FPÖ Salzburg

Beiträge zum Thema FPÖ Salzburg

FPÖ muss Sozialressort neu besetzten
Gesucht wird das eckige Ei

Die Salzburger FPÖ steht vor einer besonderen Aufgabe: Sie muss die Funktion des Soziallandesrats nachbesetzen. Und das ist leichter gesagt als getan. Denn Sozialpolitik ist für die Freiheitlichen stets ein Balanceakt – zwischen dem Anspruch, Menschen in Notlagen zu helfen, und der Überzeugung, dass soziale Leistungen nicht bedingungslos verteilt werden dürfen. Während linke Parteien im Sozialressort traditionell die Rolle des großzügigen Verteilers sehen, denkt die FPÖ in anderen Kategorien....

Landesrat Christian Pewny scheidet aus allen politischen Funktionen aus. Darüber informierten die Salzburger Freiheitlichen in einer Pressemitteilung am 18. August 2025. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
4

FPÖ-Landesrat in Salzburg
Christian Pewny scheidet aus politischen Funktionen aus

Landesrat Christian Pewny scheidet aus allen politischen Funktionen aus. Darüber informierten die Salzburger Freiheitlichen in einer Pressemitteilung. Die FPÖ werde bei der ersten Gelegenheit, der Landtagssitzung am 1. Oktober 2025, einen Personalwechsel vollziehen. SALZBURG. Landesrat Christian Pewny wird aus seiner Regierungsfunktion ausscheiden. Darüber informierte seine Partei, die FPÖ Salzburg, in einer Pressemitteilung am Montag, 18. August. Es sei dies das Ergebnis eines Gesprächs, das...

Der Salzburger FPÖ-Landtagsabgeordneter Eduard Egger aus dem Lungau. (Archivfoto) | Foto: pjw
5

Freiheitlicher Landtagsklub Salzburg
FPÖ ist gegen Helmpflicht für E-Bikes und E-Scooter

Der Salzburger FPÖ-Landtagsabgeordnete Eduard Egger meint betreffend Helmpflicht-Überlegungen für E-Bikes und E-Scooter: "Die Bürgerinnen und Bürger sind mündig genug, selbst zu entscheiden, ob sie einen Helm tragen wollen oder nicht.“ SALZBURG. „Wir freuen uns, dass unser freiheitlicher Ruf nach einem Verbot von sogenannten E-Mopeds auf Radwegen endlich in Wien gehört wurde“, zeigte sich der Salzburger FPÖ-Landtagsabgeordneter Eduard Egger aus dem Lungau in einer Aussendung des Salzburger...

LH-Stv. Marlene Svazek im Gespräch mit CR Michael Kretz | Foto: MeinBezirk Salzburg
3

„Wohnen, Kinderbetreuung und ein ehrliches Budget“
LH-Stv. Marlene Svazek über ihre Prioritäten

Salzburg: Die Landesregierung geht in die zweite Hälfte der aktuellen Legislaturperiode. LH-Stellvertreterin und FPÖ-Landesparteichefin Marlene Svazek spricht im MeinBezirk Salzburg Interview über ihre zentralen Projekte – und warum beim Budget Ehrlichkeit und Prioritäten gefragt sind. Frau Landeshauptfrau-Stellvertreterin, wir sind zu Beginn der zweiten Hälfte der Legislaturperiode. Welche zwei großen Leuchtturmprojekte wollen Sie bis 2028 unbedingt umsetzen? Svazek: Wir haben in der ersten...

Marlene Savzek im Interview zu KI im Bezug auf Salzburg | Foto: Foto: Paul Fuchs
1 3

KI-Bildung
Svazek warnt vor sorglosem Umgang mit KI

Die Digitalisierung schreitet rasant voran – und mit ihr der Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Für Salzburgs FPÖ-Chefin Marlene Svazek ist klar: Die Jugend muss dringend im Umgang mit KI geschult werden, um sowohl Chancen als auch Risiken verantwortungsvoll nutzen zu können. „Die Jugend wächst digital auf – das ist längst Alltag“, betont Svazek. Umso wichtiger sei es, junge Menschen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz  gut vorzubereiten. Künstliche Intelligenz müsse laut ihr gezielt und...

Landesrat Martin Zauner setzt den Sparstift an. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Das sagt die Opposition zum Plan
Landesregierung will am Sport sparen

Die schwarz-blaue Landesregierung will 700.000 Euro im Sportbereich einsparen. Auch die Landessportorganisation (LSO) soll wohl 100.000 Euro weniger erhalten. Das sagen Vertreter der Grünen und SPÖ zu den Plänen der Salzburger Regierung. Auch im Büro von Landesrat Zauner haben wir nachgefragt: SALZBURG. Anfang der Woche wurde bekannt, dass die Salzburger Landesregierung weitere Einsparungen im Sportbereich plant. Laut Informationen der Salzburger Grünen hat die schwarz-blaue Regierung das...

Rupert Quehenberger erzielte mit dem Bauernbund wiederum eine klare Mehrheit bei der Landwirtschaftskammerwahl 2025. Einziger Wehrmutstropfen: eine geringe Wahlbeteiligung. | Foto: Franz Neumayr
3

Landwirtschaftskammerwahl
Bauernbund behält Mehrheit in LWK-Salzburg

Der Bauernbund bleibt die Nummer eins in der Salzburger Landwirtschaftskammerwahl. Rupert Quehenberger dürfte somit auch weiterhin Salzburgs Präsident im Parlament der Landwirtschaft bleiben. Geringe Wahlbeteiligung. Zur Wahl waren vier Gruppen angetreten.   SALZBURG. Rund 35.000 Bäuerinnen und Bauern waren am Sonntag, 16. Februar, aufgerufen, ihre Interessenvertretung zu wählen. Dabei konnte der Salzburger Bauernbund (73,27 Prozent) seine führende Position in der Landwirtschaftskammer Salzburg...

"Wir haben in der Stadt einen eklatanten Mangel an gemeinnützigen Wohnungen. Die Wohnung, die der eine erhält, bekommt dafür der andere nicht. Wer aber keine gemeinnützige Wohnung erhält, wird den mittlerweile kaum noch leistbaren Preisen des völlig außer Kontrolle geratenen privaten Mietmarktes ausgesetzt", betont Paul Dürnberger, Klubobmann der Freiheitlichen im Gemeinderat und Stadtparteiobmann der FPÖ. | Foto: Stefan Schubert
1 2

FPÖ Salzburg
"Unsere Stadt braucht faire Regeln für die Wohnungsvergabe"

Die FPÖ Salzburg kämpft vehement für eine Reform der Wohnungsvergaberichtlinien für geförderte Wohnungen in der Stadt Salzburg. Paul Dürnberger, Klubobmann der Freiheitlichen im Gemeinderat und Stadtparteiobmann, will sicherstellen, dass vor allem die arbeitenden Einheimischen nicht benachteiligt werden, so die Blauen in einer Pressemitteilung. SALZBURG. "Mehr als die Hälfte der gemeinnützigen Wohnungen ist in den vergangenen drei Jahren an Nicht-Staatsbürger gegangen. Das ist eine klare...

Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf Sujet: Landtag, Salzburger Landesparlament, Haussitzung, Aktuelle Stunde, Plenarsitzung, Chiemseehof | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
6

"Herdprämie" oder Wahlmöglichkeit
Kinderbetreuung im Salzburger Landtag

„Herdprämie: Rückschritt statt Fortschritt – Irrwege einer ideologiegetriebenen Politik“, so lautet ein Antrag, der von der SPÖ bei der heutigen Plenarsitzung im Salzburger Landtags im Chiemseehof eingebracht wurde.  SALZBURG. Die heutige Landtagssitzung, 5. Februar, steht im Zeichen der Kinderbetreuung. Die einzelnen Parteien haben bereits im Vorfeld ein Statement abgegeben, dass auf heftige Debatten erwarten, die von der jeweiligen Partei-Ideologie bestimmt sein wird. Bereits im Vorfeld gibt...

Regierungsklausur in Salzburg:  Die Übergabe vom bisherigen Landeshauptmann Wilfried Haslauer an seine designierte Nachfolgerin Karoline Edtstadler macht eine Neuverteilung der Aufgaben innerhalb der Salzburger Landesregierung notwendig.  | Foto: Land Salzburg
10

Regierungsklausur im Cool Mama
ÖVP und FPÖ strukturieren Ressortaufteilung um

Die Regierungsklausur in Salzburg soll eine Neuverteilung der Ressorts im Zuge des geplanten Amtsantrittes von Karoline Edtstadler zur Landeshauptfrau bringen. Genaue Ergebnisse liegen am 30. Jänner vor. Kritik vonseiten der Arbeiterkammer.  SALZBURG. Bereits seit den frühen Morgenstunden tagt im Salzburger Hotel Cool Mama die Klausur der Landesregierung. Wie bereits zuvor angekündigt, geht es schwerpunktmäßig bei der aktuellen Tagung um die Neuverteilung der einzelnen Ressorts innerhalb der...

Der Blick Richtung Süden, Richtung Stadt Salzburg, von der Antheringer Au aus mit dem Auwald und der noch schnurgeraden Salzach. Links Salzburg, rechts Bayern. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
3

Antheringer Au
SPÖ wirft Landesregierung Geheimniskrämerei vor

Der umstrittene Kauf der Antheringer Au für 37,3 Millionen Euro sorgt für Aufregung. Die SPÖ wirft der Landesregierung vor, wichtige Informationen über Altlasten zu verschweigen, die nun zu hohen Sanierungskosten führen könnten. Auch die Grünen stehen in der Kritik. Vor dem Kauf soll die Landesregierung laut der SPÖ wichtige Informationen über Müllablagerungen in der Antheringer Au verschwiegen haben. Ein Gutachten bestätigt, dass auf einer Fläche von rund 1,5 Hektar Abfälle abgelagert worden...

Foto: Stefan Schubert
4:51

LH-Nominierung von Edtstadler
Svazek stimmt Nominierung von Edtstadler zu

Die FPÖ-Salzburg stimmt einer Fortführung der ÖVP-FPÖ-Koalition in Salzburg unter einer künftigen Landeshauptfrau Karoline Edtstadler zu. SALZBURG. Bei einer eiligst einberufenen Pressekonferenz in der Parteizentrale der FPÖ Salzburg gab Landeshauptfrau-Stellvertreter Svazek das Ergebnis der Parteiberatungen vom Vorabend bekannt: "Der Parteivorstand der FPÖ-Vorstand hat gestern Abend eine einstimmige Entscheidung getroffen, die uns nicht einfach gefallen ist. Ich habe mich in den letzten Tagen...

Die FPÖ-Gremien haben am Sonntagabend, 12. Jänner, bis spät in die Nacht über die weitere Vorgehensweise zur ÖVP-Nominierung von Karoline Edtstadler beraten.  | Foto: Stefan Schubert
3

LH-Nominierung von Edtstadler
"Kein Kommentar"- FPÖ-Gremien beraten

Gespanntes Warten in Salzburg auf die FPÖ-Reaktion zur Nominierung von Karoline Edtstadler zur Landeshauptfrau durch die FPÖ. Sonntagabend tagten bis spät in die Nacht hinein die Parteigremien. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage im Auftrag von MeinBezirk würde im Fall einer Neuwahl ein Kopf-an-Kopf-Rennen von FPÖ und ÖVP um den Landeshauptmann-Stuhl bringen. Noch schweigt die FPÖ. SALZBURG. Die FPÖ-Salzburg schweigt sich bisher eisern aus, wie sie auf die ÖVP-Nominierung der EU- und...

"Das Vorhaben der ÖVP, jemanden zur Landeshauptfrau machen zu wollen, der sich der Wahl zum Salzburger Landtag noch nie gestellt hat, entspricht nicht voll und ganz diesen Voraussetzungen. Ich werde daher übers Wochenende die Parteigremien einberufen, um die neue Situation grundsätzlich zu bewerten, sowie über die weitere Vorgangsweise der Salzburger FPÖ zu beraten“, kommentiert Landeshauptmann Stellvertreterin und FPÖ-Landesparteiobfrau Marlene Svazek die heutige Ankündigung der ÖVP. | Foto: FPÖ Salzburg
5

Edtstadler folgt auf Haslauer
Reaktionen der anderen Salzburger Parteien

Die Nachricht kam heute doch etwas überraschend, auch für einige Salzburger Politiker: Karoline Edtstadler wird auf Wilfried Haslauer folgen, nicht nur als neue geschäftsführende Partei-Obfrau mit Anfang Februar 2025, sondern auch als neue Landeshauptfrau mit 2. Juli 2025, nach der Wahl im Landtag. MeinBezirk hat die Reaktionen der anderen Salzburger Parteien gesammelt. Der Koalitionspartner FPÖ wird die neue Situation am Wochenende bewerten und über die weitere Vorgehensweise beraten....

Foto: Stefan Schubert
17:10

Gespräche zum Jahreswechsel
Den Naturschutz nicht isoliert betrachten

Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek will eine bessere Wahrnehmung des Naturschutzes erreichen. Für die FPÖ-Politikerin braucht es Fingerspitzengefühl bei der Budgeterstellung. GROSSGMAIN. MeinBezirk Salzburg hat die Spitzen der fünf im Salzburger Landtag vertretenen politischen Parteien zum Interview gebeten. Das Gespräch mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek (FPÖ) wurde beim Latschenwirt in ihrer Heimatgemeinde Großgmain vom Chefredakteur Martin Schöndorfer geführt....

Endgültig beschlossen wurde das Stadtbudget 2025 in der gestrigen Gemeinderatssitzung mit teils heftigen Debatten seitens der Fraktionen. Der Finanzierungshaushalt der Stadt 2025 umfasst mehr als 885 Millionen Euro sowie ein Rekord-Investitionsbudget von 125 Millionen Euro. | Foto: Neumayr
5

Heftige Debatten im Gemeinderat
Stadtbudget 2025 nun beschlossen

Der Finanzierungshaushalt der Stadt 2025 umfasst mehr als 885 Millionen Euro sowie ein Rekord-Investitionsbudget von 125 Millionen Euro. Endgültig beschlossen wurde das Stadtbudget für das kommende Jahr in der gestrigen Gemeinderatssitzung, die auch die letzte des Jahres 2024 war. Zum Teil verlief die Debatte zum Budget heftig. Dafür stimmten SPÖ (11 Stimmen), KPÖ Plus (10), BL/Grüne (5) und Liste SALZ (1). Dagegen votierten ÖVP (8), FPÖ (4) und NEOS (1). SALZBURG. Für SPÖ-Klubobmann Vincent...

NR Peter Haubner mit BM Karoline Edtstadler | Foto: ÖVP / Franz Neumayer
8

Nationalratswahl 2024 Salzburg
Sieben Direktmandate aus Salzburg für Wien

Die Direktmandate der Nationalratswahl 2024 aus Salzburg stehen fest. Am 24. Oktober erfolgt voraussichtlich die Angelobung. SALZBURG. Die Landeswahlbehörde hat vergangene Woche die sieben direkt gewählten Abgeordneten aus Salzburg bestätigt, die künftig unser Bundesland in Wien vertreten werden. Demnach stellen die ÖVP und FPÖ je drei, sowie die SPÖ einen Abgeordneten. Schmidt und Graf wieder im ParlamentUnabhängig von diesen sieben Abgeordneten werden für die SPÖ die bisherige Abgeordnete...

Paul Dürnberger von der FPÖ Salzburg äußert sich zum Wahlergebnis der Nationalratswahl 2024. | Foto: FPÖ Salzburg
4

Nationalratswahl 2024
Stadt Salzburg: Das sagen FPÖ & NEOS

Die Nationalratswahl 2024 ist geschlagen. Die vorläufigen Wahlergebnisse in der Stadt Salzburg stehen fest. Wir haben Gemeinderat Paul Dürnberger von der FPÖ Salzburg und NEOS Fraktionsobmann und Gemeinderat Lukas Rupsch von den NEOS Salzburg dazu befragt.  SALZBURG. Die FPÖ Salzburg steigert sich auf 21,3 Prozent mit einem Plus von 8,7 Prozent. Für Gemeinderat Paul Dürnberger ein fulminantes Ergebnis: "Wir sind vor der SPÖ gelandet und das sehr gute Ergebnis zeigt auch das freiheitliche...

Foto: Stefan Schubert
4:46

Nationalratswahl 2024 Salzburg
"Die Russlandsanktionen sind aufzuheben"

In unserem Format "25 Sekunden" befragen wir Kandidaten der Salzburger Parteien zu brennenden Themen. Pro Frage haben sie nur 25 Sekunden Zeit. Zusätzlich bekommen sie exakt eine Minute Zeit, denn Salzburgerinnen und Salzburger eine persönliche Mitteilung zu übermitteln. In dieser Ausgabe der FPÖ Landessspitzenkandidat Abgeordneter zum Nationalrat Volker Reifenberger im Gespräch mit dem Redakteur Martin Schöndorfer. SALZBURG. Der Abgeordnete zum Nationalrat Volker Reifenberger (FPÖ) ist ein...

"Das geförderte betreute Wohnen in Salzburg bietet eine wertvolle Unterstützung, damit Senioren in ihren eigenen vier Wänden wohnen können. Die Erhöhung des Fördersatzes ermöglicht uns, diese wichtigen Angebote weiter auszubauen und gezielt auf die Bedürfnisse unserer älteren Mitbürger einzugehen und ein seniorengerechtes Wohnumfeld zu schaffen“, betont Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek, so Marlene Svazek. | Foto: FPÖ Salzburg
15

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (4. September 2024)

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG:Das Land Salzburg erhöht die Betreuungsunterstützung für Senioren auf 1,68 Millionen Euro für 2024. Damit soll die Betreuung in seniorengerechten Wohnungen länger möglich sein. Fördersätze für Seniorengerechtes Wohnen erhöhtSALZBURG:Starke Nachfrage nach Briefkarten für die Nationalratswahl, 29....

Die Wählerstromanalyse aus Salzburg zeigt eindeutige Trends. Rund 53.000 Wähler, die noch an der letzten Europawahl teilnahmen, haben 2024 nicht gewählt. Die Wahlbeteiligung liegt in Salzburg bei 53,8 Prozent. | Foto: Symbolbild: Pixabay
2

EU-Wahl 2024
Wählerströme in Salzburg: Wer gewinnt, wer verliert Wähler

Bei der diesjährigen Europawahl gibt es in Salzburg sehr viele Wählerwanderungen, doch die Wählerstromanalyse zeigt eindeutige Trends. Die meisten Wähler von 2019 können die Freiheitlichen binden. Obwohl die ÖVP Platz eins behält, verliert sie Wähler an alle anderen Parteien. SALZBURG. Die Wählerstromanalyse zeigt, dass die Freiheitlichen die meisten Wähler von 2019 binden konnten, während die ÖVP trotz Platz eins an alle Lager verliert. Die Anzahl der Stammwähler ist relativ gering. „Aufgrund...

Foto: Stefan Schubert
6:10

Europawahl 2024
Raudaschl: "Mehr Kompetenzen in die Region zurückholen"

Mehr Kompetenzen aus der EU in die Region zurückholen, will Robin Raudaschl.  SALZBURG. Der Wahlkampf zur Wahl des Europäischen Parlaments am 9. Juni geht in die Zielgerade. Die Kandidaten von ÖVP, SPÖ, FPÖ und KPÖ plus folgten der Einladung zu einem Studiogespräch, während NEOS und DNA keine Salzburger Kandidatin bzw. Kandidaten aufgestellt haben. Mit dem Gemeinderat Robin Raudaschl (FPÖ) aus Strobl (Flachgau) wird die Beitragsreihe fortgesetzt.  BEZIRKSBLÄTTER: “Europa der Regionen” – ein...

Am 10. März wählt Salzburg neue Gemeindevertretungen und Bürgermeister. Bei der letzten Gemeindewahl haben exakt 274.004 Personen ihre Stimme abgegeben. Wie viele werden heuer wählen gehen? (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Alle Ergebnisse der Gemeindewahl 2019 im Überblick
Ausgangslage zur Gemeindewahl 2024

Bei der Gemeindewahl 2019 vor fünf Jahren konkurrierten 8.200 Kandidatinnen und Kandidaten um 2.134 Sitze und 63,1 Prozent der Salzburgerinnen und Salzburger gaben damals ihre Stimme ab. Im Beitrag findest du sämtliche Ergebnisse der letzten Gemeindewahl und einen Überblick zur Ausgangslage. SALZBURG. Insgesamt werden am heurigen Wahltag in Salzburg 2.164 Mandate in den Salzburger Gemeinden neu besetzt. Beim letzten Wahlgang 2019 waren es 2.134 Sitze, also 30 weniger als im heurigen Jahr. Bei...

Tagessiegerin Leonie Gruber u. Tagessieger Roland Moser mit den LAbg. a. D. Ernst Lassacher u. LAbg. Ed Egger (Lungau) u. Alexander Rieder (Pongau)
12

FPÖ Landesskirennen am Petersbründl in St. Michael
Gruber u. Moser holten Tagessiege

Am 17. Februar 2024 fand das FPÖ Landesskirennen am Petersbründl in St. Michael statt. Bei traumhaften Pistenverhältnissen und einem herrlich gesetzten Riesentorlauf, waren Läufer aus dem Lungau u. Pongau am Start. Den Tagessieg bei den Damen holte sich Leonie Gruber und bei den Herren war Roland Moser der Tagesschnellste, beide aus St. Michael. Die Mannschaftswertung ging an das Team St. Michael mit Fabian u. Tobias Hartsleben und Thomas Maier.  Den 2. Rang belegte das Team FPÖ Radstadt und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.