Sonderthema
Sonderthema

Frau in der Wirtschaft

In unserem Sonderthema stehen interessante Storys aus den Bezirken und eine Diskussion am runden Tisch über Frauen in der Wirtschaft im Mittelpunkt. Bei einem runden Tisch der BezirksRundschau gemeinsam mit Chefredakteur Thomas Winkler, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Wirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Doris Hummer und Unternehmerin Gerti Schatzdorfer wurde über die aktuelle Situation der Frauen in Oberösterreich diskutiert.

Frau in der Wirtschaft

Beiträge zum Thema Frau in der Wirtschaft

WKO-Bezirksstellenobmann Andreas Höllinger, Bürgermeister der Stadtgemeinde Rohrbach-Berg, Andreas Lindorfer, FidW-Bezirksvorsitzende-Stellvertreterin Daniela Kneidinger, FidW Landesvorsitzende Margit Angerlehner, Maria Gabriel-Oberngruber, FidW-Bezirksvorsitzende Vera Groiss, Direktor DigiTNMS Hans-Peter Indra und WKO-Bezirksstellenleiter Michael Schaubmeier (v. l.). | Foto: Sabine Leibetseder-Kirschner
3

Aigen-Schlägl
Maria Gabriel-Oberngruber als Vorbildunternehmerin ausgezeichnet

Maria Gabriel-Oberngruber, Geschäftsführerin von Garten Verde in Aigen-Schlägl, wurde als Vorbildunternehmerin ausgezeichnet. AIGEN-SCHLÄGL. Bei „g'lernt is g'lernt“, einer Initiative von Frau in der Wirtschaft OÖ, werden Frauen vor den Vorhang geholt, die mit einer Lehre erfolgreich den Weg in die Selbstständigkeit eingeschlagen haben. Diese Initiative soll jungen Frauen zeigen, dass die Lehre ein erfolgreicher Bildungs- und Karriereweg ist, der auch in die Selbstständigkeit führen kann....

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
So sehen Sieger aus! Von links: Martha Schultz, Vizepräsidentin der WKÖ und Bundesvorsitzende FiW-Österreich  mit den prämierten Unternehmerinnen aus Kärnten Carmen Trapic, Susanne Palli, Katharina Gregori sowie Tanja Telesklav, GF FiW-Kärnten und Sabine Inschick, FiW Villach.  | Foto: FiW Günther Peroutka

Exotische Teigwaren
Unternehmerinnen-Award 2023 für Finkensteiner Nudelfabrik

In feierlichem Rahmen zeichnete Frau in der Wirtschaft (FiW) und die Tageszeitung "Die Presse" die Verdienste der in der Wirtschaft tätigen Frauen mit dem Unternehmerinnen-Award 2023 aus. Katharina Gregori (Finkensteiner Nudelfabrik) schaffte es aufs Podest. FINKENSTEIN. Herausragende Unternehmerinnen, die mit Mut, Innovationskraft, Kreativität und ihrer ganz besonderen unternehmerischen Erfolgsstory überzeugten, standen einmal mehr im Rampenlicht. Sie alle haben sich mit ihrer Geschäftsidee...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Theresa Koblmiller (links) mit der Landesvorsitzenden von Frau in der Wirtschaft, Margit Angerlehner. | Foto: BRS/Preining
1 3 22

Frau in der Wirtschaft
Auszeichnung für Theresa Koblmiller

In Kooperation mit den Bezirksvertreterinnen aus Freistadt und Perg lud Frau in der Wirtschaft Rohrbach am vergangenen Donnerstag in die Ölmühle in Haslach ein. Dort wurde neben einer Ehrung und einer Führung durch die Anlage das Thema Betriebsnachfolge in den Mittelpunkt gestellt.  HASLACH, BEZIRK ROHRBACH. Eröffnet wurde der Abend von Frau in der Wirtschaft in der Ölmühle Haslach mit einer Führung durch die erst vor kurzem umgebaute Mühle von der Hausherrin selbst. Theresa Koblmiller nahm die...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
FidW-Landesvorsitzende Margit Angerlehner, Elisabeth Pengelstorfer, FidW-Bezirksvorsitzende Steyr-Land Petra Baumgarthuber, FidW-Bezirksvorsitzende Steyr-Stadt Bettina Riegler (v. l.).  | Foto: Mathias Lauringer,

Nachhaltige Unternehmerinnen auf der Überholspur
Auszeichnung von Frau in der Wirtschaft für Lisi Pengelstorfer aus Ternberg

Mit der Kampagne „Unternehmerin für mehr Nachhaltigkeit“ will Frau in der Wirtschaft aufzeigen, was selbständige Frauen quer durch alle Regionen in Oberösterreich teilweise bereits seit vielen Jahren zum Thema Nachhaltigkeit leisten. TERNBERG. Als „Unternehmerin für mehr Nachhaltigkeit“ wurde kürzlich Lisi Pengelstorfer aus Ternberg geehrt. Gemeinsam mit ihrem Mann Andy produziert sie unter dem Namen „Gugaruz“ Popcorn aus eigenem Mais und beliefert u. a. Kaufleute, Bauernläden und das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Das Team von ELRA mit Vertretern der WKO und FiW (Frau in der Wirtschaft). | Foto: WKB
3

Auszeichnung
ELRA aus Jois ist familienfreundlichstes Unternehmen des Landes

Bereits zum 12. Mal wurde im Burgenland von der Wirtschaftskammer zum Wettbewerb „Familienfreundlichstes Unternehmen“ aufgerufen. JOIS. Die Firma ELRA in Jois wurde dabei als „Familienfreundlichstes Unternehmen des Burgenlands 2021/2022“ ausgezeichnet. Team schickte Bewerbung abDas Bemerkenswerte an dieser Bewerbung ist, dass Mitarbeiter:innen der Firma ELRA auf Eigeninitiative die Bewerbung losgeschickt haben. Bei der Geschäftsleitung war daher die Freude umso größer, als sie von der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Doris Gusenbauer mit Tochter Leni.
2

Doris Gusenbauer
Mauthausener Unternehmerin für Vorbildfunktion ausgezeichnet

Weil sie als Unternehmerin ein Vorbild für junge Menschen ist, wurde Malermeisterin Doris Gusenbauer von der Wirtschaftskammer ausgezeichnet. MAUTHAUSEN. “G’lernt is g’lernt” heißt eine Initiative von “Frau in der Wirtschaft”, die WKOÖ-Vizepräsidentin Margit Angerlehner ins Leben gerufen hat. Ziel der Aktion ist, erfolgreiche Unternehmerinnen, die ihre Karriere einst als Lehrlinge begannen, vor den Vorhang zu holen. In der Neuen Mittelschule Mauthausen durfte nun Doris Gusenbauer, die...

  • Perg
  • Gerlinde Riegler-Aspelmayr
Christina Polster erhielt den "Unternehmerinnen-Award '21" | Foto: Nicole Stessl Photography

Mariasdorf
Christina Polster erhält Unternehmerinnen Award'21

Toller Erfolg für das Mariasdorfer Unternehmen PIK-As. Christina Polster wurde im Bereich Export mit den Unternehmerinnen Award `21 ausgezeichnet. MARIASDORF. Der Unternehmerinnen Award zählt zu den Highlights im Kalender von Unternehmerinnen und fand mittlerweile zum 7. Mal statt. 165 Unternehmerinnen haben dieses Mal für die begehrte Auszeichnung eingereicht. Im Rahmen einer Gala im kleinen Kreis, dafür mit großem Live-Streaming, wurden im Ritz-Carlton Vienna kürzlich die Auszeichnungen an...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Einen Stockerlplatz in der Kategorie „Social Entrepreneurship“ konnte sich Marietta Babos von damensache.at aus Klosterneuburg sichern. | Foto: Peroutka

NÖ „Frauen in der Wirtschaft“
Klosterneuburgerin beim Unternehmerinnen-Award ausgezeichnet

Mit dem Unternehmerinnen-Award'21 würdigen „Frau in der Wirtschaft“ und „Die Presse“ die Verdienste der in der Wirtschaft tätigen Frauen. Der Preis richtet sich an herausragende Unternehmerinnen und zeichnet diese in fünf Kategorien aus. In vier der fünf Kategorien konnten sich niederösterreichische Unternehmerinnen heuer eine Auszeichnung holen, unter den Ausgezeichneten auch die Klosterneuburgerin Marietta Babos mit ihrer "Damensache". Kategorie Social Entrepreneurship In dieser Kategorie...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Magdalena Hauser wurde beim Unternehmerinnen-Award 2021 per Video zugeschaltet.
 | Foto: © Frau in der Wirtschaft
2

Wirtschaft
Tirolerin beim Unternehmerinnen-Award 2021

TIROL. Vor Kurzem wurden die besten UnternehmerInnen Österreichs ausgezeichnet. Unter den Award-TrägerInnen war auch die Tiroler Firmenchefin Magdalena Hauser, Geschäftsführerin bei Parity Quantum Computing GmbH. Top-Playerinnen der WirtschaftZum siebten Mal wurden in den Kategorien „Gründung & Startup“, „Export“, „Besondere unternehmerische Leistung“ und „Innovation“ und „Social Entrepreneurship“ die Top-Playerinnen der Österreichischen Wirtschaft ausgezeichnet. Aus mehr als 160 Einreichungen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Belinda Mittermaier | Foto: Sabine Starmayr

„g’lernt is g’lernt“-Auszeichnung an Scharnsteinerin
Belinda Mittermaier ist mit Kaffee und Kuchen erfolgreich

SCHARNSTEIN. Frau in der Wirtschaft vergibt diesmal die Auszeichnung der „g’lernt is g’lernt“-Kampagne an Belinda Mittermaier aus Scharnstein. Gerade die Lehre ebnete der Jungunternehmerin Belinda Mittermaier den Weg im Familienbetrieb Konditorei und Café Mittermaier. Mittermaier entdeckte schon in jungen Jahren die Liebe zum Handwerk. „Ich wusste schon früh, dass ich in diesem Beruf Spaß an der Arbeit habe und hier meine Stärken einbringen kann“, so Mittermaier. Mit 15 Jahren startete sie ihre...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
13

G'lernt is g'lernt
Aigen-Schläglerin als Vorbildunternehmerin ausgezeichnet

AIGEN-SCHLÄGL (srh). "G'lernt is g'lernt" war das Motto in der Neuen Mittelschule Aigen-Schlägl. Bettina Blahnik-Wöss von der Wöss Spenglerei GmbH aus Aigen-Schlägl wurde im Rahmen der Schulstunde als Vorbildunternehmerin ausgezeichnet. "G’lernt is g’lernt“ heißt die neue Initiative von Frau in der Wirtschaft OÖ, die Unternehmerinnen vor den Vorhang holt. Ziel des Projekts ist es, jungen Menschen, die vor der Berufswahl stehen, anhand von Vorbildunternehmerinnen die Lehre als Startrampe zum...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
FiW-Bezirksgeschäftsführerin Anna-Laura Plessitzer, WKK-Vizepräsidentin und FiW-Landesvorsitzende Carmen Goby, Ehemann Markus Ronacher, Tochter Marie (rechts) mit Freundin der Familie, Unternehmerin des Monats Simone Ronacher, WKK-Bezirksstellenleiter Peter Demschar, FiW-Landesgeschäftsführerin Tanja Telesklav. | Foto: el-media.at
2

Frau in der Wirtschaft
Simone Ronacher ist Unternehmerin des Monats März 2019

BAD KLEINKIRCHHEIM. Simone Ronacher, Hotelierin des Hotels "Das Ronacher" in Bad Kleinkirchheim, wurde nun von Frau in der Wirtschaft zur Unternehmerin des Monats März 2019 gekürt.  Mit der Branche aufgewachsen Im Familienbetrieb, dem Hotel Hubertus in Filzmoos, wurde Simone Ronacher die Leidenschaft zur Hotellerie und Gastronomie, von Anfang an in die Wiege gelegt. Die Unternehmerin wuchs im elterlichen Betrieb auf und wie man so schön sagt: „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“. Denn keine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Franziska Huber mit WK-Direktor Rainer Ribing und Präs. Peter Nemeth | Foto: WK

Großes Goldenes WK-Ehrenzeichen
Auszeichnung für Franziska Huber

NEUFELD. Franziska Huber, langjährige Vorsitzende der „Frau in der Wirtschaft“, wurde im Rahmen des Wirtschaftsparlaments mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen der Wirtschaftskammer Burgenland ausgezeichnet. Symbol des Dankes Präs. Peter Nemeth über die höchste Auszeichnung für die Neufelder Unternehmerin: „Die Auszeichnung ist nur ein Symbol für den Dank der Wirtschaftskammer an Franziska Huber für ihr jahrelanges Engagement für die heimischen Unternehmer.“

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
WKOÖ-Vizepräsidentin & FidW-Landesvorsitzende Margit Angerlehner, Silvia Pranzl, FidW-Landesvorsitzende-Stv. & Bezirksvorsitzende Steyr-Land Ing. Judith Ringer, Erika Lottmann, Sprecherin der Initiative Lebensraum Ennstal (v. li.). | Foto: Wolfram Heidenberger

„g’lernt is g’lernt“
Frau in der Wirtschaft zeichnet Silvia Pranzl aus

GROSSRAMING. Wie die Lehre zum Sprungbrett ins Unternehmerinnentum werden kann, zeigt die Kampagne „g’lernt is g’lernt“ von Frau in der Wirtschaft OÖ auf. „Mit dieser Initiative wollen wir Bewusstsein dafür schaffen, was Oberösterreichische Unternehmerinnen tatsächlich leisten und wie die Lehre zur Basis für ihren Erfolg wurde“, sagt Margit Angerlehner, WKOÖ-Vizepräsidentin und Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft, die Silvia Pranzl aus Grossraming gestern die Auszeichnung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Margit Angerlehner (rechts, Landesvorsitzende "Frau in der Wirtschaft OÖ") überreicht Alexandra Saidnader die Auszeichnung als "Vorbildunternehmerin" | Foto: BRS/Losbichler
2

Vorbildunternehmerin-Auszeichnung für Alexandra Saidnader

ENNS. Am 25. September wurde Frau Alexandra Saidnader in der NMS Enns 1 von der WKO als „Vorbildunternehmerin“ ausgezeichnet. Der Preis wurde im Rahmen der „g‘lernt is g‘lernt“ - Initiative verliehen, bei der Schülern die Lehre als Startrampe zum Erfolg präsentiert wird. Weg zur Selbstständigkeit Saidnader begann mit 14 Jahren die Lehre als Bürokauffrau. Mit dem Rückhalt ihrer Eltern startete sie eine Karriere in der Firma Lamplmayr in Enns. Nach 24 Jahren im Betrieb beschloss sie den großen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Von links: Andrea Schaufler, Margit Angerlehner. | Foto: WKO
1

Vom Friseurlehrling zur erfolgreichen Unternehmerin

PREGARTEN. „g’lernt is g’lernt“ heißt eine Initiative von "Frau in der Wirtschaft" (FidW), die Unternehmerinnen vor den Vorhang holt, die mit einer Lehre das Fundament für ihren Erfolg gelegt haben. Ziel des Projekts ist es, jungen Menschen, die vor der Berufswahl stehen, anhand dieser Vorbildunternehmerinnen die Lehre als Startrampe zum Erfolg zu präsentieren. Die jüngste Auszeichnung als „Vorbild“ hat Margit Angerlehner, die Landesvorsitzende von FidW, an Andrea Schaufler aus Pregarten...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Judith Ringer (re.) übergab die Auszeichnung an die Garstnerin.
2

Eva Weidmann ist Unternehmerin des Monats

Gasthaus Weidmann in Dambach mehr als 100 Jahre alt GARSTEN. Unternehmerin des Monats November ist Eva Weidmann aus Garsten, Inhaberin des Gasthauses Weidmann in Dambach. Judith Ringer, Landesvorsitzende-Stv. von Frau in der Wirtschaft und Bezirksvorsitzende von FidW Steyr-Land, überreichte der Unternehmerin die Auszeichnung. Mehr als 100-jährige Geschichte „Bereits seit 1912 befindet sich das Gasthaus Weidmann im familiären Besitz, bevor es im Jahr 2008 von Eva Weidmann in vierter Generation...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die FiW Bezirksgeschäftsführerin Spittal Anna-Laura Pleßnitzer, Bezirksvorsitzende Claudia Meier und die Landesvorsitzende und Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Kärnten Sylvia Gstättner gratulieren der Unternehmerin des Monats Juli 2017 Karoline Fürstauer | Foto: KK/el-media.at
2

Erfolgreiche Frau in der Energiebranche

Karoline Fürstauer aus Winklern ist Unternehmerin des Monats Juli. WINKLERN. Frau in der Wirtschaft (FiW) kürte Karoline Fürstauer aus Winklern zur Unternehmerin des Monats Juli. Aus der Zahnarztpraxis Nach der Handelsschule Spittal verschlug es die lebensfrohe Kärntnerin in eine Zahnarztpraxis. Als diplomierte zahnärztliche Assistentin arbeitete sie dort zehn Jahre mit Leidenschaft und Blick in die Zukunft. Jedoch aufgrund des hohen beruflichen Engagements ihres Vaters Günther Fürstauer in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Schicker Anstecker: Erika Lottmann wurde von Frau in der Wirtschaft als „Unternehmerin des Monats August“ ausgezeichnet.
6

Erika Lottmann ist Unternehmerin des Monats August

Frau in der Wirtschaft zeichnet erfolgreiche Unternehmerin aus – und diese nutzt die Gelegenheit sogleich, um einen ihrer Mitarbeiter für 35 Dienstjahre zu ehren. REICHRAMING. Unternehmerin des Monats August ist Erika Lottmann aus Reichraming, Geschäftsführerin der Lottmann Fensterbänke GmbH. Margit Angerlehner, Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FidW), überreichte am Mittwoch, 17. August, die begehrte Auszeichnung. „Solche Unternehmer wie du geben unserer Region eine ordentliche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Auszeichnung: Unternehmerin Elisabeth Poringer (Mitte) mit Ulrike Rabmer-Koller (li.) und Sieglinde Roitinger (re.). | Foto: Hannelore Leeb
3

"Kaiserliche" Unternehmerin des Monats aus Ried

Elisabeth Poringer vom Hotel "Der Kaiserhof" in Ried ist Unternehmerin des Monats Dezember. RIED, OÖ (lenz). Zur "Unternehmerin der Monats Dezember" wurde Elisabeth Poringer, Geschäftsführerin des Hotels "Der Kaiserhof", von Frau in der Wirtschaft Oberösterreich ausgezeichnet. "Mit 22 Jahren hat Elisabeth Poringer das Familienhotel übernommen und mit laufenden Investitionen nicht nur die Zimmerauslastung, sondern auch die Mitarbeiterzahl stark gesteigert", erklärt FidW-Landesvorsitzende Ulrike...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
7

"Frau in der Wirtschaft" ehrt Heidemarie Derntl

Die Geschäftsführerin von Scheuwimmer Fahrzeugbau ist "Unternehmerin des Monats November". NAARN. Heidemarie Derntl ist "Unternehmerin des Monats November". Begonnen hat sie mit einer Lehre als Bürokauffrau im elterlichen Unternehmen, das Lkw-Aufbauten, Anhänger und Sattelaufleger herstellt. „Ich habe allerdings schnell erkannt, dass Buchhaltung nicht wirklich meine Leidenschaft ist und ich mich eher in den technischen Bereichen der Firma wohlfühle. Mein Vater hat mich da sehr gut verstanden...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Unternehmerin des Monats Juni: Birgit Nekowitsch von der Blumenwerkstatt in Radenthein | Foto: FiW
2

Gärtnerin aus Leidenschaft

Die Radentheinerin Birgit Nekowitsch wurde im Juni zur "Unternehmerin des Monats". RADENTHEIN. Sie ist Gärntnerin aus Leidenschaft - und das bereits in dritter Generation. Die Radentheinerin Birgit Nekowitsch wurde zwar in den elterlichen Betrieb hineingeboren, dennoch hat sie darin ihren Traumberuf gefunden. Nun wurde die kreative Unternehmerin von "Frau in der Wirtschaft" als "Unternehmerin des Monats" ausgezeichnet. Sie ist kreativ, offen für neue Ideen und immer wieder aufs Neue fasziniert...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ulrike Rabmer-Koller (links) überreichte die begehrte Auszeichnung an Anita Moser (rechts). | Foto: Strobl
3

Anita Moser aus Linz ist "Unternehmerin des Monats"

Anita Moser, Geschäftsführerin der AKD Baunetzwerk GmbH in Linz, wurde als „Unternehmerin des Monats“ ausgezeichnet. WKOÖ-Vizepräsidentin Ulrike Rabmer-Koller, Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft, überreichte der erfolgreichen Unternehmerin die begehrte Auszeichnung. Für die Nominierung von Anita Moser waren laut Ulrike Rabmer-Koller mehrere Gründe ausschlaggebend: "Erstens die Tatsache, dass sie sich mit einer Innovation in den männerdominierten Branchen IT und Bau erfolgreich...

  • Linz
  • Nina Meißl
Auszeichnung: Julia Stöhr, Frau in der Wirtschaft-Vorsitzende Gmunden, Ulrike Rabmer-Koller, Ulrike Stollberger-Kobleder und Sieglinde Roitinger, Frau in der Wirtschaft-Vorsitzende Bezirk Ried.
5

Mit Gestricktem zur Unternehmerin des Monats

Ulrike Stollberger-Kobleder, Geschäftsführerin der Kobleder GmbH, erhielt die begehrte Auszeichnung von Frau in der Wirtschaft. ST. MARTIN. Ihre Großmutter hat mit einer Handstrickmaschine begonnen, ihre Mutter hat die Firma weiter aufgebaut und sie selbst ist seit 1975 im Unternehmen. Seitdem ist die Firma "Kobleder GmbH" aus St. Martin im Innkreis untrennbar mit dem Namen Ulrike Stollberger-Kobleder verbunden. "Meine Lehrzeit habe ich in München beim Vorgänger der heutigen Marke 'Escada'...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.