Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

13

Unterwegs mit den alten Fahrrädern...

Lydia und Simi genossen gestern das tolle Wetter und machten einen kleinen Fahrradausflug rund um Enns. Die Vorfreude auf das 1. Ennser Oldtimer Fahrrad Treffen ist bei diesem Wetter natürlich riesengross. 1. Ennser Oldtimer Fahrradtreffen Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Nachbau einer Draisine von Helmut Parzer (Radlobby ARGUS Steiermark)
6

Das Ur-Fahrrad in Linz: Draisine beim FrühlingsRADLn zu bestaunen!

Die Laufmaschine aus Holz - vor 200 Jahren von Karl Freiherr von Drais erfunden - ist zu Besuch in Linz: Beim FrühlingsRADLn der Radlobby OÖ am Sa, 22. April kann neben vielen anderen speziellen Fahrradtypen der Nachbau einer Draisine bestaunt werden. Das FrühlingsRADLn, die gemütlichste Radtour von Linz, steuert dieses Mal vom Martin-Luther-Platz den Andreas-Hofer-Park, das Domviertel und die Nibelungenbrücke an. Bei der einstündigen Fahrt werden neben der Draisine unzählige andere...

  • Linz
  • Radlobby Linz
Thorsten Schöffmann und Markus Stingl wissen, worauf man beim Elektrorad besonders achten muss | Foto: KK/Riebler
4

E-Bikes fit für den Frühling

Vor der ersten Ausfahrt mit dem E-Bike muss man einiges beachten. SPITTAL (aju). Besonders bei den Elektrofahrrädern gibt es nach dem Winter einige Dinge, die zusätzlich noch zu tun sind. Christoph More weiß, worauf es ankommt und gibt wichtige Tipps. Batterielagerung Vorsorge ist beim E-Bike das A und O. So muss schon beim Einwintern einiges befolgt werden. "Die Batterie sollte man bei einem Akkustand von circa 70 Prozent, bei circa 10 Grad Celsius lagern. Das gilt allerdings nur für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Foto: Feigl

Grüner Rädermarkt in Garsten in Zusammenarbeit mit e-mobility Steyr

GARSTEN. Freuen Sie sich auch schon auf den Frühling? Wenn die Tage wieder länger werden und die laue Luft den Frost ablöst, beginnt die Fahrrad-Saison. Ist Ihr Kind seinem Rad etwa entwachsen und Sie brauchen schon wieder ein neues für den Nachwuchs? Vielleicht suchen Sie für sich selbst ein günstiges Rad? Haben Sie Fahrräder, Tretautos, Kinderwägen etc. im Keller oder Schuppen gelagert, die Ihnen den Platz verstellen und Sie wissen nicht so recht, für wen sie das alles eigentlich aufheben...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Im Frühling das Radfahren genießen... | Foto: Pixabay/Pexels
6

Linzer FrühlingsRADLn & Spezialradschau

FrühlingsRADLn durch Linz Am Samstag, 22. April geht's mit der Radlobby Oberösterreich rund: Beim 2. Linzer FrühlingsRADLn wird die warme Radsaison gefeiert. Unter dem Motto 'Frühlingshaft-fröhlich & Blumig-bunt' radeln wieder Hunderte RadlerInnen in einer knapp einstündigen, gemütlichen Rundfahrt durch die Linzer Innenstadt. Treffpunkt: Sa, 22. April 2017 - 10:30 Uhr - Martin-Luther-Platz, Linz (Thalia) Alle Informationen unter: ooe.radlobby.at 200 Jahre Fahrrad - das Jubiläumsjahr 2017 Im...

  • Linz
  • Radlobby Linz
7

Kinderbörse (Tauschmarkt)

Samnaun (Schweiz): Festsaal | Am 1./2. April findet im Festsaal des Schulhauses von Samnaun zum zweiten Mal eine Kinderbörse (Tauschmarkt) statt. Annahme: Sa. 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Verkauf: So. 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr Rückgabe: So. 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr Angenommen werden saubere und gut erhaltene Frühjahrs- und Sommerbekleidung für Kinder bis 12 Jahre, Sommersportartikel (Laufrad, Dreirad, Fahrrad, Fahrradhelm, Inline Skates und Zubehör, Skateboard, Fussball- und Bergschuhe, usw.)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Spielgruppe Samnaun
10

Kostenloser Rad-Check der Grünen Leibnitz machte Drahtesel wieder frühlingsfit

Die Grünen Leibnitz boten am Freitag, 15.4. als besonderes Service für die sinnvollsten Verkehrsmittel einer Stadt - die Fahrräder - eine kostenlose Überprüfung mit kleinen Wartungs- und Reparaturarbeiten an. Auch Lantagsabgeordnete Sabine Jungwirth war anwesend und nutzte gemeinsam mit Gemeinderätin Maria Höggerl die Möglichkeit für Kontakte und Gespräche mit PassantInnen am Leibnitzer Hauptplatz. Über eines war man sich einig, diese Aktion wird es demnächst wieder geben.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Maria Höggerl
3

Fahrrad zu gewinnen - FrühlingsRADLn durch Linz!

Eine Radfahrt durch die Innenstadt: Frühlingshaft-fröhlich & blumig-bunt. Und als Krönung ein Gewinnspiel unter allen RadlerInnen mit wertvollen Preisen: Ein Crossway XT von Merida Bikes sowie Goodie-Rucksäcke mit Jahreskarten und Freikarten fürs Ars Electronica Center. Wir freuen uns besonders über blumengeschmückte Fahrräder und RadlerInnen! Zeit: Samstag, 23. April 2016, 10 Uhr Treffpunkt: Linz, Martin-Luther-Platz (Thalia) Ziel der knapp 1stündigen Fahrt ist der Platz unter dem Ars...

  • Linz
  • Radlobby Linz
Haben Sie Ihr Rad schon frühlingsfit gemacht? Die Polizei kontrolliert! | Foto: Ursula Hemetsberger
1

Ein funktionstüchtiges Rad ist wichtig

Radlicht-Aktion der Polizei startet im April auch in Hallein HALLEIN (tres). Anfang April und im Mai finden in Stadt und Land Salzburg wieder Radlicht-Aktionen mit Reparaturservice statt: am 12. April von 18.30 bis 19.30 Uhr in Hallein. "Sehen und gesehen werden ist im Verkehr überlebenswichtig. Bei Dunkelheit kann Fahren ohne Licht für Radfahrende gefährlich werden, weil sie von den anderen Verkehrsteilnehmenden nicht gesehen werden", sagt Verkehrsreferent Landesrat Hans Mayr. Wie funktioniert...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Profis von Maschinen More haben auch das richtige Zubehör parat | Foto: KK/Riebler
4

Das Radl hat wieder Saison

Christoph More verlost mit der WOCHE Plätze in einem Rad-Workshop und gibt Tipps. SPITTAL (ven). Die ersten warmen Temperaturen locken auch wieder die Radfahrer auf Kärntens Straßen und Radwege. Grund genug, um sich bei Experten Christoph More Tipps für die Radauswinterung zu holen. Außerdem wird es einen Rad-Workshop geben. Reifen und Bremsen Neben der Überprüfung des Reifendrucks ist darauf zu achten, dass der Reifen im Winter nicht etwa porös oder rissig geworden sind. Vor eine Probefahrt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bei der Pflanze fällt ma immer ganz eigenartig was ein: "Johann Gottfried..." Warum wohl bloß???
17 14 14

Radl lüftn...

Manchmal können kleine Dinge für jemanden zu ganz was Großem werden... In dem Fall isses nix Großes... für jemand, der jedn Tag radlt, der des gwohnt is... oder der muass, weil es des einzige Fortbewegungsmittl für ihn is... Für mi wars ein Versuch... schaun, wie weit i damit kumm, ob es no geht, wie mei Rückn oder die rechte Hand drauf reagiern. Früher mal bin i lange Streckn damit gfoahrn und hab viele Kilometer abgspult. Dann lange Zeit nix mehr... Verstaubt is es Radl in der Garage....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz
Foto: Intersport

Bike-Frühling: 29-Zoll-Räder und Elektro-Bikes im Trend

BEZIRK. In sich hat es der Bike-Frühling 2015, der zur Zeit vom oö. Sportfachhandel eingeläutet wird: Einerseits warten mit den neuesten 27,5- und 29-Zoll-Rädern im wahrsten Sinne des Wortes „Groß“-artige Zeiten auf die Biker und andererseits verspricht die neueste Generation von E-Bikes „volle Power“. „Der Trend hin zu 27,5- und 29-Zoll-Rädern ist ungebrochen, sie sind inzwischen bereits so etwas wie der Standard“, sagt der Sprecher des Sportartikelfachhandels in der WK Oberösterreich, Hans...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Fahrradservice: Wer vergleicht, kann sparen

Auch beim guten alten Drahtesel gilt: Wartung und Pflege müssen sein. Deshalb hat die AK Tirol – passend zum Frühjahrsbeginn – einen Preis-Check beim Fahrradservice durchgeführt. Das Ergebnis: Das „kleine Service“ kostet zwischen 19,99 und 72 Euro, das „große Service“ zwischen 34,99 und mehr als 150 Euro. Vergleichen kann sich also richtig lohnen! Ein „kleines Service“ umfasst regelmäßig zumindest die Kontrolle von Bremsen, Schaltung, Reifen, Lichtanlage (wenn vorhanden) und Verschraubungen....

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Sebastian Sommer hat ein neues Fahrradgeschäft “Fahrrad18″ in der Witthauergasse 32 eröffnet. | Foto: Foto: Kneuer

Neues Fahrradgeschäft in Währing

WÄHRING. Rechtzeitig zur Frühlingssaison eröffnete der Währinger Sebastian Sommer (Bild) ein neues Fahrradgeschäft. Im "Fahrrad18" in der Witthauergasse 32 zwischen Gersthofer Straße und Bischof Faber Platz bietet der Jungunternehmer neben einem kleinen feinen Sortiment an Rädern auch alltägliche Notwendigkeiten für Rad und Fahrer sowie jegliche Reparaturarbeiten an.

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl
Wissen, wie man Fahrräder frühlingsfit macht: Christoph More (links) und Willi Pucher
10

Das Rad aus dem Winterschlaf holen

Radexperte Christoph More weiß, wie man Fahrräder nach dem Winter wieder frühlingsfit macht. Der Frühling ist nun schon zwei Wochen alt. Wenn jetzt noch das Wetter mitspielt, kann sie wieder beginnen – die Radsaison. Die WOCHE holte sich vom Spittaler Radprofi Christoph More Tipps, wie man seinen Drahtesel nach dem Winterschlaf wieder frühlingsfit macht. Zuerst sollten die Reifen auf Risse überprüft werden. Sind welche vorhanden, muss der Mantel getauscht werden. „Falls der Schlauch ein Loch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger

350.000 Fahrräder warten in Kärnten auf den Frühlings-Check

In Österreich gibt es rund 6 Millionen Fahrräder – nach der kalten Jahreszeit sollten sie wieder durchgecheckt werden. Mit den ersten wärmeren Tagen beginnt für viele die Radfahrsaison. Wie eine VCÖ-Untersuchung zeigt, gibt es in Österreich rund sechs Millionen Fahrräder. Wer sein Rad über Winter stehen ließ, sollte dringend ein Service machen – vor allem bei Bremsen, Ketten und Beleuchtung ist nach langer Winterpause eine Wartung wichtig empfiehlt der VCÖ. Jeder Fünfte fährt auch im Winter mit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.