FPÖ-Chef

Beiträge zum Thema FPÖ-Chef

"Unseren Kindern zu erzählen, dass wir mit ein paar Windrädern, den Industriestandort OÖ unabhängig machen, das ist verrückt!", sagt FPÖ-Chef Manfred Haimbuchner. | Foto: BRS/Schmid
Video 7

FPÖ-Chef Haimbuchner im Interview
"Unabhängigkeit durch ein paar Windräder? Das ist verrückt"

FPÖ-Chef und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner ist in der Oö. Landesregierung für Naturschutz und den öffentlichen Wohnbau zuständig. Im Interview mit der BezirksRundschau nennt er seinen Kollegen Stefan Kaineder (Grüne) einen "Windrad-Theologen", der Gallneukirchner-Baulanddeckel werde "ein Bauchfleck" werden. Das umstrittene Video der FPÖ-Jugend findet er "gut". Interview: Thomas Kramesberger Die Bauwirtschaft ist derzeit in der Krise. Kommt im Herbst der große Einbruch?...

Herbert Kickl (rechts) mit Manfred Haimbuchner am Aschermittwoch in Ried. | Foto: Fotostudio Manfred Fesl
3

Muss Justiz ermitteln?
Kickl wegen Aschermittwoch-Auftritt angezeigt

FPÖ-Chef Herbert Kickl nannte den Bundespräsidenten bei seinem Auftritt am Aschermittwoch in Ried "senil" und eine "Mumie". Nun wurde der blaue Politiker wegen Ehrenbeleidigung angezeigt. OÖ/RIED. Bereits am Freitag sei diesbezüglich eine Anzeige an die Staatsanwaltschaft Ried geschickt worden, heißt es in einem Bericht von orf.at. Der Strafrahmen beträgt in einem solchen Fall bis zu drei Jahre Haft, auch eine Geldstrafe ist möglich.  Laut Rieder Staatsanwaltschaft müsse nun die Kanzlei von...

Manfred Haimbuchner mit jungen Museumsbesuchern im Welser Stadtmuseum. | Foto: Land OÖ

Von 15. bis 17. Juli 2022
Ermäßigtes Museumswochenende für OÖ Familienkarten-Inhaber

Von 15. bis 17. Juli bieten zahlreiche oberösterreichische Museen ermäßigte Eintritte für Inhaber der OÖ Familienkarte an. OÖ. Die heimischen Museen bieten das ganze Jahr ein vielfältiges Programm. Aber kommendes Wochenende warten zahlreiche Spezial-Events auf die Besucher: So kann man etwa bei Rätsel-Rallyes und Spezialführungen sein Wissen unter Beweis stellen, Schmiede- und Uhrmacherhandwerk selbst ausprobieren, die Arbeit von Fischerei, Schopperei und Feuerwehr hautnah erleben oder in die...

Herbert Kickl wird neuer FPÖ-Chef. | Foto: BMI/Gerd Paucher
2

Kritik von OÖ-Parteien
Kickl wird FPÖ-Chef – Haimbuchner will "unterstützen"

Seit Montagnachmittag ist es fix: Herbert Kickl wird neuer Bundesparteichef der FPÖ, der Parteitag soll am 19. Juni stattfinden. Oberösterreichs Freiheitliche sind nicht uneingeschränkt glücklich mit dem neuen Chef. OÖ. Landesparteichef Manfred Haimbuchner hatte sich im Vorfeld mehrmals kritisch bis ablehend gegenüber Kickl geäußert. Der oberösterreichische FP-Chef fürchtet durch einen zu scharfen Bundeskurs bei der Landtagswahl im Herbst Wähler zu vergraulen. Außerdem positionierte Haimbuchner...

"Mein schwerer Krankheitsverlauf hat mich bestätigt, dieses Virus sehr ernst zu nehmen", sagt Manfred Haimbuchner. | Foto: Land OÖ
3 2

Nach Corona-Infektion
Haimbuchner konnte das Krankenhaus verlassen

Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) ist wieder zu Hause. Am Grünndonnerstag durfte er nach 14 Tagen das Krankenhaus verlassen. OÖ. Seit 18. März war der FPÖ-Chef wegen den Folgen einer Corona-Infektion in Spitalsbehandlung. Am 19. März verschlechterte sich sein Gesundheitszustand so stark, dass er auf die Intensivstation verlegt und künstlich beatmet werden musste. Insgesamt musste Haimbuchner fast zehn Tage intensivmedizinisch behandelt werden. Haimbuchner: "Virus ernst...

Norbert Hofer dürfte ab Samstag der neue FPÖ-Landesparteiobmann sein. | Foto: Uchann
1

FPÖ Burgenland
Norbert Hofer soll Burgenlands FPÖ-Chef werden

Große Überraschung kurz vor dem am Samstag stattfindenden Landesparteitag der FPÖ Burgenland.  Auf Intervention des interimistischen Landesparteiobmannes Alexander Petschnig dürfte FPÖ-Bundesparteiobmann Norbert Hofer bei die Wahl des FPÖ-Chefs im Burgenland antreten. BURGENLAND. Laut einer Presseaussendung ist Alexander Petschnig an FPÖ-Bundesparteiobmann Norbert Hofer herangetreten, und hat diesen gebeten, die FPÖ-Burgenland als Obmann anzuführen. „Hofer ist Burgenländer mit Leib und...

FPÖ-Chef Johann Tschürtz möchte seine Partei für Bürgerlisten und Parteifreie öffnen.

Tschürtz (FPÖ): „Der Weg der SPÖ ist sehr FPÖ-nah“

LHStv. Johann Tschürtz über die FPÖ als Regierungspartei und die Ziele für die Gemeinderatswahl. Die FPÖ Burgenland sitzt nun eineinhalb Jahre in der Regierung. Wie oft mussten Sie Positionen aus der Oppositionszeit revidieren, um auf Regierungslinie zu bleiben? JOHANN TSCHÜRTZ: Man muss natürlich in der Regierung Kompromisse eingehen. In der Opposition argumentiert man etwas geradliniger und schärfer. Aber vieles, was wir in der Oppositionszeit gefordert haben, tritt ja nun ein – etwa die...

NR Gernot Darmann ist ab heute geschäftsführender Parteiobmann der Freiheitlichen, ab Juni soll er auch Landesrat sein. Sein Nachfolger im Nationalrat steht noch nicht fest
3

Darmann ab heute geschäftsführender FPÖ-Parteiobmann

Noch-Landesrat Christian Ragger wird Mitte Juni seinen letzten Tag als Landesrat haben. Strache streute ihm Rosen. Nachdem schon am Dienstag bekannt wurde, dass Noch-Landesrat Christian Ragger die freiheitliche Parteileitung und Landesrat-Funktion an NR Gernot Darmann abgeben will (wir berichteten - hier), wurde die heutige Pressekonferenz in Klagenfurt mit Bundesparteichef Heinz-Christian Strache mit Spannung erwartet. Gernot Darmann ist bereits mit heutigem Tag geschäftsführender Parteiobmann...

Gernot Darmann (links) sei laut Christian Ragger der "beste Mann" für die kommenden Landtagswahlen | Foto: KK
1

FPÖ: Ragger will Parteileitung und Landesrat-Funktion an Darmann abgeben

Landesrat Christian Ragger reagiert auf die Gerüchte im Vorfeld des Landesparteitages: Er selbst habe Gernot Darmann als "besten Mann" im Hinblick auf die kommenden Landtagswahlen vorgeschlagen. Auf verschiedene Medienberichte rund um eine mögliche Ablöse von Kärntens FPÖ-Chef und Landesrat Christian Ragger reagiert er nun via Aussendung persönlich. Ragger spricht von "falschen Medienberichten im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Landesparteitag der Freiheitlichen in Kärnten". Er dementiert...

„Flüchtlinge sind keine Kriminellen“, lässt Grünen-Chefin Regina Petrik den FPÖ-Chef ausrichten.

Ausgangssperre für Asylwerber: Grünen-Chefin über FPÖ-Forderung erschüttert

Regina Petrik übt scharfe Kritik an den Aussagen von LHStv. Johann Tschürtz EISENSTADT. Erschüttert zeigt sich die grüne Landessprecherin Regina Petrik über die Ankündigung von LHStv. Johann Tschürtz, über Asylwerbende eine 48-stündige Ausgangssperre zu verhängen. „Verletzung der Menschenrechte“ „Eine Ausgangssperre unterstellt allen Flüchtlingen, Kriminelle zu sein, die unter Arrest zu stellen sind. Das ist eine Verletzung der Menschenrechte“, so Petrik in einer Aussendung. „Soldat kann nicht...

Bald für die Sicherheit des Landes zuständig: FPÖ-Chef Johann Tschürtz
1

Erste Amtshandlung von Tschürtz: Grenzkontrollen umsetzen

FPÖ-Chef will als Sicherheitslandesrat sofort mit dem Landespolizeidirektor Gespräche führen Im Vorfeld der Landtagswahl forderte FPÖ-Chef Johann Tschürtz mehrmals verstärkte Grenzkontrollen. Als zukünftiger Sicherheits-Landesrat hat er bald die Möglichkeit, selbst in diesem Bereich tätig zu sein. Dementsprechend auch seine Ankündigung via facebook: „Ich werde sofort nach meiner Angelobung zum Landeshauptmannstellvertreter Grenzkontrollen mit dem Landespolizeidirektor besprechen und die...

Strache: ?Canori wird positiven freiheitlichen Weg Haiders fortführen?

,Größte Partei werden‘

FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache über Jörg Haider, sein Kärnten-Ziel und Canori als Haiders Erbe. WOCHE: Sie sind der Meinung, am Weg zur Großpartei zu sein – bei wie viel Prozent beginnt die Großpartei? Heinz-Christian Strache: Wir sind seit der letzten NR-Wahl eine Mittelpartei. Wenn wir stärkste Kraft in Österreich sind, dann sind wir eine Großpartei. Billiger geben Sie es nicht? Es gibt heute nur mehr Mittelparteien, wir wollen die stärkste Kraft sein. Wie schauen die Ziele in Kärnten aus?...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.