FPÖ Salzburg

Beiträge zum Thema FPÖ Salzburg

2

Von Schoko-Talern und Fußbällen

FPÖ-Schrannenparlament und Integrations-Nationen-Gaberln: So unterschiedlich zeigte sich die Schranne. SALZBURG (lg). Salzburger Schnürlregen und Temperaturen, die sich so gar nicht Mai-tauglich präsentierten – das waren die Begleiter des FPÖ-Schrannenparlaments, das diesmal ganz unter dem Motto "Norbert Hofer in der Stichwahl bei der Bundespräsidentenwahl" stand. Für alle weiblichen Flanierer gab es zudem einen kleinen Muttertagsgruß in Form eines Schokotalers – selbstverständlich mit...

Andreas Reindl (FPÖ)
1

Politisch unverantwortlich, mit den Ängsten zu spielen

SALZBURG (lg). Was der Klubobmann der Stadt-FPÖ, Andreas Reindl, von den Piktogrammen in den städtischen Freibädern hält, tat er jüngst auf seiner Facebook-Seite kund. "Aufklärung statt Hetze" Für Reindl sind die "Taferl ein verzweifelter Versuch der ÖVP, der Lage Herr zu werden." Laut Reindl "sollte man sich grundsätzlich Gedanken machen, ob sich Flüchtlinge jederzeit und überall unbegleitet aufhalten dürfen. Der einzige Weg, Frauen, Mädchen und Buben vor den flinken Händen der kulturfremden...

Andreas Reindl

FPÖ-Schaukasten mit Rasierklingen versehen

SALZBURG. Bisher unbekannte Personen haben die Unterseite eines FPÖ-Schaukasten in der Neutorstraße mit Rasierklingen versehen. „Wir sind nicht bereit, diese Angelegenheit kommentarlos hinzunehmen. Die FPÖ wird Strafanzeige gegen unbekannte Täter erstatten. Dies ist nicht das erste Mal, dass freiheitliche Schaukästen und Wahlplakate der FPÖ zerstört oder verunstaltet wurden. Diese Täter müssen zur Rechenschaft gezogen werden. Offensichtlich schrecken diese Personen nicht einmal vor Straftaten...

Marlies Steiner-Wieser | Foto: FPÖ

Steiner-Wieser fordert Subvention für Jugendhaus Liefering

SALZBURG. Das Jugendhaus Liefering, in Kooperation mit dem Zentrum Elf und der mobilen Jugendbetreuung Streusalz, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder und Jugendliche in den Stadtteilen Liefering und Lehen, als sozialer Brennpunkt der Stadt, zu betreuen. Nun soll das Jugendhaus vor dem finanziellen Aus stehen, wie Landtagsabgeordnete Marlies Steiner-Wieser (FPÖ) betont: "Seit dem Finanzskandal und den dadurch ausgelösten Neuwahlen, haben sich die Subventionen drastisch verringert und ein...

FPÖ will Bürger bei Kurzparkzonen befragen

SALZBURG. Der Planungsausschuss der Stadt wird in seiner heutigen Sitzung über die Ausweitung der Kurzparkzonen diskutieren. FPÖ-Gemeinderat Karl-Michael Blagi wird weitere Klubberatungen beantragen. "Ich will, dass es in den betroffenen Stadtteilen Bürgerversammlungen gibt und die Bewohner über die Erweiterung bindend abstimmen können", so Blagi.

FPÖ wollte Schule umbennenen

SALZBURG (lg). Ein Antrag der FPÖ sorgte im Bildungsausschuss für Kopfschütteln. Bei dem Tagesordnungspunkt "Umbenennung der VS Nonntal in "Montessori-VS-Nonntal" stellte die FPÖ einen Gegenantrag und plädierte dafür, man möge die Schule in Dr. Konrad-Lorenz-Schule umbenennen. Bürgerliste und SPÖ bezeichneten diese FPÖ-Forderung als Skandal und "äußerst fragwürdig".

FPÖ lädt zum Schrannenparlament

SALZBURG. Am Donnerstag, 21. Jänner, lädt die Stadt-FPÖ zwischen neun und elf Uhr zum FPÖ-Schrannenparlament. Mit dabei ist Klubobmann Andreas Reindl. Das Schrannenparlament findet alle zwei Wochen statt.

3 1

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Seine Freunde darf man sich aussuchen Mei, das war noch nett, als Lukas Essl FPÖ-Bezirksparteiobmann war. Rassistische Äußerungen hörte man von ihm niemals. Überhaupt war es mit der gesamten FPÖ im Tennengau in der Vergangenheit immer fein. Aber seit sich FPÖ-Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache und der einstige FPÖ-Landtagsabgeordnete Karl Schnell nicht mehr lieb haben und letzterer seine eigene Freie Partei Salzburg gegründet hat, in die auch Essl gewechselt ist, ist alles anders....

Heinz-Christian Strache bei seiner Grundsatzrede im Tamsweger Gambswirt.

Tamsweg: HC Strache gibt die Marschrichtung vor

Heinz-Christian Strache: "Das ist eine Verarsche gegenüber den Österreicherinnen und Österreichern." TAMSWEG (pjw). Auffallend viele junge Leute lauschten der Rede von Heinz-Christian Strache im Gambswirt in Tamsweg am vergangenen Donnerstag. "Wir haben dieses Jahr freiheitliche Geschichte geschrieben", betonte der FPÖ-Bundespartei-Chef eingangs mit Verweis auf die jüngsten Bundesländerwahlen bzw. die Wahl in Wien. "Wir sind so stark wie nie zuvor, aber noch lange nicht am Ziel." Die FPÖ sei...

Daniel Sitter und Karl Schnell | Foto: FPS
2

Daniel Sitter zum FPS-Bezirkschef gewählt

SALZBURG. Daniel Sitter (33) ist Bezirksparteiobmann der Freien Partei Salzburg in der Stadt Salzburg. Er wurde am vergangenen Wochenende beim Bezirksparteitag der Freien Partei Salzburg in der Landeshauptstadt in diese Funktion einstimmig gewählt. Als seine Stellvertreter wurden - ebenfalls einstimmig - Elvira Herzgsell, Iris Schmid und Bundesrat Dietmar Schmittner gewählt.

Schöppl neuer FPÖ-Landeschef

SALZBURG. Am Montag wurde Andreas Schöppl beim außerordentlichen Landesparteitag der FPÖ im Hotel "The Pitter Crowne Plaza" zum neuen Landesparteiobmann gewählt: 91 Prozent der 110 Delegierten wählten den 53-Jährigen zum neuen FPÖ-Chef.Schöppl soll die FPÖ bis zum ordentlichen Parteitag im Sommer 2016 neu organisieren und einen Generationenwechsel einleiten. FPÖ soll Landeshauptmann stellen „Unser Ziel ist es Verantwortung in Salzburg zu übernehmen und langfristig kann es für die FPÖ nur ein...

Roman Hotter (links, im Bild mit Peter Pichler) wurde gestern noch zum Bezirksparteiobmann der Pinzgauer FPÖ gewählt. Heute trat er aus dieser Partei aus und wechselte zur FPS.
1 3 12

Roman Hotter: Fliegender Wechsel innerhalb von 24 Stunden von der FPÖ zur FPS

PINZGAU. Wie vom Bezirksblatt bereits heute mittag angekündigt, ist Roman Hotter heute Abend tatsächlich zur neuen, von der FPÖ abgespaltenen Partei FPS übergewechselt. Das kuriose daran: Erst gestern Abend war er bei einem Bezirksparteitag der FPÖ zu deren Bezirksparteiobmann gewählt worden. Der Grund für die schnelle Niederlegung des FPÖ-Amtes sei die negative Stimmung und der Umgang untereinander beim Bezirkstag gewesen: "Ich habe sehr großes Misstrauen gespürt, intensiv nachgedacht und mich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
1

"Rauswürfe? Hängt von den handelnden Personen ab"

SALZBURG (lg). Beim Parteitag vergangene Woche wurde Andreas Reindl im Beisein von FPÖ-Bundeschef Heinz-Christian Strache zum neuen Obmann der Salzburger Stadt-FPÖ gewählt. Nach den FPÖ-Turbulenzen in den vergangenen Tagen will Reindl mit seinem Team bis zum Herbst die Strukturen in der Partei erneuern und politische Themen ausarbeiten. "Wir wollen neue Ortsgruppen aufstellen, um künftig in allen Stadtteilen vertreten zu sein. In den letzten Tagen haben mich viele Personen kontaktiert, die...

Karl Schnell und vier weitere bisherige FPÖ-Abgeordnete werden als Freiheitlicher Gemeinderatsklub im Landtag weitermachen. | Foto: Franz Neumayr
1

"Strache hat sich selbst ins Knie geschossen"

Karl Schnell will nun die Freiheitliche Partei Salzburgs (FPS) gründen. Was geht Ihnen fast eine Woche nach dem Rauswurf aus der FPÖ durch den Kopf? KARL SCHNELL: Ich habe immer gesagt, wenn unsere Bundes-FPÖ der Steuerreform zustimmt, dann trete ich aus. Das muss ich jetzt wenigstens nicht mehr machen. Heinz Christian Strache will die FPÖ Salzburg 'kanzlerfit' machen, wie er gesagt hat. Schön langsam verstehe ich, was er damit gemeint hat: Die Salzburger FPÖ soll zu wichtigen Dingen ja und...

1

Freiheitliche sind tief gespalten

Meinung von Bezirksblätter-Chefredakteurin Stefanie Schenker Mit seinem Rundumschlag an der Spitze der Salzburger FPÖ hat Heinz Christian Strache eine Baustelle aufgerissen, die ihm bei der Wien-Wahl wohl kaum Punkte bringen wird. Denn die Querelen innerhalb der FPÖ sind bis dahin am Wiener Wähler vorbeigegangen. Jetzt stehen sie im Rampenlicht. Und die Zukunft der Strache-FPÖ ist zumindest in Salzburg fraglich. Freilich, es werden sich immer Enttäuschte aus vergangenen Jahren finden, die nun...

Foto: Franz Neumayr
1 37

Straches Abrechnung mit Karl Schnell

FPÖ-Obmann wirft Schnell und Doppler parteischädigendes Verhalten vor: "Sie haben eine Art Partei in der Partei entwickelt, auch gegen die Bundespartei" Die Salzburger FPÖ unter FPÖ-Landtagsklubvorsitzendem Karl Schnell und Landesparteiobmann Rupert Doppler sei in den vergangenen Monaten mehr mit Intrigen und Gerüchten beschäftigt gewesen als damit, Politik für die Bürger zu machen. Es habe permanente interne Streitereien, Chaos, so viele Parteiausschlüsse wie in keinem anderen Bundesland...

FPÖ Bezirksobmann Herrmann Stöllner verteidigt die drei von der Partei ausgeschlossenen Mitglieder aus dem Flachgau und nimmt scharfe Worte gegen das Team Stronach in den Mund. | Foto: FPÖ

„Über das Angebot von Helmut Naderer kann ich nur lachen“

FPÖ-Bezirksparteiobmann Herrmann Stöllner nimmt Stellung zu den ausgeschlossenen Flachgauer Parteimitgliedern. SEEKIRCHEN (fer). „Die Ausschlüsse sind meiner Meinung nach nicht richtig“, erzählt FPÖ-Bezirksparteiobmann Herrmann Stöllner in einem Gespräch mit den Bezirksblättern. Gemeint sind jene von letzter Woche: In einer Krisensitzung der Landespartei wurden drei Mandatare aus dem Flachgau aus der Partei ausgeschlossen. Wegen "massiver Vorwürfe", hieß es. Von Seiten der FPÖ-Bundespartei...

Anzeige
2

FPÖ: Forderungen für Kasernenerhalt

Folgende Forderungen stellen wir für den Erhalt unserer Strucker-Kaserne! (bezahlte Anzeige) Nach Weisung des Generalstabes zur Schließung von Dienststellen, zur räumliche Verteilung von Einheiten und zur Verwertung von Liegenschaften, ist für die Struckerkaserne in Tamsweg eine Übergangsphase bis zum 31. Dezember 2016 angeordnet worden. Gemeinsame Lösung Zur Vorgangsweise einer weiteren Nutzung wird eine gemeinsame Lösung mit dem Bundesland Salzburg angestrebt. Von der ÖBH 2010 wurde noch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
1

"Es war das Werk von Putschisten"

SALZBURG (lg). "Wir stellen uns die Zukunft in der FPÖ anders vor" - mit diesen Worten wurde Salzburgs Ex-FPÖ-Chef Andreas Schöppl von den vier anderen Gemeinderatskollegen bei der Klubsitzung am vergangenen Montag konfrontiert. Dort hätten seine Klubkollegen bei der Sitzung überraschend den Punkt "Personelles" auf die Tagesordnung gesetzt. Dabei sei er dann von seinen vier Gemeinderatskollegen abgewählt worden. "Völlig aus dem Nichts heraus", betonte Schöppl im Rahmen seiner heutigen...

Andreas Reindl neuer FPÖ-Klubobmann

SALZBURG. Einen Führungswechsel an der Spitze der FPÖ-Fraktion im Salzburger Gemeinderat haben die Freiheitlichen der Stadt Salzburg vollzogen. Mit der Wahl des 46-jährigen Andreas Reindl zum neuen Klubobmann wurde nun auch ein Zeichen zur Verjüngung und Erneuerung im Gemeinderatsklub gesetzt. "Will den Erfolgskurs ausbauen" Reindl, der als Vorsitzender des Kontrollausschusses tätig ist, übernimmt somit ab sofort die Agenden des vormalig langjährigen Klubobmanns Andreas Schöppl. „Ich freue mich...

1

Maishofen: Philipp Eder (FPÖ) wird Maishofens jüngster Gemeindevertreter

MAISHOFEN. Einen Generationenwechsel im Gemeindeparlament von Maishofen werden die Freiheitlichen am 11. Dezember dieses Jahres vollziehen. Philipp Eder wird als neuer Gemeindevertreter angelobt werden. Der 21-Jährige ist dann der jüngste Gemeindevertreter Maishofens. Philipp Eder übernimmt das Gemeindevertretermandat von Andreas Eder (33), der sich künftig verstärkt um die Agenden des FPÖ-Ortsparteiobmannes kümmern möchte. Steiner ist hoch erfreut Pinzgaus FPÖ-Bezirksparteiobmann Markus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Dr. Andreas Wolfgang Schöppl, Fr. Marlies Steiner-Wieser und Hermann Stöllner von der FPÖ.
26

Maifest der FPÖ Salzburg im Gasthaus ,,Kuglhof"

Am 1. Mai 2014 veranstaltete die FPÖ Salzburg ein Maifest im Gasthaus ,,Kuglhof". Anwesend waren Stadt- und Landespolitiker, ebenso viele Vertreter und Anhänger der Jugend- und Studentenverbände der FPÖ (RFJ und RFS). Für Musik sorgte die Band ,,Mounty Musix", für die Kinder gab es Ponyreiten und Kinderschminken. Viele Leute kamen und genossen bei dem strahlendem Sonnenschein ein gutes Mittagessen. Wo: Gasthaus Kuglhof, Kugelhofstr. 13, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.