FPÖ Salzburg

Beiträge zum Thema FPÖ Salzburg

Das alte Gemeindehaus von Oberalm | Foto: Martin Schöndorfer, 2023
1 Aktion 6

Rückzieher bei Ordination für Gemeindeärztin
Oberalmer Ärztin weiter auf Herbergsuche

Gemeinderat Anton Zuckerstätte zieht sein Angebot für eine Ordination der Gemeindeärztin im ehemaligen Gemeindehaus zurück. OBERALM. Ende Jänner 2023 schien die jahrelange Herbergsuche der Oberalmer Gemeindeärztin Mariella Mainoni ein glückliches Ende zu finden: der Gemeinderat und Baumeister Anton Zuckerstätter (FPÖ) bot das ehemalige Gemeindehaus, das in seinem Eigentum ist, als möglichen Standort einer Ordination an. Die Umbaukosten von rund 300.000 Euro wollte Zuckerstätter, der im...

Marlene Svazek ist in ihrer Rede mit den Regierungsparteien und der Opposition hart ins Gericht gegangen. | Foto: Franz Neumayr
22

Salzburger Landtagswahlkampf 2023
Wahlkampfauftakt FPÖ im Ziegelstadel Hallein

Kernthemen der Freiheitlichen und ein Rundumschlag gegen andere Parteien sowie den Medien im Zentrum des Landtags-Wahlkampfauftaktes 2023 im Ziegelstadel Hallein. HALLEIN. Der Landtagswahlkampf (Anmkg.: Wahl 23. April) kommt derzeit in die heiße Phase und die einzelnen Parteien starten mit ihren Auftaktveranstaltungen. Am 10. März fand im Halleiner Ziegelstadel (Tennengau) die Wahlkampfauftaktveranstaltung der FPÖ Salzburg statt. Die FPÖ setzt bereits im Vorfeld auf einen neuen Stil in ihrer...

Eduard Egger, Bezirksparteiobmann der Freiheitlichen im Lungau. | Foto: Dom Kamper
3

Spritpreise im Lungau
FPÖ: "Am Abend wird auch der Faule fleißig"

"Am Abend wird auch der Faule fleißig", kritisieren Eduard Egger und Ernst Lassacher von der FPÖ in Richtung ÖVP. Die beiden orten im jüngst bekannt gemachten Vorgehen gegen hohe Spritpreise im Bezirk Tamsweg ein "ÖVP-Wahlzuckerl", während die Freiheitlichen schon "seit fünf Jahren" billigere Treibstoffpreise im Lungau fordern würden. LUNGAU. „Am Abend wird anscheinend auch der Faule fleißig und kurz vor der Landtagswahl wollen die – meist – ÖVP-Bürgermeister sich der Angelegenheit widmen“,...

16 Flüchtlinge wurden am Dienstag von Salzburg nach Tirol übersiedelt und in Zelten untergebracht. | Foto: Kendlbacher
1 5

Asyldebakel
Politische Auseinandersetzung um Unterbringung von Asylwerbern

Bundesweit zeichnet sich eine problematische Situation rund um die Unterbringung von Asylwerbern ab. Erst kürzlich wurden 16 Personen von Salzburg nach Tirol überführt und in Zelten untergebracht. Eine absolute Notlösung laut der verantwortlichen Bundesagentur. SALZBURG/TIROL. Zelte im Winter für Asylwerber. Diese umstrittene Maßnahme wird derzeit heftig diskutiert. Während die Maßnahme in Tirol verurteilt wird, gibt die Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen (BBU) an, dass...

v.l. LAbg. Alexander Rieder, Dr. Walter Rosenkranz, LAbg. Ernst Lassacher, vorne: Lisa-Marie u. Erwin Bayr
20

Preberschiessen
Dr. Walter Rosenkranz kam zum Preberschiessen der Salzburger Freiheitlichen!

Am Samstag, dem 10. Sept. 2022 fand zum 3 mal das Preberschiessen der Salzburger Freiheitlichen statt. Landesobfrau Marlene Svazek durfte den Präsidentschaftskanditaten Dr. Walter Rosenkranz am Prebersee begrüßen. Ein ganz besonderer Dank geht an die Preberschützen, mit Schützenobermeisterin Sandra Etschbacher und ihrem gesamten Team. Es war eine großartige und bestens organisierte Veranstaltung. Danke auch an das gesamte Team der Ludlalm, für die ausgezeichnete Bewirtung. An...

Anders als die anderen" will sich die Salzburger FPÖ bei der Vorstellung ihrer neuen Plakatkampagne im "Loft" der Salzburger Panzerhalle präsentieren. Den Wahlkampf sollte die Plakatkampagne laut Marlene Svazek (FPÖ) nicht einläuten, sondern lediglich die Regierungsparteien zum Handeln auffordern. | Foto: Anna-Katharina Wintersteller
Video 7

Landtagswahl naht
Svazek (FPÖ): "Wir sind anders als die anderen"

"Anders als die anderen" stand auf dem Plakat, das Landesparteiobfrau der FPÖ Salzburg Marlene Svazek heute präsentierte. Wahlkampfauftakt sei die Präsentation des Plakats keiner, man wolle den politischen Gegner vor dem Winter wachrütteln, tätig zu werden. Mit Sicherheit konnte Svazek sagen, dass sie die Grünen als Koalitionspartner bei der Landtagswahl im Frühling ausschließt. Salzburg. "Anders als die anderen" will sich die Salzburger FPÖ bei der Vorstellung ihrer neuen Plakatkampagne im...

1:05

Asylheim Begehung
FPÖ Salzburg und Bergheimer Bürger orten Probleme

Ausgehend von einer Anfrage einiger Bewohner des Bergheimer Ortsteils Lengfelden organisierte die FPÖ Salzburg heute eine Begehung des örtlichen Asylheims. Dort stand man dann leider vor verschlossenen Türen. Davon ließ man sich jedoch nicht entmutigen.  BERGHEIM. Bei der heutigen "Begehung" des Bergheimer Asylheims machten besorgte Bürger ihrem Ärger Luft. Viele der Anrainer gaben an, mit der Situation überfordert zu sein und bereits einige ärgerliche Situationen mit manchen der...

Andreas Seelos tritt mit ersten August die Nachfolge von Sascha van Tijn an.  | Foto: FPÖ Salzburg
2

Personalwechsel Stadt-FPÖ
Andreas Seelos wird neuer FPÖ-Klubsekretär

Im freiheitlichen Gemeinderatsklub in der Stadt Salzburg gibt es mit ersten August einen Personalwechsel.  SALZBURG. Nach dreizehn Jahren verlässt Sascha van Tijn den freiheitlichen Gemeinderatsklub und wechselt in das Büro von Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner nach Linz. "Der freiheitliche Gemeinderatsklub wünscht dem scheidenden Klubsekretär alles Gute für seine neue Aufgabe und bedankt sich für die hervorragende Arbeit, für die vielen Ideen und fachlichen Expertisen“, sagt...

Rene Sauerschnig als Bezirksobmann der FPÖ beim Bezirksparteitag wiedergewählt. | Foto: FPÖ-Salzburg
Aktion

Bezirksparteitag FPÖ
Rene Sauerschnig als Bezirksobmann wiedergewählt

Rene Sauerschnig wurde als geschäftsführender Bezirksobmann der FPÖ-Pinzgau mit 100 Prozent wiedergewählt. Er übernahm dieses Amt 2021 von seiner Vorgängerin Karin Berger. PINZGAU, STUHLFELDEN. Der letzte Bezirksparteitag der Salzburger Freiheitlichen vor der Sommerpause fand in Stuhlfelden statt.. Im Zuge dieser Veranstaltung wurde Rene Sauerschnig mit 100 Prozent der Delegiertenstimmen offiziell wiedergewählt worden. "Geschlossenheit und Stärke"Er wurde somit von der Partei als...

Landeshauptmann Wilfried Haslauer spricht sich für Strompreisdeckelung aus.  | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
5

Energiepreise
Landeshauptmann Haslauer spricht sich für Strompreisdeckelung aus

In der Debatte rund um einen Deckel für die stark gestiegenen Strompreise spricht sich jetzt auch Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) dafür aus, einen Preisdeckel „ernsthaft zu diskutieren“. Auch SPÖ, Grüne und FPÖ sind für Strompreis-Beschränkungen. SALZBURG. Die steigenden Energiepreise sind aktuell der größte Treiber für Teuerungen in Österreich. Deshalb forderte zunächst die Opposition einen Strompreisdeckel. Und jetzt bröckelt aber auch innerhalb der ÖVP die Nein-Front zu...

Marlies Steiner-Wieser ist die neue Bezirksobfrau der FPÖ Tennengau. | Foto: FPÖ

Bezirksobfrau gewählt
FPÖ Tennengau steht auf neuen Beinen

Marlies Steiner-Wieser ist die neue Bezirksobfrau der FPÖ Tennengau. TENNENGAU. Am Freitag, den 1. Juli, fand in Kuchl der 32. Bezirkstag der Tennengauer Freiheitlichen statt, an dem Bundesrätin Marlies Steiner-Wieser mit 95,46 Prozent der Delegiertenstimmen zur neuen Bezirksparteiobfrau der Freiheitlichen im Tennengau gewählt wurde. Natur und Soziales „Der Tennengau wird weiblich!“, freut sich Landesparteiobfrau Marlene Svazek. „Mit Marlies Steiner-Wieser haben wir eine 120-prozentige...

Herbert Kickl nahm sich auf seiner Österreich-Tour Zeit für ein Gespräch mit den BezirksBlättern Pinzgau. | Foto: FPÖ Salzburg
3

Herbert Kickl im Interview
"Emotion ist ja etwas Ehrliches"

Der Bundesparteiobmann der FPÖ Herbert Kickl war mit Marlene Svazek und Michael Schnedlitz im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See zu Gast. Die BezirksBlätter nutzten diese Gelegenheit zu einem Gespräch. Herr Kickl, Sie sprechen auf Ihrer Österreich-Tour über die Teuerung und die Wirtschafts- und Sozialkrise in Österreich. Was für Strategien schlägt die FPÖ vor, um diese aufzufangen? Herbert Kickl:Im Zentrum steht die Notwendigkeit einer raschen und unbürokratischen Hilfe in den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
Dominic Maier (links) tritt die Nachfolge des jetzigen FPÖ-Stadtparteiobmanns Andreas Reindl an. Maier soll als Spitzenkandidat der Stadt-FPÖ in die kommende Gemeinderatswahl 2024 gehen.  | Foto: FPÖ Salzburg-Stadt
4

Neuaufstellung
Dominic Maier wird neuer FPÖ-Stadtparteiobmann

Der 33-jährige Dominic Maier tritt in der Stadt-FPÖ die Nachfolge von Andreas Reindl als Stadtparteiobmann an. Er soll die Stadt-FPÖ in die nächste Gemeinderatswahl und in die Stadtregierung führen. SALZBURG. In rund zwei Jahren wird in der Stadt Salzburg ein neuer Gemeinderat und Bürgermeister gewählt. Für die Stadt-FPÖ soll es dann der 33-jährige Dominic Maier richten. Er wurde heute Dienstag von der Landesparteivorsitzenden Marlene Svazek als Nachfolger des bisherigen Stadtparteiobmanns,...

Vergangene Woche wurde in Saalbach Hinterglemm nach langer Pause erneut eine FPÖ-Ortsgruppe gegründet. | Foto: FPÖ/Dom Kamper
Aktion 2

Partei-Neugründung
Freiheitliche Ortsgruppe in Saalbach-Hinterglemm

Nach langer Pause gibt es in Saalbach Hinterglemm wieder eine FPÖ-Ortsgruppe. Ihre Gründung wurde in Anwesenheit des Bezirksobmanns Rene Sauerschnigg und von Landesparteiobfrau Marlene Svazek besiegelt. SAALBACH HINTERGLEMM. "Nach fast sieben Jahren sollen die Menschen im Ort nun wieder einen Ansprechpartner auf Augenhöhe haben", freut sich Rene Sauerschnigg über die Neugründung der freiheitlichen Ortsgruppe in Saalbach Hinterglemm. Der 36-jährige Unternehmer Markus Breitfuß wurde dabei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Marlene Svazek wurde einstimmig als Ortsparteiobfrau der FPÖ Großgmain bestätigt. | Foto: FPÖ

FPÖ
Marlene Svazek als Partei-Obfrau in Großgmain bestätigt

Vizebürgermeisterin Marlene Svazek wurde als Obfrau der Freiheitlichen in Großgmain bestätigt. GROSSGMAIN. Die Ortsparteitage der Salzburger Freiheitlichen sind aktuell in allen Bezirken des Bundeslandes voll im Laufen. Kürzlich wurde Landespartei- und Klubobfrau Vizebürgermeisterin Marlene Svazek in ihrem Heimatort Großgmain einstimmig als Obfrau bestätigt. „Mit einer Verdopplung der Mandate von drei auf sechs Gemeindevertreter sind wir seit der letzten Wahl zweitstärkste Fraktion. Es ist mir...

Der FPÖ-Landtagsabgeordnete Ernst Lassacher (Archivfoto). Er ist selber im Bereich der Volkskultur aktiv: konkret singt er beim Männergesangsverein Oberweißburg.  | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 2

Ernst Lasscher (FPÖ)
"Budget für Volkskultur muss verdoppelt werden"

"Das Budget für Volkskultur muss verdoppelt werden", fordert der Landtagsabgeordnete Ernst Lassacher in einer aktuellen Aussendung seiner Partei, den Freiheitlichen Salzburg (FPÖ). SALZBURG. Eine Verdoppelung der budgetären Mittel für Volkskultur fordert der FPÖ-Landtagsabgeordnete Ernst Lassacher. Die Salzburger Freiheitlichen wollen in der kommenden Landtagssitzung einen Antrag einlaufen lassen, der dies zum Inhalt hat. Ein "langfristiger Erhalt dieses bestehenden reichhaltigen Erbes an...

Salzburgs Freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek (Archivfoto). | Foto: FPÖ Landtagsklub

FPÖ Salzburg:
"Verkürzung der Gültigkeitsdauer des Grünen Passes ist absurd"

FPÖ-Landesparteiobfrau Marlene Svazek spricht von "absurden" neuen Coronamaßnahmen des Bundes: "Auf Vernunft beruht dieses Theater für mich nicht mehr." SALZBURG. Zwischen "Ratlosigkeit und einem clownesken Theater“, ordnet Salzburgs Freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek die Ankündigungen zu den neuen Coronamaßnahmen des Bundes am Donnerstag ein. Verkürzung der Gültigkeitsdauer des Grünen Passes "absurd"  „Auf Vernunft oder wissenschaftlicher Basis beruht dieses Theater nicht...

Im Salzburger Landtag beriet man sich zum weiteren Vorgehen in der Corona-Pandemie. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
2

Covid-19
Forderungen an die Landesregierung durch FPÖ und GRÜNE

Auf Forderung der SPÖ wurde ein Sonderausschuss des Salzburg Landtag einberufen, um eine Ausweitung der Gurgeltests, einer Impflotterie und einen sicheren Krisenplan für das zukünftige Corona-Management zu besprechen. Die GRÜNEN und FPÖ stellten im Zuge dessen klare Forderungen an die Landesregierung. SALZBURG. Im Sonderlandtag der Salzburger Landesregierung haben die Parteien die GRÜNEN und die FPÖ explizierte Forderungen in Bezug auf den Umgang mit der Corona-Pandemie. Landesabgeordneter...

Landeshauptmann Wilfried Haslauer bezieht bei der Sondersitzung im Landtag Stellung zum Corona-Management der Regierung. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
3

Landtag
Haslauer bezieht Stellung zu Fehlern in der Pandemiebekämpfung

Gleich zu Beginn der Sondersitzung im Landtag zum Thema des Ist-Stands der Covid-19 Pandemie bezieht Landeshauptmann Wilfried Haslauer Stellung zu seinen Fehlern im Corona-Management und räumt ein Fehleinschätzungen getroffen zu haben. Außerdem kündigte er an eine Impflotterie durch die Regierung durchzuführen.  SALZBURG. Der Salzburger Landtag hat sich bei einer durch die SPÖ eingeforderte Sondersitzung damit befasst, welche Rolle die ÖVP bei der Bewältigung der Corona-Pandemie eingenommen...

Salzburgs Freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek (Archivfoto). | Foto: FPÖ Landtagsklub
1 Aktion 2

Corona-Pandemie
Svazek (FPÖ): "Dieser Lockdown wäre vermeidbar gewesen"

Marlene Svazek (FPÖ Salzburg) meint: "Dieser Lockdown wäre bei besserer Vorbereitung vermeidbar gewesen." SALZBURG. "Dieser Lockdown wäre bei besserer Vorbereitung und weniger Lethargie in den letzten Wochen vermeidbar gewesen“, behauptet Salzburgs Freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek. „Spätestens jetzt dürfen die Salzburger offen aussprechen, was von Beginn an klar war. Nämlich, dass 2G ein Schwachsinn gewesen ist und die Verbreitung in kleinster Weise hätte eindämmen können. Das...

Rene Sauerschnig wurde einstimmig zum geschäftsführenden Bezirksparteiobmann der FPÖ im Pinzgau gewählt. | Foto: Dom Kamper
Aktion 4

FPÖ im Pinzgau
Rene Saeurschnig ist neuer Bezirksparteiobmann

Rene Sauerschnig wurde einstimmig zum geschäftsführenden Bezirksparteiobmann der FPÖ im Pinzgau gewählt. Bisher war Karin Berger Parteiobfrau des Bezirks.  PINZGAU. Die Pinzgauer Freiheitlichen stellten vergangene Woche die personellen Weichen für die Zukunft. Rene Sauerschnig wurde einstimmig zum neuen geschäftsführenden Bezirksparteiobmann gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von LAbg. Karin Berger, der bisherigen Obfrau der Pinzgauer FPÖ, an.   Landesparteiobfrau Marlene Svazek bedankt sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Marlene Svazek, Landesparteiobfrau der FPÖ Salzburg im Interview mit BB-Chefredakteurin Julia Hettegger.  | Foto: FPÖ Landtagsklub
3

Interview
"Ein klimaneutrales Salzburg rettet nicht die Welt"

Salzburgs FPÖ-Chefin Marlene Svazek glaubt an die Klimaerwärmung, dass wir die Klimaziele in Salzburg erreichen werden, glaubt sie aber nicht. SALZBURG. Auch wenn sie die Maßnahmen zum Klimaschutz häufig als sozial unverträglich und unverhältnismäßig kritisiert, braucht es für Marlene Svazek, Landesparteiobfrau der FPÖ Salzburg, dennoch Maßnahmen zum Klimaschutz. Verzicht verlangen, könne die Politik von der Bevölkerung aber nicht. Frau Svazek, gibt es die Klima-erwärmung? Oder sind Sie da bei...

Landtagsausschuss fordert die Salzburger Landesregierung auf bei der Beschaffung von Wagenmaterial für die Murtalbahn zu unterstützen.  (Archivfoto) | Foto: Peter J. Wieland
2

Murtalbahn
Salzburg soll bei der Beschaffung von Wagenmaterial helfen

Ausschuss fordert die Salzburger Landesregierung auf, die Steiermärkischen Landesbahnen bei der Beschaffung von Wagenmaterial für die Murtalbahn zu unterstützen. Dem ging ein Antrag der FPÖ voraus. SALZBURG. Wie das Landes-Medienzentrum informierte, behandelte der Ausschuss für Infrastruktur, Mobilität, Wohnen und Raumordnung bei der Sitzung am Mittwoch einen FPÖ-Antrag betreffend die Anschaffung von Triebwägen für die Salzburger Lokalbahn, die Pinzgauer Lokalbahn und die Murtalbahn. Einstimmig...

Herbert Kickl (li.) und Marlene Svazek (re.) waren die Ehrengäste beim FPÖ-Burgfest auf der Burg Hohenwerfen.  | Foto: FPÖ Salzburg
39

Burg Hohenwerfen
Salzburgs FPÖ feierte Burgfest mit Herbert Kickl

Nach einem Jahr Pause aufgrund der Corona-Einschränkungen feierten die Freiheitlichen heuer wieder ihr Burgfest auf Hohenwerfen. Zu Gast war neben Marlene Svazek auch Bundesparteiobmann Herbert Kickl.  WERFEN. Freitagabend konnten die Salzburger Freiheitlichen nach einem Jahr Pause wieder das traditionelle Burgfest auf der Festung Hohenwerfen in gewohnter Manier abhalten. „Der Burghof war nicht nur bis zum letzten Platz gefüllt, wir mussten sogar spontan noch zusätzliche Sitzplätze für die ca....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.