Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Foto: Judith Janowetz
2

Perg
Leserfotos: Endlich Frühling, aber April tut, was er will

PERG. Mit dem Titel "Thurnhof im Frühjahr" hat uns Judith Janowetz aus Perg diese zwei Bilder gesendet. "Endlich Frühling, aber April tut, was er will", kommentiert sie ihre Fotos. Vielen Dank für die Bilder – wir freuen uns über Ihre Leserfotos. Per Mail an Perg.Red@BezirksRundSchau.com oder als Upload auf MeinBezirk.at/Perg als "Foto des Tages"

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Verpasse unser tolles Gewinnspiel nicht! | Foto: pixabay.com
Aktion 3

Museumsfrühling Niederösterreich
Läuft erstmals einen Monat lang!

Abwechslungsreiche Aktivitäten für Familien und Eisenbahn-Fans, für Geschichtsinteressierte, passionierte Heimatforscher*innen, für Musikbegeisterte und einfach für alle Museumsfans – in über 150 Museen an 31 Tagen im Mai! NÖ. Ausstellungseröffnungen, Workshops, Führungen, Konzerte, Lesungen, Wanderungen, Mitmach-Stationen – das und vieles mehr bietet der Museumsfrühling Niederösterreich. Über 150 Museen, Sammlungen und Ausstellungshäuser sorgen von 1. bis 31. Mai für ein abwechslungsreiches...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Museumsvertreter*innen aus dem Industrieviertel:
Franz Koci vom eumigMuseum, Ernst Schagl vom Pecherpfad Hölles, Caterina Grasl von der Maria-Biljan-Bilger-Ausstellungshalle, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Uschi Seeman und Gus Seeman vom eumigMuseum sowie Gerhold Wöhrer vom Pecherpfad Hölles. | Foto: Gerald Lechner

Bezirk Bruck/Leitha
Niederösterreich startet mit Mai den Museumsfrühling

Abwechslungsreiche Aktivitäten für Familien und Eisenbahn-Fans, für Geschichtsinteressierte, passionierte Heimatforscherinnen und -forscher, für Musikbegeisterte und einfach für alle Museumsfans – in über 150 Museen erstmals einen Monat lang im Mai 2023! Im Bezirk Bruck an der Leitha sind das Museum Auxiliarkastell in Petronell-Carnuntum, das Stadtmuseum Mannersdorf und die Maria Biljan-Bilger Ausstellungshalle in Sommerein mit dabei.  BEZIRK BRUCK/LEITHA. Ausstellungseröffnungen, Workshops,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser und Museumsdirektor Andreas Kuchler freuen sich auf den Saisonstart am Dienstag (2. Mai). | Foto: Stadt Villach

Villach startet in den Frühling
Museum, Relief und Stadtpfarrturm öffnen

Ab sofort (2. Mai) sind wieder alle vier Standorte des Museums der Stadt Villach geöffnet. Kärnten Relief, Stadtpfarrturm und Schauraum in der Burg freuen sich auf Besucher. Sonderschau im Museum ist ab 10. Mai zu bestaunen. VILLACH. Das Museum Villach, das Kärnten Relief und der Stadtpfarrturm freuen sich nach der kurzen, winterlichen Verschnaufpause wieder auf Besucher. „Das Team des Stadtmuseums finalisiert gerade unsere Sonderschau Geschichte trifft Zukunft – 150 Jahre Stadtmuseum, die ab...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Ihre "Frühlings"-Arbeiten präsentiert Gabi Rhomako am Donnerstag, 11. Mai, im Rahmen einer Vernissage im Atelier Nepomuk. | Foto: Gabi Rhomako

"Frühling" am 11. Mai
Vernissage im Atelier Nepomuk

Die Welser Künstlerin Gabi Rhomako gibt gemeinsam mit Jörg Wanik am Donnerstag, 11. Mai, eine Vernissage in Wels. WELS. Unter dem Mottto "Frühling im Atelier Nepomuk" präsentiert die Welser Künstlerin Gabi Rhomako gemeinsam mit Jörg Wanik am Donnerstag, 11. Mai, ab 19 Uhr ihre neuen Arbeiten. Ein Besuch der Ausstellung ist nach telefonischer Voranmeldung unter 0664/5446253 möglich.

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
Am Blumenmarkt gibt es viele botanische Schönheiten zu entdecken.  | Foto: MeinBezirk.at
11

Am 26. und 27. April 2023
Villacher Blumenmarkt hat geöffnet

Noch heute und morgen, 27. April 2023, von 9 bis 18 Uhr verwandelt sich die Innenstadt einmal mehr in ein buntes Blumenmeer.  VILLACH. Heimische Gärtnereien, Baumschulen und Betriebe präsentieren hier blumige Trends und Neuigkeiten aus ihrem Sommerblumen- und Pflanzen-Sortiment. Es grünt so grün Dabei begeistern die Ausstellerinnen und Aussteller mit vielen verschiedenen Sommer-, Balkon- und Beetblumen, auch Kräuter, Gemüsepflanzen und hübsche Gartenaccessoires fehlen nicht. Gartenfreunde und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke

Nachösterliches Frühlingsgedicht
Der Ästhet

Oft kommt es zu spät Dem Ästhet Weil Gott die Welt schuf Nach heutiger Moral Alsdenn nach fragwürdigstem Ruf Nicht nur größtenteils dumm Nein auch in vielen Maßen unschön & krumm Ach, wäre mir alles vitruvisches Maß Gott wie fein, wie schön wäre das! Doch ist die Welt nicht in meinen Sondern in Gottes Augen aufgestellt Unter seinem Blick ist das was ist Das was hält Ist in seiner Ordnung Das ist halt die Welt Natur pur In des Anti-Christen spur Wir, im heilgen Geiste mit Christo fern von der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Foto: Elisabeth Paukovitsch
12 7 33

Elisabeth Paukovitsch - Flora
Die Tulpe, eine Königin im Frühling

Die Tulpe ist eine der bekanntesten Blume auf der Welt und mit ihrer herrlichen Blüte, mit ihrer fröhlichen Natur, ein Zeichen der Jahreszeit und des Neubeginns zaubert auf jeden Fall ein Lächeln auf unser Gesicht.  Passend zum Frühling werden Tulpen gerne als Blumenstrauß für viele Anlässe verschenkt.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Paukovitsch
Nur ein paar Blüten haben es am Wochenende geschafft zu erblühen, da folgt schon die erste kalte Dusche.
10 10 5

Blüten im Regen
Frühling - wo bist du?

Es ist irgendwie ein trostloser Anblick. Nach einem sonnigen Wochenende hat uns der kalte Regen wieder. Die Blüten haben sich gerade einmal teilweise geöffnet, da folgt schon der Kälteschock. "April, April - er macht was er will!" lautet das Motto und dieses Jahr zeigt er es deutlich, dass er diesem Spruch gerecht wird. Aber so langsam wären wir dann soweit für etwas mehr Wärme und Frühlingsstimmung. Ob es bald was damit wird?

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Ilse Gall, Obfrau Christine Besser, Waltraud Schneeweis, Linda Breslmair, Manuela Schweiger, Renate Teuschl und Renate Mnozil | Foto: Christine Besser
2

Frühling
Sommerein tauscht Blumen, Pflanzen, Kräuter und Ideen

Der Dorferneuerungs- und Dorfverschönerungsverein Sommerein startet den Frühling mit der Pflanzentauschbörse.  SOMMEREIN. Herrliches frühlingshaftes Wetter und eine enorme Auswahl an Kräutern, Setzlingen, Garten- und Zimmerpflanzen sowie Pflanzentöpfen lockten viele Natur-Liebhaber zur Pflanzentauschbörse des Dorfverschönerungsvereins Sommerein. „Sogar aus der Stadt Bruck waren Interessierte angereist und wurden bei uns fündig“, freut sich Vereinsobfrau Christine Besser, die sich gleichzeitig...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Das Wetter in Oberösterreich zeigt sich derzeit von der regnerischen Seite.  | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Es bleibt weiter regnerisch und wechselhaft

Wer sich ab Mitte der Woche eine Wetterbesserung erhofft hatte, wird leider enttäuscht. Bis Freitag ist in Oberösterreich immer wieder mit Schauern und Regen zu rechnen. Einziger Lichtblick: zumindest die Temperaturen bleiben im zweistelligen Bereich. OÖ. Der heutige Montag bleibt zumeist trüb und regnerisch. Erst ab Mittag lassen die Regenschauer nach – die Sonne zeigt sich aber nur gegen Abend im Westen des Landes (wenn überhaupt). Der Wind weht vielerorts frisch, die Tageshöchstwerte liegen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Frühlingskonzert 2023 der Ortsmusikkapelle Obertraun. | Foto: Claudia Stadler
3

Mit Musik in den Frühling
Gelungenes Frühlingskonzert der Obertrauner Ortsmusik

Ihr jährliches Frühlingskonzert veranstaltete am vergangenen Samstag die Ortsmusikkapelle Obertraun im Bundessport- und Freizeitzentrum. Dabei wurden auch langjährige Musiker geehrt und Jungmusiker vorgestellt. OBERTRAUN. Im bis auf den letzten Platz gefüllten BSFZ-Saal konnte Obmann Peter Perstl zahlreiche Ehrengäste und Freunde der Obertrauner Ortsmusik begrüßen. Kapellmeister Josef Pühringer und Michaela Eggenreiter verstanden es, einen bunten, musikalischen Frühlingsgruß zusammenzustellen....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Am 23. April ist bei "Natur im Garten" der Tag des Schmetterlings.  | Foto: Pixabay
2

Natur im Garten
Sonntag steht im Zeichen der Schmetterlinge

"Natur im Garten" ruft am 23. April zum Schmetterlingssonntag auf. Mit dieser Aktion soll auf die Bedeutung von Schmetterlingen für Artenschutz und Vielfalt in heimischen Gärten und auf Balkonen hingewiesen werden.  NÖ. Im Jahr 2023 widmet sich „Natur im Garten“ besonders dem Thema „Tiere im Garten und am Balkon“. Schmetterlinge nehmen für den Erhalt der Artenvielfalt eine besonders wichtige Rolle ein. Von 4.000 Arten in Österreich ist rund die Hälfte vom Aussterben bedroht. Das Anlegen von...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Organisatorin Janine Zangl vom Tourismusverband Nordburgenland
64

Der Lenz ist da in Frauenkirchen
Der Frühling wird in Frauenkirchen begrüßt

Frauenkirchen. Schon zum dritten Mal feierten die Frauenkirchner den Frühling ausgiebig mit dem Fest "Der Lenz ist da". Am 22. und 23. April präsentierten lokale Betriebe und Unternehmer ihre besten Produkte an acht verschiedenen Station in ganz Frauenkirchen verteilt.  Nicht nur die verschiedensten Marktstände sind für die aufgeregten Besucher zu bestaunen, sondern das Fest bietet auch viel Spaß für die Kleinen. In den einzelnen Stationen konnten die Besucher die Lokalen Schmankerln wie mit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Iris Katharina Weidhofer
2 2 7

Wien Barankapark
Frühling im Barankapark

Es blüht wieder im Barankapark in Wien Favoriten mit Blick auf die ehemalige Hellerfabrik. Früher befand sich hier die Hellerwiese auf der vor dem 2. Weltkrieg Roma und Sinti lagern konnten bevor sie weiterzogen. Während des Nationalsozialismus wurden eines nachts alle diese Menschen in die Vernichtungslager(KZ's) abtransportiert und hingerichtet. Heute erinnern Tafeln die im Boden befestigt wurden mit den Namen der Hingerichteten.

  • Wien
  • Favoriten
  • Arthur Haas
Im Arne-Karlsson-Park gibt's ein neues Spielgerät. | Foto: BV 9
2

Spielen im 9. Bezirk
Neues Wippen-Tier gibt's bald im Arne-Karlsson-Park

Der Frühling hält Einzug am Alsergrund. Daher gibt's nun auch einige Neuerungen an den Spielplätzen.  WIEN/ALSERGRUND. Langsam, sehr langsam, kriecht er jetzt doch heran: der Frühling am Alsergrund. Das schafft mehr Möglichkeiten, Zeit im Freien zu verbringen – gerade auch für die jüngsten Alsergrunderinnen und Alsergrunder. Auch daher werden aktuell die Spielplätze im 9. Bezirk ein bisserl aufgepeppelt. So gibt's im Arne-Karlsson-Park nun ein neues Wippen-Tier, das kürzlich aufgestellt wurde...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
......sie werden da unter dem Schirm am besten geschützt :))
25 14 9

.......... durch unsere schöne Natur.........
Drillinge an Bord

Auf so einen umgestürzten Baumstamm der etwas drinnen im Wald lag, habe ich einige Pilzefamilien gesehen,die auf dem Moos am Baumstamm verschiedene Plätze gefunden haben,sie waren alle zu dritt zusammen,mir hat gefallen,wie einige kleine Pilze unter dem großen Pilz Schutz gefunden hat :))

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
Junge Singdrossel © Josef Limberger
1 2 2

Naturschutzbund OÖ
Finger weg von Jungvögeln!

Artenschutztipp des Naturschutzbundes Oberösterreich Im Frühling trifft man häufig auf scheinbar hilfsbedürftige Vogelkinder, doch nicht jeder Piepmatz ist tatsächlich in Not, so der Naturschutzbund Oberösterreich. Ist der Jungvogel bereits befiedert, handelt es sich um einen sogenannten Ästling. Junge Amseln und viele weitere Singvögel sowie Greifvögel und Eulen, wie der Waldkauz, durchleben eine Ästlingsphase – ein Zeitraum, in dem sie noch nicht voll flugfähig sind, aber sich bereits...

  • Oberösterreich
  • Naturschutzbund Oberösterreich
6 5 6

Aus Liebe zur Region
Alles Grau in Grau! Auch das schafft der April, dem Frühling die Leuchtkraft der Farben zu nehmen!

Wenn es auch nur FRÜHLINGSHAFT nass ist, was für die Natur Überlebenswichtig ist, so wäre es doch jetzt wieder an der Zeit -  einmal wieder Sonne zu tanken und sich in der Frühlingssonne zu bewegen! Aber, das Leben ist kein Wunschprogramm! In grauen Wolken gehüllt ist unsere Bergwelt. Aus den tiefhängenden Wolken tropft und rauscht der Regen, ohne Unterlass. Die Blütenköpfchen der unzähligen Frühlingsblumen haben sich alle wieder geschlossen - und warten darauf,  dass die Sonne die Wolkendecke...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Gesangsverein Ilz
3
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Kulturhaus
  • Ilz

Wenn die Vöglein musizieren

„Wenn die Vöglein musizieren“Der Gesangsverein Ilz lädt sehr herzlich zu wunderschönen „Frühlingsklängen“ am Freitag, 7. Juni 2024 um 19 Uhr ins Kulturhaus in Ilz ein. Ein bunter Reigen wunderschöner Melodien erwartete die Besucher und es wird ein erfrischendes, abwechslungsreiches Programm mit traditionellen, aber auch modernen Stücken dargeboten. Freuen Sie sich auf den Kinderchor der Volksschule, den Chor und die Schulband der Mittelschule, Volksmusik-Ensembles und ein Tuba-Ensemble der...

Einladung | Foto: GMV Raabs
  • 8. Juni 2024 um 20:00
  • Lindenhof
  • Raabs an der Thaya

Frühlingskonzert vom Gemischten Chor

RAABS. Das Frühlingskonzert des Gemischten Chor des GMV Raabs findet am Samstag, 8. Juni um 20 Uhr im Schüttkasten Lindenhof statt. Gastchor: Gesangsverein Dorsendorf. Eintritt: freie Spende.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.