Auf dieser Seite werden die Beiträge rund um den Frauenfussball in Österreich, die von Regionauten ("Leserreporter") und Redakteuren auf meinbezirk.at veröffentlicht sind, zusammengefasst. Dazu ist es wichtig, diese mit "Frauenfussball in Österreich" zu beschlagworten ("taggen").

Mittlerweile sind es 2.524 gesammelte Beiträge von Regionauten, freien Mitarbeitern und Redakteuren*

Diese umfassen Spielberichte von der Bundesliga und den Nationalteams bis zu Unteren Klassen aus verschiedenen Bundesländern. *(Stand 5.4.2021)

Immer wieder werden auch Beiträge auf der Facebookseite veröffentlicht!

Die Top 5 Beiträge*

1. Frauenfußball in Österreich - Herbst 2016 (Michael Strini) ..... 13.194 Leser (19.11.2016) 2. Hochzeit der Oberwarterin Susanna Koch mit Stefanie Lefevre (Michael Strini) ..... 8.916 Leser (16.7.2018) 3. ÖFB-Frauenliga (Saison 2011/12) (Michael Strini) ..... 5.714 Leser (7.6.2012) 4. VFL Wolfsburg vs. Nordkorea in Walchsee (Regionaut Bernhard Geisler) ..... 5.505 Leser (17.8.2013) 5. 2. Frauenliga Ost/Süd (Saison 2011/12) (Michael Strini) ..... 5.240 (7.6.2012)
Lena Schandl will mit dem FC SKINY Südburgenland den Klassenerhalt im Frühjahr schaffen. | Foto: Michael Strini
7

Interview der Woche
Fußballerin Lena Schandl kickt in der Bundesliga

Die erst 15-jährige Lena Schandl absolvierte bereits einige Spiele in der Frauen Bundesliga. ALTHODIS. Seit der letzten Saison spielt die Althodiserin Lena Schandl beim FC SKINY Südburgenland. Die 15-Jährige gehört mittlerweile zum fixen Kader in der Planet Pure Frauen Bundesliga. Im Bezirksblätter-Interview gibt sie ein wenig Einblick in ihre Ziele und Wünsche. BEZIRKSBLÄTTER: Wie bist du zum Fußball gekommen und wie lange spielst du schon? Lena Schandl: Zum Fußball bin ich durch meinen Bruder...

Frauenfussball in Österreich

Beiträge zum Thema Frauenfussball in Österreich

Foto: privat

Härtetest für Gainfarner Fußballerinnen: Topnoten

BAD VÖSLAU/GAINFARN. Zum Training der ganz besonderen Art kam es vergangene Woche für die weiblichen Fußball-Nachwuchstalente des Gymnasiums Gainfarn. Dr. Hannes Uhlig gesellte sich gemeinsam mit einem Sportwissenschafter zum Training der Mädels in die Thermenhalle, um mit den 14 Mädchen eine Technik-Taktik-Testung durchzuführen. Und der Experte zeigte sich ob der tollen Leistungen erfreut: „Die Mädchen sind sehr diszipliniert, sind leistungsbereit – für mich eine essentielle...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher

Postliga 2011 ... Mädchenfußball der Schulen

Eine tolle Leistung lieferten die Mädchen des BG/BRG Leibnitz beim Postliga –Cup in Graz. Dieser Cup wird auch Schülerliga der Mädchen genannt und findet seit 2008 jedes Jahr statt. Im Ersten Jahr startete man mit 104 Mannschaften, im nächsten Jahr waren es bereits 140 Mannschaften. Die junge Mannschaft des Gymnasiums, nur zwei Spielerinnen sind aus der vierten Klasse, qualifizierten sich hinter der HS-Preding für das Landesfinale. Die Vereine (SV-Gralla, AC-Linden, TUS- St. Veit) der Mädchen...

Foto: privat

Verteidigung des U13-Titels

ALTENMARKT. Die U 15 des SKV Altenmarkt konnte den U 13-Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Mit einem 3:1 gegen Slovan Bratislava feierten die Mädchen in einem internationalen Freundschaftsspiel vor heimischem Publikum den Meistertitel. Aus dem Fußballschulmodell des BRG Bad Vöslau sind Louisa Kraus, Magdalena Lielacher, Sandra Linsbichler, Bettina Pfleger und Verena Benesch im erfolgreichen Team vertreten.

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
8

Aufstrebende Fußballerinnen

Beim Postliga-Landesfinale zeigte der weibliche Nachwuchs sein Können Haben die Nachwuchstalente des BRG Gainfarn schon bei der Oberstufen-Landesmeisterschaft in St. Pölten gezeigt, zu welchen Leistungen sie fähig sind, bewies das Team der Schule vergangenen Freitag, wie ein Landesfinale meisterhaft zu organisieren ist. BAD VÖSLAU/ GAINFARN (zedl). Im Mai erkämpften sich die weiblichen Nachwuchstalente Gainfarns ungeschlagen und ohne Gegentor den Vizelandesmeister in St. Pölten. Alle...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
Foto: privat

Mädchenfußball: Vizelandesmeister

GAINFARN/ST. PÖLTEN. Die Mädchen des Gymnasiums Gainfarn bleiben einfach ungeschlagen erfolgreich: In der Stadtsportanlage St. Pöltens zeigten die Kickerinnen bei der Oberstufen-Landesmeisterschaft alle tolle Leistungen und stellen damit den Vize-Landesmeister – ungeschlagen und ohne Gegentor!

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
38

Ballarinas tanzten am grünen Rasen

Fünf Mädchen-Fußballteams aus ebenso vielen Hauptschulen des Bezirkes Feldbach nahmen beim Schulbewerb „Ballarina“ in Paldau teil. Nach spannenden Spielen standen schließlich die jungen Damen von Betreuer Werner Grimm aus der Hauptschule St. Stefan im Rosental als Sieger fest. Sie gewannen das Turnier ohne Niederlage. Torfrau Nadja Eder musste kein einziges Mal den Ball hinter ihr aus den Maschen holen. Die weiteren Plätze belegten die Girls aus den Hauptschulen Feldbach I, Bad Gleichenberg,...

Fußballerinnen aus Liesing engagierten sich auf dem Feld nicht nur für ihre Mannschaft, sondern auch gegen Diskriminierung. | Foto: MFFV ASKÖ 23
3

Hirn einschalten beim Kicken

Mädchen zeigten auf dem Fußballfeld der Diskriminierung die rote Karte Über 40 Länder beteiligten sich heuer bei der Fare-Aktionswoche, die gegen Diskriminierung im Fußball auftritt. Mit dabei waren alle Vertreter der Champions und Europa League – sowie der MFFV ASKÖ 23! Plakate, rote Karten und mehr dominierten vor Kurzem das Meisterschaftswochenende der Mädchenfußballerinnen in Liesing. „Zeig Rassismus die rote Karte“, lautete das Motto. Die Fare-Aktionswoche fiel gerade in die Zeit, als das...

3

Mädels vor, noch ein Tor!

In der Stadt Bad Vöslau ist die Zukunft des Fußballs weiblich Das Gainfarner Gymnasium geht neue Wege: Seit dem heurigen Schuljahr bietet das Realgymnasium den schulautonomen Schwerpunkt Mädchenfußball an. 13 Schülerinnen haben im September bereits begonnen. Also Mädels aufgepasst: Der Weg für weibliche Fußballpower ist geebnet! BAD VÖSLAU (zedl). Die Stundentafel des Realgymnasiums in Gainfarn wurde schulautonom geändert, sodass zusätzlich neben dem Vereinstraining täglich an der Schule zwei...

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
1

DFC Leoben Mädchen - Schnuppertraining am Tivoli

Am 28.10.2010 ab 16:30 Uhr veranstaltet der DFC Leoben, am Tivoli ein Schnuppertraining für Mädchen ab Jahrgang 2005. Es erwarten Dich: Spass am Fußballsport, ein qualifiziertes Trainerteam, Teamgeist, neue Freundschaften und ein Ziel welches du zusammen mit einer Mannschaft verfolgst. Wann: 28.10.2010 16:30:00 bis 28.10.2010, 18:00:00 Wo: Tivoli, Zeltenschlagstraße, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • Robert Hitzelberger
57

Erfolgreiche Fußballmädchen aus Straden

Zuerst fegte die Stradener U15-Damenmannschaft ihre Gegnerinnen aus Bairisch Kölldorf vom Platz um danach mit voller Euphorie und mit Winkehänden ausgestattet die Kicker des SK Sturm anzufeuern. Leider verloren diese 1:0... Bei der Nachhausefahrt gab es noch für jeden ein Mc Menü gesponsert. Die Mädchen und die Trainerin Monika Hütter freuten sich besonders über den gelungenen Teambuilding-Nachmittag! Fotos: WOCHE Wo: Sportanlage Wieden, Straden auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.