Frühstück

Beiträge zum Thema Frühstück

Juwelier-Chefin Gertraud Gindl plauderte beim Brunch mit Redaktionsleiterin Tanja Waculik über Berufliches und Privates.
3

Lächelnde Kunden und Luxus für jeden

Juwelier-Chefin Gertraud Gindl erzählt beim Business Brunch über Umkehrschwünge und lächelnde Kunden. BEZIRKSBLÄTTER: Seit 18 Jahren besteht nun schon Ihre Juweliers-Filliale in Purkersdorf. Was ist die Entstehungsgeschichte dahinter? GERTRAUD GINDL: "Ich lebe seit 30 Jahren in Purkersdorf und damals hatten wir eine Filliale in Schwechat die nicht wirklich ging, außerdem war der Weg dorthin sehr weit. Das Lokal in Purkersdorf stand schon seit einigen Jahren leer, war zugeklebt und ein...

  • Klosterneuburg
  • Tanja Waculik
47

Big Garten: Resteraunt, Cafe und Bar in einem am Vorgartenmarkt

Yunus Bayil neues Loakl am Vorgartenmarkt soll zu dem Szenelokal im Grätzel werden. Im August hat Gastronomieprofi Bayil das frühere "Tewa" am Vorgartenmarkt übernommen. Seither ist nicht nur der Name neu. Es gibt neue Öffnungszeiten und mehr Salate. Gemüse- und gesunde Fleischgerichte. " das BigGarten ist Cafe, Resteraunt und Bar -mitten im Zentrum des Bezirks" erklärt Yunus Bayil. Das hört man auch : Zum Frühstück gibt es Brunchmusik, mittags wird es chillig und am Abend wird bei Cocktails...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Gökay Turan
1 5

Im Strudel- Paradies Kröll

In mitten der Innbrucker Altstadt erwartet Strudelliebhaber, und alle die es noch werden wollen, das kleine, aber feine Strudel-Café Kröll. Dort dreht sich alles um den Strudel, eine traditionelle Speise, die leicht und bekömmlich ist und der modernen Ernährungsweise entspricht. Die saftige Füllung mit hohem Frucht- und Gemüseanteil wird von einem dünnen Strudelteig umhüllt und im Ofen knusprig gebacken. Die Auswahl an Strudeln passt sich den heimischen saisonalen Produkten an, somit kann dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Löscher
Die Konditorei Reschinsky ist für die hohe Qualität ihrer Mehlspeisen bekannt.

Gast & Wirtschaft - Konditorei Reschinsky Wieselburg

Hohe Qualität und eine lange Tradition Konditorei Reschinsky Hauptplatz 14, 3251 Wieselburg, Tel. 07416/524740, www.reschinsky.com/online Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 7 Uhr bis 20 Uhr, im Winter Dienstags geschlossen. Bei unserem Business-Brunch gab es für den Werbeprofi Alexander Schreibeis ein Kännchen Kräutertee und ein Nussbeugerl, für den Redakteur Roland Mayr und die Fotografin Julia Dorner jeweils ein Frühstück bestehend aus 2 Stück Gebäck, Butter, Marmelade und Kaffee nach Wahl um...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Alexander Schreibeis erklärt Redakteur Roland Mayr beim Frühstück, worauf es in der Werbebranche wirklich ankommt. | Foto: Dorner

Zufriedene Kunden und Enthusiasmus im Beruf

Alexander Schreibeis erzählt über seinen Job als Creative Director bei der Firma "die werbetrommel". BEZIRKSBLÄTTER: Sie sind bei der Firma "die werbetrommel" als Creative Director tätig. Was kann man sich unter ihrer beruflichen Tätigkeit vorstellen? ALEXANDER SCHREIBEIS: "Als klassische Werbeagentur entwickelt die Werbetrommel kundenorientierte Konzepte, erstellt dafür die Grafik und kümmert sich um den Druck. Ich schaue darauf, individuell für unsere Kunden, die richtige Strategie zu...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Harald Mader sprüht vor Ideen. Mit Redaktionsleiterin Marina Kraft sprach er darüber beim Frühstück. | Foto: Potmesil

Sogar Russen kommen ins Laaer Wunderland

Erfolgsgeschichte: Wie aus einem Kuhstall ein beliebter Treffpunkt in Laa geworden ist. BEZIRKSBLÄTTER: Der "Schwarze Peter" ist eine Bereicherung für Laa. Wie hat diese Erfolgsgeschichte begonnen? Harald Mader: "Das Lokal ,Schwarzer Peter' entstand 1987 in einem ehemaligen Kuhstall. Wir haben es dann 2004, als der Vorbesitzer aufhörte, übernommen. Seither haben wir auch noch das Frühstückshaus Wunderland, die Villa Sonnenschein, die Musik-Bar Urikat und die Disko Bahnhofsmagazin eröffnet."...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Lutz-Chef Martin Lackner und Redaktionsleiter Johannes Gold beim Frühstück drei Etagen über dem Europaplatz.

Vom Schulabbrecher zum Geschäftsführer

ST. PÖLTEN (jg). Martin Lackner, Hausleiter von XXXLutz St. Pölten, im Gespräch über Erfolg und seinen Weg in den Handel. Warum kommt heute kein Möbelhaus ohne Restaurant aus? "Es geht darum, die Verweildauer des Kunden im Haus zu verlängern. Das ist ein Nutzen für uns. Dass ein Kunde bei einem langen Einkauf nicht nach draußen gehen muss, bringt aber auch einen Nutzen für den Kunden. Das Konzept ist erfolgreich." Stichwort Erfolg: Als die Filiale am Europaplatz eröffnet wurde, haben Sie...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Bistro BARU - neu und einzigartig in Feldbach

Ein außergewöhnliches Ambiente sowie ausgezeichnete, regionale Küche erwartet Sie im neueröffneten Bistro BARU im Feldbacher Topzentrum. FAIR TRADE und BIO werden hier groß geschrieben - gekocht wird großteils mit Erzeugnissen regionaler Lieferanten. Lobenswert ist auch die Patisserie wie z.B. die kunstvollen Cake Pops, Muffins oder Kuchen. Gefällt Ihnen das Geschirr bzw. das Möbelstück, können Sie dieses vor Ort erwerben und gleich mitnehmen. Das Angebot umfasst: Frühstück, Tagesteller,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • S. Theissl
Köstlich. BB-Redakteurin Eva Jungmann und Deko-Lady Gabi Binder ließen sich ein umfassendes Frühstück schmecken. | Foto: Foto: privat
3

Gabriele Binder: 'Dekorieren liegt mir im Blut!'

Im Deko-Studio in Pürbach schlagen mehrheitlich Frauenherzen höher PÜRBACH (eju). Gabi Binder lebt ihre Dekor-Fantasien seit rund vier Jahren bei sich zu Hause aus. BEZIRKSBLÄTTER: "Sie haben Ihr ursprüngliches Hobby zum Beruf gemacht. Wieso? GABI BINDER: "Ich war immer schon eine Deko-Fee, schon als Mädchen. Im Elternhaus habe ich bereits Dinge so platziert, wie ich dachte, dass es gut ausschaut. Ursprünglich habe ich Verkäuferin bei der Firma Ruzicka in Gmünd gelernt und dort 18 Jahre...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Der Film "Deine Schönheit ist nichts wert" wurde zum österreichischen Film des Jahres gewählt. | Foto: Foto: privat

Filmfrühstück zum Weltfrauentag

NEUNKIRCHEN. Im Vereinslokal ATIGF in der Stockhammergasse 19 wird ab 10 Uhr ein Frühstücksbuffet aufgetischt. Grund: der Weltfrauentag. Dabei ist auch ein 85-minütiger Film zu sehen, der sich um Veysel (12), halb Kurde, halb Türke dreht. Der Bub lebt zwischen den kulturellen Welten und träumt von der Liebe zu Ana, ein Mädchen aus seiner Klasse.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Närrisches Frühstück

für alle Frauen Wann: 04.03.2014 08:00:00 Wo: Pfarrheim, 7501 Rotenturm an der Pinka auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Andrea Bergmaier, GRin Birgit Hofer, GR Raimund Winkler, Karin Parth, GGR Andreas Aschauer. Hinten v.l.n.r.:  SJ-Vorsitzende Tanja Reiter, Edeltraud Aschauer, GR Johann Gloimüller, SPÖ-Bezirksbildungsvorsitzender GR Mag. Klaus Bergmaier

Gemeinsames Frühstück der SPÖ-Frauen

Zum jährlichen Frauenfrühstück lud die SPÖ Bergern am Samstag, den 15. Februar 2014, zum fünften Mal. GGR Andreas Aschauer und sein Team der SPÖ Bergern konnten im bis auf den letzten Platz gefüllten Feuerwehrhaus Unterbergern wieder Dutzende Frauen aus der Gemeinde begrüßen und mit ihnen einen interessanten Vormittag im persönlichen Gespräch verbringen. Mit dabei waren auch die Kremser Bezirksfrauenvorsitzende der SPÖ Dipl.-Päd.in Andrea Bergmaier, die die Frauen über aktuelle Themen...

  • Krems
  • Jürgen Übl
Bei einem entspannten Frühstück konnte über verschiedene Themen gesprochen werden. | Foto: privat

Frühstück der Kulturen

Beim gemütlichen Frühstück konnten die Jugendlichen über die verschiedenen Kulturen sprechen. Das Projekt NISWES „Nichts ist so wie es scheint“ ist momentan eine der erfolgreichsten Jugendinitiativen für mehr Toleranz in unserer Gesellschaft. Es geht darum, die Unterschiede in der Gesellschaft aufzuzeigen, aber auch das Miteinander zu fördern. Es wird gemeinsam mit unterschiedlichsten Organisationen ein Themenumfang erarbeitet, um bewusstseinsverändernde Maßnahmen in der Zukunft setzen zu...

  • Linz-Land
  • Nina Leitner

Favoriten: Frühstück für alle Alleinerziehenden

Die Bassena lädt Singles mit ihren Kindern am 23.12. von 10 bis 13 Uhr in die Ada-Christen-Gasse 2. Hier gibt es die Möglichkeit, Erfahrungen und Infos auszutauschen. Anmeldung unter 01/688 5357 ist erforderlich.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Erstes Frauenfrühstück 2014

Der Ferein Freiraum in Leibnitz lädt am Samstag, dem 25. Jänner um 10 Uhr wieder zum gemeinsamen Frauenfrühstück. Das Thema diesmal wird sein "Tanz der Hormone. Wechseljahre bringen frischen Wind ins Leben". Anmeldung bitte unter office@verein-freiraum.at Wann: 25.01.2014 10:00:00 Wo: Frauenberatungsstelle, Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Gutauer Stubenhocker und die Traberger Volkstankgruppe wirken beim STANZL-TANZL-Frühstück in Traberg mit.

Heiter-humorvolles Frühstück in Traberg

TRABERG. Zu einem humorvollen Frühstück mit den Gutauer Stubenhockern lädt das Katholische Bildungswerk. Am Sonntag, den 19. Jänner, sorgen die zwei Sänger ab 10 Uhr im Pfarrheim St. Josef dafür, dass die Zuschauer mit Wortwitz und Komik zum Lachen gebracht werden. Das Programm mit reichhaltigem Frühstück runden Tanzeinlagen der Traberger Volkstanzgruppe ab. Wann: 19.01.2014 10:00:00 Wo: Pfarrheim St. Josef, Großtraberg 11, 4183 Großtraberg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Eugenie Neumüller
Karlheinz Resch und Fritz Renhart sorgen seit 30 Jahren als Gutauer Stubenhocker für Unterhaltung. | Foto: strudengau.tv

Humor zum Frühstück in Traberg

TRABERG. Zu einem humorvollen Frühstück mit den Gutauer Stubenhockern lädt das Katholische Bildungswerk. Am Sonntag, den 19. Jänner, sorgen die zwei Sänger ab 10 Uhr im Pfarrheim St. Josef dafür, dass die Zuschauer mit Wortwitz und Komik zum Lachen gebracht werden. Das Programm mit reichhaltigem Frühstück runden Tanzeinlagen der Traberger Volkstanzgruppe ab.

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Richard Kehrer wünscht sich, dass die Frühstücks-Zusteller mehr auf die Befürfnisse Älterer eingehen.
2

Frühstücks-Zustellung in Margareten: Wenig Service für Pensionisten

Bestellung per Internet überfordert ältere Menschen. Margaretner wünscht sich Barzahlung. Der Wecker läutet und bevor man noch richtig munter ist, warten schon frische Semmeln und Kipferln direkt auf der Türklinke. Eine schöne Vorstellung besonders für ältere Menschen, denen der morgendliche Weg zum Bäcker schon etwas schwer fällt. Das dachte sich auch der Margaretner Richard Kehrer, der voller Vorfreude den neuen Zustell-Service einer großen Bäckereikette testen wollte. Nur Online-Banking...

  • Wien
  • Margareten
  • Markus Mittermüller
2

Naarner Jungmütterfrühstück

NAARN. Viele Mütter folgten mit ihren kleinen Sprösslingen der Einladung der VP-Frauen zu einem gemütlichen Frühstück im Gasthaus Schober. Die VP-Frauen spielten mit den Kindern, während die Muttis frühstücken konnten. Vizebürgermeister Martin Gaisberger gab Tipps bezüglich jeglicher Fördermöglichkeiten, die man während oder nach der Karenzzeit beachten sollte. Auch über die verschiedenen Abschreibungsmöglichkeiten beim Lohnsteuerausgleich wurde diskutiert. Es wurde auch über die Krabbelstube...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: ChristArt - Fotolia

Wenn das Christkind hilft …

SCHÄRDING. Frühstücken für die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe. Das Hotel Forstinger in Schärding startete kürzlich eine Spendenaktion für die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe, die ihresgleichen sucht. Der 4-jährige Sohn von Freunden des Hauses ist im Oktober 2012 an Leukämie erkrankt und ist seither in Intensivtherapie. Das heißt unzählige Chemo-Therapien. Im Wissen, welche Strapazen, Überwindungen und Hürden (auch finanziell) die gesamte Familie in dieser schwierigen Zeit bewältigen muss, unterstützt die...

  • Schärding
  • vera rachbauer
Der kleine Lukas

Biologisches Gebäck wird in Mank "in"

Die Konditorei Café Süßes Eck in Mank bietet ab diesem Donnerstag ein großes Sortiment an Bio-Gebäck und Bio-Brot an. Somit folgt der Betrieb einem allgemeinen Trend in der Lebensmittel-Branche. "Wir wollen unseren Kunden beste Qualität zum niedrigen Preis bieten", so Rosina Schrittwieser, die auch zur Verkostung lädt. Auch ihr Enkerl Lukas (Bild) startet am liebsten mit einem Weckerl in den Tag. Mit der neuen großen Frühstückskarte können sich Gäste am Vormittag ordentlich stärken.

  • Melk
  • Werner Schrittwieser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 1. Juni 2024 um 10:00
  • Akademiestraße
  • Traiskirchen

Orientalisches Frühstück, kalte und warme Getränke inkl.

Samstag, 4. 5. 2023, 10.00 Uhr, Garten der Begegnung, Traiskirchen, Ecke Akademiestraße/Einödstraße Orientalisches Frühstück, kalte und warme Getränke inkl. (Reservierung bei Delshad Bazari +43 660 32 94 938 oder ulla.krebl@gmail.com) Marktstand mit frischem Gemüse Kontakt: Nikolai Ritter +43 (0) 699 11 17 65 65 https://www.gartenderbegegnung.com/

3
  • 2. Juni 2024 um 08:30
  • Maria Schmolln Klostergarten
  • Maria Schmolln

"Faires Frühstück" im Klostergarten Maria Schmolln

Ein Genuss im Grünen - Fairness trifft Selbstgemachtes im Klostergarten Der EZA-Kreis Maria Schmolln lädt ein zum fairen Frühstück am Sonntag, 2. Juni 2024. Fairtrade hat dazu aufgerufen, mit Fairtrade-Produkten #FairInDenTag zu starten. Bei unserem "fairen Frühstück" am Sonntag, 2. Juni 2024 ab 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr im Klostergarten bieten wir fair gehandelten Kaffee, Kakao oder Tee an, vorher vielleicht ein Gläschen "fairen" Orangensaft und aufs Brot kommt Honig aus Maria Schmolln. Die...

  • 6. Juni 2024 um 07:30
  • Café Auszeit
  • Ebbs

Yoga und Brunch

Ein perfekter Start in den Tag! Yoga am Morgen für Körper und Geist und anschließend die Frühstücksköstlichkeiten des Café Auszeit genießen! €40,- für dein Frühstücksgericht nach Wahl inkl. einem Getränk und die Yoga-Einheit. Nur bei schönem Wetter, bitte um Anmeldung bei Sabine: +43 699 181 313 12

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.