Auf dieser Seite werden die Beiträge rund um den Frauenfussball in Österreich, die von Regionauten ("Leserreporter") und Redakteuren auf meinbezirk.at veröffentlicht sind, zusammengefasst. Dazu ist es wichtig, diese mit "Frauenfussball in Österreich" zu beschlagworten ("taggen").

Mittlerweile sind es 2.524 gesammelte Beiträge von Regionauten, freien Mitarbeitern und Redakteuren*

Diese umfassen Spielberichte von der Bundesliga und den Nationalteams bis zu Unteren Klassen aus verschiedenen Bundesländern. *(Stand 5.4.2021)

Immer wieder werden auch Beiträge auf der Facebookseite veröffentlicht!

Die Top 5 Beiträge*

1. Frauenfußball in Österreich - Herbst 2016 (Michael Strini) ..... 13.194 Leser (19.11.2016) 2. Hochzeit der Oberwarterin Susanna Koch mit Stefanie Lefevre (Michael Strini) ..... 8.916 Leser (16.7.2018) 3. ÖFB-Frauenliga (Saison 2011/12) (Michael Strini) ..... 5.714 Leser (7.6.2012) 4. VFL Wolfsburg vs. Nordkorea in Walchsee (Regionaut Bernhard Geisler) ..... 5.505 Leser (17.8.2013) 5. 2. Frauenliga Ost/Süd (Saison 2011/12) (Michael Strini) ..... 5.240 (7.6.2012)
Lena Schandl will mit dem FC SKINY Südburgenland den Klassenerhalt im Frühjahr schaffen. | Foto: Michael Strini
7

Interview der Woche
Fußballerin Lena Schandl kickt in der Bundesliga

Die erst 15-jährige Lena Schandl absolvierte bereits einige Spiele in der Frauen Bundesliga. ALTHODIS. Seit der letzten Saison spielt die Althodiserin Lena Schandl beim FC SKINY Südburgenland. Die 15-Jährige gehört mittlerweile zum fixen Kader in der Planet Pure Frauen Bundesliga. Im Bezirksblätter-Interview gibt sie ein wenig Einblick in ihre Ziele und Wünsche. BEZIRKSBLÄTTER: Wie bist du zum Fußball gekommen und wie lange spielst du schon? Lena Schandl: Zum Fußball bin ich durch meinen Bruder...

Frauenfussball in Österreich

Beiträge zum Thema Frauenfussball in Österreich

Spielszene Girlies-Cup 2017
11

Mädchen- und Frauenhallenfußball samt Autogrammstunde von SV Ried Tormann Thomas Gebauer beim Altheimer Ladiescup 2018

Die Frauenkampfmannschaft der Union Aspach-Wildenau lädt alle Fußballbegeisterten und Fans am Sonntag, den 21. Jänner 2018 wieder zum Altheimer Girlies- und Ladies-Cup, präsentiert von der Firma ORNETSMÜLLER Hackguterzeugung-Handel aus Lohnsburg, in der Rudolf-Wimmer-Hallein Altheim ein. Gespielt wird jeweils mit fünf Feldspielerinnen und einer Torfrau. Am Vormittag findet ab ca. 9:00 Uhr der U17 Girlies-Cup (ab Jahrgang 2001) mit 10 Mädchen-Nachwuchsmannschaften aus Oberösterreich (u. a....

Foto: IMS Langenhart

Langenharts Mädchen sind Bezirksmeister

ST. VALENTIN. Einen großen sportlichen Erfolg verbuchte die Mädchen-Fußballmannschaft der IMS (Innovative Mittelschule) Langenhart. Bei den diesjährigen Hallen-Bezirksmeisterschaften in Neuhofen sicherte sich die Mannschaft aus St. Valentin, Langenhart den Titel. Im ersten Spiel gegen den Mitfavoriten aus Neuhofen errangen die Mädchen ein packendes Unentschieden. Die darauffolgenden Spiele wurden allesamt ohne Gegentor gewonnen und somit standen die Fußballerinnen am Ende des Turniers verdient...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Österreichs U19-Mädels jubelten über zwei Siege zum Auftakt der EM-Qualifikation.
2 119

U19-Mädchennationalteam mit Gruppensieg in der Eliterunde

Das junge Team von Neo-Teamchef Michael Steiner holte mit drei Siegen Platz 1 in der EM-Qualifikationsgruppe. ROHRBACH/L. Österreich U19-Nationalteam der Mädchen startete in die EM-Qualifikation unter neuer Führung, denn nach Abgang von Irene Fuhrmann in Richtung A-Team übernahm Michael Steiner den Teamchefposten. In Bad Waltersdorf eröffnete das junge Team mit einem klaren 4:0 (3:0)-Sieg über Kroatien die 1. Runde der Qualifikation. Die Tore erzielten Ivana Hrnjkaš (31./ET), Magdalena Bachler...

Mädchenfußball gehört gefördert

Der Hype nach der erfolgreichen Frauen-Fußball-EM war groß. Alle bewunderten auf einmal das österreichische Nationalteam. Doch die heimische Bundesliga hinkt im europaweiten Vergleich hinterher. Daher verwundert es nicht, dass der Salzburger Fußballverband auf den weiblichen Nachwuchs setzt. Mit einem kostenlosen Fußballtraining speziell für Mädchen sollen auch in Zukunft talentierte Spielerinnen für den Sport begeistert werden. Damit wir aber auch bei der nächsten Frauen-EM aufzeigen können,...

Die Schul-Weltmeisterinnen und ihre Trainer beim Selfie mit Bundespräsident Alexander van der Bellen. | Foto: privat
4

Südburgenländer Wolfgang Luisser vom Bundespräsidenten geehrt

Die Schulweltmeisterinnen vom Nationalen Zentrum für Frauenfußball wurden für ihren WM-Titel ausgezeichnet. KROTTENDORF/ST. PÖLTEN/WIEN. Der gebürtige Krottendorfer Wolfgang Luisser, der heuer als Trainer mit den Fußballerinnen des Nationalen Zentrums für Frauenfußball in St. Pölten bei der Schul-Weltmeisterschaft den Titel für Österreich holte, wurde heute gemeinsam mit den Spielerinnen für diesen WM-Titel von Bundespräsident Alexander van der Bellen geehrt. Luisser spielte als Aktiver auch...

Mädchen können nun beim SC Pinkafeld im Nachwuchs schnuppern. | Foto: SC Pinkafeld

SC Pinkafeld-Nachwuchs startet mit Mädchen-Fußballgruppe

PINKAFELD. Der SC Pinkafeld Nachwuchs startet den Aufbau einer Mädchen-Fußballgruppe. Sie ist gedacht für Mädchen zwischen 8 und 12 Jahre die gerne Fußball spielen bzw. ausprobieren wollen, aber auch für Mädchen, die bereits aktiv in einem Verein spielen und Interesse an einem gemeinsamen Training mit ausschließlich Mädchen haben. Spaß im Vordergrund Der Spaß soll dabei im Vordergrund stehen. Als Trainerin konnte Anna Amtmann vom FC Südbrugenland gewonnen werden. Die Teilnahme ist natürlich...

2

Die jungen Damen und das runde Leder

Seit dem Schuljahr 2008/09 wird an der NMS Waidhofen auch Mädchenfußball gespielt. Am 17. Juni 2008, nach dem EM-Spiel Österreich gegen Deutschland, wurde im Volksgarten die „POSTLIGA Mädchenfußball“ vom Hauptsponsor Post Generaldirektor Anton Wais, Lopatka sowie BM Claudia Schmied und ÖFB-Sportdirektor Willi Ruttensteiner, vorgestellt. Als Ausstatter konnte Puma gewonnen werden. Gleich im ersten Jahr der Mädchenfussballliga konnten sich die Mädels der NMS Waidhofen für das NÖ-Landesfinale in...

Die Kickerinnen des FSSZ Spittal sind Bundesvizemeister in der Uniqa Mädchenfußball-Liga | Foto: KK/FSSZ
2

FSSZ-Mädls sind Bundesvizemeister

Kickerinnen holen Titel nach Spittal. SPITTAL. Die Kickerinnen des FSSZ Spittal jubilieren. Sie sind Bundesvizemeister beim Uniqa Mädchenfußballturnier in Schwaz in Tirol. Vorgängerinnen Barbara Dunst, Sarah Puntigam, Laura Feiersinger, Katharina Naschenweng, Verena Aschauer, Sophie Maierhofer, Nicole Billa, Jasmin Eder, sie alle standen bereits in der Uniqa Mädchenfußball-Liga auf dem Feld, im Sommer treten sie bei der EM in den Niederlanden ins Rampenlicht. Ihre möglichen Nachfolgerinnen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
3

Erfolgreiches Landesfinale für die NMS Straden

Für die Fußball-Mädchenmannschaft der NMS Straden war bereits der Aufstieg in das Finale der sechs besten steirischen Schulmannschaften ein großer Erfolg. Beim Landesfinale in Hartberg konnten die sportlichen Mädchen noch einmal überzeugen. Das Spiel gegen die späteren Landessiegerinnen vom BG/BRG Gleisdorf wurde nur knapp verloren. Im Spiel um den dritten Platz musste sich das kampfstarke Team erst in einem spannenden 8 Meter-Schießen gegen die Sport-NMS aus Weiz geschlagen geben und belegte...

Großer Jubel herrschte bei den frischgebackenen Weltmeisterinnen aus Österreich und ihrem Trainerstab. | Foto: Nationales Zentrum für Frauenfußball
2 8

Österreichs Nachwuchs-Kickerinnen sind Fußball-Weltmeister

Österreichs Vertreterinnen eroberten bei der Schul-Fußballweltmeisterschaft in Tschechien mit einem 5:0-Triumph über Frankreich den WM-Titel. Österreichs Burschen holen Platz 3. ÖSTERREICH. Die Fußball-Schulweltmeisterschaft für Mädchen und Burschen in Tschechien brachte für Österreich gleich einen WM-Titel und einen 3. Rang. Die Mädchen vom Nationalen Zentrum für Frauenfussball holten sich Platz 1. Die Burschen vom BORG HIB Liebenau Graz (Sturm Graz Akademie) eroberten nach dem Halbfinal-Aus...

von links nach rechts: Lena Eder, Helene Lehner, Elena Lauß, Julia Fuchs, vorne Juliane Schaubmaier, Viola Katzlinger, Franziska Nigl und Tina Traxinger
4

Die Schülerinnen des Gymnasiums Rohrbach schreiben „Fußballgeschichte“ – sie sind Landesmeisterinnen im Mädchenfußball!

Nachdem man im vergangenen Jahr zum ersten Mal an so einer Fußballmeisterschaft teilgenommen und den tollen 6. Platz erreicht hatte, fuhren die Mädchen am 2. Mai 2017 mit ihrem Betreuer Prof. Mag. Franz Hofer ohne große Erwartungen zum Landesfinale der OÖ Mädchenfußball-Liga nach Linz. Acht Stunden später kamen sie als Sensationslandesmeisterinnen zurück! In Linz trafen sich 14 Mädchenteams, um den oberösterreichischen Teilnehmer für das Bundesfinale in Tirol zu ermitteln. Neben zahlreichen...

  • Rohrbach
  • Bundesgymnasium/Bundesrealgymnasium Rohrbach
Foto: Franz Krainer
1 1

Förderung für Mädchenmannschaften

Ab der Spielsaison 2017/18 werden Fußballvereine, die mit einer reinen Mädchenmannschaft an einem Meisterschaftsbewerb teilnehmen, vom Steirischen Fußballverband finanziell unterstützt. Das Projekt läuft über vier Jahre (2017-2021). Neuanmeldungen haben entsprechend den Durchführungsbestimmungen des StFV zu erfolgen. Mädchenmannschaften, die sich bereits im Meisterschaftsbetrieb befinden, werden ebenfalls, sofern sie den Förderbedingungen gerecht werden, gefördert. Altersklasse und Förderhöhe...

vorne (von li): Sophie Palmetshofer, Stephanie Hahn, Julia Haag
Reihe 2 (von li): Zoe Schwarzinger, Laura Scharitzer, Leni Steinbacher, Nicole Pazour, Fiona Bayer
Reihe 3: Mag. Thomas Haller, | Foto: Gymnasium Zwettl

Gym-Mädchen auch im Fußball die Nummer 1 im Waldviertel

ZWETTL. Nachdem sich die Mädchen des Gymnasiums bereits im Volleyball sowohl in der Unter- als auch in der Oberstufe gegen alle Waldviertler Vertreter durchgesetzt und im U17-Bewerb sogar den Landesmeistertitel geholt hatten, waren sie nun auch beim Finalturnier des UNIQA Hallenfußballcups in der Sporthalle Waidhofen/Thaya erfolgreich. Mit Siegen gegen die Gymnasien aus Gmünd und Waidhofen/Thaya und die Neuen Mittelschulen aus Waidhofen/Thaya, Gars und Schrems und einem Torverhältnis von 19:0...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
An zwei Wochenenden kämpfen Mädchen und Frauen um den Sieg. | Foto: Georg Kinast
3

Altera Porta Hallencup 2017: 500 weibliche Kicker kämpfen um den Sieg

Das Jahr 2017 beginnt für den Margaretner Frauen- und Mädchenfußballverein FC Altera Porta spannend: Bereits am zweiten Jännerwochenende - Samstag, den 14. und Sonntag, den 15. Jänner - startet der FC Altera Porta Hallencup, der bis zum Sonntag, 22. Jänner dauert. MARGARETEN. Seit der Gründung des Vereins vor sieben Jahren findet der Event, bei dem Fußballteams sogar aus Deutschland und Ungarn anreisen, einmal im Jahr statt. Heuer kämpfen rund 500 weibliche Kicker in 48 Teams in der Sporthalle...

Andrea Strohmaier (links) mit ihren Schwanberger Mädchenfußballtalenten und Oskar Hermann (rechts). | Foto: Franz Krainer
1

Zentrum für Mädchenfußball im Bezirk

Der Fußballschwerpunkt der NMS Schwanberg hat mittlerweile schon Dutzende talentierte Mädchen hervorgebracht, die in Eibiswald eine langfristige Heimat finden könnten. Geplant war der Fußballschwerpunkt an der NMS Schwanberg zu Beginn vor sechs Jahren eigentlich eher für die Burschen. Binnen weniger Jahre wurde die von Franz Oswald und Edi Prattes initiierte Fußballmittelschule zu einer Anlaufstelle für junge Talente, doch bereits nach zwei Jahren wollten auch die Mädchen mehr als nur...

Wurden österreichischer Vizemeister: Die Mädchen-U14-Auswahl um Wolfgang Robatsch | Foto: privat

Wernberger Trainer wird mit U14-Mädchen österreichischer Vizemeister

WERNBERG (Daniel Hochmüller). Bei der österreichischen U14-Bundesländermeisterschaft gewann Wolfgang Robatsch mit seiner Mannschaft den Titel des Vizemeisters. Kärntner Auswahl Als der Kärntner Fußballverband eine „Mädchenoffensive“ startete und seine beiden Töchter am Spiel Interesse zeigten, brauchte der Wernberger nicht lange überlegen. „Die Mädels versuchen zu hundert Prozent umzusetzen, was sie im Training gelernt haben“, sagt Robatsch. Sie trainieren zwei- bis dreimal die Woche an...

Melina Mares und Vanessa Hartl im blauen Dress spielen in der Ersten Mannschaft von Union Kleinmünchen (v. l.). | Foto: Union Kleinmünchen
1

Bundesligafußball in Kleinmünchen

Union Kleinmünchen ist der einzige Linzer Verein in der höchsten Liga Wo der LASK hin will, ist Union Kleinmünchen schon: in der Bundesliga. Am 21. August starten die Linzer Damen daheim gegen Wacker Innsbruck in die neue Saison. Am Ende der vergangenen Spielzeit wurde Kleinmünchen Vierter, heuer soll es in eine ähnliche Richtung gehen: „Das Ziel ist, so schnell wie möglich Punkte zu sammeln, um nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben", sagt Andrea Binder, Sektionsleiterin des Vereins. Wegen der...

  • Linz
  • Michael Hintermüller
Sieg in Obertraun: Die Mädchen des BRG Polgarstraße feiern den Titel. | Foto: UNIQA MädchenfußballLIGA
1 2

Polgargirls holten sich den Bundes-Titel in der Mädchenfußballliga

Showdown in Obertraun: Die Kickerinnen aus Wien setzten sich gegen die Mädchen aus dem Grazer Brucknergymnasium durch. DONAUSTADT. Die Fußballerinnen aus dem BRG Polgarstraße haben wieder zugeschlagen. Bei den Bundesmeisterschaften der UNIQA MädchenfußballLIGA setzten sie sich gegen die Titelverteidiger aus dem Brucknergymnasium mit einem 3:2 Sieg durch. Der Titel geht zum fünften Mal an die Wiener Kickerinnen. In der Vorrunden siegten die Polgargirls gegen die SNMS Lambach 4:0, gegen die VMS...

  • Wien
  • Andreas Edler
Die Mädels des FSSZ Spittal erreichten beim Bundesfinale der Uniqa Mädchenfußball-Liga Platz drei | Foto: KK

FSSZ Spittal: Dritter bei Bundesmeisterschaft

In der Mädchenfußball-Liga erreichte das FSSZ Spittal Platz drei. SPITTAL (schön). Das Bundesfinale der Uniqa Mädchenfußballliga fand heuer vom 20. bis 23. Juni in Obertraun (OÖ) statt. Hervorragende Vorrunde Die Mädchen konnten in der Vorrunde Salzburg mit 1:0 und Oberösterreich 2 mit 3:0 besiegen. Durch zwei Unentschieden (0:0) gegen Niederösterreich und Tirol qualifizierten sich die Mädels des FSSZ klar für das Semifinale. Trainerteam ist stolz In diesem kickten die Kärntnerinnen gegen die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Prof. Mag. Franz Hofer mit seinen erfolgreichen Fußballerinnen!
12

Uniqa Mädchenfußball - Erfolgreiches Debüt der jungen Mannschaft des BG/BRG Rohrbach!

Mit der jüngsten Mannschaft aller Teilnehmerteams nahm unsere Schule mit ihrem Betreuer Prof. Mag. Franz Hofer das erste Mal an der Uniqa Unterstufen-Mädchenfußballmeisterschaft teil. Eine ausgeglichene Bilanz mit zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei 1: 0 Niederlagen (Linz Kleinmünchen, BRG Steyr) bescherten uns den tollen 3. Gruppenplatz. Das Platzierungsspiel gegen den vorjährigen Landesmeister um Platz 5 verloren wir leider 4 : 2. Es durften alle 13 Spielerinnen ihr Können beweisen. Wir...

  • Rohrbach
  • Bundesgymnasium/Bundesrealgymnasium Rohrbach
Die Margaretner Fußballerinnen des FC Altera Porto landeten beim Nachwuchsturnier auf dem 2. Platz. | Foto: FC Altera Porto

Damenfußball: Unsere Kickerinnen sind top!

Margaretner Kickerinnen eilen von Sieg zu Sieg MARGARETEN. Für Begeisterung sorgen die Mädchenteams des FC Altera Porta. Die U11-Mannschaft trat erstmals gegen das Bubenteam des SV Wienerfeld an und erreichte ein achtbares Ergebnis - 4:4. Auch die U15-Damen sorgten beim Red Rooster-Cup für Furore. Am Ende reichte es für Platz zwei, hinter dem Sieger MFFV 23 und vor dem direkten Konkurrenten der Danube International School und dem FC Paulaner Wieden. Den nächsten Einsatz haben die Kickerinnen...

Die Mädchen der NMS Rechnitz hatten viel Spaß beim Turnier in Pinkafeld. | Foto: NMS Rechnitz
1 5

Markt Allhau gewinn Schülerliga Mädchen-Finale Süd

Die Neue Mittelschule Rechnitz holt Platz 6 und wünscht den Siegerinnen viel Erfolg beim Landesfinale. PINKAFELD. Das Bezirksfinale der „Schülerliga – Mädchen“ wurde heuer in Pinkafeld veranstaltet. Dies ließ sich die NMS-Rechnitz natürlich ebenfalls nicht entgehen. Es wurde mit den hervorragenden Fußballerinnen der 1., 2. und 3. Klassen teilgenommen und es konnte der für mich hervorragende 6. Platz erkämpft werden. Vor allem der Spaß am Fußball stand für die Rechnitzer Mannschaft im...

Christian Kirnbauer, Cheyenne Puchegger, Anna-Lena Steinbauer, Alice Lerner, Magdalene Egenti, Larissa Ulreich, Violetta Dorogan, Sarah Binder, Annalena Sauhammel und Lena Konrad jubeln über ihren tollen Erfolg
1 1 4

NMS Markt Allhau gewinnt das Vorrundenturnier der Schülerliga-Mädchen in Pinkafeld

Beim Fußball-Vorrundenturnier der Schülerliga-Mädchen der Gruppe Süd gewann die Mannschaft der NMS Markt Allhau dieses in eindrucksvoller Manier. Mit Alice Lerner kam auch die beste Torschützin des Turniers aus unserer NMS, die mit 17 Volltreffern in 4 Spielen eine unglaubliche Trefferquote aufweisen konnte. Trainer Christian Kirnbauer war über den Erfolg überglücklich und mächtig stolz auf seine "Fußball-Mädels". Zu den Ergebnissen im Detail: VORRUNDE: NMS Markt Allhau gegen BRG Oberschützen -...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christian Kirnbauer, BEd

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.