Auf dieser Seite werden die Beiträge rund um den Frauenfussball in Österreich, die von Regionauten ("Leserreporter") und Redakteuren auf meinbezirk.at veröffentlicht sind, zusammengefasst. Dazu ist es wichtig, diese mit "Frauenfussball in Österreich" zu beschlagworten ("taggen").

Mittlerweile sind es 2.524 gesammelte Beiträge von Regionauten, freien Mitarbeitern und Redakteuren*

Diese umfassen Spielberichte von der Bundesliga und den Nationalteams bis zu Unteren Klassen aus verschiedenen Bundesländern. *(Stand 5.4.2021)

Immer wieder werden auch Beiträge auf der Facebookseite veröffentlicht!

Die Top 5 Beiträge*

1. Frauenfußball in Österreich - Herbst 2016 (Michael Strini) ..... 13.194 Leser (19.11.2016) 2. Hochzeit der Oberwarterin Susanna Koch mit Stefanie Lefevre (Michael Strini) ..... 8.916 Leser (16.7.2018) 3. ÖFB-Frauenliga (Saison 2011/12) (Michael Strini) ..... 5.714 Leser (7.6.2012) 4. VFL Wolfsburg vs. Nordkorea in Walchsee (Regionaut Bernhard Geisler) ..... 5.505 Leser (17.8.2013) 5. 2. Frauenliga Ost/Süd (Saison 2011/12) (Michael Strini) ..... 5.240 (7.6.2012)
Lena Schandl will mit dem FC SKINY Südburgenland den Klassenerhalt im Frühjahr schaffen. | Foto: Michael Strini
7

Interview der Woche
Fußballerin Lena Schandl kickt in der Bundesliga

Die erst 15-jährige Lena Schandl absolvierte bereits einige Spiele in der Frauen Bundesliga. ALTHODIS. Seit der letzten Saison spielt die Althodiserin Lena Schandl beim FC SKINY Südburgenland. Die 15-Jährige gehört mittlerweile zum fixen Kader in der Planet Pure Frauen Bundesliga. Im Bezirksblätter-Interview gibt sie ein wenig Einblick in ihre Ziele und Wünsche. BEZIRKSBLÄTTER: Wie bist du zum Fußball gekommen und wie lange spielst du schon? Lena Schandl: Zum Fußball bin ich durch meinen Bruder...

Frauenfussball in Österreich

Beiträge zum Thema Frauenfussball in Österreich

Die Spielerinnen der Volksschule Bad Tatzmannsdorf/Stadtschlaining jubelten mit Hopsi Hopper und den Spielerinnen vom FC Südburgenland. | Foto: Michael Strini
1 Video 185

Großpetersdorf
Volksschule Bad Tatzmannsdorf siegt im Hopsi Hopper Cup

23 Mädchenteams aus dem gesamten Burgenland spielten um den vierten OSG Hopsi Hopper Cup. In einem spannenden Finale setzte sich letztlich die Volksschule Bad Tatzmannsdorf/Stadtschlaining gegen die Volksschule Mattersburg durch. GROSSPETERSDORF. Zum mittlerweile vierten Mal - erstmals im Südburgenland - fand der OSG Hopsi Hopper Cup, veranstaltet vom ASKÖ Burgenland in Zusammenarbeit mit Land Burgenland und der Bildungsdirektion, statt. In diesem Jahr wurde er in der Elektro Unger Arena...

Der vierte OSG Hopsi Hopper Cup findet in Großpetersdorf statt. | Foto: Michael Strini
18

Mädchenfußball
Vierter Hopsi Hopper-Cup in Großpetersdorf am 24. April

Zum insgesamt vierten Mal findet heuer der OSG Hopsi Hopper-Cup für Mädchen statt. Er geht unter Schirmherrschaft der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) und dem ASKÖ Burgenland in der Elektro Unger Arena Großpetersdorf am 24. April über die Bühne. 24 Mädchenteams aus Volksschulen aus dem gesamten Burgenland nehmen teil. GROSSPETERSDORF. Der OSG Hopsi Hopper Cup geht in die vierte Runde und feiert heuer seine Premiere im südlichen Burgenland. Am Donnerstag, 24. April 2025, treffen sich 24...

Österreichs U17-Nationalteam mit Alina Kerschbaumer (stehend, rechts) spielt bei der EM-Endrunde auf den Färöer Inseln. | Foto: ÖFB/Jonas Dormann
11

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus der Sportwelt

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Sport-Meldungen aus dem Bezirk Oberwart für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Getsgo-Mädchenteam siegt bei Turnier. Alina Kerschbaumer schaffte mit U17-Nationalteam die EM-Qualifikation, ESV Oberwart lud zu U14-Stocksportturnier ein. STADTSCHLAINING / WIEN. Der vergangene Samstag markierte einen besonderen Meilenstein für die Nachwuchs-Basketballerinnen von Getsgo Stadtschlaining. Erstmals trat das neue, reine wU14-Mädchenteam...

Beide Teams spielten in neuen Dressen des BFV-Sponsorpartners Billa. | Foto: BFV
7

Mädchenfußball
BFV-Frauenakademie mit 4:0-Sieg über U14-Auswahl

Das Team der BFV-Frauenakademie am Campus Stegersbach absolvierte ein Hallenturnier in Kärnten und Testspiel gegen die U14-Bundesländerauswahl des Burgenlandes. SÜDBURGENLAND. Auf Einladung des Kooperationspartners Soccer Girls Academy Kärnten nahmen die Spielerinnen der Frauenakademie des Burgenländischen Fußballverbandes (BFV) beim zweiten internationalen Futsal-Mädchenturnier in Ferlach teil. Insgesamt 47 Teams und 536 Spielerinnen aus Österreich, Kroatien und Slowenien waren mit dabei. "Das...

Alina Kerschbaumer spielt mit dem U17-Mädchennationalteam in der EM-Qualifikation. | Foto: ÖFB/Jonas Dormann
1 4

Oberschützen
Alina Kerschbaumer mit U17-Team um EM-Qualifikation

Das österreichische Mädchen-Nationalteam U17 spielt in Spanien in der ersten Runde der Qualifikation für die Europameisterschaft 2025 auf den Färöer-Inseln. Mit dabei ist auch Alina Kerschbaumer aus Oberschützen. OBERSCHÜTZEN. Das U17-Mädchennationalteam absolviert vom 14. bis 20. November in Alicante (Spanien) die erste Qualifikationsrunde für die Europameisterschaftsendrunde 2025, die auf den Färöer-Inseln im Mai 2025 gespielt wird. Österreich trifft in der schwierigen Gruppe sechs auf...

192

MHL- Mädchenhobbyliga
Sieg und Niederlage für die 1b Fußballerinnen aus Steyr

WOLFERN. Die Steyrer 1b Damen war am Wochenende zwei Mal im Einsatz in der MHL- Mädchenhobbyliga. Am Samstag, 19. Oktober in Waldneukirchen konnten die Gastgeberinnen 2:1 bezwungen werden. Für Steyr trafen Vera Mörlitz und Hanna Schlader. Am Sonntag musste man sich in Wolfern den SV Windischgarsten 1b 1:2 geschlagen geben. Das Tor für Steyr erzielte Lea Schönberger.

Yvonne Lindner (l.) legte ihre Funktion im BFV schriftlich zurück. Nina Potz, ihre langjährige Mitkämpferin, wechselte im Juli als Ligamanagerin der Frauen Bundesliga zum ÖFB | Foto: Michael Strini
3

Fußball
BFV-Frauenfußballreferentin Yvonne Lindner legt Funktion zurück

Nach über vier Jahren trat die Frauenfußballreferentin im Burgenländischen Fußballverband (BFV), Yvonne Lindner, völlig überraschend von ihrer Funktion zurück. BURGENLAND. In einer schriftlichen Stellungnahme - die auch der MeinBezirk Redaktion vorliegt - gab Yvonne Lindner, seit über vier Jahren Frauenfußballreferentin im BFV, am Donnerstagnachmittag ihren Rücktritt bekannt. "Ich teile hiermit meinen Rücktritt mit sofortiger Wirkung als Frauenreferentin und Projektleiterin mit. Der Grund ist,...

Große Freude herrschte bei den Teams und Veranstaltern beim ersten BILLA Mädchen-Fußball-Cup in Jois. | Foto: Landesmedienservice
8

Mädchenfußball
Rapid Wien siegt bei erstem BILLA-Mädchen Cup in Jois

Das Mädchenteam vom SK Rapid Wien setzte sich bei der Premiere des BILLA-Mädchen-Fußball-Cups in Jois durch. JOIS. In Zusammenarbeit mit dem FC Hill Jois und Unternehmer Leo Hillinger veranstaltete BILLA am Samstag den ersten Mädchen Fußball-Cup in Jois. „Bei der heutigen Medaillenverleihung des Billa Mädchen Cups in Jois feiern wir nicht nur die sportlichen  Leistungen unserer jungen Fußballerinnen, sondern auch die Anerkennung und  Gleichberechtigung des Frauenfußballs“, sagte Landesrätin...

Die Mädels vom FC Deutschkreutz bewiesen beim 3. Kreitza Bandenzauber erneut ihr Können am Spielfeld!
119

Mädels an den Ball!
3. Kreitza Bandenzauber in Ritzing

"Nach dem Spiel ist vor dem Spiel." Am Samstag, den 6. Jänner 2024, sowie Sonntag, den 7. Jänner 2024 versammelten sich fußballbegeisterte Mädchen in Ritzing, um am 3. Kreitza Mädchen Bandenzauber teilzunehmen. Die U 15 Mädchen des FC Deutschkreutz unter der Leitung von Fußballtrainer Mario Schuster zeigten am Samstag beeindruckende Leistungen auf dem Spielfeld. Teamarbeit & EinsatzbereitschaftDie Atmosphäre war geprägt von enthusiastischen Anfeuerungsrufen des Trainers Schuster, der seine...

Erfolgreiche Verbindung zwischen Fußball und Schule: Susanna Koch-Lefevre, Sarah Gabriel, Leonie Pinter, Amelie Fritz (alle SPG Südburgenland/TSV Hartberg) und FFZ-Leiter Joachim Steiner | Foto: Michael Strini
1 9

BHAK/BHAS Stegersbach
Frauenfußballzentrum bietet Chance auf Bundesliga

Das Frauenfußballzentrum am Campus BHAK/BHAS Stegersbach ist seit Beginn ein wichtiger Partner der SPG Südburgenland/TSV Hartberg. Es verbindet Fußball mit Schule ideal. Nun wurde auch eine Kooperation mit der Soccer Girl Academy Kärnten vereinbart. STEGERSBACH. Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg ist das Aushängeschild im burgenländischen Frauenfußball und der einzige Bundesligist im rot-goldenen Fußballgeschehen. Derzeit spielt der Verein - seit dieser Saison als Kooperationspartner vom TSV...

25

Frauenfußball
Jung Damen gewinnen in Windischgarsten

Mädchenhobbyliga Hobbyliga (MHL) Windischgarsten - SG Steyr 0:3 (0:3) WINDISCHGARSTEN/STEYR. Die Mädchen der Spielgemeinschaft Steyr 1b Damen begannen druckvoll, hatten sofort die Spielkontrolle am Sonntag, 24. September und sorgten mit drei schnellen Toren innerhalb von 10 Minuten für klare Verhältnisse. Gefahr für das Gehäuse der SG Steyr kam kaum auf. Maja Buchegger klärte einige Situationen nach langen Bällen im Herauslaufen und erlebte sonst eine eher ruhige Mittagszeit. Nach der 3:0...

2:46

Frauenfussball im Burgenland
Marie-Kristin Leitner Fußballerin des Jahres

Am Freitagabend erfolgte auf Burg Schlaining die zweite Fußballerinnen Gala im Burgenland. STADTSCHLAINING. Zum zweiten Mal wurde im Burgenland einen Fußballerinnen Gala organisiert, bei der u.a. die Fußballerin des Jahres geehrt wurde. Im Vorjahr ging der Titel, der durch ein Online-Voting gekürt wird, an die FC Südburgenland-Spielerin Julia Meixner aus Steinberg-Dörfl. Im schönen Ambiente des Granariums in der Burg Schlaining erfolgte am Freitag, 8. September, die diesjährige Gala,...

Die Vorwürfe gegen einen Trainer der Mädchenfußballmannschaft ziehen sich über den Zeitraum von drei Jahren. (Symbolfoto) | Foto: pexels/Pixabay
2

Spielerinnen missbraucht
20 Monate Haft für Wiener Fußballtrainer

Vor dem Wiener Landesgericht kam es am Donnerstag zur Verurteilung eines ehemaligen Fußballtrainers einer Mädchenmannschaft. Ihm wird wiederholter Missbrauch eines Autoritätsverhältnisses vorgeworfen. Die Vorwürfe reichen von regelmäßiger Belästigung bis hin zu Sex mit einer damals 15-jährigen Spielerin. WIEN. Ein 41 Jahre alter Mädchenfußballtrainer stand am Donnerstag, 17. August, vor dem Wiener Landesgericht für Strafsachen für seinen dritten Verhandlungstag vor Gericht. Die Vorwürfe wiegen...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Im Vorjahr siegte bei der Wahl zur Spielerin des Jahres Julia Meixner vom FC Südburgenland. | Foto: FC Südburgenland
3

Frauenfussball im Burgenland
Wahl zur Fußballerin des Jahres startet

Zum zweiten Mal wird online die Spielerin des Jahres im Burgenland gewählt. STADTSCHLAINING. Am 8. September gibt es die zweite Fußballerinnen Gala im Burgenland. Dieses Mal wird sie auf Burg Schlaining über die Bühne gehen. Im Vorfeld wird online wieder die Spielerin des Jahres gewählt. Zuvor wurden aus jedem burgenländischen Verein je drei Spielerinnen nominiert, für die ab dem 1. August abgestimmt werden kann. Die Online-Wahl wird dann in den Kategorien "Spielerin des Jahres", "Nachwuchsteam...

Künftig können auch Mädchen die Grün-Weißen Dressen im Rapid-Training tragen.  | Foto: Red Ring Shots
4

Sichtungstrainings
Rapid Wien legt jetzt mit zwei Mädchenfußball-Teams los

Spätestens 2024 will der SK Rapid Wien ein eigenes Frauenteam stellen. Nun wurden erste Schritte eingeleitet, dies aufzubauen. Bereits im Herbst sollen zwei Mädchen-Nachwuchsteams in grün-weißen Dressen auflaufen. Im Juni gibt's drei Sichtungstrainings dafür.  WIEN/HÜTTELDORF. Austria Wien hat eines, der First Vienna FC 1894 hat eines: aber der SK Rapid Wien nicht. Die Rede ist von einem eigenen Frauenfußball-Team. Dies soll sich ändern, wie die ordentliche Hauptversammlung des Vereins am 27....

  • Wien
  • Penzing
  • Tobias Schmitzberger
Die Volksschülerinnen aus Rechnitz jubelten über den Sieg. | Foto: SV Rechnitz
5

Mädchenfußball
Volksschule Rechnitz siegt beim "OSG Hopsi Hopper Cup"

Die Rechnitzer Schülerinnen setzen sich im Finale gegen Mattersburg durch.  DRASSBURG. Im Draßburger Fußballstadion fand der zweite „OSG Hopsi Hopper Cup“ für Mädchen in Volksschulen statt. Insgesamt nahmen beim Turnier 25 Schulen mit 26 Teams und über 200 Mädchen teil. Die Teilnehmer waren VS Trausdorf, VS Siegendorf, VS Marz (2 Teams), VS Oberloisdorf, VS Rechnitz, VS Neuberg, VS Leithaprodersdorf, VS Steinbrunn, VS Neudörfl, VS Mattersburg, VS Neusiedl/See, VS Deutsch Tschantschendorf, VS...

Die Burgenländerinnen erkämpften sich einen verdienten Punkt. | Foto: Michael Strini
1 65

Mädchenfußball
Burgenlands U14-Auswahl mit 0:0-Remis gegen Steiermark

Das Team von Wilhelm Leser zeigte in Oberwart gegen die Tabellenführerinnen viel Herz und holten einen verdienten Punkt. OBERWART. Am Mittwochnachmittag empfingen die jungen Burgenländerinnen bei der U14-Bundesländernachwuchsmeisterschaft den Tabellenführer aus der Steiermark. Die Steirerinnen haben erst einmal in der Saison Punkte abgegeben. Die Burgenländerinnen hingegen konnten erst einen Sieg und ein Remis einfahren. Damit standen am Papier die Favoritinnen klar fest. Von Beginn weg...

ASKÖ Burgenland Präsident Alfred Kollar (l.), „Mädchen am Ball“-Trainerin Bianca Gröller und ASV Draßburg Präsident Christian Illedits (r.) mit einigen Nachwuchsspielerinnen in Rechnitz. | Foto: ASKÖ Burgenland
2

ASKÖ Burgenland
Ostercamps mit "Mädchen am Ball" an vier Standorten

"Mädchen am Ball" veranstaltet Ostercamps für fußballbegeisterte Mädchen. RECHNITZ. Was als Pilotprojekt begann, wurde zu einer Erfolgsgeschichte. "Mädchen am Ball" ist in der burgenländischen Fußballwelt nicht mehr wegzudenken. Da in den Ferien bekanntlich gerne Sport getrieben wird, freuen sich ASKÖ Präsident Alfred Kollar, ASV Draßburg-Präsident Christian Illedits und "Mädchen am Ball" - Trainerin Bianca Gröller zu Ostern viele begeisterte Mädchen auf den Sportplätzen begrüßen zu dürfen....

Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Zukunft im Fußball auch weiblich

Der Sport ist auch weiblich, das beweisen aktuell die Weltmeisterschaften im Nordischen Schisport, wie auch viele andere Erfolge vom Volleyball bis zum Tischtennis. Nicht zuletzt seit den Erfolgen des Frauen-Nationalteams bei der Euro 2017 bzw. 2022 ist auch der Frauenfußball in Österreich so richtig angekommen. Wobei dieser im Burgenland nach wie vor nur eine "Außenseiterrolle" spielt. In den letzten Jahren kam aber mit dem Projekt "Real Girls Play Soccer" endlich Bewegung ins Spiel. Die...

Burgenlandpower im U17-Mädchennationalteam: Martina Mädl, Alina Kerschbaumer und Alexander Diridl | Foto: Real Girls Play Soccer
5

Frauenfussball
Alina Kerschbaumer im U17-Team, Frauen-Nationalteam siegt

Die Oberschützerin Alina Kerschbaumer debütierte im U17-Mädchennationalteam beim 1:0-Sieg gegen Rumänien. Das Frauen-Nationalteam von Irene Fuhrmann besiegte Vizeweltmeister Niederlande mit 2:1. BEZIRK OBERWART. Eine erfolgreiche Woche für den Frauen- und Mädchenfußball ging zu Ende. Das Frauen-Nationalteam von Irene Fuhrmann (mit Assistenz-Trainer Christoph Witamwas, Kitmanager Martin Winkovits und Physiotherapeut Sebastian Pinterits als burgenländische Kräfte im Trainer- und Betreuerteam)...

Die Mädels um U13-Team aus Zöbern jubelten über den Turniersieg. | Foto: Michael Strini
114

Großpetersdorf
Erster ASKÖ Mädchen am Ball-Hallencup ausgespielt

SpG Zöbern und SpG Wiesfleck/Schäffern siegen beim U11 bzw. U12-Turnier in Großpetersdorf. GROSSPETERSDORF. Am Samstag, 21. Jänner, fand im Turnsaal der Musik-Mittelschule Großpetersdorf zum ersten Mal der "ASKÖ Mädchen am Ball - Hallencup" statt. Ausgespielt wurde dieser in den Altersgruppen U11 und U13. Als Ehrengäste waren u.a. ASKÖ Burgenland-Präs. Alfred Kollar, ASKÖ Burgenland-Vizepräs. LA Doris Prohaska und Bgm. Harald Kahr beim Turnier mit dabei. Bei den U11 ging der Sieg an die SpG...

Das Team vom LUV Graz jubelte über den Turniersieg in Pinkafeld. | Foto: Michael Strini
119

Frauenfussball
LUV Graz holt ersten Austrotherm-Frauencup in Pinkafeld

In einem knappen Finale setzen sich die Grazerinnen gegen den SKV Altenmarkt 2:1 durch. Das U14-Auswahlteam Burgenland belegt Platz 4. PINKAFELD. Der Austrotherm-Kids Cup vom SC Herz Pinkafeld hat schon Tradition. In diesem Jahr fand zum Auftakt des Nachwuchsevents erstmalig auch ein Frauenturnier statt. Dieses ging am Dienstagabend über die Bühne. Insgesamt sieben Teams nahmen am Premierenturnier teil. Diese spielten in zwei Gruppen zunächst eine Vorrunde, danach folgten die Finalspiele. "Das...

Die 13-jährige Mia Rose trainiert seit ihrem fünften Lebensjahr bei diversen Fußballvereinen. | Foto: FC Pinzgau

Mädchenfußball
Junge Fußballerin aus "Nuarach" kickt sich zum Erfolg

ST. ULRICH (joba). In der Fußball Bundesländer-Nachwuchsmeisterschaft feierten die U 14 Mädchen aus Tirol den bereits dritten Sieg aus vier Spielen und verabschiedet sich auf den hervorragenden dritte Tabellenplatz in die Winterpause. Auch eine junge Nuaracherin konnte ihr Können als Stürmerin unter Beweis stellen. Engagierte Nachwuchs-Fußballerin Mia Rose trainiert seitdem sie fünf Jahre alt ist in der gemischten Mannschaft. Seit heuer durfte die 13-jährige zusätzlich mit dem Frauenteam aus...

Die U13-Mädchenteams der SPG NAWU Punitz, der Rocky Girls Geschriebenstein, der SG Wechselland/Schäffern Mädchen B und der NLZ Lafnitztal Girls hatten viel Spaß beim Turnier in Rechnitz. | Foto: Michael Strini
60

Mädchenfußball
U13-Mädchenteams Süd kickten am Sportplatz Rechnitz

RECHNITZ. Die U11- und U13-Mädchenteams aus dem Südburgenland matchten sich am Samstag, 24. September, in der Speedarena Rechnitz. Bei den U11-Mädels waren die Rocky Girls Geschriebenstein, die SPG NAWU Punitz und die NLZ Lafnitztal Girls mit dabei. Bei den U13-Mädels gesellte sich zu diesen drei Teams noch das SG Wechselland/Schäffern Mädchen B-Team hinzu. Dabei zeigten die Nachwuchstalente ihr Können und durften über einige schöne Tore jubeln. Ergebnisse U13Punitz - Wechselland/Schäffern 0:8,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.