FPÖ Tirol

Beiträge zum Thema FPÖ Tirol

Am Freitag, 15. März eröffnete die FPÖ offiziell den Wahlkampf für die anstehende Innsbruck-Wahl.  | Foto: FPÖ
4

Innsbruck-Wahl
FPÖ eröffnete Wahlkampf

Am Freitagvormittag, 15. März eröffnete die FPÖ am Fuße des Bergisel offiziell ihren Wahlkampf. Die Ziele der Partei sind eindeutig definiert: Sie strebt den ersten Platz an und möchte das Amt des Bürgermeisters gewinnen. INNSBRUCK. Der Tiroler FPÖ-Chef Markus Abwerzger, Bürgermeisterkandidat und VzBgm. Markus Lassenberger und FPÖ-Stadtparteiobmann Rudi Federspiel blickten zuversichtlich auf die bevorstehende Innsbrucker Gemeinderats- und Bürgermeisterdirektwahl am 14. April. Bereits am Beginn...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
FPÖ-Bezirksobmann Claus Aniballi wurde aus der Partei ausgeschlossen: "Obwohl ich im Wahlkampf nichts getan habe, habe ich mit 556 Vorzugstimmen fast gleich viele erreicht wie die Gudrun Kofler." | Foto: Othmar Kolp
4

"Parteischädigendes Verhalten"
Bezirksobmann Claus Aniballi aus FPÖ ausgeschlossen

Die Listenerstellung mit Gudrun Kofler für die Landtagswahlen im Tiroler Oberland und die Kritik daran sorgt bei den Freiheitlichen immer noch für Nachwehen. Der Landecker Bezirksparteiobmann Claus Aniballi und der Imster Stadtparteiobmann Christian Gasser wurden wegen "parteischädigenden Verhaltens" aus der FPÖ ausgeschlossen. BEZIRK LANDECK (otko). Bei der FPÖ im Tiroler Oberland ist es nach den Landtagswahlen zu einem Köpferollen gekommen. Der Imster Stadtparteiobmann Christian Gasser und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Antrag zum Sonderlandtag, Listenerstellung und Kritik an LR-Bilanz: Neues aus dem Wahlkampf | Foto: Land Tirol

Wahlkampfthemen
Spendenverbots-Antrag, Listenerstellung und LR-Bilanz Kritik

Dringlichkeitsantrag beim Sonderlandtag, NEOS starten Listen-Vorwahl und die Bilanz von Wohnbaulandesrätin Palfrader ist mager. Rund um die Sondersitzung mit dem Beschluß der Neuwahlen und dem Wahlkampf bis zum 25.9. gibt es zahlreiche Meldungen der Tiroler Parteien. INNSBRUCK. Die Liste Fritz beantragt bei der Sonderlandtagssitzung ein Verbot von Spenden, Inseraten und Sponsoring für Parteien. "Parteien, ihre Vorfeld- und nahestehenden Organisationen dürfen dann keine Spenden, keine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Eine Wahlkampfkosten-Obergrenze von einer Million Euro? Das könnte in Tirol bald Realität werden. | Foto: Pixabay/PublicDomainPictures (Symbolbild)
3

Politik Tirol
Wahlkampfkosten-Obergrenze von 1 Million?

In der vergangenen Landtagssitzung kam das Thema einer Wahlkampfkosten-Obergrenze auf. Die Grünen Tirol sowie die FPÖ Tirol sprechen sich für eine Wahlkampfkosten-Obergrenze von einer Million aus. Die ÖVP legte ein Veto ein. TIROL. Angestoßen durch einen Antrag der Oppositionsparteien wurde im vergangenen Landtag über eine Wahlkampfkosten-Obergrenze diskutiert. Den Vorschlag gut aufgenommen hat die Regierungspartei Grüne Tirol. Wie Grüne Klubobmann Mair erläutert, wäre es gerechtfertigt eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein zerstörtes Wahlplakat der FPÖ in Hall.  Für Hinweise, die zu den Tätern führen, gibt es eine Belohnung. | Foto: FPÖ
2

Sachbeschädigung
Unbekannte Täter zerstörten FPÖ-Wahlplakate in Hall

Unbekannte Täter haben neulich in der Stadt Hall Wahlplakate der FPÖ zerstört und beschmiert. Für sachdienliche Hinweise, die zu den Tätern führen, ist eine Belohnung von 1.000 Euro ausgeschrieben. HALL. Knapp einen Monat vor den Gemeinderats- und BürgermeisterInnenwahlen werden in der Stadt Hall Wahlplakate beschmiert und zerrissen. Die Plakate der FPÖ Hall standen dabei besonders im Fokus der Täter, denn diese sind nach nicht einmal 24 Stunden vor dem Vandalismus verschont geblieben, erklärt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die "unabhängige Unterländer Regionalzeitung" steht in der Kritik, denn ihr Inhaber ist beim Land Tirol angestellt und spendete über sein Unternehmen 4.000 Euro an die Volkspartei. | Foto: Symbolfoto: Noggler

"MP Media & Power"
Viel Kritik nach 4.000 Euro-Spende an VP durch Landes-Mitarbeiter

Eine Spende eines Kramsacher Unternehmens in Höhe von 4.000 Euro an die Volkspartei lässt aktuell die Wogen in der Tiroler Medien- und Politiklandschaft hochgehen. Brisant daran: Das Unternehmen gehört zu 95 Prozent einem Angestellten des Landespressedienstes und veröffentlicht eine Lokalzeitung, in der das Land Tirol regelmäßig inseriert. KRAMSACH/TIROL (nos). Die "MP MEDIA & POWER GmbH" mit Sitz in Kramsach taucht in einer Spendenliste an die Volkspartei auf. Mit 4.000 Euro unterstützte das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Anzeige
Spitzenkandidat der FPÖ Tirol LAbg. Markus Abwerzger | Foto: FPÖ honorarfrei

Es braucht ein Gesamtkonzept im Verkehr im Bundesland Tirol

Für FPÖ-Landesparteiobmann LAbg. Mag. Markus Abwerzger beweist die andauernde Transitdiskussion, dass in Tirol seit Jahren massiver Handlungsbedarf bestanden hat: „2,25 Millionen LKW wurden 2017 an der Zählstelle Schönberg gezählt, dieser traurige Rekordwert ist das Produkt der Verkehrspolitik der schwarzgrünen Landesregierung“, so der Tiroler FPÖ-Obmann. "Blockabfertigung löst keine Probleme" Er konkretisiert: „Schon alleine die Blockabfertigung löst keine Probleme, zudem trifft diese Maßnahme...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Fabian Bonora
Anzeige
1

FPÖ fordert Arbeitsmarktoffensive für Tirol

Auch wenn wir im letzten Jahr eine leichte Erholung des Arbeitsmarktes verzeichnen konnten, gilt es diesen Trend fortzuführen und vor allem bestehende Arbeitsplätze zu sichern. Bei der Generation 50+ gilt es aktiv Maßnahmen zu setzen, um Arbeitslose wieder in die Arbeitswelt zu integrieren, da diese Gruppe nach wie vor massive Probleme hat Arbeit zu finden. Wirtschaft, Industrie und Tourismus suchen händeringend gut ausgebildetes Fachpersonal, welches sie versuchen mit Arbeitskräften aus dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Fabian Bonora
Christofer Ranzmaier ist seit 1. 9. 2014 Landesparteisekretär der Tiroler FPÖ. | Foto: FPÖ Tirol

Ranzmaier neuer Landesparteisekretär

Der bisherige parlamentarische Mitarbeiter von NAbg. Carmen Gartelgruber, Christofer Ranzmaier, verstärkt seit 1. 9. 2014 das Team der Landesgeschäftsstelle. KUFSTEIN. FPÖ-Landesparteiobmann KO GR Markus Abwerzger freut sich über einen personellen Zuwachs im Team der Tiroler FPÖ. Christofer Ranzmaier, bisheriger parlamentarischer Mitarbeiter von NAbg. Carmen Gartelgruber, übt seit 1. 9. 2014 das Amt des Landesparteisekretärs aus. „Es freut mich, dass es uns gelungen ist dieses Amt mit einem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl

Bezirks-FPÖ präsentiert Tiroler Spitzenkandidatin

Am Montag den 05. Mai starteten die Freiheitlichen ihren EU-Wahlkampf im Bezirk Kufstein. Die Tiroler Spitzenkandidatin Nadja Benda war im Bezirk zu Gast und präsentierte gemeinsam mit der FPÖ-Bezirksobfrau Nationalrätin Carmen Gartelgruber die freiheitlichen Standpunkte. Gartelgruber berichtet, dass „beim Tiroler Wahlkampfauftakt am vergangenen Freitag bei der Kundgebung in Innsbruck, aber auch am Abend beim Gauderfest im Zillertal die gute Stimmung gegenüber uns Freiheitlichen richtig spürbar...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
FPÖ-Bundesparteiobmann HC Strache (2.v.re.) war mit Landesparteiobmann Markus Abwerzger (li.), dem Tiroler Spitzenkandaten Peter Wurm (2.v.li.) und dem Haller Parteiobmann Karl Faserl (re.) auf Wahlkampftour in der Haller Altstadt.
3

HC Strache auf Wahlkampftour in Hall

Am Mittwoch, dem 4.09.2013 war der Spitzenkandidat der FPÖ bei den Nationalratswahlen am 29.September, HC Strache auf Wahlkampftour in Tirol. In Hall schaute er bei den Wahlkampfständen seiner Partei vorbei und suchte das Gespräch mit den BürgerInnen. Mit dabei waren viele Parteifreunde aus der Region

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Trotz des Einsatzes von Spitzenkandidatin Gabriele Greuter und StR Roland König erreichte die FPÖ nicht ihr Wahlziel.

Wahlkampf: Einsatz bis zuletzt

BEZIRK (otko). Mit vollem Einsatz stürzten sich die Parteien ins Wahlkampffinale. Da wurden am Frischemarkt und vor Geschäften Kugelschreiber, Taschentücher, Feuerzeuge, Schokolade und Infomaterial verteilt. Fleißige Helfer kamen sogar mit Jausensackerln gefüllt mit Werbebotschaften ins Haus. Die Wahl ist geschlagen und die Plakate und Werbebotschaften gehören der Vergangenheit an.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.