Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Bikutsi – Afrikanischer Tanz für Frauen | Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania - Aktuelles im April
Themenschwerpunkt Frauen

Bikutsi – Afrikanischer Tanz für Frauen Termine: 11.04.2025 - 13.06.2025, 18:00 - 19:30 Uhr Bikutsi ist eine Musik- und Tanzform von den Frauen der Beti-Volksgruppe aus Kamerun. Im Vordergrund steht die Freude und Begeisterung am gemeinsamen Tanzen – dabei gibt es kein Richtig oder Falsch, alle Teilnehmerinnen werden ermutigt, einen eigenen Zugang zur Bewegung zu finden. Frau, Herz, Geld – die Finanzen in einer Beziehung Urania im Dialog Termin: Mi, 23.04.2025, 18:00 - 20:00 Uhr Geld und Liebe...

Achtsamkeitstraining für Frauen
Dein Weg zur Selbstbestimmung und im Einklang mit Jahreszyklus und der Natur

https://www.das-hufnagl.at/13-03-2025-achtsamkeitstraining-fuer-frauen-als-weg-zur-selbstbestimmung-und-im-einklang-mit-der-natur/ Termin: Donnerstag, 13.03.2025 Zeit: 16h30 - 19h00 Kosten: € 35,- Anmeldung: evelyn.trenner.moser@gmail.com Achtsamkeitstraining für Frauen als Weg zur Selbstbestimmung und im Einklang mit Jahreszyklus und der Natur Workshopleiterin: Mag. Eveline Trenner-Moser – diplomierte Achtsamkeitstrainerin und Mediatorin Referentin: Mag. Christa Österreicher – Trainerin für...

Auch bei Wohnpartner stehen im März Frauen im Mittelpunkt.  | Foto: L. Schedl
3

Vielfältige Angebote
Das "Wohnpartner"-Programm zur Wiener Frauenwoche

Zahlreiche Wiener Institutionen beteiligen sich an der zweiten Wiener Frauenwoche. So auch der Nachbarschaftsservice "Wohnpartner". Hier gibt es die verschiedensten Veranstaltungen in zahlreichen Bezirken. WIEN. Vom Montag, 3. bis zum Samstag, 8. März findet bereits zum zweiten Mal die Wiener Frauenwoche statt. Der Nachbarschaftsservice "Wohnpartner" macht sich ebenfalls mit interaktiven Veranstaltungen, Workshops und Kultur-Highlights für die Gleichberechtigung und Unterstützung von Frauen und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Theaterworkshop
Proben für die Wirklichkeit

StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt ist ein Nachbarschaftsprojekt zur Prävention von häuslicher Gewalt an Frauen und Kindern, das Engagement und Partizipation fördert. Seit Herbst 2024 gibt es StoP auch im Alsergrund. Das Theaterangebot "Proben für die Wirklichkeit" wird in Kooperation mit dem etablierten  Kulturzentrum WUK angeboten und bietet die Möglichkeit sich mit der Thematik Zivilcourage gegen Gewalt an Frauen, kreativ auseinanderzusetzen. Mithilfe kreativer Methoden werden die Themen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • StoP Stadtteile ohne Partnergewalt
Fotokurs für Frauen | Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania - Aktuelles im Februar
Themenschwerpunkt Frauen

Authentische Porträts Fotokurs für Frauen Termine: 12.02.2025 - 26.03.2025, 15:00 - 17:00 Uhr In diesem Fotokurs für Anfängerinnen und leicht Fortgeschrittene lernen Sie, wie Sie kreative Porträts fotografieren und dabei mit klarer Kommunikation und dem nötigen Gespür auf Ihr Gegenüber eingehen. Der Fokus liegt auf praktischen Übungen und Shootings im Freien. Technische Grundlagen zur Kamera, dem Licht und dem Posing kommen aber auch nicht zu kurz. Zusätzliche Inspiration holen wir uns außerdem...

Porträt-Zeichnen mit Modell für Frauen | Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania - Aktuelles im Jänner
Themenschwerpunkt Frauen

Agiles Projektmanagement für Frauen – Agile Basics und Methoden Überblick über die gängigen agilen Methoden mit Praxisbeispielen (Workshop) Termine: Mi, 08.01.2025, 16:00 - 19:00 Uhr und Mi, 15.01.2025, 16:00 - 19:00 Uhr Verstehen, was agiles Projektmanagement und agiles Mindset bedeuten. Was ist der Unterschied zu klassischem Projektmanagement? Wann agile Methoden eingesetzt werden sollen und wann nicht. Was ist der Unterschied von Scrum/Kanban und der Mischform Scrumban? Welche Rollen gibt es...

Anzeige
Foto: pexels.com

Digital Überall
Das kostenloses Angebot zur Internet, Handy & Co.

Das Angebot von Digital Überall – einer österreichweiten Initiative für kostenlose Workshops im Bereich Digitalisierung, Handy, Internet und Co. erobern auch die Donaustadt. Digitalisierung ist ein Prozess, der uns alle begleitet. Ob wir wollen oder nicht – Digitalisierung passiert. Internet passiert. Und es wird nicht aufhören. Wenn wir damit Schritt halten wollen, sind wir beinahe gezwungen, bis ins hohe Alter zu lernen. Und genau da setzen die Digital Überall Workshops an. Mit dem Angebot...

  • Wien
  • Wögerer Theres
Themenschwerpunkt Frauen | Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania - Aktuelles im Dezember
Themenschwerpunkt Frauen

Ein gutes Leben ohne Gewalt Feministisch-partizipative Utopien Termin: Do, 05.12.2024, 19:30 - 21:00 Uhr Frauen sind in ihrem Alltag häufig verschiedenen, zum Teil miteinander verwobenen Formen von Gewalt ausgesetzt, darunter auch der oft weniger thematisierten strukturellen Gewalt. In unserem partizipativen Projekt haben wir gemeinsam mit Beraterinnen und Klientinnen von Frauen-Beratungsstellen zum Thema "ein gutes Leben" geforscht. Unser Fokus lag auf den Lebensgeschichten der Frauen, die...

Themenschwerpunkt Frauen | Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania - Aktuelles im November 2024
Themenschwerpunkt Frauen

Borderlinestörung – eine Frauenerkrankung? Psychische Gesundheit und Erkrankungen im Laufe der Lebensspanne von Frauen Termin: Mi, 06.11.2024, 19:30 - 21:00 Uhr In der Vortragsreihe „Psychische Gesundheit und Erkrankungen im Laufe der Lebensspanne von Frauen“ erläutern Expertinnen der Psychosozialen Dienste Wien (PSD Wien) und Kooperationspartnerinnen welchen unterschiedlichen psychischen Herausforderungen sich Frauen und Mädchen im Laufe ihrer Lebensspanne ausgesetzt sehen. Welche Erkrankungen...

Bea Feiler informiert über die Wechseljahre. | Foto: Rosa Besler/meinbezirk
5

Währing
Sonnen Apotheke informiert Frauen über die Wechseljahre

Bei der Sonnen Apotheke in der Pötzleinsdorfer Straße 13 werden Frauen zum Thema Wechseljahre beraten. Auch Workshops werden angeboten.  WIEN/WÄHRING. Wenn Frauen in die Wechseljahre kommen, findet im Körper eine hormonelle Veränderung statt. Hitzewallungen, Schweißausbrüche oder Schlafstörungen können die Folge sein. Doch nicht nur der Körper macht eine Veränderung durch. Der Abfall der Hormone kann auch verschiedene psychische und mentale Symptome auslösen. Abhilfe leisten will die Sonnen...

Foto: katemangostar/Freepik

VHS Wiener Urania - Aktuelles im Septmber
Themenschwerpunkt Frauen

„Urania im Dialog“ mit Elisabeth Senzenberger Das große Geheimnis des weiblichen Orgasmus(s) Termin: Mi, 04.09.2024, 18:00 - 19:30 Uhr Viele Mythen und Vorstellungen ranken sich um den weiblichen Orgasmus. Sexualität beziehungsweise sexuelles Erleben ist jedoch individuell und lässt sich nicht in idealisierte Bilder und Normen pressen. Wir stellen die Normen den erlebten Erfahrungen gegenüber und fragen nach: Was ist überhaupt ein Orgasmus? Muss frau einen haben, um sexuell erfüllt zu sein und...

Der kostenlose Zivilcourage-Workshop findet am Freitag, den 2. Dezember 2022 von 16 bis 19 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung Hernals, Elterleinplatz 14 statt. | Foto: MART PRODUCTION
2

Zivilcourage-Workshop
Gegen Gewalt an Frauen in Hernals

Der Bezirk Hernals lädt am Freitag, den 2. Dezember zum Zivilcourage-Workshop gegen Gewalt an Frauen ein. Der Workshop findet während der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen statt, die jedes Jahr von 25. November bis 10. Dezember einen Fokus auf dieses Thema werfen. WIEN/HERNALS. Der Workshop wird von den Expertinnen und Experten von ZARA (Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit) durchgeführt und beschäftigt sich damit, was man selbst beitragen kann, wenn man Belästigung oder körperliche Übergriffe...

Bruno Munari, Supplemento al dizionario italiano – I Gesti, © Bruno Munari, 1963 – All rights reserved to Maurizio Corraini s.r.l. | Foto: © Bruno Munari, 1963 – All rights reserved to Maurizio Corraini s.r.l.

Mehr Worte: Workshops für junge Frauen zwischen 19 – 24 Jahren

Oft fehlen Worte, um zu sagen, was wirklich wichtig ist, denn schnell stößt man an die Grenzen der Sprache. Poesie kümmert sich nicht um solche Grenzen und zeigt, dass Sprache viel mehr ist als nur richtige Grammatik und Rechtschreibung. In diesem dreitägigen Workshop erforscht ihr mit der bildenden Künstlerin Barbara Kapusta das Poetische und die Lust am Texten, Fabulieren, Klänge Ausprobieren, Schreiben und Sprechen. Ihr gestaltet dabei eigene Texte zu Themen, die euch interessieren. Hier...

Mariahilfer Frauenwochen 2016

Heute, Montag 10.10.2016, eröffnen die Mariahilfer Frauenwochen 2016! Geboten wird wieder ein buntes Programm, wobei bei etlichen Veranstaltungen auch die Besucher herzlich eingeladen sind mitzumachen! Eröffnet werden die Mariahilfer Frauenwochen heute mit einer Vernissage im Amtshaus Mariahilf. Des weiteren gibt es während der fast 2 Wochen dauernden Mariahilfer Frauenwochen Workshops, Seminare, Konzerte und sogar Tanzworkshops! Die Abschlussveranstaltung bildet wieder ein Konzert der Reihe...

FrauenPower

Theatertraining für Frauen Zielgerichtet entspannen, verschiedenste Rollen ausprobieren, Szenen entwickeln und gestalten, … Vorerfahrungen sind nicht erforderlich. Kursort: pt & tp | 1140 Wien, Beckmanngasse 63/1-3 Kursgebühr:  € 150,- pro Semester | Schnuppertag: € 10,- Konzeption, Leitung: Heide Rohringer Anmeldungen, Informationen: 0680 333 8581 Wann: 13.10.2015 19:30:00 bis 13.10.2015, 21:00:00 Wo: pt & tp, Beckmanngasse 63/1-3, 1140 Wien auf Karte anzeigen

Irene Fellner
4

Wiedner Soul Sisters: "Neue Wege zum Glück"

Die Soul Sisters in Wieden bieten ein Zentrum für Frauen in der Lebensmitte. Irene Fellner geht es um Menschen, die sich in einer besonderen Zeit in ihrem Leben befinden. „In der Lebensmitte sehen sich gerade Frauen mit vielen Veränderungen konfrontiert: die Kinder sind aus dem Haus, Partnerschaften zerbrechen, die eigenen Eltern sterben. Und nicht zu vergessen die hormonellen Veränderungen.“ Um dem entgegenzuwirken und einen neuen Sinn im Leben zu finden, wurden die Soul Sisters gegründet. Das...

Kostenlose Zukunftswege-Cafés bei abz*austria

Vom 16. bis zum 20. Jänner 2012 veranstaltet abz*austria Zukunftswege-Cafés. In vier-stündigen „Mini-Workshops“ werden dabei Einblicke in unterschiedliche Themen rund um Lernmethoden, Fähigkeiten und Berufsorientierung gegeben. Die Teilnahme am Zukunftswege-Café ist natürlich kostenlos! Es ist keine Anmeldung erforderlich – einfach vorbeikommen und dabei sein! (Beachten Sie bitte die Teilnahmevoraussetzungen bei den letzten drei Terminen!) Programm: Montag, 16.Jänner 2012 09:00 – 13:00 Thema:...

Einladung zum 1. Zukunftswege-Café

abz*austria lädt zum 1. Zukunftswege-Café

Im Rahmen des Zukunftswege-Angebots wird am 21. Dezember 2011 von 10:00 bis 12:00 unter dem Titel "Teste deine Fähigkeiten!" das erste Zukunftswege-Café bei abz*austria veranstaltet. Mithilfe von interaktiven Stationen haben die Teilnehmerinnen dabei die Möglichkeit ihre Stärken auszutesten. Das Zukunftswege-Café richtet sich konkret an junge Frauen von 19 bis 24 Jahren. Die Teilnahme ist kostelos und ohne Anmeldung - einfach vorbeikommen und dabei sein! Über das Zukunftswege-Angebot, das unter...

Workshops für Frauen - Hast du Lust?

Hallo, Wir sind zwei Frauen: Sara und Cosima und auch zwei Wiener Sexualpädagoginnen. Wir sprechen gerne mit anderen Menschen (im Moment ausschließlich mit Frauen) über ihre Sexualität und Sexualität im Allgemeinen. Wir mögen Diskussionen über heiße genauso wie über scheinbar durchschnittliche Themen. Wir mögen es, Neues und Vertrautes unter einem anderen Blickwinkel zu betrachten, und dass niemand dazu die gleiche Meinung hat. Wir mögen den Austausch und die Vielfalt, denn in manchen Details...

3. Ganzheitliche Frauenmesse - Altes Wissen neu belebt

Die 3. Ganzheitliche Frauenmesse steht diesmal unter dem Motto: Altes Wissen neu belebt. Zahlreiche Aussteller und Vortragende werden ihr Wissen und ihre Produkte präsentieren. Eine Fülle verschiedenster Angebote soll dazu führen, auch genau das Richtige für Sie zu finden. Unter anderem bietet die Messe Ernährungsberatung, Maya-Kalender, Astrologie, Dunkelfeldanalyse, Energiearbeit, Essenzen, Kräuterwissen, Joalis-Entgiftung, Kabbalah, Lernberatung, Kinesiologie, Kunsthandwerk,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.