Freibad

Beiträge zum Thema Freibad

Ein Sprung ins kühle Nass bietet sich im Sommer vielerorts an. Hier sind ein paar Tipps für die Freibäder. | Foto: Julia Gerold
Video 2

Abkühlung gesucht
Einige Tipps und Tricks für den Schwimmbadbesuch

Gerade jetzt im Sommer ist in den Schwimm- und Freibädern einiges los. Damit das Badevergnügen ein positives Erlebnis bleibt, gilt es allerdings einige Punkte zu beachten. Hier sind ein paar Tipps und Tricks. STEIERMARK. Wer keinen eigenen Pool zu Hause hat, muss an den heißen Tagen zu den öffentlichen Schwimmbädern, Teichen und Flüssen ausweichen. Somit läuft die Badesaison vor allem jetzt in den Ferien auf Hochtouren und durch die warmen Sommertage stürmen die Menschen die Freibäder. Um die...

Anzeige
Wenn das Thermometer nach oben schießt, ist eine Abkühlung im kühlen Nass - ob im eigenen Pool, Freibad oder Naturbadeteich - verlockend. | Foto: Idealo Internet GmbH
4

Ab ins kühle Nass
Sicheres Badevergnügen bei steigendem Thermometer

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung.  Im Wasser, vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer...

Die "TAschenbecher" werden auch im Freibad von Bad Schwanberg gratis angeboten: Abfallberaterin Katharina Wicher, Bgm. Karlheinz Schuster, Abfallberater Erich Prattes, Bgm. Franz Silly (Obmann AWV DL), Bademeister Max Kiegerl und Abfallberaterin Beatrice Safran-Schöller (v.l.) | Foto: AWV DL
3

Aktion des Abfallwirtschaftsverbandes
"TAschenbecher" für eine saubere Umwelt

Gerade in Frei- und Schwimmbädern, aber auch überall im Freien fallen einem achtlos weggeworfene Zigarettenstummel ins Auge. Für viele eine Kleinigkeit, doch jährlich summieren sich diese auf 4,5 Billionen weggeworfener Zigarettenstummel. Der Abfallwirtschaftsverband Deutschlandsberg stellt nun kostenlos "TAschenbecher" zur Verfügung, mit denen Zigarettenstummel unterwegs gesammelt werden können. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Weltweit ist die Belastung der Umwelt durch Zigarettenstummel, die...

1:16

Tipps und Tricks vom Bademeister
Vorsicht im Wasser und vor der Hitze

Gerade jetzt, wenn es wärmer wird, rückt Baden und Schwimmen wieder in den Fokus für viele Menschen. Damit das Badevergnügen ein positives Erlebnis bleibt, gilt es allerdings einige Punkte zu beachten. Hier sind ein paar Tipps vom Bademeister. STEIERMARK. Wer keinen eigenen Pool zu Hause hat, muss an den heißen Tagen zu den öffentlichen Schwimmbäder, Teichen und Flüssen ausweichen. Die Badesaison läuft schon seit Monaten auf Hochtouren. Durch die warmen Sommertage stürmen die Menschen die...

Der Schwimmspaß kann, sobald das Wetter wieder sonniger ist, beginnen. Hier ist eine Übersicht der regionalen Schwimmbäder. | Foto: Pexels
Aktion Video 3

Badesaison startet
Die regionalen Freibäder öffnen (bald) ihre Pforten

Auch wenn es die Temperaturen diesmal nicht unbedingt vermuten lassen, fiel in vielen steirischen Schwimmbädern der Startschuss für die Badesaison am 1. Mai. In der Region Murau-Murtal sperren die Freibäder allerdings vielerorts erst später auf. MURTAL/MURAU. Die letzten Wochen haben nicht gerade nach einem "Sprung ins kühle Nass" denken lassen. Jedoch soll es bald wieder etwas wärmer werden und der Sommer steht vor der Tür. Zahlreiche Schwimmbäder in der Steiermark haben allerdings schon...

Über 70 Interessierte waren bei der Präsentation der Ergebnisse in der Hofer-Mühle anwesend. | Foto: Löschnig
8

Stainzer Freibad
Die Ergebnisse zur Bürgerbeteiligung stehen fest

Bei der Bürgerbeteiligungswerkstatt Mitte April wurden die Wünsche der Bevölkerung zum neuen Stainzer Freibad gesammelt, die als Grundlage für die Ausschreibung zum Architekturwettbewerb genutzt werden. Jetzt wurden die Ergebnisse präsentiert - und damit eine vage Vorstellung, wie das neue Bad aussehen könnte. STAINZ. Sechs Stationen gab's bei der Bürgerbeteiligungswerkstatt in der Festhalle Stallhof (MeinBezirk.at berichtete: "Bürgerbeteiligungswerkstatt zum Freibad Stainz"): "Freibad...

0:49

Ferientipps
Schwimmbadsaison neigt sich dem Ende zu

Die Hitzewellen des Sommers sind bereits vorbei. Allerdings haben viele Schwimmbäder in der Region noch geöffnet. Zusätzlich lassen die warmen Temperaturen in den nächsten Tagen noch einen Sprung ins kühle Nass zu.  MURTAL. Die letzten Tage der Sommerferien sind angebrochen. Doch bevor es wieder in die Schule geht, gibt es noch ein paar warme Tage. Wer den Sommer somit noch nicht abhaken will, kann noch in Ruhe Zeit in den Schwimmbädern verbringen. Allerdings haben die ersten Freibäder ihre...

1:16

Umfrage der Woche
Welches ist dein Lieblingsschwimmbad in der Region?

Das Badevergnügen kann in den Freibädern dieses Jahr ohne Einschränkungen stattfinden. Zur Freude der Schwimmbäderbetreiber in der Region. Die Sommersaison läuft bereits auf Hochtouren. Doch welches Schwimmbad zum Abkühlen bevorzugen die Einheimischen? MURTAL/MURAU. Wer keinen eigenen Pool zu Hause hat, muss an den heißen Tagen zu den öffentlichen Schwimmbäder und Teichen ausweichen. Die Badesaison läuft schon seit Monaten auf Hochtouren. Durch die warmen Sommertage stürmen die Menschen die...

Getrübter Badespaß? Der Sprung ins kühle Nass wird heuer in einigen Schwimmbädern der Steiermark teurer als in den Vorjahren.  | Foto: Pixabay
Aktion 2

Steirische Bäder im Preis-Check
So viel kostet dein Eintritt ins Schwimmbad

Mit dem Ansteigen der Temperaturen strömen immer mehr Steirerinnen und Steirer in die Freibäder und an die Badeseen des Landes. Die Arbeiterkammer Steiermark (AK) hat aus diesem Grund auch heuer wieder einen Blick auf die Preise für Ganztages-, Halbtages- und Familienkarten geworfen. Erstmals wurden auch die Saisonkarten berücksichtigt.  STEIERMARK. Eine große Bandbreite gibt es bei den Tageskartenpreisen in den steirischen Freibädern und Badeseen. So reicht der Preis für Erwachsene von 3,30...

Vor allem junge Familien fühlen sich im Stainzer Freibad pudelwohl - nur eine Sanierung könnte es gebrauchen.  | Foto: Andreas Kiendl
3

Altes Freibad Stainz
Umbau des Freibades bleibt in der Schwebe

Die Jahre vergehen und das Stainzer Freibad wird nicht jünger. Man konnte sich eines Umbaus schon fast sicher sein, doch dann kam die Corona-Pandemie in die Quere und es kamen Zweifel auf. Wie sieht es aktuell aus?  STAINZ. Seit der Bedarfserhebung der SPÖ Stainz im Jahr 2019 zum Stainzer Freibad ist viel Zeit vergangen. 99 Prozent der Befragten wollten damals, dass das Schwimmbad erhalten bleibt und neu gestaltet wird. Nach Bgm. Walter Eichmann sollte das Projekt 2021 in Angriff genommen...

Die Vorbereitungen für die Sommersaison laufen auf Hochtouren.  | Foto: Pixabay
3

Das kühle Nass
Die Schwimmbäder starten (bald) in die Sommersaison

Auch wenn es die Temperaturen diesmal nicht unbedingt vermuten lassen, fällt in vielen steirischen Schwimmbädern der Startschuss für die Badesaison am 1. Mai. In unserer Region sperren die Freibäder allerdings vielerorts erst später auf.  MURTAL/MURAU. Die letzten Sommer waren von Corona-Maßnahmen geprägt. Dieses Mal sieht die Situation anders aus: das Badevergnügen kann in den Freibädern steiermarkweit ohne Einschränkungen stattfinden. Zur Freude der Schwimmbäderbetreiber in der Region. Die...

Noch ist es ein Sprung ins kalte Nass: Viele steirische Schwimmbad-Betreiber hält das aber nicht davon ab, die Sommersaison am 1. Mai einzuläuten. | Foto: Pixabay
1 5

Badespaß beginnt am 1. Mai
Steirische Freibäder nehmen den Betrieb auf

Eine Bauernregel besagt, dass man nur in Monaten, in denen kein "r" vorkommt, barfuß gehen darf. Ob die steirischen Schwimmbad-Betreiber darauf vertrauen, ist nicht bekannt. Nichtsdestotrotz wagen traditionell eine Vielzahl an Freibädern am 1. Mai den Sprung ins kalte Wasser – starten also in die Badesaison. STEIERMARK. Auch wenn es die Temperaturen diesmal nicht unbedingt vermuten lassen, am kommenden Sonntag fällt in vielen steirischen Schwimmbädern der Startschuss für die Badesaison. Während...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Selbstverteidigung und einiges mehr können bei den kostenlosen Kursen im Freibad in Weiz erlernt werden. | Foto: Hofmüller

Selbstschutz erlernen
Bewegt im Park mit dem ASKÖ Weiz

Bewegt im Park sind kostenlose Bewegungskurse, die von Juni bis September 2021 in vielen Gemeinden angeboten werden.  Alle Kurse finden in öffentlichen Parks oder anderen Freiflächen statt, sind kostenlos und werden von professionellen Trainern geleitet. Die Teilnahme ist jederzeit und ohne Anmeldung möglich! Bewegt im Park gibt ihnen die Möglichkeit, sich zu bewegen und dabei Spaß zu haben – egal ob sie schon sportlich sind oder noch nicht. Besuchen sie einfach einen der Kurse gemeinsam mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ein klimafitter Baum für das Freibad Birkfeld. Vizebgm. Karl Schneeflock, Carina Haidwagner (KLAR! Oberes Feistritztal), Gertrude Köberl, Robert Reitbauer und Simon Schalk (KEM Joglland West) bei der Übergabe (v.l.)  | Foto: Marktgemeinde Birkfeld
4

Oberes Feistriztal
Mit der Natur im Einklang

Es tut sich einiges im Norden unseres Bezirkes: von der Urwaldführung über eine Sandsack-Einkaufsaktion bis zur Pflanzung eines klimafitten Baums für das Freibad in Birkfeld. Im Rahmen der Klimawandel Anpassungsregion Oberes Feistritztal (KLAR!) wurde im Freibad Birkfeld ein klimafiter Baum gepflanzt. Dieser Ahorn ist einerseits ein Schattenspender für die Besucher im Freibad und andererseits steht er als Zeichen für die Kooperation der gesamten Region zu Klimathemen. Die Marktgemeinde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Stainzer Freibad aus der Vogelperspektive. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Stainz
5

Planungen ab Herbst
Was wird aus dem Freibad Stainz?

Besucherinnen und Besucher des Stainzer Freibades hoffen auf einen kommenden Umbau ihres geliebten Badeortes. STAINZ. Im Oktober 2019 berichtete die WOCHE Deutschlandsberg über eine Bedarfserhebung der SPÖ über das Stainzer Freibad, die Bgm. Walter Eichmann übergeben wurde. Das Ergebnis der Befragung der Einwohnerinnen und Einwohner war eindeutig, 99 Prozent wollten, dass das Schwimmbad erhalten bleibt und neu gestaltet wird. Damals sprach der Bgm. optimistisch über das Projekt, er erwähnte...

Der Sprung ins kalte Wasser macht auch in diesem Sommer richtig Spaß. | Foto: Holding Graz
3

Badeausflug
Mit Abstand das beste Schwimmvergnügen in Graz und Umgebung

Heiße Sonnentage zum Ferienbeginn lassen den Wunsch nach dem Sprung ins kühle Nass noch größer werden. Temperaturen über 30 Grad und viele Sonnenstunden machen bereits zu Ferienbeginn Lust auf einen Schwimmausflug. In und rund um Graz gibt es zahlreiche Möglichkeiten für einen entspannten Badetag – trotz Einhaltung der Covid-19-Regeln. In welchen Bädern und Seen man vorab den Eintritt reservieren muss und welche Regeln sonst gelten, die WOCHE hat die wichtigsten Infos für einen Badetag in Graz...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Der Urlaub könnte heuer in den Bädern stattfinden. Ein Hauch von Meer gibt es in Gleisdorf mit dem Wellenbad. | Foto: Michaela Begsteiger
2

Schwimmbäder öffnen
Ab ins kühle Nass in unserem Bezirk

Mit Abstandsregel von je 10 m² Liegefläche pro Badegast ist im Bezirk der Besuch im Freibad gestattet. "Pack die Badehose ein“, heißt es ab 29. Mai für alle Badefans im Bezirk, denn die Schwimmbäder dürfen wieder öffnen. Aufgrund der unklaren Reisesituation dürfen diese heuer besonders viel Besuch erwarten. „Die Bäder im Bezirk und unser Gleisdorfer Wellenbad werden heuer wichtiger denn je sein, denn sie werden die regionalen Naherholungsoasen schlechthin sein, wenn Urlaub im Ausland...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Therme Aqualux öffnet zu Pfingsten. | Foto: Aqualux
2

Murtal/Murau
Ausflugsziele in den Startlöchern

Der 29. Mai ist der Stichtag für die neue Freizeit. Aber nicht alle Ziele legen gleichzeitig los. MURTAL/MURAU. Alles neu macht der Mai. In diesem Fall sind es weitere Schritte in die „neue Normalität“, die die Bundesregierung propagiert. Ab 15. Mai dürfen die regionalen Gasthäuser und Cafes mit neuen Richtlinien und Öffnungszeiten ihre Tore wieder öffnen. Zwei Wochen später, am 29. Mai, ist das auch bei Ausflugszielen und Freibädern wieder möglich. Start zu Pfingsten In der Therme Aqualux...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Erwin Worch bittet um eine vernünftige Benutzung der Rutsche. Die Rutschanleitung zeigt, wie es richtig geht.

Badeunfall-Vorsorge der Steirischen Wasserrettung
"Wir sind keine Spielverderber, wir erfüllen nur unsere Aufgabe"

ST. GEORGEN AN DER STIEFING. Bademeister Erwin Worch weist zu Beginn der Sommerferien auf Gefahren am und im Wasser hin und hält wichtige Sicherheitstipps für Kinder und Erwachsene bereit. Wenn die Temperaturen steigen, bieten zahlreiche Freibäder und Badeseen in der Region die ersehnte Erfrischung. So auch das Erlebnisfreibad in der Marktgemeinde St. Georgen an der Stiefing, das mit seinen attraktiven Schwimm- und Bademöglichkeiten sowie mit seiner großen, gut beschatteten Liegewiese sowohl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.