Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

3

Geburtstag
Happy Birthday Diana!

Diana spielt bereits einige Zeit bei unserem Team und sie ist immer wieder bereit uns zu helfen wenn „Not an Frau“ ist. Mit ihrer Routine ist sie ein wesentliche Stütze und Ihre Fußballerischen Qualitäten sind unbestritten. Zum Ehrentag wünscht das Ogra Team ALLES GUTE!!

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Trainiert wird bei Dynama Donau zweimal pro Woche am Abend am Platz der Vienna Amateure in der Birgittenau
4

Dynama Donau
Frauenfußball made in Brigittenau

"Dynama Donau" Brigittenau: Das Frauenteam verbindet die Liebe zu Fußball und Einsatz gegen jegliche Diskriminierung. BRIGITTENAU. Guten Fußball spielen und Frauen im Sport sichtbar ma-chen – das will das weibliche Team "Dynama Donau". "Dank der Erfolge unseres Nationalteams und häufigerer Berichterstattung hat sich schon einiges getan, aber noch nicht genug", sagt Trainerin Julia Gastecker. Gegründet wurde der Brigittenauer Verein 2010. Zunächst kickten die Frauen in der DSG Kleinfeldliga,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Der DFC Ottendorf will beim Spiel gegen Hof bei Straden am Samstag, 26. Oktober an seine letzten Siege gegen Vogau und Hitzendorf anknüpfen.
25

Frauenfußball
Kantersieg für den DFC Ottendorf gegen Hitzendorf

Beim letzten Heimspiel fegte der DFC Ottendorf die Hitzendorfer Frauen mit einem 10:0 vom Platz. OTTENDORF/RITTSCHEIN. Nach ihrem 0:6 Auswärtssieg gegen den Tabellenletzten Vogau konnte die Fußballdamen in der zehnten Runde der Frauenfußball Landesliga im Heimspiel gegen Hitzendorf ihre Leistungen der Vorwoche übertreffen. Mit einem 10:0 Kantersieg fegten die Ottendorfer Kickerinnen die Gegnerinnen vom Platz. Topscorerin im Spiel war Biance Gröller mit vier Toren. "Wollen den Flow fortsetzen"...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das erfoglreiche Damenteam des SC Melk rund um Sektionsleiter Andreas Bicek (l.) steht nach fünf Spieltagen an der Tabellenspitze. | Foto: SC Melk

Frauenfußball im Bezirk Melk
Der SC Melk will die Nummer eins im Mostviertel werden

MELK. Der SC Melk feierte heuer im Frühjahr sein 100-jähriges Vereinsbestehen. Um einiges jünger ist hingegen noch das Damenteam, das im Jahr 2012 gegründet wurde. Nach dem Meistertitel in der Gebietsliga und dem damit verbundenen Aufstieg spielen die Fußballerinnen aus Melk heuer ihre zweite Saison in der Landesliga. Das erste Jahr beendete der SC Melk auf dem achten Platz. In der aktuellen Meisterschaft liegt man nach fünf Spieltagen noch ungeschlagen an der Tabellenspitze. Athletik nicht...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Großer Jubel: der DFC Ottendorf beendete die Saison als Cupsieger und Vizemeister in der Landesliga. Dieses Wochenende wartet noch die Saisonabschlussfeier. | Foto: DFC Ottendorf
2

DFC Ottendorf
Saisonabschluss als Cupsieger und Vizemeister

Mit einem fulminanten 15:0 Heimsieg gegen den LUV Graz II beendete der DFC Ottendorf die diesjährige Saison als Cupsieger und Vizemeister. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Auf eine durchaus erfolgreiche aber auch anstrengende Saison mit einer bemerkenswerten Teamleistung kann der DFC Ottendorf zurückblicken. Von 22 Meisterschaftsspielen holte man insgesamt 19 Mal den Sieg, dazu kamen noch vier Cup-Siege. Mit einem souveränen 15:0 Heimsieg gegen LUV Graz II beendeten die Ottendorfer Kickerinnen die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Symbolfoto | Foto: Roland Pössenbacher

Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2019

Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2019Anzahl Nationen: 24 Austragungsort: Frankreich Eröffnungsspiel: 07. Juni 2019 Endspiel: 07. Juli 2019 Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2019 (FIFA Women’s World Cup 2019) ist die achte Ausspielung des bedeutendsten Turniers für Frauenfußball-Nationalmannschaften und wird vom 07. Juni bis 07. Juli 2019 in Frankreich ausgetragen. Alles Infos unter: FIFA

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Foto: privat

1. Valentinsturnier für Frauen-Hallenfußball in Amstetten

AMSTETTEN. Unter dem Motto "Zukunft Frauenfußball im Mostviertel" findet am Samstag, 16. Februar, in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten erstmals ein Hallenturnier der Frauen-Gebietsliga Mostviertel sowie der Frauengruppe West statt. Zusätzlich bietet die Hauptgruppe West an diesem Tag ein Mädchen-Hallenfußballturnier für Spielerinnen aus der Region an. Dieser Event soll zu einem fixen Bestandteil im Frauenfußball und daher jährlich am darauffolgenden Wochenende nach dem Valentinstag ausgetragen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Heimo Zechmeister, Brigitte Schuckert, Johann Heuras, Brigitte Bartmann, Gernot Aichinger, Waltraud Gollonitsch, Michael Wiesner.
2

Amstetten erhält Leistungszentrum für Frauenfußball

Das neue Angebot soll jungen Fußballerinnen neue Perspektiven in Sport und Ausbildung geben. STADT AMSTETTEN. "Ziel ist es, talentierten Spielerinnen die Möglichkeit zu bieten, intensives Fußballtraining mit einer HAK-Ausbildung zu ermöglichen", erklärt HAK-Direktorin Brigitte Bartmann und betont: "Auf höchstem Niveau." Ab dem Schuljahr 2019/20 entsteht durch eine Kooperation von NÖ Fußballverband, SKU Amstetten, Stadtgemeinde und HAK/HAS Amstetten ein Leistungszentrum für Frauenfußball. Das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Carinthians-Topscorerin Julia Christöphl in Aktion | Foto: KK/Carinthians

Carinthians Soccer Women
"Wir sind die klare Nummer eins im Frauenfußball"

Die Carinthians Soccer Women blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Der Aufstieg in die 1. Bundesliga sei aber schwer zu realisieren.  SPITTAL (ven). Die Carinthians Soccer Women wechseln in der Winterpause die Schuhe. Das eine oder andere Training am Eis steht nun auf dem Programm. Für die nächste Saison will man sich im Vorderfeld der Tabelle festsetzen. Vormachtstellung "Wir sind die klare Nummer eins in Kärntens Frauenfußball", so der sportliche Leiter Thomas Fian zur WOCHE. Die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anne Goßner (links) brachte den FC Bergheim mit ihrem Treffer auf die Siegerstraße. | Foto: FC Bergheim

Bergheim siegt in der Fremde

Die Frauen des FC Bergheim gewinnen gegen den FC Südburgenland. BERGHEIM/OLBENDORF (jrh). Nach zuletzt zwei knapp verlorenen Partien gegen Union Kleinmünchen (1:2) und SG USC Landhaus/FK Austria Wien (0:2) gelang der Frauenkampfmannschaft des FC Bergheim am vergangenen Wochenende gegen den Tabellenletzten FC Südburgenland der erhoffte Befreiungsschlag. Mit einem letztlich verdienten 2:0-Auswärtssieg rangiert man nach fünf Bundesliga-Runden auf Platz fünf. Wenig Torchancen In der ersten Hälfte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Training läuft bereits: am Sonntag, 19. August 2018 kicken die Landesmeisterinnen des DFC Ottendorf um 17 Uhr gegen Maria Lankowitz.
2

Frauenfußball Landesliga: Saisonstart wird für DFC Ottendorf zum Heimspiel

Der DFC Ottendor trifft im ersten Meisterschaftsspiel in der Damenfußball Landesliga am 19. August bei einem Heimspiel auf Maria Lankowitz. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Bereits mitten im Training befinden sich die Fußballdamen des DFC Ottendorf. Nach ihrem Meistertitel in der Frauenfußball Landesliga im Juni startet das Team, um Kapitänin Loretta Rabl und Obfrau Vera Wagner am 19. August mit dem ersten Meisterschaftsspiel in die nächste Saison. "Wir sind fleißig am Trainieren, allerdings fehlt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ordner-Obfrau Anni Pfeifenberber (2. v. li.) mit einem Teil ihrer Crew, dem Trio Elfi, Petra und Kerstin. | Foto: Michael Srutek
1 1 3

St. Michael: Die Sicherheit im Fußball ist fest in Frauenhänden

Im Salzburger Fußball wohl einmalig: Das Ordnerteam des USK Michael besteht ausschließlich aus Frauen. ST. MICHAEL (mike). Anni Pfeifenberger ist Mitglied beim USK St. Michael. Der Fußballsport hat es ihr angetan - aber nicht als Spielerin, sondern im Funktionärsbereich: Die im Krankenhaus Tamsweg beschäftigte St. Michaelerin ist seit 2010 als Ordnerobfrau tätig. Seither ist sie mit ihrem Team bei allen Fußballveranstaltungen des USK für Sicherheit und Ordnung am Sportplatz sowie für die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Srutek
Die 1b-Mannschaft der SV-Neulengbach-Frauen | Foto: Foto: SV Neulengbach

Neuanfang für SV-Neulengbach-Frauen

Die 1b-Mannschaft des SV Neulengbach konnte sich mit 3:0 gegen FSG Stetteldorf/Großweikersdorf durchsetzen. NEULENGBACH (red). Vergangene Woche absolvierte die 1b-Mannschaft der SV-Neulengbach-Frauen ihr erstes Testspiel gegen die Landesligistinnen aus Stetteldorf. "Ab Sommer wollen wir wieder mit zwei Teams in den österreichischen Ligen vertreten sein, die 1b Mannschaft wird demnach ab der Saison 2018/19 wieder in der Meisterschaft um Punkte kämpfen", heißt es dazu von den Fußballerinnen aus...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Frauen Hallenfussballturnier SC-GA

6. Int. Frauen-Hallenfussballturnier des SC Göttlesbrunn-Arbesthal, von 11 bis 18 Uhr Wann: 03.02.2018 ganztags Wo: Sporthalle VS Fischamenderstraße , Fischamender Straße 48, 2460 Bruck an der Leitha auf Karte anzeigen

  • Bruck an der Leitha
  • Sabine Schorn
9

Ladiescup in Altheim steht wieder an...

ASPACH. Die Frauenkampfmannschaft der Union Aspach-Wildenau lädt alle Fußballbegeisterten und Fans am Sonntag, 21. Jänner, wieder zum Altheimer Girlies- und Ladies-Cup in die Rudolf-Wimmer-Hallein Altheim ein. Gespielt wird jeweils mit fünf Feldspielerinnen und einer Torfrau. Am Vormittag findet ab ca. 9 Uhr der U17 Girlies-Cup (ab Jahrgang 2001) mit zehn Mädchen-Nachwuchsmannschaften aus Oberösterreich, Salzburg und Bayern statt. Um zirka 14.30 Uhr beginnt der Ladies-Cup der...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Marc Kerschbaumer ist von der positiven Entwicklung des Frauenfußballs überzeugt. | Foto: KK

Aufschwung für den Frauenfußball

Der gebürtige Sparberegger Marc Kerschbaumer, Videoanalyst und Athletikcoach der österreichischen Frauenfußballnationalmannschaft, betreute in der Hartberghalle das U9 Team der Spg. Avita. "Der Frauenfußball erlebt durch die Erfolge unserer Nationalmannschaft einen enormen Aufschwung, Fußball wird nun auch für Mädchen immer interessanter", so Kerschbaumer.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Julia Weichhart aus Frauental könnte eines der kommenden Frauenfußballtalente aus dem Bezirk werden. | Foto: Franz Krainer
3

Frauenfußball hat Zukunft

Aus Frauental könnte mit Julia Weichhart ein großes Fußballtalent nachkommen. Viele fußballbegeisterte junge Mädchen sind bei Vereinen im Bezirk engagiert, eine ganze Reihe davon haben großes Talent, wie die junge Frauentalerin Julia Weichhart. Die 12-Jährige gilt als Ausnahmetalent, hat sich durch ihre Leistungen bereits die Einberufung in die Steirische Landesauswahl verdient und stellt derzeit in der U13 des SV Frauental Woche für Woche ihr großes Talent unter Beweis. Papa Siegfried spielte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Laura Feiersinger (re. vorne) als junges Talent mit den Burschen der U15 des FC Pinzgau Saalfelden in der Saison 2006/07. | Foto: FC Pinzgau Archiv
1 3

"Frauen jammern weniger"

Lange verboten und verpönt, jetzt endlich am besten Weg zur Normalität: Frauen, die Fußball spielen. SAALFELDEN. "Wir wurden immer belächelt und nicht ernst genommen", erklärt Andrea Moser, die seit rund 25 Jahren Fußball spielt."Wir brauchen einen Umschwung und ich erwarte mir, dass sich durch den Erfolg der Frauen bei der Europameisterschaft die Einstellung der Leute ändert", so die Kapitänin des Damenteams des FC Pinzgau Saalfelden. Sie war - so wie viele Saalfeldner - beim Viertelfinale in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Mit Kathi Schiechtl freute sich in Holland auch Vater Christian über die tollen Erfolge des Frauen-Nationalteams. | Foto: Schiechtl

Fußball wurde zur Frauensache

Kathi Schiechtl und das Nationalteam begeisterten bei der EM in den Niederlanden IMSTERBERG (pele). Da laust einen der Affe! Vor dem Viertelfinale der Frauen-EM in den Niederlanden hieß es. Titelverteidiger Deutschland: draußen! Mitfavorit Schweden: draußen! Das Fußball-Wunderland Spanien: draußen! Frankreich, Dritter der Weltrangliste: draußen! Und Österreich? DRINNEN! Auch mitten drinnen im Geschehen – die Imsterbergerin Kathi Schiechtl, die als rechte Außendeckerin ein wahres Bollwerk im...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Ein Kommentar von Agnes Czingulszki (aczingulszki@bezirksblaetter.com)

Jetzt heißt es die Welle nutzen

#frauenfußball #innsbruck #vereine #gogogo INNSBRUCK. Es gab sie auch vorher schon: Frauen, die Fußball spielten. Nur wusste das keiner oder es interessierte niemanden. Mit der aktuellen Europameisterschaft aber wird den Damen – und das nicht zu unrecht – enormes Interesse zuteil. Hinzu gehört auch, dass die Geschichte der österreichischen Frauenfußballmannschaft die Märchenschiene bedient, auf welche Medien bekanntlich gerne aufspringen. Chancenlos, jung, hübsch, spielen mit Freude und haben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Gute Stimmung: Physio Sebastian Pinterits mit Mittelfeldakteurin Sarah Zadrazil bei einer Trainingseinheit | Foto: Kevin Bell/ÖFB
3 2

Physio aus Klingenbach hält Österreichs Euro-Fighterinnen fit

Sebastian Pinterits aus Klingenbach ist für die Fitness des ÖFB Damen-Nationalteams bei der Europameisterschaft verantwortlich KLINGENBACH/KRENSDORF/WAGENINGEN. Sebastian Pinterits schwimmt als Physiotherapeut derzeit mit der Nationalmannschaft, die bei der Europameisterschaft für Furore sorgt, auf der Erfolgswelle. Lange Arbeitstage Die Euro ist für Pinterits, der seit 2012 in Krensdorf praktiziert, jedoch kein Urlaubsausflug. „Die Arbeit läuft eigentlich den ganzen Tag. Wir starten mit einer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Der Kampfgeist stimmt: Hier wird gefightet. | Foto: Dietmar Walpoth
2

Frauen: Ran ans runde Leder & Tor

Der Frauenfußball ist nicht erst seit den unglaublichen Erfolgen der National-Elf im Aufschwung. BEZIRK (dkh). Frauenfußball galt lange Zeit als etwas, über das sich maximal die Stammtischrunden lustig machten. Dass jetzt allerdings das Frauen-Nationalteam dem runden Leder alle Ehre macht und Österreichs Ansehen in Sachen Fußball gehörigen Aufschwung bringt, das hätte wohl niemand so schnell erwartet. Es ist die erste Teilnahme an einer Europameisterschaft der Rot-Weiß-Roten Kickerinnen und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Das Damenteam des FC Flaurling/Polling feierte in der vergangenen Saison den 5. Tabellenplatz in der Landesliga West, Platz 3 ist das nächste Ziel. | Foto: FC Flaurling/Polling
1 2

Flaurling fördert Frauenfußball: "Fußball begeistert uns"

Die Damen-Fußball-EM pusht den Frauenfußball - in unserer Region gibt es bis dato aber nur ein Frauenteam. REGION (lage). Dass es auch bei den Damen „FußballMANNschaft“ heißt, stört nicht, wie Janine Niederkircher, Trainerin der FC Flaurling/Polling-Damen erklärt. Der kleine Ort und der Verein sind stolz auf die Fußballerinnen: In der letzten Landesliga-West-Saison feierten sie den 5. Tabellenplatz! BB baten die Trainerin zum Interview: Wie kam das (bislang einzige) Frauenteam in der Region...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bis Donnerstag muss sich Österreich noch gedulden. | Foto: pixabay.com

Gratulation für österreichisches Frauennationalteam

TIROL. Den Einzug ins Halbfinale bei der Fußballeuropameisterschaft der Frauen nahmen die Tiroler mit Begeisterung auf. An dem Erfolg waren natürlich auch die Tirolerinnen Nicole Billa und Katharina Schiechtl beteiligt. „Bei ihrer Europameisterschaftspremiere als Gruppensiegerinnen ins Halbfinale einzuziehen, ist eine sensationelle Leistung und zeigt die hohe Qualität des Frauenfußballs in Österreich.“ gratuliert LH Günther Platter stolz. Vor allem der Angerbergerin Nicole Billa und der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.