Freiwillige Feuerwehr Hallein

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr Hallein

Dort, wo am 17. Juli 2021, die Fluten Hallein in Bedrängnis brachten, entstehen heute Schutzbauten. Die Hilfsleistungen der Stadtgemeinde sind alle bereits ausbezahlt worden.  | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
17

Hochwasserkatastrophe Hallein
Mit der Flut kam die Hilfswelle

Der 17. Juli 2021 werden die Halleiner nicht vergessen: Es war der Tag, an dem die Flut kam. Danach folgte eine Welle der Hilfsbereitschaft. Die Stadt Hallein hat mittlerweile alle gesammelten Spendengelder an Opfer des Hochwassers ausbezahlt. HALLEIN. Den 17. Juli 2021 werden die Halleiner nicht vergessen: Es war der Tag, an dem die Flut kam. Danach folgte eine Welle der Hilfsbereitschaft. Es waren Bilder, die um die Welt gingen: Der romantische Kothbach hatte sich in einen reißenden Strom...

Die Bergung des PKWs musste abgebrochen werden. | Foto: FF Hallein
3

Hallein
Auto stürzte in Salzach, Bergung musste abgebrochen werden

Alarm für die Hauptwache Hallein: Bereits während der Anfahrt wurde durchgegeben, dass ein Fahrzeug in die Salzach gestürzt war, sich jedoch keine Personen mehr darin befanden. HALLEIN. Aufgrund der starken Strömung wurde das Fahrzeug laut Angaben der Feuerwehr immer weiter Flussabwärts abgetrieben. Schlussendlich wurde das Fahrzeug in Höhe Rehhof gesichtet. Für ein schnelleres Suchergebnis wurde die Berufsfeuerwehr Salzburg mit einem Sonar-Suchgerät angefordert. Bergung zu riskant Das...

Einsatz der FF Hallein. | Foto: FF Hallein
3

Hallein
Traktor brannte in Nähe Wiestallandesstraße

Vor Kurzem wurde die Hauptwache Hallein zu einem Traktorbrand in die Wiestal-Landesstraße alarmiert. HALLEIN. Bereits auf der Anfahrt konnte der Einsatzleiter laut Angaben der Feuerwehr einen Vollbrand eines Traktors erkennen. Beim Eintreffen des Einsatzleiters wurden bereits von den Besitzern erste Löschmaßnahmen mit mehreren Pulverlöschern und einem Gartenschlauch eingeleitet. Das Fahrzeug befand sich direkt neben dem Stallgebäude. Ein Übergreifen konnte laut Feuerwehr durch das schnelle...

Foto: Emely Fercher
38

Einsatzbefehl: Brand im Seniorenwohnheim
Große Florianiübung in Puch

Schauübung bei der Florianifeier in Puch. Zahlreiche Besucher konnten einen „Einsatz“ der Freiwilligen Feuerwehren Puch, Hallein, St. Jakob und des Roten Kreuzes Hallein in Echtzeit beobachten. "Brand auf der Baustelle des alten Seniorenwohnheimes. Vermisste Personen und eine starke Rauchentwicklung“, so lautete der Einsatzbefehl vom Einsatzleiter Florian Hofmann. Beitrag von Emely Fercher / Martin Schöndorfer PUCH:  Anlässlich der diesjährigen Florianifeier in Puch wurde am 20. April eine...

Brand in Bad Vigaun. | Foto: FF Kuchl
3

Bad Vigaun
Großeinsatz der Feuerwehr: Haus in Vollbrand

In Bad Vigaun ist es am Vormittag des 18. April zu einem Großeinsatz der Feuerwehren Bad Vigaun, Hallein, Kuchl und St. Koloman gekommen.  BAD VIGAUN. 180 Florianis waren im Einsatz, als es aus bislang ungeklärten Gründen der Dachstuhls eines Einfamilienhauses in Vollbrand geriet. Eine Nachbarin hatte das Feuer bemerkt und die Einsatzkräfte alarmiert.  Die Feuerwehren konnten verhindern, dass der Brand auf ein Nebengebäude überging. Gegen Mittag wurde Brand aus gegeben. Es gibt keine...

Bundeskommandant Albert Kern, Bürgermeister Alexander Stangassinger, Halleins Kommandant Josef Tschematschar (v.r.). | Foto: Thomas Fuchs
20

Nach zwei Jahren Pause
Der 40. Landesfeuerwehrtag ging in Hallein über die Bühne

Nach einer zweijährigen Pandemiepause konnte der 40. Landesfeuerwehrtag in Hallein abgehalten werden. HALLEIN. Mehr als 500 Feuerwehrleute aus dem gesamten Bundesland sowie zahlreiche Ehrengäste und Vertreter aus der Politik kamen am Freitag auf der Pernerinsel in Hallein zusammen. Planmäßig hätte das Ereignis schon 2020 in Hallein stattgefunden, doch durch die Pandemie wurde dies ebenso verschoben wie das 150-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Hallein. Neues Fahrzeug Die Halleiner...

Flurbrand in Hallein. | Foto: FF Hallein
2

Trockenheit
Flurbrand konnte von der Feuerwehr gelöscht werden

Der Löschzug Bad Dürrnberg und die Hauptwache Hallein wurden laut eigenen Angaben zu einem Flurbrand alarmiert. HALLEIN. Aus bislang ungeklärter Ursache ist es in einem Waldstück zu einem Brand im Bereich des Waldbodens gekommen. Vom ersteintreffenden Tanklöschfahrzeug der Hauptwache Hallein wurde umgehend eine Wasserversorgung in Richtung Einsatzstelle aufgebaut und die Brandbekämpfung mittels zwei Hohlstrahlrohren durchgeführt. In weiterer Folge wurden weitere Glutnester geöffnet und...

Der Schneepflug war die Straße heruntergerutscht. | Foto: FF Hallein
2

Hallein
Schneepflug rutschte ab und prallte gegen Leitplanke

Aufgrund von starken Schneefällen und ungünstigen Witterungsverhältnissen waren zahlreiche Straßen laut Angaben der Feuerwehr im Ortsgebiet sehr rutschig. HALLEIN. So auch im Bereich der Rumpelgasse wo ein Fahrzeug des Winterdienstes laut Feuerwehr ins Rutschen kam und erst durch eine Leitplanke gebremst werden konnte. Umgehend nach erfolgter Alarmierung rückten die Kräfte des Löschzuges mit Tank- und Pumpe Dürrnberg zur Einsatzstelle aus. Feuerwehr rückte von oben an Die Pumpe Dürrnberg musste...

Der Transporter konnte geborgen werden. | Foto: FF Hallein
3

Hallein
Transporter rutschte von Straße ab

Die diensthabende Bereitschaft 3 wurde zu einer Fahrzeugbergung alarmiert: Ein Transporter war von der Straße abgekommen. HALLEIN. Beim Eintreffen der Kräfte konnte laut Angaben der Feuerwehr ein Transporter, welcher aufgrund der rutschigen Fahrbahnverhältnisse von der Straße abgekommen ist, vorgefunden werden. Der Fahrer konnte sich offenbar bereits vor Eintreffen der Einsatzkräfte selbstständig aus dem Auto befreien. Die Kräfte sicherten das Fahrzeug mithilfe der Einbauseilwinde des...

Foto: hkrobild.com / mundus24.com
Video 11

13.01.2022 Dachstuhlbrand in Halleiner Gebäude

Brandalarm in der Feuerwehr Hallein (Tennengau) ist gegen 16.00 Uhr eingegangen. Der Dachstuhl eines alten Gebäude (Wohnhaus und Lagerhaus) in der Salzburger Straße 15 steht in Flammen. Aktuell sind laut Feuerwehr sowohl der Löschzug Dürrnberg als auch die Hauptwache Hallein mit insgesamt acht Fahrzeugen mit den Löscharbeiten beschäftigt. Laut Informationen der Polizei ist wegen des Brandes aktuell die Salzachtal Straße (B159) im Bereich der Kreuzung Dürrnberg-Landesstraße gesperrt, vom Rifer...

Am Fahrzeug entstand Totalschaden | Foto: FF Hallein
2

Hallein
Alkolenker raste über Verkehrsinsel und beging Fahrerflucht

Aufgrund des massiven Ölaustrittes des Unfallfahrzeuges im unmittelbaren Nahbereich eines Kanalschachtes musste die Freiwillige Feuerwehr Hallein beigezogen werden. HALLEIN. Laut Angaben der Polizei überfuhr der Lenker eine Verkehrsinsel und alle dortig etablierten Verkehrsleiteinrichtungen, die dadurch stark beschädigt bzw. komplett zerstört wurden. Der Unfalllenker, ein 51-jähriger Halleiner, beging laut Polizei Fahrerflucht. Nun konnte er laut Polizei ausgeforscht und an seiner Wohnadresse...

Um eine möglichst fahrzeugschonende Bergung durchzuführen, erfolgte die Anforderung des Rüst Hallein. | Foto: FF Hallein
2

Feuerwehr Hallein
Zulieferer war vor Hauszufahrt von der Straße abgerutscht

Alarm für den Löschzug Bad Dürrnberg: Fahrzeugbergung auf einer Hauszufahrt oberhalb der Dürrnberger Landesstraße. HALLEIN. Bei der Alarmierung war laut Angaben der Feuerwehr bereits bekannt, dass ein Auto von der Straße abgekommen war und glücklicherweise keine Person verletzt worden ist. Umgehend rückten die Kräfte des Löschzuges mit der Pumpe Dürrnberg zur Einsatzstelle aus. Im Zuge der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde laut Feuerwehr festgestellt das ein Zulieferdienst von der Straße...

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hallein. | Foto: Adi Aschauer
17

Fotos
Freiwillige Feuerwehr Hallein feierte ihren 150. Geburtstag

Die Florianis feierten ihren 150. Geburtstag in Hallein. Zum Jubiläum wurde auch ein neues Kommandofahrzeug geweiht. HALLEIN. Der Großeinsatz in Hallein ist noch sehr vielen in guter Erinnerung. Tagelang haben die freiwilligen Feuerwehren gemeinsam mit den Soldaten des Pionierbataillon und der Halleiner Bevölkerung die Schäden beseitigt und aufgeräumt. Jetzt wurde das 50-Jahr-Jubiläum in Hallein gefeiert. Die Freiwillige Feuerwehr Hallein-Hauptwache hat insgesamt 126 Mitglieder, davon 78 als...

Der uneinsichtige 43-jährige gab an, auf Grund einer Wette in die Salzach gesprungen zu sein. | Foto: Pixabay

Hallein
Betrunkener sprang in die Salzach und löste Feuerwehreinsatz aus

Vor kurzem am späten Abend sprang ein stark alkoholisierter 43-jähriger bulgarischer Staatsangehöriger in Hallein auf Höhe Pernerweg in die Salzach um dort zu schwimmen. HALLEIN. Da die stark alkoholisierte Person laut Angaben von Passanten von der Strömung in Richtung Kraftwerk "Sohlstufe Hallein" abgetrieben wurde, wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Beim Eintreffen befand sich der 43-jährige laut Polizei unverletzt und wohlauf am Ufer der Salzach. Dieser konnte die Salzach bereits...

Ein Dankeschön für den Einsatz in der Flut – das hat sich die Feuerwehr verdient. | Foto: FF Hallein

Hallein
Kickboxverein überrascht die Feuerwehr mit großer Spende

Bei der Übung am Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr Hallein wir vom Kickbox Verein KBU Hallein überrascht. HALLEIN. Die Mitglieder des Vereins wollten sich für die große Hilfsbereitschaft der Feuerwehr Hallein beim Hochwassereinsatz im Juli bedanken und überreichten einen Scheck in Höhe von 1.280 Euro, welche von den Mitglieder des Vereins gesammelt wurden. Die Feuerwehr bedankte sich herzlich über diese Aufmerksamkeit. >>>Mehr News aus dem Tennengau lesen Sie hier.

Im Einsatz waren auch das Rote Kreuz und die Polizeiinspektion Hallein.  | Foto: FF Hallein

Hallein
Feuerwehr rettete bewusstlose Person aus Kanalschacht

Die Hauptwache Hallein wurde vor kurzem von der Landes- Alarm und Warnzentrale zu einer Menschenrettung alarmiert. HALLEIN. Als Einsatzleiter Thomas Krispler am Einsatzort eingetroffen war, wurde laut den Angaben der Feuerwehr eine bewusstlose Person, welche in einem offenem Kanalschacht an einer Winde hängend lag, vorgefunden. Nach der Rettung aus dem Schacht unterstützten die Kameraden der Feuerwehr das Rote Kreuz bei den Reanimationsmaßnahmen, welche positiv Verlaufen sind. Anschließend...

Die eingeklemmte Person konnte erfolgreich befreit werden.  | Foto: FF Hallein
3

Bad Vigaun
Feuerwehr konnte eingeklemmte Person aus LKW befreien

Die Feuerwehren Bad Vigaun und Hallein wurden zu einem Verkehrsunfall mit zwei LKWs auf der St. Kolomaner Landesstraße alarmiert. BAD VIGAUN. Aus noch ungeklärten Gründen kam es laut Angabend er Feuerwehr in einer Rechtskurve, an der die Straße ziemlich schmal ist, zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Lastkraftwägen. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge der FF Bad Vigaun sowie des Einsatzleiters der Feuerwehr Hallein konnte sich bereits ein LKW-Fahrer selbständig befreien. Der zweite...

Der LKW wurde mit der Einbauseilwinde gesichert und anschließend wieder auf die Straße gezogen. | Foto: FF Hallein
2

Feuerwehr
LKW kam in Kaltenhausen von der Fahrbahn ab

Die diensthabende Bereitschaft fünf der Hauptwache Hallein wurde am 17. Mai 2021 um 07.10 Uhr zu einer LKW-Bergung auf die B159 zwischen Kaltenhausen und Rehhof alarmiert. HALLEIN. Ein LKW kam laut Angaben der Feuerwehr aus unerklärlichen Gründen von der Fahrbahn ab und am Bankett zum Stillstand. Nach Eintreffen des Schweren Rüstfahrzeuges wurde der LKW mit der Einbauseilwinde gesichert und anschließend wieder auf die Straße gezogen. Für die Dauer der Bergung musste die Salzburger Straße in...

Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter war ein Brandgeruch in der Liftkabine wahrnehmbar.  | Foto: FF Hallein
2

Neualm
Elektrische Liftanlage fing Feuer

Zu einer Rauchentwicklung aus einem Liftschacht im Stadtteil Neualm, wurde die Feuerwehr Hallein alarmiert. HALLEIN. Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter war ein Brandgeruch in der Liftkabine wahrnehmbar. Die Liftkabine wurde mit einer Wärmebildkamera kontrolliert, wobei ein erhitzter Motor der Lifttür vorgefunden werden konnte. Der Motor, sowie die komplette Liftanlage wurden vom Stromnetz getrennt und außer Betrieb genommen. Nachdem der Motor nur noch eine leicht erhöhte Temperatur...

Die Hauptwache der Feuerwehr Hallein setzte eine Angriffsleitung an.  | Foto: FF Hallein
4

Hallein
Waschmaschinenbrand griff auf Wohnung über

Zimmerbrand im Halleiner Stadtteil Burgfried: Die Hauptwache der Feuerwehr Hallein rückte vor kurzem aus. HALLEIN. Nach dem Eintreffen von Einsatzleiter Josef Nocker war klar:  Die Waschmaschine im Badezimmer einer Wohnung im ersten Stock war in Flammen aufgegangen, der Brand griff auf die Wohnung über. Sämtliche Personen, welche sich in den Wohnungen befanden, konnten sich bereits vor Eintreffen der ersten Einsatzkräfte in Sicherheit bringen. Atemschutztrupp löschte Wohnung Die Mannschaft des...

Die Freiwilligen Feuerwehren aus Adnet und Hallein waren zur Stelle. | Foto: FF Adnet
5

Großeinsatz
Holzhaus in Adnet brannte aus wegen Christbaumkerzen

Um 20.42 Uhr wurde die Feuerwehr Adnet zu einem Dachstuhlbrand am Wimberg gerufen. Insgesamt rückten 93 Floriani der Freiwilligen Feuerwehren Adnet und Hallein mit 13 Fahrzeugen am Dienstagabend nach Adnet aus.  ADNET. Der Brand war laut Feuerwehr Adnet beim Eintreffen bereits so weit fortgeschritten, dass Verstärkung aus Hallein gerufen werden musste. Nach Aussagen der Hausbewohner entzündete sich der Christbaum und die Flammen breiteten sich trotz mehrerer Löschversuche schnell im Erdgeschoß...

Zu Silvester kam es zu einem Wohnungsbrand: Ein Christbaum hatte sich entzündet. | Foto: FF Hallein
3

Hallein
Christbaumbrand zu Silvester griff auf Wohnung über

In Hallein ist es an Silvester zu einem Wohnungsbrand gekommen: Die Wohnungsbesitzer konnten aber vor dem Eintreffen der Feuerwehr das Schlimmste verhindern.  HALLEIN. Laut der Freiwilligen Feuerwehr Hallein hat es sich so zugetragen: Beim Eintreffen des Einsatzleiters hatte sich niemand bemerkbar gemacht, es musste eine Erkundung bis in das 4. Obergeschoss durchgeführt werden. Nach einer Information einer Nachbarin konnte die Brandwohnung aber schließlich gefunden werden. Rechtzeitig reagiert...

Unfall auf der A 10 Tauernautobahn bei Hallein.  | Foto: FF Hallein
4

Wintereinbruch Hallein
LKW kam ins Schleudern und fuhr gegen Leitplanke

Der Wintereinbruch in den Nachtstunden des 03. Dezember  sorgte im Einsatzgebiet der Feuerwehr Hallein für einen Einsatz. HALLEIN. Um 03.51 Uhr wurde die Hauptfeuerwache der Stadt Hallein zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Tauernautobahn A10 FR Salzburg bei Streckenkilometer 12 (Bereich zwischen Almerberg und Urstein) alarmiert: Es ereignete sich ein Auffahrunfall zwischen zwei Sattelzügen. Schneebahn brachte LKW ins Schleudern Ein LKW dürfte laut Aussagen aufgrund der...

Die Feuerwehr Hallein musste – wieder einmal – wegen einer nicht ausgeschaltenen Herdplatte anrücken.  | Foto: FF Hallein
3

Burgfried Süd
Eingeschaltene Herdplatte verursachte Zimmerbrand

Die Hauptwache Hallein wurde zu einem Zimmerbrand nach Burgfried Süd alarmiert. HALLEIN. Beim Eintreffen des Einsatzleiters wurde eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung im Hochparterre eines Mehrparteienhauses vorgefunden: Die Mieterin war nicht anwesend und die Wohnungstür war geschlossen. Mieterin traf ein Nach einer kurzen Erkundung wurde ein gekipptes Fenster an der Rückseite entdeckt. Sofort wurde der Atemschutztrupp des Tanklöschfahrzeug eins beauftragt sich über das Fenster einen Zugang...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.