • Thomas Wolff
Anzeige

FPÖ Erfolg, Gemeinde pflastert Bankett

Die St. Egydener FPÖ Gemeinderäte Mag. Dr. Robert TODER und Gerald MARANGONI kümmern sich auch um die alltäglichen Sorgen der Bürger. Auf Bestreben der FPÖ – ST. EGYDEN AM STEINFELD wurde das Bankett am „Hohe Wandblick“ durch die Gemeinde nunmehr endlich gepflastert. Die Anrainer haben nun die Möglichkeit die Autos sicher und sauber zu parken. Die Pflasterung erweist sich insbesondere im Winter oder bei Regen als vorteilhaft!

  • Neunkirchen
  • TODER Robert
Reinhard Teufls Antrag wird nun vom Landtag umgesetzt. | Foto: FPÖ NÖ
2

Schweinepest
"FP-Seuchen-Alarm" wird im Land NÖ nun erhört

Die Volkspartei hat im Landtag auf Reinhard Teufels Antrag bezüglich der drohenden Schweinepest reagiert. REGION. Nachdem der freiheitliche Antrag zum Einsatz von Nachtzielgeräten bei der Schwarzwildjagd erst vertagt wurde, ist die ÖVP nun zur Einsicht gekommen, dass es Maßnahmen zur Bekämpfung der Schweinepest braucht. Verwendung vorerst auf vier Jahre begrenzt "Die Verwendung bei der Jagd soll vorerst auf vier Jahre begrenzt sein, damit wird ein wichtiger Beitrag zur Vorsorge und gegen die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der neugewählte Vorstand der Freiheitlichen Frauen NÖ: Susi Widhalm, Christa Kratohwil, Aloisia Vanicek, Obfrau Edith Mühlberghuber, Jenny Köhler, Alexandra Hadek und Julia Nussbaumer (v.l.).
 | Foto: FPNÖ

Initiative Freiheitlicher Frauen (IFF)
Julia Nussbaumer in den Landesvorstand gewählt

Julia Nussbaumer aus Hofstetten-Grünau wurde in Landesvorstand gewählt. NIEDERÖSTERREICH/HOFSTETTEN-GRÜNAU. Die Initiative Freiheitlicher Frauen (IFF) Niederösterreich wählte im Zuge ihrer Generalversammlung in St. Pölten einen neuen Vorstand. Hofstetten-Grünau Gemeinderätin Julia Nussbaumer ist nun Landes-Schriftführerin. Als Landes-Obfrau wurde einstimmig Edith Mühlberghuber, Familiensprecherin der FPÖ, wiedergewählt. Die Agenden des Schriftführers im IFF-Landesvorstand wird künftig...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Reinhard Teufel aus Lackenhof warnt vor der Schweinepest. | Foto: FPÖ

Schweinepest-Warnung
"Blauer Teufel" aus Lackenhof warnt vor der Seuche

REGION. "Wieder einmal stellt die ÖVP NÖ Parteitaktik über konstruktive Arbeit für unsere Landsleute", kritisiert FPÖ-Landwirtschaftssprecher Landtagsabgeordneter Reinhard Teufel aus Lackenhof. "Schweinepest droht im Land" Nachdem die Schweinepest immer näher rückt und bereits vor den Toren Niederösterreichs lauert, haben die Freiheitlichen einen Antrag zur Aufhebung des Verbotes von Nachtzielgeräten bei der Schwarzwildjagd eingebracht. Jäger mit Rüstzeug ausstatten "Aus jagdlicher Sicht und im...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1

FPÖ spendierte Bierfass
GRILLEN UND BROT, GUTE KOMBINATION

Da freuten wir uns, als am Samstag noch einmal das Grillen und vor allem FREIBIER auf der Tagesordnung standen. Das Wetter spielte mit und Brot gebacken wurde auch. Diese Veranstaltung Leute könnt‘ Ihr gern wiederholen. Gute Stimmung! Freibier! Brot! Wie bei einem richtigen kleinen Oktoberfest! BRAVO

  • Neunkirchen
  • Hans Huber
Der Blindenmarkter Martin Huber wurde von seiner Partei, der FPÖ, nach einem Posting suspendiert. | Foto: FPÖ
5 2

FP-Politiker Martin Huber suspendiert
"Mit Nationalsozialismus habe ich nix am Hut"

Blindenmarkts Martin Huber wurde nach einem Facebook-Posting von FP-Parteichef Norbert Hofer suspendiert. BLINDENMARKT. Dass der Umgang, im speziellen das Posten von Inhalten, mit sozialen Medien Gefahren birgt, ist jedem klar. Facebook und Co. haben schon vielen den Job gekostet. So jetzt auch dem FP-NÖ Geschäftsführer und Blindenmarkter Politiker Martin Huber. "Einfacher" Geburtstagsgruß Was war passiert? Huber hatte am 20. April 2014 (Anm.: An jenem Tag hatte Adolf Hitler Geburtstag) dies...

  • Melk
  • Daniel Butter
Ein Überwachungsvideo dokumentierte die Tat: Ein Vermummter setzte sich bei dem Brandanschlag auf die FPÖ-Zentrale in St. Pölten selbst in Brand. | Foto: FPÖ NÖ
3

Brandanschlag FPÖ NÖ
Keine belastenden DNA-Spuren – Verdächtiger bleibt weiter in Haft

Ein nun vorliegendes DNA-Gutachten entlastet den Tatverdächtigen. Er selbst bestreitet weiterhin die Tat. Aufgrund seiner Brandverletzungen bleibt er weiterhin in Untersuchungshaft. ST. PÖLTEN. Nach dem Anschlag auf die FPÖ-Zentrale in St. Pölten laufen die Ermittlungen der Polizei noch immer auf Hochtouren. Vier Maskierte hatten mittels Molotowcocktails eine angrenzende Lagerhalle angezündet. Einer der Täter setzte sich dabei selbst in Brand. Kurze Zeit später konnte ein Tatverdächtiger...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Foto Start Zwettl: Ewald Faltin, Philipp Gerstenmayer, Michael Schnedlitz, Gerald Weber, Friedrich Holy, Eva Kainz, Siegfried Mühlberghuber, Andreas Stern | Foto: FPÖ
2

Gemeinsam für den guten Zweck: Charity extrem macht Halt in Zwettl

ZWETTL. „Wir bewegen Niederösterreich!“ Unter diesem Motto geht es für die FPÖ Niederösterreich über 920 km zu Fuß und dem Fahrrad quer durch Niederösterreich. „Viele Gespräche, Bürgernähe und direkter Kontakt mit der Bevölkerung stehen im Vordergrund. Dass dabei gleichzeitig noch Gutes getan wird, motiviert über die gesamte Strecke“, erklärt Landesparteisekretär Michael Schnedlitz, der die über 900 Kilometer durch Niederösterreich zurücklegt. In den einzelnen Bezirken schließen sich mehrere...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Anzeige

FPÖ fordert bessere Koordinierung der Straßensanierungen in ST. Egyden!

Die Sanierung des „Egartweges“ in Gerasdorf ist auf nachdrückliches Drängen der FPÖ nun endlich umgesetzt worden. Das ist ja grundsätzlich gut, dass diese FPÖ - Forderung umgesetzt wurde. Jedoch wäre es besser gewesen, die Bauarbeiten im Nahebereich der Fahrbahn abzuwarten. Im Zuge der Bauarbeiten drohen Beschädigungen der eben erst sanierten Fahrbahn. Eine neuerliche Sanierung, die ja auch Geld kostet, wird erforderlich werden. Die zeitliche Abfolge von Straßensanierungen und von Bauarbeiten...

  • Neunkirchen
  • TODER Robert

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.