Internationaler Frauentag

Beiträge zum Thema Internationaler Frauentag

Die Zahlen sprechen für sich: Mehr als 43 Prozent aller Unternehmensgründungen gehe auf Wienerinnen zurück. (Symbolbild) | Foto: LinkedIn Sales Solutions
3

Wirtschaftskammer-Zahlen
Immer mehr junge Wienerinnen sitzen im Chefsessel

Laut der Wirtschaftskammer Wien (WKW) sitzen immer mehr junge Frauen im Chefsessel vieler Unternehmen. Knapp die Hälfte aller Firmengründungen gehe auf Wienerinnen zurück. Man stehe demnach einer jungen Generation von Powerfrauen gegenüber. WIEN. Wienerinnen sind in der Wirtschaft auf dem Vormarsch. Anlässlich des kürzlich zelebrierten internationalen Frauentags stellt die Wirtschaftskammer Wien (WKW)die Errungenschaften von Frauen im Unternehmertum in den Vordergrund.  Innerhalb der WKW gibt...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Zwei Frauentag-Demos sorgen für Verkehrsprobleme im Wiener Stadtgebiet. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4

8. März in Wien
Zwei Frauentag-Demos sorgen für Verkehrsprobleme

Viele Demos, viel Verkehrschaos: Zwei Frauentag-Demos sorgen am Samstagnachmittag sowie späten Abend für Staus sowie Anpassungen der Öffi-Fahrpläne. MeinBezirk bringt für dich alle Details. WIEN. Innerhalb zwei Tage sorgen gleich mehrere Demos für erhebliche Verkehrsprobleme im Wiener Stadtgebiet. Zuerst ein Wissenschafts-Marsch am Ring am Freitagnachmittag, dann mindestens zwei Demos im Rahmen des Wiener Akademikerballs am Abend.  Außerdem gibt es auch drei Demos zum Internationalen Frauentag...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die zweite Wiener Frauenwoche mündet am Samstag im Rathaus bei Führungen und mehr. (Archiv) | Foto: Maximilian Spitzauer
3

Am 8. März
Offenes Rathaus als Highlight der Wiener Frauenwoche

Die zweite Wiener Frauenwoche neigt sich langsam dem Ende zu. Als abschließender Höhepunkt lädt das Rathaus zum Tag der offenen Tür. Mit im Gepäck sind zahlreiche Events und ein Clubbing zu später Stunde.  WIEN. Nach fast 200 Veranstaltungen in der ganzen Stadt endet die Frauenwoche 2025 kommenden Samstag, den 8. März, im Rathaus. Am internationalen Frauentag wird ein breites Programm geboten und für kostenlose Unterhaltung von mittags bis abends gesorgt. Frauenstadträtin Kathrin Gaál (SPÖ) und...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März ruft der Alsergrund einen ganzen Frauenmonat aus. (Symbolbild) | Foto:  Mircea Iancu/Pixabay
3

Viel Programm
Der Alsergrund erklärt den März zum Frauenmonat

Nicht nur einen Tag, sondern einen ganzen Monat widmet der 9. Bezirk den Frauen. MeinBezirk hat sich die Highlights des Programms für dich angesehen.  WIEN/ALSERGRUND. Nach wie vor sind Frauen in vielen Belangen benachteiligt. Zwar hat sich in den vergangenen Jahren in vielen Bereichen einiges bewegt, von echter Gleichberechtigung sind wir aber weit entfernt. Um auf diese Missstände aufmerksam zu machen, wird am Samstag, 8. März, der Internationale Frauentag gefeiert. Das ist dem Alsergrund...

Themenschwerpunkt Frauen | Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania - Aktuelles im März
Themenschwerpunkt Frauen

Frauen denken Alternativen – Neue Wege zur Gleichstellung Diskussion anlässlich der Wiener Frauenwoche 2025 Termin: Mi, 05.03.2025, 17:30 - 20:00 Uhr Gleiche Chancen und Rechte sind für viele Frauen in Österreich noch immer nicht Realität im eigenen Alltag. Aber woran liegt das? Und wie kann es gelingen, die Lebensbedingungen für Frauen und Mädchen ganz konkret dort, wo sie sich Veränderung im Leben wünschen, zu bewirken? Jedenfalls kann Gleichstellung sehr erfolgreich in den Bezirken und...

Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ, mitte), die Künstlerin Duha Samir (r.), sowie die künstlerische Leiterin des Projekts Mahsa Ghafari (l.), eröffneten das Mahnmal feierlich.  | Foto: Max Spitzauer
Aktion Video 10

Frauentag in Wien
Erstes Mahnmal gegen Femi(ni)zide in Europa enthüllt

Heute eröffneten Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) und das Theaterkollektiv Hybrid das erste europäische Mahnmal gegen Femi(ni)zide am Karlsplatz. Gestaltet wurde es von Duha Samir und Paul Papalecca.  WIEN/WIEDEN/INNERE STADT. Der 8. März gilt seit Jahrzehnten weltweit als Internationaler Frauen(kampf)tag. Jedes Jahr wird er durch verschiedene Veranstaltungen, Aktionen und Kundgebungen begangen. In Wien nutzte man den Tag, um das erste europäische Mahnmal gegen Femi(ni)zide am...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Fahrgästen dürfte es in der Früh bereits aufgefallen sein: anlässlich des Weltfrauentages am Freitag haben die Wiener Linien einige "Änderungen" durchgeführt. | Foto: RMW
5

Anzeigetafel & Social Media
Wie die Wiener Linien den Weltfrauentag begehen

Fahrgästen dürfte es Freitagfrüh bereits aufgefallen sein: anlässlich des Weltfrauentages  haben die Wiener Linien einige "Änderungen" durchgeführt. WIEN. Viele Unternehmen und Institutionen haben zum Weltfrauentag am Freitag, 8. März, unterschiedliche, kreative Ideen zum 8. März umgesetzt. Sozusagen mit auf den Zug aufgesprungen sind auch wieder die Wiener Linien. Fahrgästen, die am Freitagmorgen an den Bim- und Bushaltestellen sowie U-Bahnstationen auf ihre Öffi warteten, dürfte es bereits...

Die 28-jährige Julia finde die Forderungen rund um den Frauentag wichtig. | Foto: Max Spitzauer/RMW
Video 6

Wien-Umfrage zum Frauentag
"Feministischer Kampftag ist wichtiger denn je"

Am 8. März wird der Internationale Frauentag gefeiert. Doch was bringt der Tag den Frauen wirklich, wie wichtig finden sie ihn? Wir haben uns in Wien umgehört. WIEN. Seit einem entsprechenden Beschluss der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UN) im Dezember 1977 steht der 8. März weltweit im Zeichen der Frauen. Die Ursprünge des Frauentags gehen jedoch schon zurück auf das Jahr 1910, als die deutsche Sozialistin Klara Zetkin die Einführung eines solchen forderte. 1911 wurde der erste...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Am 8. März, dem Weltfrauentag, findet um 17 Uhr ein Protestzug gegen patriarchale Gewalt statt. (Symbolbild) | Foto: Ronja Reidinger
2

Patriarchale Gewalt
"Take Back The Streets" mit Demo am Frauentag in Wien

"Take Back The Streets" organisiert mit Verbündeten zum internationalen Frauentag am 8. März eine Demonstration in Wien. Protestiert wird gegen patriarchale Gewalt. WIEN. Das Kollektiv "Take Back The Streets" und verbündete Initiativen rufen anlässlich des internationalen Frauentags, dem 8. März, zu einer Demonstration in Wien auf. Die Demo mit dem Motto "Jeder Tag ist 8. März" startet am Columbusplatz in Favoriten um 17 Uhr und führt dann über den Südtiroler Platz und der Favoritenstraße zur...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
In Wien ist nur jeder vierte Chefposten in den Bezirken von einer Frau besetzt. (Symbolbild) | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner
5

Wiener Politik
Nur ein Viertel der Bezirke mit weiblicher Vorsteherin

In Wien ist im Durchschnitt nur einer von vier Bezirkschefsesseln von einer Frau besetzt. In Sachen Frauen in der Kommunalpolitik hat man trotzdem den höchsten Wert im Bundesländervergleich. WIEN. Sie sind nach wie vor eher eine Seltenheit: Frauen als Bezirksvorsteherin in Wien. Beispiele gibt es mit Silvia Nossek (Grüne) in Währing oder mit Saya Ahmad (SPÖ) am Alsergrund. Laut "APA" sind jedoch nur 26 Prozent aller Chefsesseln in Wiens Bezirken von einer Frau besetzt. Und trotzdem ist dieser...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bei der feierlichen Enthüllung dabei: v. l. Gemeinderätin Dolores Bakos (Neos), Frauenstadträtin Kathrin Gaál, die Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures und Gemeinderätin Waltraud Karner-Kremser (alle SPÖ). | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
6

Frauentag
Zwei Pionierinnen bereichern "Töchter"-Galerie im Wiener Rathaus

Anlässlich des Internationalen Frauentags wurden im Arkadenhof des Wiener Rathauses große Pionierinnen gewürdigt. Dieses Jahr wurde die Galerie um zwei bedeutende Persönlichkeiten erweitert.  WIEN/INNERE STADT. Gerade feiert die erste Wiener Frauenwoche Premiere, noch bis zum Internationalen Frauentag am 8. März gibt es dabei einiges zu entdecken. Mehr Tradition hat schon die Pionierinnengalerie „Wien. Stadt der großen Töchter“, die jedes Jahr rund um den Frauentag außergewöhnliche Frauen und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Zum Auftakt der Frauenwoche wurde eine Fahne beim Rathaus gehisst. Hier Frauenstadträtin Kathrin Gaál (SPÖ). | Foto: Maximilian Spitzauer
7

Events die ganze Woche
Fahne zur ersten Wiener Frauenwoche gehisst

Am Montag begann die erste Wiener Frauenwoche. Die ganze Woche über gibt es zahlreiche Events, welche in einem Höhepunkt am 8. März gipfeln. Als Symbol für die Frauenwoche wurde am Rathaus eine Fahne gehisst. WIEN. Seit Montag und noch bis Freitag findet die erste Wiener Frauenwoche statt. Zahlreiche Events finden dazu rund um den Internationalen Frauentag - dieser ist eben am Freitag, 8. März - statt. Die Woche mit den Angeboten speziell für Wienerinnen ist das Ergebnis aus der größten...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Auszeichnung "Frau des Jahres" wird an Mirjam Mieschendahl (Mitte) stellvertretend für die lokalen Macherinnen verliehen. | Foto: Simone Mang/Grüne Leopoldstadt
4

Grüne Prämierung
Leopoldstädterin Mirjam Mieschendahl ist "Frau des Jahres"

Mirjam Mieschendahl wird in der Leopoldstadt zur "Frau des Jahres" gekürt. Als Initiatorin von "ImGrätzl.at" treibt sie die Vernetzung der lokalen Macherinnen voran. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Internationalen Frauenkampftag, dem 8. März, verleihen die Grünen Leopoldstadt zum 22. Mal den Titel "Frau des Jahres". Dieses Jahr erhält Mirjam Mieschendahl stellvertretend für alle lokalen Macherinnen den Titel. Sie ist Gründerin von "ImGrätzl.at". Dabei handelt es sich um eine Plattform, die lokale...

Die Caritas ruft zur Sachspendensammlung rund um den Weltfrauentag auf. | Foto: Maximilian Spitzauer/rmw
Video 3

Aufruf zum Frauentag
Spendenaktion der Caritas gegen Periodenarmut in Wien

Die Caritas der Erzdiözese Wien setzt ein klares Zeichen gegen Periodenarmut. Gemeinsam mit Schauspielerin Valerie Huber rückt die Hilfsorganisation mit der Sammelspendenaktion "You are bloody awesome" das oft vernachlässigte Thema in den Fokus. WIEN. Anlässlich des internationalen Weltfrauentags setzt sich die Caritas der Erzdiözese Wien für armutsbetroffene Frauen und startet am 8. März die Sammelspendenaktion "You are bloody awesome". Die Initiative zielt darauf ab, auf die finanziellen...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Rund um den Frauentag gibt es zahlreiche Veranstaltungen im 4. Bezirk. (Symbolfoto) | Foto: Vonecia Carswell/Unsplash
2

Weltfrauentag 2024
Das findet am 8. März auf der Wieden statt

Durch zahlreiche Veranstaltungen gedenkt man am kommenden Frauentag dem Leben und Wirken bedeutender Frauen im 4. Bezirk. MeinBezirk.at hat die Liste der Events. WIEN/WIEDEN. Ob man ihn nun als Internationalen Frauenkampftag, Frauentag oder Weltfrauentag bezeichnet, eines ist klar: am 8. März wird jedes Jahr die Gleichstellung der Geschlechter gefordert und die Leistungen von Frauen weltweit gefeiert. Im 4. Bezirk gibt es zu dieser Gelegenheit an allen Ecken zahlreiche Veranstaltungen. Was,...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Während der Wiener Frauenwoche werden in der Brigittenau verschiedene Veranstaltungen geboten, etwa interkultureller Chorgesang. | Foto: APA Picturedesk: Florian Peljak
3

Vielfältiges Programm
Das bietet die Wiener Frauenwoche in der Brigittenau

In der Wiener Frauenwoche gibt es in der Brigittenau ein buntes Programm. Am 4. März 2024 findet ein Workshop für Mädchen zum Thema Essen statt. Vier Tage später lädt der Wiener Pensionistenklub zum interkulturellen Chorgesang. WIEN/BRIGITTENAU. Im Zuge der Wiener Frauenwoche bietet die Brigittenau einige Veranstaltungen. Für Mädchen gibt es am Montag, 4. März, einen Workshop rund um das Thema Essen. In drei Sprachen wird am Freitag, 8. März, beim interkulturellen Chor gesungen.  Beim...

Petra Unger veranstaltet die Themen-Spaziergänge in den Wiener Frauenwochen der Stadt Wien. | Foto: Apollonia Theresa Bitzan
3

Wiener Frauenwoche
Führung auf den Spuren der Leopoldstädterinnen

Von 4. bis 8. März findet die erste Frauenwoche der Stadt Wien statt. Ein Programmpunkt ist ein Spaziergang zu den Frauen in der Leopoldstadt mit Grätzlguide Petra Unger. WIEN/LEOPOLDSTADT. Im Zuge der Frauenwoche gibt es in der Leopoldstadt zwei Möglichkeiten, an einem geführten Spaziergang mit Petra Unger teilzunehmen. Der erste Themen-Rundgang ist am Montag, 4. März. Ein zweites Mal führt Petra Unger am Donnerstag, 7. März, durch das Grätzl. Die "Wiener Frauen*Stadtspaziergänge" erzählen die...

Das Theaterkollektiv Hybrid setzte bereits mehrere Aktionen.  | Foto: Rezzarte
4

Karlsplatz
Neues Mahnmal gegen Femi(ni)zide wird am 8. März enthüllt

Am 8. März enthüllt das Theaterkollektiv Hybrid das temporäre Mahnmal gegen Femi(ni)zide am Karlsplatz. Dieses kann man bis 31. August dort sehen.  WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. 2020 wurde der Begriff "Femizid" in den Duden aufgenommen. Doch das Verbrechen reicht viel weiter in die Vergangenheit als das Wort. Alleine 2023 wurden laut den Autonomen Österreichischen Frauenhäusern mutmaßlich 26 Frauen aufgrund ihres Geschlechts in Österreich getötet. Um diese Thematik mit ihren Ursprüngen weiter in...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
1:01

Lauter Protest
Kundgebungen in Wien am internationalen Frauentag

Anlässlich des internationalen Frauentages am 8. März fanden in Wien einige Kundgebungen statt. Die Demo "Take Back The Streets – Jeden Tag 8. März" war besonders laut. Rund 7.000 Personen waren vor Ort.  WIEN. Am Mittwoch, dem 8. März, zog es aufgrund des internationalen Frauentages viele Menschen auf die Straße. Mehrere Organisationen und die Partei Links riefen im Vorfeld zu Demonstrationen auf, um für Gleichberechtigung und gegen das patriarchale System auf die Straße zu gehen. Bunte...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
8. März: Weltfrauentag. In diesem Kommentar äußere ich meine ungeschönte Meinung zu diesem Tag. | Foto: Mach
6

Kommentar zum 8. März
Brauchen wir den Internationalen Frauentag noch?

8. März: Weltfrauentag. Während manche Demonstrationen dies zum Anlass nehmen, um auf strukturelle Ungerechtigkeiten zwischen den Geschlechtern aufmerksam zu machen, nutzen viele Unternehmen den Frauenkampftag für besondere Rabattaktionen und Sonderangebote. Das finde ich problematisch. Hier meine ungeschönte Meinung zum Thema Frauentag. Es ist wieder so weit, der Internationale Frauentag wird gefeiert. Wobei das Wort "feiern" eigentlich ein wenig übertrieben ist – immerhin ist der...

1:43

Aktion vorm Ministerium
Weltfrauentag soll gesetzlicher Feiertag werden

Zwei Wienerinnen fordern mittels Petition, dass der Frauentag in Österreich zum gesetzlichen Feiertag wird. Zu diesem Anlass luden die beiden Initiatorinnen zur gemeinsamen Aktion vor dem Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft. WIEN. Anlässlich des internationalen Frauentages veranstalteten die beiden Initiatorinnen der Petition "#keineBlumen: Weltfrauentag - frei für alle" eine Aktion und Kundgebung vor dem Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft. Das Motto hinter dem Hashtag:...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Der 8. März steht ganz im Zeichen der Frauen. 2023 wird der 112. Internationale Weltfrauentag gefeiert. | Foto: Vonecia Carswell/Unsplash
5

112. Frauentag am 8. März 2023
Warum feiern wir den Weltfrauentag?

Der 8. März steht traditionellerweise ganz im Zeichen der Frauen. An diesem Tag wird bereits seit über 100 Jahren der Internationale Weltfrauentag gefeiert, an dem man sich gegen die Unterdrückung von Frauen auflehnt und für Gleichberechtigung starkmacht. Warum aber wurde der sogenannte Frauenkampftag eingeführt – und was wird gefordert? WIEN. Internationaler Frauentag, Weltfrauentag, Frauenkampftag oder Feministischer Kampftag: Er hat viele Namen und steht im Wesentlichen doch für eine Sache....

  • Wien
  • Patricia Kornfeld
Im Bereich der Ottakringer Straße, dem Inneren und Äußeren Gürtel, der Alser Straße, der Spitalgasse, der Langen Gasse und der Universitätsstraße werden zeitweise Verzögerungen erwartet. (Symbolfoto) | Foto: Marlene Anger
2

Am 8. März
Frauentag-Demos sorgen für Staus und Sperren in Wien

Drei Kundgebungen sind am Weltfrauentag geplant, zwei davon könnten am Mittwochnachmittag für Sperren und Staus sorgen. WIEN. Zum Weltfrauentag am 8. März veranstaltet der "Verband sozialistischer Student_innen" – kurz VSStÖ – eine Protestaktion vor dem Bundeskanzleramt. Unter dem Motto "Feministischer Kampftag – laut für gerechte Bildung" will man gemeinsam mit der Jungen Generation ein Zeichen für gerechte Bildung, unabhängig von Geschlecht, setzen. Ab 9 Uhr ist die Aktion vor dem...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Was steht im März in Wien am Programm? Die BezirksZeitung gibt euch einen Überblick. | Foto: Andreas Lischka/Pixabay
10

Frauentag, Yoga Festival & Ostermärkte
Das erwartet Wien im März 2023

Ob im März der Frühling in Wien einzieht, ist noch ungewiss. Klar ist aber: Langeweile kommt im dritten Monat des Jahres nicht auf. Wir wissen, was im März ansteht. WIEN. Was ist im März in Wien los? Welche Neuerungen kommen auf die Bewohnerinnen und Bewohner zu? Welche Events finden statt und auf was sollte man keinesfalls vergessen? Alle Infos im Überblick: Maskenpflicht fälltDer Wiener Weg in der Corona-Pandemie endet. Ab 1. März gibt es keine Maskenpflicht mehr in den Öffis der Wiener...

  • Wien
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.