Franz Schnabl

Beiträge zum Thema Franz Schnabl

Ulrike Königsberger-Ludwig mit ihrem Stellvertreter Franz Schnabl. | Foto: SPÖ

Coronavirus
Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig an Corona erkrankt

Niederösterreichs Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig ist an dem Coronavirus erkrankt. NÖ. Wie heute Vormittag bekannt wurde, ist die 56-jährige Landesrätin positiv auf das Coronavirus getestet worden. Sie hat bereits beide Corona-Impfungen erhalten und gilt daher als vollimunisiert. Der Verlauf der Krankheit dürfte ein milder sein und äußert sich bisher nur in leichten grippeähnlichen Symptomen.  Contact Tracing läuftDerzeit wird neben der Suche nach der Infektionsquelle ebenso...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Die November-Nächte verbringen die Niederösterreicher daheim. Die nächtliche Ausgangssperre wird wahrscheinlich bis Monatsende verlängert. Corona-Ticker auf www.meinbezirk.at | Foto: pixabay

Lockdown in NÖ
Niederösterreich im Corona-Schlaf

Start in den November-Lockdown: Politik ruft zum Durchhalten auf. Wir haben hier im Überblick alles, was du wissen solltest.  NÖ. Sonntagnachmittag in Aggsbach Markt in der Wachau: Die Gräbersegnung ist vorbei – schon hier waren viel weniger Menschen in der Kirche als noch im vergangenen Jahr. Danach Besuch beim Heurigen Kurz: Dort, wo man letztes Jahr ohne Reservierung für seine Familie keinen Tisch bekommen hat, herrscht Leere. Die Menschen haben den Lockdown quasi vorweggenommen – und sind...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
LHStv. Franz Schnabl will der lädierten Wirtschaft wieder auf die Beine helfen.  | Foto: SPÖ NÖ

Arbeit & Wirtschaft Tour
LHStv. Franz Schnabl geht auf NÖ-Tour!

Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl hat eine Mission. Gemeinsam mit Vertretern aus den Gemeinden will er Pläne erarbeiten, wie man den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise erfolgreich entgegenwirken kann.  NÖ (red.) Seit Beginn der Corona-Krise zeige sich, dass viele Rezepte nicht in der Lage waren, eine Krise der Real-Wirtschaft in den Griff zu bekommen, meint LHStv. Franz Schnabl: „Mir ist es wichtig einerseits mit BetriebsrätInnen, der Chefetage und den BürgermeisterInnen...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Durch den Nachschub an Schutzbekleidung können Ärzte und Pflegepersonal wieder unbesorgt der Versorgung ihrer Patienten nachgehen! | Foto: Claudio Schwarz on Unsplash

Corona-Virus
Großer Bahntechnologiekonzern spendet Schutzkleidung für Einsatzorganisationen

NIEDERÖSTERREICH (pa). Am 20. März 2020, um 13.30 Uhr erfolgte die offizielle Übergabe von 3.000 Schutzanzügen und 150.000 Schutzmasken für Rettungseinsatzkräfte und die Ärzteschaft durch die Firma CRRC. Landesrat und Präsident des Arbeiter-Samariter-Bundes Österreichs Franz Schnabl stellte dabei den Kontakt zu der Firma her: „Die Spende erleichtert die Arbeit, schützt das Personal und entlastet die Budgets der Rettungsorganisationen!“ Zum KonzernCRRC ist der weltgrößte Bahntechnologiekonzern....

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
LandeshauptfrauStv. Franz Schnabl zeigt sich über die Maßnahmen erfreut.  | Foto: Herbert Käfer/SPÖ NÖ
1

Corona-Virus
Aufhebung der Kurzparkzonen in Wien

NÖ/WIEN. Am späten Montagnachmittag hat die Wiener Regierung verkündet, dass jegliche Kurzparkzonen in Wien aufgrund der derzeitigen Lage, aufgehoben werden. So soll es jenen Arbeitnehmern, die nicht von zuhause aus arbeiten können, leichter gemacht werden einer Ansteckung zu umgehen. Diese Maßnahmen werden so lange gelten, bis das Virus eingedämmt und ein Normalzustand erreicht ist. Die Stadt Wien hat diese Maßnahmen gesetzt, um so das erhöhte Risiko in öffentlichen Verkehrsmitteln zu...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.