Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Anzeige
Der Hobby-Braumeister Fritz Melchert vor seiner echten Haus-Brauerei im Miniatur-Format. | Foto: holzeis.com

Frauen-EM-Bier Marke Eigenbräu

Das Unternehmen holzeis.com macht die Fußball-EM der Frauen zum Fest für wahre Bier-Liebhaber. Fritz Melchert kann so schnell niemand etwas erzählen. Wenn die Rede aufs Bier kommt, ist er in seinem Element: "Was ich absolut nicht leiden kann, ist dünnes Industriebier. Richtiges Bier schmeckt erdig, wie ein resches Scherzel Brot und nicht wie Baustellenwasser. Bei selbstgebrautem Bier weiß ich ganz genau, was drinnen ist. Das ist mein eigenes individuelles Produkt", ist er überzeugt. Daher hat...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Europa-Ambulance-Präsident Herbert Gnaser fördert mit seinem Kleinfeldturnier in Oberhaag auch den Frauenfußball. | Foto: Franz Krainer
1

Europa Ambulance lud zum Traditionsfußballturnier

Fußball im Sinne der Menschlichkeit: In Oberhaag wurde kickend die freiwillige Hilfsorganisation Europa Ambulance vorgestellt. Hilfseinsätze im Sinne der Humanität wären oftmals ohne private Organisationen unmöglich, kranken und alten Menschen könnte vielfach nicht der gewohnt schnelle Dienst angeboten werden: Ohne freiwillige Hilfsorganisationen wären viele spontane Aktionen im Sinne der Menschlichkeit schlicht nicht möglich. Die Europa Ambulance führt ständig Rettungseinsätze und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kerstin Worisek von den TuS-Damen organisiert das 1. Mix-Turnier in Groß St. Florian. | Foto: Franz Krainer

Florianer Mix-Turnier: Fußballspaß für Mann und Frau

Die Idee ist charmant und bei allen Beteiligten wird das Sportevent für außergewöhnliche Atmosphäre und Freizeitspaß sorgen: Kerstin Worisek, Fußballikone der Frauen aus Groß St. Florian, stampft gerade eine besondere Veranstaltung aus dem Boden, das 1. Florianer Mix-Turnier. Frauen und Männer gleichzeitig am Kleinfeld, Frauentore zählen doppelt und rund um den Soccerplatz am Sportplatz Groß St. Florian machen die Zuschauer das Spielfeld zum Hexenkessel. „Das ist wirklich Fußballspaß pur, dabei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kristina Morrison (links; Kirchberg) und Hiltsje Jagersma (Westendorf) schenkten einander nichts
1 2

Duell der Fußball-Queens

Westendorf verdrängt Kirchberger Wildcats mit 3:0 Derbysieg von Platz 5 in Landesliga-Ost der Frauen Österreichs Damen-Nationalteam befindet sich international auf der Überholspur und ist heuer in den Niederlanden erstmals bei einer EM-Endrunde dabei ( 16.7. - 6.8.). Ob dieser Erfolg hierzulande einen Fußball-Boom auslösen kann, bleibt abzuwarten. Mit Westendorf und den Kirchberger Wildcats beteiligen sich derzeit nur zwei heimische Frauenteams am Meisterschaftsgeschehen. Das Aufeinandertreffen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Celina Degen ist die Zukunftshoffnung des SK Sturm. Die 16-jährige Fernitzerin ist auch Kapitänin des U17-Nationalteams.
2

Fußball-Ass Celina hat Zukunft

Celina Degen aus Fernitz, 16 Jahre jung, kickt bei Sturm, im Team und bald in der Champions League. Eben erst hat Celina Degen ihren 16. Geburtstag gefeiert. Sie kommt aus Fernitz, ist großgewachsen, eine Modellathletin und zählt zu den hoffnungsvollsten Fußballerinnen Österreichs. Celina darf bereits auf 22 Nachwuchs-Länderspiele sowie 26 Einsätze für den SK Sturm, großteils in der Bundesliga, zurückblicken. Am vergangenen Wochenende stand die Fernitzerin für Sturm beim 3:0-Sieg gegen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Eibiswalds Andreja Nikl machte gegen Kerstin Worisek und Groß St. Florian den Unterschied aus. | Foto: Franz Krainer
1

Frauenfußball-Derby geht wieder an Eibiswald

Das Derby zwischen Eibiswald und Groß St. Florian war eine ziemlich klare Sache. 5:2 lautete der Endstand im Eibiswalder Josef-Fliesser-Stadion für die favorisierten Eibiswalderinnen. Das Spiel hielt leider nicht das, was die Würze in den letzten Auseinandersetzungen ausmachte. Das Heimteam hat durch das Engagement der beiden Sloweninnen Andreja Nikl und Dejana Boskan zwar an Qualität gewonnen, die spielerische Linie fehlt bei Eibiswald allerdings weitgehend. Der SVE hatte dennoch mehr vom...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Predings Tamara Sulzberger (weiß) konnte zwei Gegentore gegen den Leader aus Krottendorf auch nicht verhindern. | Foto: Franz Krainer
1

Unnötige Heimpleite für Kötz-Haus Ladies

Mit einem 0:2 gegen Krottendorf verabschiedeten sich die Predingerinnen wohl aus dem Titelkampf in der Landesliga. Die Krottendorferinnen sind in dieser Saison in der Frauenlandesliga eine Klasse für sich: Sie haben alle neun Spiele im Herbstdurchgang gewonnen, sind Herbstmeister und spielen dementsprechend selbstbewusst. Allerdings war der Respekt der Predinger Fußball-Ladies vor den Gästen doch ein wenig zu groß. Die Kötz-Haus Ladies versuchten es vom Start weg sehr defensiv, doch wenn man im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Verena Kieler (links) zeigte im Derby ihre ganze Klasse und ließ Eibiswald gegen Groß St. Florian jubeln. | Foto: Franz Krainer
2

Der Unterschied im Derby hieß Verena Kieler

Eibswalds Klasse-Angreiferin traf im Frauenderby gegen Groß St. Florian (1:3) doppelt und bereitete einen Treffer vor. Das Heimteam aus Groß St. Florian startete ziemlich flott, die Gäste trachteten vorerst nur, die Offensivaktionen der Florianerinnen zu verhindern. Sie verließen sich auf ihre in den letzten Wochen oft praktizierten schnellen Vorstöße über Julia Zweidick und Verena Kieler, standen in der Defensive sicher und ließen kaum was zu. Die Gastgeberinnen konnten aus dem hohen Anteil an...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Petra Pölzl (links) traf im Doppelpack für Preding, das Siegtor fiel erst in der achten Minute der Nachspielzeit. | Foto: Franz Krainer

Kötz-Haus Ladies im Glück

Nach dreiwöchiger Pause holen die Predingerinnen ihren ersten Heimsieg und stoßen auf Platz 3 in der Landesliga vor. Für den Frauen-Landesligisten Preding werden die Heimspiele langsam zum Problem: Nach der glatten Niederlage gegen LUV II (1:4) mussten die Hausherrinnen auch diesmal hart kämpfen, um letztlich als 3:2-Sieger vom Feld zu gehen. Vor der Pause trafen Irene Schlager (10.) bzw. Katharina Traussnigg (17.) zum 1:1-Halbzeitstand. Die Gäste aus Lankowitz führten durch ein überraschendes...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Fußball-EM, wie sie Frauen erleben

KOMMENTAR Nicht nur Männer packt die Fußball-EM, auch das "schönere" Geschlecht fiebert gerne mit, wenn 22 Männer am Rasen einem Ball hinterherlaufen. Es gibt Schlimmeres zu ertragen, als wenn sich ein Ronaldo (Portugal), ein Piqué (Spanien) oder ein Giroud (Frankreich) am Ende eines Matches das T-Shirt vom Leib reißen. Aber nicht nur die durchtrainierten Körper sind eine Augenweide, beim Public Viewing haben Frauen auch einen Vorteil, den sie sonst nie haben. Sie kommen früher dran. Und zwar...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
EM 2016
1

Faszination Fußball

Hurra, Sie ist wieder da: Die Fußball - Europameisterschaft! Wie schnell doch 4 Jahre vergehen. Da wir über zwei Fernseher in unserer Wohnung verfügen, sehe ich den Beginn der Europameisterschaft diesmal entspannt entgegen. Mein Mann aber kann es kaum erwarten, dass es nun endlich los geht. Am 10. Juni ist es soweit. Ronaldo, Ibrahimovic, Bale, Müller oder Alaba. Fußballherz was willst Du mehr! Auch bei meinem Mann ist die Vorfreude riesengroß. Denn, so meint er: "Es wird die geilste EM aller...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner
ASKÖ Präsident Hermann Krist ASKÖ und ASKÖ Präsident Landtagspräsident Christian Illedits sowie Managerin Doris Unterstetter und Trainer Edi Stößl  sowie ASKÖ-Bundesreferent für Fußball Ing. Robert Bambasek freuen sich mit dem Damen über den 3. Platz für  | Foto: ASKÖ

Frauenfußball: Burgenland bei ASKÖ Bundesmeisterschaften auf Rang drei

STEINBRUNN. Bei der ersten Austragung der ASKÖ Bundesmeisterschaften im Fußball der Damen im Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn kickte sich die burgenländische Auswahl auf den 3. Gesamtrang. Der Sieg ging an das Team Niederösterreich. Höchstalter: 23 Jahre Teams aus fünf Bundesländern nahmen an diesem „Hallencup“ teil, wobei die Zusammenstellung offen gestaltet war. Teilweise traten Vereins-Mannschaften für die Bundesländer an oder Spielerinnen mehrerer Vereine bildeten ein Landesteam. Bei...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
1

„Girlpower“ im Greabochstadion

2016 wird in St. Margarethen erstmals auch eine Damenfußballmannschaft auflaufen ST. MARGARETHEN. Im Nachwuchs stehen Männer und Frauen noch gemeinsam am Feld. Doch im Alter von 15 trennen sich die Geschlechter. Damenmannschaften sind in der Umgebung eher rar gesät, deswegen beschlossen einige Girls vom SV St. Margarethen kurzerhand, ein eigenes Team auf die Beine zu stellen. Vorbereitung läuft Binnen kurzer Zeit fanden sich 18 Kickerinnen. Seit September wird miteinander trainiert – zweimal...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
3

Mädchen erobern den Herbstmeistertitel gegen Buben

Die U13 Mädchen von First Vienna FC schaffen etwas historisches und gewinnen den Herbstmeistertitel in einer gemischten Liga (A-Liga U12-2) mit 6 Buben- und 2 Mädchenteams. Ohne einer einzigen Niederlage und nur mit einem Unentschieden liegen sie 2 Punkte vor dem Zweitplatzierten. Jetzt heißt das nächste Ziel der Titel in dieser Liga. “Die Hauptgründe für diesen Titel sind, dass wir schon seit zwei Jahren als Team auftreten und immer zusammengehalten haben”, Helena Bates (Vize-Kapitänin U13...

  • Korneuburg
  • Aschot Movsesian
Foto: Franz Krainer
2

Charmanter Frauenfußballkalender

Die Eibiswalder Fußballfrauen sind in einem Kalender verewigt. EIBISWALD. Am vergangenen Wochenende präsentierten die Eibiswalder Fußballfrauen den druckfrischen neuen Fotokalender für 2016. Professionelle Bilder, sowohl vom Spielfeld als auch aus dem Studio zeigen den ganzen Charme der Eibiswalderinnen, die seit Wochen akribisch an der Gestaltung dieses äußerst gelungenen Druckwerks gearbeitet haben. Gelungener Auftritt Jede Haarsträhne musste passen, Outfit und Lächeln wurden strengsten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Klasse-Duelle zwischen Verena Kieler(SVE, links) und Gr. St. Florian Torfrau Melanie Zirngast | Foto: Franz Krainer
1

SVE-Frauen siegen im Derby mit 3:1

Die Eibiswalder Fußballerinnen haben in dieser Herbstsaison stark gespielt. EIBISWALD. Die Eibiswalder Fußballerinnen haben in dieser Herbstsaison wirklich beeindruckt. Mit einem klaren 3:1- Heimerfolg gegen Groß St. Florian setzten sich die von Trainer Christian Pansi betreuten SVE - Fußballdamen im letzten Heimspiel in diesem Herbst eindrucksvoll hinter Kirchberg an der Raab und Hitzendorf an die dritte Stelle der Oberliga Süd Tabelle. Grund zur Freude Viel Grund zur Freude hatte auch Verena...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Im Spiel der Emotionen: Daniela Friedl ist eine der wenigen Frauen an der Spitze eines Fußballvereins. | Foto: pronotlux
2

Zwischen Sieg und Niederlage

Als Geschäftsführerin von SK Sturm ist Daniela Friedl eine Ausnahmefrau: Von starken Emotionen, ihrer Karenz und der Faszination Fußball. Am Samstag konnten alle Sturm-Fans jubeln: Wie erleben Sie den Sieg? Sieg und Niederlage liegen oft nah beieinander. Die Emotionen schwanken schnell zwischen himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt. Jetzt wird aber sicher auch keine Euphorie ausbrechen: Wir stehen erst am Ende des ersten Viertels der Meisterschaft. Wie spüren Sie es als wirtschaftliche...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler
Volle Unterstützung: Angela Kuhn, Silke Valtan und Yvonne Vetter (v. l.) beim 5:0-Heimsieg gegen Altach | Foto: Gepa/Oberländer
2 2

Starke Frauen hinter den "schwarzen Helden"

Vom Klischee der shoppenden "Tussi" halten die Partnerinnen der Sturm-Profis nicht viel. Schön, blond, Shopping-Queen. Wie sehen die Partnerinnen der Sturm-Kicker dieses Klischee der hübschen Spielerfrau mit dem Handtascherl und der Kreditkarte des Gatten? "Diese Klischees sind lächerlich", meint Silke Valtan, Freundin von Verteidiger Martin Ehrenreich, "ich habe in den letzten Jahren niemanden kennengelernt, der diesem Klischee entspricht. Der Großteil ist berufstätig." Auch Angela Kuhn, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Bösiger
Im fünften Länderspiel gelang Bremen-Legionärein Katharina Schiechtl ihr erstes Tor im Nationaldress. | Foto: Schiechtl

Torpremiere für Kathi

IMSTERBERG (pele). Ihre Torpremiere in der Frauen-Fußballnationalmannschaft feierte zuletzt die 22-jährige Katharina Schiechtl aus Imsterberg. Beim 2:1-Sieg im Testspiel gegen Australin traf die Oberländerin in der 24. Spielminute zur zwischenzeitlichen 1:0-Führung. Für die bei Werder Bremen in der zweiten deutschen Bundesliga war es das fünfte Länderspiel. Mit ihrem Treffer hat sie sich selbst das schönste Geschenk gemacht.

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
1 2

Eine Frau, ein Fußball, eine Idee ... sie entwickelte ein kleines Kraftwerk

Mit einem Fußball Strom erzeugen Im Interview mit Jessica Matthews (27). Sie erfand nicht den Fussball neu, nur was man damit noch machen kann ist absolut verrückt und genial zugleich. Jessica Matthews , aufgewachsen in New York, aber Wurzeln in Nigeria, studierte Wirtschaft und Psycholgie und begann aus Neugier 2008 ein Ingenieurkurs für Anfänger. Ich war schon immer sehr gierig nach Wissen und Technik ist nicht nur was für Männer. Die Aufgabe ihres Professors damals: Mit Hilfe eines...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Christian Klumpp
Zwei Talente aus Feldkirchen zauberten am Parkett der Sporthalle: Vanessa Novak (links) und Valentina Bunjaku | Foto: WOCHE

Bandenzauber in Feldkirchen

Bis Samstag rollt in der Sporthalle Feldkirchen beim Championship-Hallenturnier der Fußball. FELDKIRCHEN (fri). Seit vergangenem Samstag rollt der Fußball über das Parkett in der Sporthalle Feldkirchen. Der FC Feldkirchen führt hier das 19. Jahr in Folge sein Championship-Hallenturnier, das traditionell in den Energieferien stattfindet, durch. Heuer erneut mit einer beachtlichen Teilnehmerzahl. „Es haben sich 121 Mannschaften angemeldet“, berichtet Roland Gutsche, Obmann und Turnierleiter in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Franz Krainer
1

Selbstbewusster Zug zum Tor

Diesmal unterlagen die Groß St. Florianerinnen 0:2, doch sie sind auf einem guten Weg. „Aller Anfang ist schwer!“ – Schon um Christi Geburt kam der römische Epiker Ovid zu dieser Einschätzung. Gleiches erfahren derzeit die Fußballdamen aus Groß St. Florian. Den Sprung auf's große Feld verkraften Der Sprung vom Kleinfeldfußball auf das große Spielfeld muss verkraftet werden, in der Oberliga Süd spielen starke Mannschaften wie Loipersdorf und als erstes Deutschlandsberger Team will Günther...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Tatjana freut sich auf ihre nächste Aufgabe im Damenfußballteam! | Foto: privat

HW verabschiedet sich von zwei Mädels!

WIENER NEUSTADT. Für den Fußballverein Haidbrunn-Wacker ist dieser Sport keine reine Männerdomäne! So kann das Team nicht nur sehr viele weibliche Trainer, Funktionäre vorzeigen, sondern hat auch sehr gute Fußballerinnen. Leider muss sich der Verein jetzt jedoch von zwei verabschieden. Tatjana Ivanovic (U15-Kapitänin) wird in Kürze 15 Jahre alt und wechselt in den Damenfußball. Und Milena "Kimi" Zink (U13-Goalie) schaffte erfreulicherweise die Aufnahmsprüfung in das Nationale ÖFB-Frauenzentrum...

  • Wiener Neustadt
  • Larissa Reisenbauer
Robert Scheiger, Nike Winter, Anna Modre, Denise Scheiflinger (v.li.)

Drei Fragen an Robert Schweiger

Was sind Ihre Ziele mit den Carinthians? Wir wollen diese Saison den Klasenerhalt schaffen. Uns fehlt nur ein Punkt auf den vorletzten Graz. Mittelfristig planen wir eine zweite Mannschaft aufzubauen und langfristig in der Bundesliga weiter oben mitzuspielen. Wann startet die Bundesliga-Rückrunde? Wir spielen am 16. März daheim gegen Landhaus in der dritten Cup-Runde. Die Meisterschaft startet mit dem Heimspiel am 23. März gegen Altenmarkt. (Anm: jeweils 14 Uhr, Glanegg) Hat sich Ihr Team im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Willi Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.