Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Bikutsi – Afrikanischer Tanz für Frauen | Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania - Aktuelles im April
Themenschwerpunkt Frauen

Bikutsi – Afrikanischer Tanz für Frauen Termine: 11.04.2025 - 13.06.2025, 18:00 - 19:30 Uhr Bikutsi ist eine Musik- und Tanzform von den Frauen der Beti-Volksgruppe aus Kamerun. Im Vordergrund steht die Freude und Begeisterung am gemeinsamen Tanzen – dabei gibt es kein Richtig oder Falsch, alle Teilnehmerinnen werden ermutigt, einen eigenen Zugang zur Bewegung zu finden. Frau, Herz, Geld – die Finanzen in einer Beziehung Urania im Dialog Termin: Mi, 23.04.2025, 18:00 - 20:00 Uhr Geld und Liebe...

Achtsamkeitstraining für Frauen
Dein Weg zur Selbstbestimmung und im Einklang mit Jahreszyklus und der Natur

https://www.das-hufnagl.at/13-03-2025-achtsamkeitstraining-fuer-frauen-als-weg-zur-selbstbestimmung-und-im-einklang-mit-der-natur/ Termin: Donnerstag, 13.03.2025 Zeit: 16h30 - 19h00 Kosten: € 35,- Anmeldung: evelyn.trenner.moser@gmail.com Achtsamkeitstraining für Frauen als Weg zur Selbstbestimmung und im Einklang mit Jahreszyklus und der Natur Workshopleiterin: Mag. Eveline Trenner-Moser – diplomierte Achtsamkeitstrainerin und Mediatorin Referentin: Mag. Christa Österreicher – Trainerin für...

Auch bei Wohnpartner stehen im März Frauen im Mittelpunkt.  | Foto: L. Schedl
3

Vielfältige Angebote
Das "Wohnpartner"-Programm zur Wiener Frauenwoche

Zahlreiche Wiener Institutionen beteiligen sich an der zweiten Wiener Frauenwoche. So auch der Nachbarschaftsservice "Wohnpartner". Hier gibt es die verschiedensten Veranstaltungen in zahlreichen Bezirken. WIEN. Vom Montag, 3. bis zum Samstag, 8. März findet bereits zum zweiten Mal die Wiener Frauenwoche statt. Der Nachbarschaftsservice "Wohnpartner" macht sich ebenfalls mit interaktiven Veranstaltungen, Workshops und Kultur-Highlights für die Gleichberechtigung und Unterstützung von Frauen und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
"Wir wollen Frauen die Kontrolle über ihren Körper geben!" | Foto: Verein K.O.B.E
3

Verein K.O.B.E
Jungen Frauen die Macht über ihren Körper geben

Im vergangenen Jahr gründeten Margit, Manuela und Eva den Verein K.O.B.E mit einer klaren Vision: Frauen dabei zu helfen, sich wieder mit ihrem Körper zu verbinden. BEZIRK LANDECK / IMST (clei). Die drei Frauen lernten sich auf einem Yoga-Festival kennen und stellten schnell fest, dass sie dasselbe Anliegen teilen. "Wir haben so viel Wissen über den weiblichen Körper, und es wäre unfair, diese Informationen für uns zu behalten", erklären die Vereinsgründerinnen. Ein besonderes Anliegen ist...

Der Frauengesundheitstag findet im Kultursaal und im Bildungszentrum statt. | Foto: Gemeinde Lendorf
2

40 Stationen
Gemeinde Lendorf veranstaltet 1. Frauengesundheitstag

Anlässlich des Weltfrauentags setzt die Gemeinde Lendorf ein starkes Zeichen für das Wohlbefinden von Mädchen und Frauen: Am 8. März findet im Kultursaal Lendorf der 1. Frauengesundheitstag statt. LENDORF. Der Frauengesundheitstag in Lendorf soll eine Veranstaltung werden, die Gesundheitsbewusstsein fördert und praktische Impulse für einen ausgeglichenen Lebensstil vermittelt. "Frauen haben oft andere gesundheitliche Herausforderungen als Männer. Mit diesem Angebot möchten wir gezielt...

Theaterworkshop
Proben für die Wirklichkeit

StoP-Stadtteile ohne Partnergewalt ist ein Nachbarschaftsprojekt zur Prävention von häuslicher Gewalt an Frauen und Kindern, das Engagement und Partizipation fördert. Seit Herbst 2024 gibt es StoP auch im Alsergrund. Das Theaterangebot "Proben für die Wirklichkeit" wird in Kooperation mit dem etablierten  Kulturzentrum WUK angeboten und bietet die Möglichkeit sich mit der Thematik Zivilcourage gegen Gewalt an Frauen, kreativ auseinanderzusetzen. Mithilfe kreativer Methoden werden die Themen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • StoP Stadtteile ohne Partnergewalt
Fotokurs für Frauen | Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania - Aktuelles im Februar
Themenschwerpunkt Frauen

Authentische Porträts Fotokurs für Frauen Termine: 12.02.2025 - 26.03.2025, 15:00 - 17:00 Uhr In diesem Fotokurs für Anfängerinnen und leicht Fortgeschrittene lernen Sie, wie Sie kreative Porträts fotografieren und dabei mit klarer Kommunikation und dem nötigen Gespür auf Ihr Gegenüber eingehen. Der Fokus liegt auf praktischen Übungen und Shootings im Freien. Technische Grundlagen zur Kamera, dem Licht und dem Posing kommen aber auch nicht zu kurz. Zusätzliche Inspiration holen wir uns außerdem...

Porträt-Zeichnen mit Modell für Frauen | Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania - Aktuelles im Jänner
Themenschwerpunkt Frauen

Agiles Projektmanagement für Frauen – Agile Basics und Methoden Überblick über die gängigen agilen Methoden mit Praxisbeispielen (Workshop) Termine: Mi, 08.01.2025, 16:00 - 19:00 Uhr und Mi, 15.01.2025, 16:00 - 19:00 Uhr Verstehen, was agiles Projektmanagement und agiles Mindset bedeuten. Was ist der Unterschied zu klassischem Projektmanagement? Wann agile Methoden eingesetzt werden sollen und wann nicht. Was ist der Unterschied von Scrum/Kanban und der Mischform Scrumban? Welche Rollen gibt es...

Anzeige
Foto: pexels.com

Digital Überall
Das kostenloses Angebot zur Internet, Handy & Co.

Das Angebot von Digital Überall – einer österreichweiten Initiative für kostenlose Workshops im Bereich Digitalisierung, Handy, Internet und Co. erobern auch die Donaustadt. Digitalisierung ist ein Prozess, der uns alle begleitet. Ob wir wollen oder nicht – Digitalisierung passiert. Internet passiert. Und es wird nicht aufhören. Wenn wir damit Schritt halten wollen, sind wir beinahe gezwungen, bis ins hohe Alter zu lernen. Und genau da setzen die Digital Überall Workshops an. Mit dem Angebot...

  • Wien
  • Wögerer Theres
Themenschwerpunkt Frauen | Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania - Aktuelles im Dezember
Themenschwerpunkt Frauen

Ein gutes Leben ohne Gewalt Feministisch-partizipative Utopien Termin: Do, 05.12.2024, 19:30 - 21:00 Uhr Frauen sind in ihrem Alltag häufig verschiedenen, zum Teil miteinander verwobenen Formen von Gewalt ausgesetzt, darunter auch der oft weniger thematisierten strukturellen Gewalt. In unserem partizipativen Projekt haben wir gemeinsam mit Beraterinnen und Klientinnen von Frauen-Beratungsstellen zum Thema "ein gutes Leben" geforscht. Unser Fokus lag auf den Lebensgeschichten der Frauen, die...

Themenschwerpunkt Frauen | Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania - Aktuelles im November 2024
Themenschwerpunkt Frauen

Borderlinestörung – eine Frauenerkrankung? Psychische Gesundheit und Erkrankungen im Laufe der Lebensspanne von Frauen Termin: Mi, 06.11.2024, 19:30 - 21:00 Uhr In der Vortragsreihe „Psychische Gesundheit und Erkrankungen im Laufe der Lebensspanne von Frauen“ erläutern Expertinnen der Psychosozialen Dienste Wien (PSD Wien) und Kooperationspartnerinnen welchen unterschiedlichen psychischen Herausforderungen sich Frauen und Mädchen im Laufe ihrer Lebensspanne ausgesetzt sehen. Welche Erkrankungen...

Feel Again-Visagistin Sabine Wagenhofer mit Pflegedirektorin Christa Grosz. | Foto: Feel Again/Laura Jagoschütz

Wiener Neustadt
Universitätsklinikum setzt ein Zeichen für an Krebs erkrankte Frauen

Im Rahmen des Brustkrebsmonats Oktober fand im Universitätsklinikum Wiener Neustadt der erste Make-up Workshop von Feel Again unter dem neuen Kliniknamen statt. WIENER NEUSTADT. Das Universitätsklinikum bot mit dieser Veranstaltung Brustkrebspatientinnen die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre unter professioneller Anleitung mit Kosmetikprodukten vertraut zu machen und neue Kraft zu schöpfen. Der Verein Feel Again ist eine Initiative, die sich auf die Unterstützung von Frauen in der...

Bea Feiler informiert über die Wechseljahre. | Foto: Rosa Besler/meinbezirk
5

Währing
Sonnen Apotheke informiert Frauen über die Wechseljahre

Bei der Sonnen Apotheke in der Pötzleinsdorfer Straße 13 werden Frauen zum Thema Wechseljahre beraten. Auch Workshops werden angeboten.  WIEN/WÄHRING. Wenn Frauen in die Wechseljahre kommen, findet im Körper eine hormonelle Veränderung statt. Hitzewallungen, Schweißausbrüche oder Schlafstörungen können die Folge sein. Doch nicht nur der Körper macht eine Veränderung durch. Der Abfall der Hormone kann auch verschiedene psychische und mentale Symptome auslösen. Abhilfe leisten will die Sonnen...

Foto: katemangostar/Freepik

VHS Wiener Urania - Aktuelles im Septmber
Themenschwerpunkt Frauen

„Urania im Dialog“ mit Elisabeth Senzenberger Das große Geheimnis des weiblichen Orgasmus(s) Termin: Mi, 04.09.2024, 18:00 - 19:30 Uhr Viele Mythen und Vorstellungen ranken sich um den weiblichen Orgasmus. Sexualität beziehungsweise sexuelles Erleben ist jedoch individuell und lässt sich nicht in idealisierte Bilder und Normen pressen. Wir stellen die Normen den erlebten Erfahrungen gegenüber und fragen nach: Was ist überhaupt ein Orgasmus? Muss frau einen haben, um sexuell erfüllt zu sein und...

Hannah Grandits und Vizebgm. Adrian Kubat laden zum Beauty Workshop für Mädchen ein. | Foto: Offene Jugendarbeit Pinkafeld
2

Pinkafeld
Offene Jugendarbeit organisiert Beauty Workshop für Frauen

Am 18. Mai findet in Pinkafeld ein Beauty Workshop für Mädchen und junge Frauen mit Julia Knapp in Pinkafeld statt. PINKAFELD. Die offene Jugendarbeit Pinkafeld und Oberwart freut sich, einen inspirierenden Beauty Workshop für Mädchen und junge Frauen anzukündigen, der am 18. Mai 2024 stattfinden wird. Der Workshop setzt den Fokus auf die Individualität und die individuelle Schönheit der Teilnehmer:innen, während gleichzeitig Selbstwert und Selbstschätzung gestärkt werden sollen. Workshop mit...

Siegfried Mohl (Vizebürgermeister), Julia Mohl (Sachbearbeiterin “Gesunde Gemeinde”), Martina Klein (Referentin) | Foto: Mag.a Ursula Blunder (FamiliJa)

Workshop in Lurnfeld
Frauen stärkten ihr Selbstbewusstsein

Im Rahmen der von FamiliJa betreuten "Gesunden Gemeinde" fand kürzlich der Workshop "Selbstbewusst Frau sein" in Lurnfeld statt. LURNFELD. Der Einladung zu einer gemeinsamen Auszeit von den Anforderungen des Alltags sind einige Frauen gefolgt und fanden sich zu einem frauenspezifischen Workshop unter der Leitung der psychosozialen Beraterin Martina Klein. Der Workshop hatte zum Ziel, das Selbstbewusstsein zu stärken, Ressourcen zu erkennen und entspannende Übungen durchzuführen, um den Blick...

Peer-to-Peer-Workshop
GEMEINSAM GEGEN GEWALT AN FRAUEN UND MÄDCHEN

Mit diesem Motto hat sich das Kooperationsprojekt „HERA +“ an Jugendliche, Schulen und Erwachsene gerichtet, um Workshops zu veranstalten. Tagtäglich müssen wir furchtbare Berichte hören, wie sich Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen steigert. So kann es auf keinen Fall weitergehen, die gesamte Gesellschaft muss noch mehr sensibilisiert werden. Die Polytechnische Schule in Völkermarkt ist bekannt dafür, dass sie offen für alle Projekte dieser Art ist, dass den Jugendlichen, die hier zur Schule...

5

Mag. Silvia Prasser hielt Vortrag im LFN
Erfolgreicher Start der Workshopreihe "Frau schaut aufs Geld"

Am 20. Oktober fiel der Startschuss für die vielversprechende Workshopreihedes Lungauer Frauennetzwerks  "Frau schaut aufs Geld", die mit dem ersten Modul (Eigentum und Partnerschaft) beeindruckend begann. In diesem Auftakt lag der Fokus auf • die Aufteilung des Eigentums, • den Betreuungsunterhalt für die Kinder, • die Verteilung des Einkommens in den Familien, • die Beiträge zum gemeinsamen Budget sowie • die finanzielle Lage der Frauen im Lungau. Falls Sie das erste Modul verpasst haben oder...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Frauennetzwerk
Bürgermeister Klaus Schneeberger und LAbg. Stadtrat Franz Dinhobl mit Sarah Marischka und Miriam Reisinger im neueröffneten "Mamiladen". | Foto: Stadt Wiener Neustadt/Weller

Für Mütter, Schwangere und Kinder
Der "Mamiladen" hat am Hauptplatz eröffnet

Ins ehemalige "Dorotheum" am Wiener Neustädter Hauptplatz ist ein sogenannter "Mamiladen" eingezogen. Die Inhaberinnen Miriam Reisinger und Sarah Marischka bieten dort Produkte für schwangere Frauen, Mütter, Babys und Kinder sowie auch Workshops und Kurse an. Am vergangenen Samstag wurde die offizielle Eröffnung gefeiert. WIENER NEUSTADT(Red.). "Als Bürgermeister freue ich mich sehr über den neuen 'Mamiladen' am Hauptplatz, der das bestehende Angebot in der Innenstadt optimal ergänzt. Mit dem...

Der kostenlose Zivilcourage-Workshop findet am Freitag, den 2. Dezember 2022 von 16 bis 19 Uhr im Festsaal der Bezirksvorstehung Hernals, Elterleinplatz 14 statt. | Foto: MART PRODUCTION
2

Zivilcourage-Workshop
Gegen Gewalt an Frauen in Hernals

Der Bezirk Hernals lädt am Freitag, den 2. Dezember zum Zivilcourage-Workshop gegen Gewalt an Frauen ein. Der Workshop findet während der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen statt, die jedes Jahr von 25. November bis 10. Dezember einen Fokus auf dieses Thema werfen. WIEN/HERNALS. Der Workshop wird von den Expertinnen und Experten von ZARA (Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit) durchgeführt und beschäftigt sich damit, was man selbst beitragen kann, wenn man Belästigung oder körperliche Übergriffe...

Nach einer Babypause wieder in den Arbeitsalltag zu finden, kann für viele Mütter eine große Herausforderung werden. "Wiedereinsteigerinnen-Kurse" der AK Tirol und des BFI Tirol sollen helfen. | Foto: pixabay

AK Tirol
Gratis-Kurse nach der Babypause

Frauen, die nach der Babypause neu durchstarten wollen, können jetzt kostenlos Kurse der Arbeiterkammer Tirol besuchen. TIROL. Wenn man einmal aus dem Arbeitsalltag draußen ist, ist ein Wiedereinstieg gar nicht so einfach. Viele Mütter tun sich nach der Babypause schwer, einen geregelten Arbeitsalltag zu finden. Einerseits ist man vielleicht schon aus der Übung oder es braucht neue Kompetenzen im Beruf. Darüber hinaus muss man alles noch mit der Kinderbetreuung vereinbaren können. Um Müttern...

Das Angebot richtet sich an Berufstätige und nichtberufstätige Hausfrauen.  | Foto: Unsplash/Vitolda Klein

Institut für Frau und Familie
Kostenloses Beratungsprogramm für Frauen

Rechtsberatung, Workshops zum Umgang mit neuen Medien und Informationsveranstaltungen zum Thema gesundes Einkaufen sind nur einige der Angebote des Instituts für Frau und Familie, die Frauen kostenlos in Anspruch nehmen können. GRAZ. Das Institut für Frau und Familie, ist eine Servicestelle für berufstätige und nichtberufstätige Hausfrauen, das in Graz seit über 60 Jahren kostenlose Fachberatungen, sowie Vorträge und verschiedene Veranstaltungen mit Fokus auf Frauen und Familie anbietet. Das...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Im ersten Workshop wurden die Teilnehmerinnen bereits in ihrer Weiterentwicklung unterstützt. | Foto: Styriak
3

Angebot der Styriak
Workshopreihe speziell für Frauen

Mit dem Frühling startete auch die Workshopreihe der Styriak „Werde. Die du bist …. und strahle in die Welt!“ in der Oststeiermark. 2 Workshops folgen noch. OSTSTEIERMARK. Frauen zu ermutigen und zu stärken, um etwas zu bewegen, Vorhaben erfolgreich umzusetzen, sowie sie in ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen – persönlich, privat und beruflich, ist das Ziel dieses innovativen Bildungsangebotes der "Styriak". Dazu fand im März der erste Teil einer ganzen Workshopreihe statt. Workshop...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Bewerben so geht`s - Workshop für Frauen
Bewerbungsunterlagen & Bewerbungscoaching

In Teil 1 widmen wir uns der Bewerbung online oder per E-Mail und welche Regeln dafür gelten. In diesem Workshop lernen Sie, welche Form Ihre Bewerbungsunterlagen haben sollten und wie sich die Online-Bewerbung von der E-Mail-Bewerbung unterscheidet. Wir gehen Ihre Bewerbungsunterlagen durch und Sie erhalten praktische Tipps. In Teil 2 beschäftigen wir uns mit dem Bewerbungsgespräch, wie Sie den positiven Eindruck festigen und Ihr Gegenüber überzeugen. Wir überlegen gemeinsam Fragen, trainieren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.