Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Die Vienna Royal Philharmonics gaben so manches internationales, klassisches Werk zum Besten. | Foto: Privat
1 3

Simmering
Die Vienna Royal Philharmonics auf musikalischer Weltreise

Am 18. April war der Kulturverein "Vienna Royal Philharmonics" zu Gast im Simmeringer Amtshaus. Neben alten Stücken aus dem Elften wurden auch Werke des einstigen Wiener Komponisten Franz Ippisch ausgegraben – über eine Mission, große Kunst vor der Vergessenheit zu bewahren.  WIEN/SIMMERING. Es war ein Konzert mit wahrlich Tiefgang. Die Vienna Royal Philharmonics gaben als Streichquintett mit Klavierbegleitung unter dem Titel "Frühlingsgrüße" so manche internationale, klassische Werke zum...

  • Wien
  • Simmering
  • Ronja Hasler
Volkshilfe Eva Gschöpf, Renate Höld, Vorsitzende und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Volkshilfe Elisabeth Thallauer, Volkshilfe Vorstehende Stellvertreterin Regina Öllinger, Volkshilfe Claus Ludwig und Volkshilfe Sabine Mayr | Foto: Volkshilfe Amstetten

Volkshilfe Amstetten
Volkshilfe lud zum "Frühlingscheck"

Unter dem Motto „Frühlingscheck“ begrüßte Volkshilfe Vorsitzende Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig zum Volkshilfe Nachmittag im Gasthaus Sandhofer. BEZIRK AMSTETTEN. Fragen zu Pflegethemen, Pflegegeld und Angebote der Volkshilfe Amstetten wurden von Sabine Mayr und Susanne Thallauer ausführlich beantwortet. Die Besucher:innen konnten auch ihren Blutdruck und ihren Blutzucker messen lassen. Viele Gäste nutzten dieses kostenlose Angebot. Die Veranstaltung fand dann gemütlich bei Kaffee und...

  • Amstetten
  • Sarah Willingstorfer
Das Hörnerblasen klappt, die Sprüche haben die Kinder einstudiert, die Georgihaufen sind gebaut und alle Capos wissen über ihre Gebietsgrenzen Bescheid. | Foto: Dorfgemeinschaft Latschach ober dem Faaker See
3

Am Samstag siegt der Frühling
Georgijäger am Faaker See in den Startlöchern

Am Samstag, den 22. April, um 18 Uhr geht es am Faaker See wieder los. Dann wird es wieder heißen: "Der Heilige Georg klopft an die Tür!" Altes Brauchtum garantiert, dass der Frühling auch heuer siegen wird. FINKENSTEIN. Die Vorbereitungen für das Georgijagen am Faaker See sind fast abgeschlossen. Das Hörnerblasen klappt, die Sprüche haben die Kinder einstudiert, die Georgihaufen sind gebaut und alle Capos wissen über ihre Gebietsgrenzen Bescheid. Am Samstag um 18 Uhr lautet das Motto in...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Sabine Fasching und Georg Ecker sammelten Müll im Hollabrunner Wald auf. | Foto: Fasching
10

Die Region Hollabrunn räumt auf
So machen wir unseren Bezirk Frühlings-sauber

Zum Frühlingsbeginn kommen Unmengen an Müll in der Natur zum Vorschein. Viele Flurreinigungsaktionen gab es bereits im Bezirk Hollabrunn.  BEZIRK HOLLABRUNN. Auf Bäumen und Sträuchern ist noch kein Laub, das Gras ist noch kurz und braun. Wer aufmerksam spaziert oder mit dem Auto fährt, bemerkt deshalb unschöne Blüten der Zivilisation in der Landschaft: Müll fällt nun besonders unangenehm auf – und er ist praktisch überall. Die BezirksBlätter wollen helfen unseren Bezirk frühlingssauber zu...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Elfi & Andreas sind immerunterwegs im PIelachtal
1 1 4

Frühling im Pielachtal
Dem Stress in der Natur entfliehen

Das Pielachtal ist ein schönes Voralpenland im Mostviertel am beginn der Nordalpen und es beginnt westlich von St. Pölten bis Laubenbachmühle und zu den Naturpark Ötscherland, der Grand Canyon von Österreich. Die Erholung beginnt schon in St. Pölten bzw. der Beginn der Reise entlang der Pilgerstrecke nach Mariazell in der Himmelstreppe. Einst schlängelt sich die Pielach durch das Waldland und begleitet heute viele Wanderer sowie unsere Mariazellerbahn durch eine malerische Landschaft mit vielen...

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer

Kommentar
Grün, grün, grün sind alle meine Kleider...

Dieses Lied kommt mir immer in den Sinn, wenn im Frühling endlich die Bäume durchtreiben und die Welt sich in diesem herrlichen Frühlingsgrün kleidet. Auch jetzt zeigt sich der Badener Kurpark in dieser fröhlichen Farbe, die Hoffnung verheißt. Doch die Experten sehen mit ihrem wissenden Blick, wie es den Bäumen wirklich geht. Sie sehen die Probleme, den Platzmangel, den Stress, dem unsere Bäume ausgesetzt sind. Sie mahnen uns auch, wie notwendig wir das Grün brauchen, nicht nur für die Seele,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Frühjahrsputz ist in vielen Haushalten die größte Reinigungsaktion des Jahres.  | Foto: Pexels/Karolina Grabowska
4

Frühjahrsputz
So bringst du deine vier Wände wieder zum Strahlen

Der Frühling ist eine gute Zeit, um die Wohnung endlich wieder einmal richtig auszumisten und zu reinigen. Wir haben für euch fünf Bereiche des Frühjahrsputzes zusammengefasst, damit deine Wohnung bald mit der Sonne um die Wette strahlt.  ÖSTERRREICH. So ein Wohnungsputz kann ganz schön anstrengend sein. Doch du musst nicht alles auf einmal machen. Nimm dir dafür am besten ein ganzes Wochenende Zeit, so kannst du die Aufgaben auf zwei Tage aufteilen und du kannst dir zwischendurch auch Pausen...

  • Werbung Österreich
Mit diesen alkoholfreien Cocktails kannst du deine Freund:innen bei der nächsten Party garantiert überraschen. | Foto: pixabay
3

Mocktails selbst mixen
So wird die erste Gartenparty 2023 ein Erfolg

Während die Tage immer länger werden, erwachen auch die Terrassen, Balkone und Gärten wieder zum Leben und werden vielerorts auf Vordermann gebracht. Um den Frühling gebürtig Willkommen zu heißen, stehen bald die ersten Partys im Freien an.  ÖSTERREICH. Überrasche deine Freundinnen und Freunde oder deine Familie mit coolen und bunten Kreationen. Mit diesen köstlichen Rezepten wird deine erste Outdoor-Party am Balkon oder im Garten mit Sicherheit ein Erfolg. Wer seine Gäste besonders verblüffen...

  • Werbung Österreich
Schnupfen, brennende/juckende Augen oder Beschwerden der Atemwege sind typische Anzeichen einer Allergie.  | Foto: Africa Studio/shutterstock.com
Aktion 3

Frühlingszeit = Allergiezeit
Trotz Allergie gut durch den Frühling kommen

Während sich die einen darüber freuen, dass die Blumen und Bäume wieder blühen und die Landschaft in den strahlendsten Farben leuchtet, beginnt für andere wiederum eine schwierige Zeit. Denn gerade der Frühling ist für viele Menschen der Start in die Allergiesaison.  ÖSTERREICH. Zu den typischen Frühblühern zählen unter anderem Hasel, Birke oder auch die Erle. Bei den Betroffenen entwickeln sich schon früh im Jahr die klassischen Symptome eines Heuschnupfens wie tränende Augen, Schnupfen oder...

  • Werbung Österreich
Anzeige
7

Trends 2023
Diese Produkte dürfen im Frühling auf keinen Fall fehlen

Der farbenfrohe Frühling nähert sich in großen Schritten. Darum haben wir uns wieder schlau gemacht und unsere absoluten Frühlingslieblinge im Bereich Beauty, Fashion und Food zusammengetragen. Ohne sie geht diesen Frühling wirklich nichts! Viel Spaß beim Schmökern. ÖSTERREICH. Wenn im Frühling die Natur zum Leben erwacht, treibt es uns ins Freie. Wir haben für dich die Highlights in den Bereichen Beauty, Fashion und Food auf einen Blick, damit du die Trends des Frühlings nicht verpasst. Weiße...

  • Werbung Österreich
Am Wochenende schaut der Frühling vorbei – fraglich nur, wie lange er bleibt. | Foto: fotokerschi.at

Bleibt der Frühling?
Zum Wochenende hin wird's sonniger

Kalt, nass und bewölkt: So zeigt sich der April 2023 bisher. Zum Wochenende hin soll das Wetter jedoch besser werden. Die langfristigen Prognosen sind aber unsicher, wie lange die Schönwetter-Phase dann anhält.  OÖ. Am heutigen Mittwoch ist im Laufe des Tages in ganz Oberösterreich mit Regen zu rechnen. Die Schneefallgrenze sinkt bis zum Abend hin auf etwa 1.000 Meter. Es bleibt kühl mit Tageshöchstwerten von 11 Grad.  Am Donnerstag wird eine eine Nuance freundlicher. In den Morgenstunden...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Katrin Ebetshuber
7

Kochstorys by Katrin
Bunte Frühlingsbowl

Bowls sind eigentlich nichts anderes als Salatschüsseln die schön angerichtet werden und aus verschiedensten Zutaten bestehen können. Beim Prinzip der "Bowls" wird darauf geachtet, dass von allen Nährstoffgruppen ein Vertreter mit in der Schüssel ist. Das heißt, einen großen Teil machen frische Salate aus, dazu kommen entweder frisches knackiges Gemüse oder auch Ofengemüse (je nach Saison). Ergänzt wird das Ganze dann mit Kohlenhydraten wie z.B. Couscous, Reis, Vollkornnudeln, Erdäpfel etc. Um...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Der Anfang des Frühlings war noch recht kalt, doch einige Dinge sollte man schon im Garten erledigen, um ihn frühlingsfit zu machen. | Foto: Pixabay
1:15

Tipps vom Gartenprofi
So werden Leobener Gärten fit für die warme Jahreszeit

Der Frühling ist da! Die dementsprechenden Temperaturen lassen zwar noch auf sich warten, jedoch ist für Gärtnerinnen und Gärtner bereits Hochsaison. Der Trofaiacher Gärtnerei-Betreiber Fritz Penger gibt nützliche Tipps, wie man den Garten für die warme Jahreszeit vorbereitet. BEZIRK LEOBEN. Auch wenn es die derzeitigen Temperaturen nicht wirklich vermuten lassen, befinden wir uns bereits im Frühling und schon bald werden wir wieder mehr Zeit draußen in der Natur verbringen. Um den...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Foto: Elisabeth Paukovitsch
15 6

Elisabeth Paukovitsch - Spruch des Tages
Der Duft des Frühlings

Die Tage werden länger, erste warme Sonnenstrahlen kribbeln auf der Haut und um die Nase weht uns ein laues Lüftchen.  Die Natur schenkt uns einen Frühlingszauber mit leuchtenden Farben und intensivem Grün.  Spüren wir mit allen Sinnen die Leichtigkeit und den Duft des Frühlings.     Elisabeth Paukovitsch

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Paukovitsch
11

Ein Ort in Feierlaune
Laut und lustig – Frühlingsfest in Enzenreith

"Das wahrscheinlich lustigste Frühlingsfest im oberen Schwarzatal" (O-Ton Bürgermeister Franz Antoni) sorgte für Beste Stimmung. ENZENREITH. Die "Alpenstones" griffen in "Leinis Dorfwirtshaus" zu den Instrumenten. Bei süffigen Getränken und guter Musik ließen Dirk Rath und Bürgermeister Franz Antoni den Frühling hochleben. Unter den Gästen gesichtet: der Ternitzer LA Stadtvize Christian Samwald, Gloggnitz' Vizebürgermeister Erich Santner, Kommerzialrat Felix Woltron, Leo und Lui Doci (Lokal...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3 3 6

April! April!
Herr Winter, geh hinter!

Herr Winter, geh hinter, der FRÜHLING kommt bald! Das Eis ist geschwommen, die Blümlein sind kommen, und grün wird der Wald! Herr Winter, geh hinter, dein Reich ist vorbei! Die Vögelein alle, mit jubelnden Schalle, verkünden den Mai! Christian Morgenstern

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Vokalklang Weißenstein | Foto: Privat

Konzert am 22. April
Frühlingsklänge mit dem Vokalklang Weißenstein

Der Vokalklang Weißenstein läutet am 22. April auch musikalisch die wärmere Jahreszeit ein. WEISSENSTEIN. So wird zum Chorkonzert "Frühlingsklänge" geladen, welches um 20 Uhr im Kulturhaus Weißenstein stattfindet. Mitwirkende sind neben dem Vokalklang "Die Chorherren" (Chor des Jahres 2018), Sarah und die Freunde, Viktor Huditz (Klavier) und Sigrid Konnerth (Sprecherin). Karten gibt es noch an der Abendkasse um 17 Euro, im Vorverkauf um 15 Euro. Kartenreservierung: 0676/95 97 306

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Frühlingsball der ÖVP in Böheimkirchen | 15.04.2023
Martin, Petra, Claudia und Martin genossen den Abend. | Foto: Nina Taurok
68

St. Pölten
Frühlingsball der ÖVP in Böheimkirchen | 15.04.2023

Am Abend des 15. April 2023 begrüßte die ÖVP der Gemeinde Böheimkirchen zu dem Frühlingsball. Dieser fand im Festsaal des Bürgerzentrums in Böheimkirchen statt und wurde zahlreich besucht. ST.PÖLTEN. Wir waren für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie!

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
2

Naturschauspiel in Warmbad

Durch die starken Regenfälle der letzten Tage rinnt nicht nur das Maibachl, sondern auch die Studencaquelle in Warmbad- Villach wieder.

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Pinter
1 1 16

Krampus gesichtet
Hocheck und Galler Berg

Hocheck und Galler Berg, zwei unbekanntere Gipfel inmitten eines bekannten Skigebiets - der Simonhoehe. Von Sankt Urban führt der Bugglweg, B, auf Forstwegen Richtung Galler Berg und Hocheck. Immer wieder kann man durch den Wald abkürzen. Der Franzsteig wurde 1951/1952 errichtet. Im Moment ist er ziemlich rutschig  Man kommt am Buggl Gall vorbei, einem richtigen Waldspielplatz. Einzigartig. Leider hat das Hockeck, wie auch der Galler Berg kein Gipfelkreuz. Aussichtspunkte gibt es trotzdem. Zum...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Beatrix Anawender

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Gesangsverein Ilz
3
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Kulturhaus
  • Ilz

Wenn die Vöglein musizieren

„Wenn die Vöglein musizieren“Der Gesangsverein Ilz lädt sehr herzlich zu wunderschönen „Frühlingsklängen“ am Freitag, 7. Juni 2024 um 19 Uhr ins Kulturhaus in Ilz ein. Ein bunter Reigen wunderschöner Melodien erwartete die Besucher und es wird ein erfrischendes, abwechslungsreiches Programm mit traditionellen, aber auch modernen Stücken dargeboten. Freuen Sie sich auf den Kinderchor der Volksschule, den Chor und die Schulband der Mittelschule, Volksmusik-Ensembles und ein Tuba-Ensemble der...

Einladung | Foto: GMV Raabs
  • 8. Juni 2024 um 20:00
  • Lindenhof
  • Raabs an der Thaya

Frühlingskonzert vom Gemischten Chor

RAABS. Das Frühlingskonzert des Gemischten Chor des GMV Raabs findet am Samstag, 8. Juni um 20 Uhr im Schüttkasten Lindenhof statt. Gastchor: Gesangsverein Dorsendorf. Eintritt: freie Spende.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.