Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Am 25. Oktober um 7.08 Uhr morgens fing eine Kapelle in Wagrain Feuer. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wagrain
4

Freiwillige Feuerwehr im Einsatz
Kapelle in Wagrain steht in Flammen

Noch in den Morgenstunden wurde die freiwillige Feuerwehr aus Wagrain und Kleinarl zu einem Brand in Wagrain gerufen. Eine Kapelle brannte lichterloh. Der Brand wurde gelöscht und Verletzte gab es keine. Jedoch ist die höhe des Schadens noch unbekannt. WAGRAIN. Um exakt 7.08 Uhr morgens eilten diverse Mitglieder der freiwillige Feuerwehr aus Wagrain und Kleinarl nach Wagrain. Der Grund: Eine Kapelle am Wegrand fing Feuer. Laut der freiwilligen Feuerwehr Wagrain war die vermeintliche Ursache des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Foto: FF Fischamend
6

Feuerwehr
Person unbestimmten Grades bei Verkehrsunfall auf A4 verletzt

In den frühen Morgenstunden kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Personenkraftwagen. Einer Person musste mit Verletzungen unbestimmten Grades in das nächstgelegene Krankenhaus gebracht werden. FISCHAMEND/OSTAUTOBAHN. Kurz vor acht Uhr Morgens kam es zu einem Verkehrsunfall auf der A4 Ostautobahn höhe Fischamend. Nach der Versorgung der verletzten Person und der Freigabe der Autobahnpolizei wurde die Unfallstelle gereinigt. Fahrzeuge abtransportiertDie beiden fahruntüchtigen Fahrzeuge...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
In der Nacht auf heute kam es zu einem großflächigen Schilfbrand in Breitenbrunn. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Eisenstadt-Umgebung
17

150 Florianis mit 30 Fahrzeugen im Einsatz
Schilfbrand in Breitenbrunn

13 Feuerwehren, 150 Feuerwehrmitglieder und 30 Fahrzeuge waren in der Nacht auf heute bei einem großflächigen Schilfbrand in Breitenbrunn im Einsatz. Die Flammen drohten auch auf den Campingplatz sowie auf Seehütten überzugreifen. BREITENBRUNN. Laut Informationen des Bezirksfeuerwehrkommando Eisenstadt-Umgebung war der Einsatz sehr herausfordernd, da der eigentliche Brandherd nur schwer zugänglich war. Einzelne Feuerwehrmitglieder mussten mit Hilfe einer Drehleiter über einen wasserführenden...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kathrin Santha
Foto: Freiwillige Feuerwehr Völkermarkt
3

Unfall in Völkermarkt
Überschlagener PKW auf Töllerberger Landesstraße

Heute um ca. 10.42 Uhr wurden die Feuerwehren St. Margarethen und Völkermarkt zu einem Verkehrsunfall alarmiert. VÖLKERMARKT. Laut Meldung der LAWZ wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Völkermarkt heute Vormittag zu einem PKW Unfall mit Überschlag gerufen. Die Person war bereits aus dem Fahrzeug gerettet - somit waren noch Sicherungsarbeiten zu leisten. UnfallhergangHeute gegen 10.30 Uhr geriet eine 44-jährige Frau aus dem Bezirk Völkermarkt mit ihrem PKW auf der Töllerberger...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Sofia Grabuschnig
Durch den starken Rauchaustritt wurde die Freiwillige Feuerwehr verständigt, die den Brand im Kamin kontrollieren und sichern konnte.  | Foto: Symbolfoto: Hettegger
2

Starke Rauchentwicklung
Kaminbrand in einem Hotel in St. Michael

In einem Hotel in St. Michael im Lungau kam es durch einen Kaminbrand. Die Freiwillige Feuerwehr war im Einsatz.  ST. MICHAEL. Wie die Polizei mitteilt, kam es am 4. Oktober am späteren Nachmittag in einem Hotel in St. Michael zu einem Kaminbrand. Durch das Anheizen des offenen Feuers in der Schauküche des Hotels und anschließendem Funkenflug in die Kaminanlage, fingen laut Polizei die Pechablagerungen im verbauten Edelstahlkamin des Rauchfanges Feuer. Starke Rauchentwicklung Es entstand eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lisa Gold
Ein Klein-Lkw krachte auf der A10 bei Flachau in einen stehenden Lkw und wurde dabei auf die Seite geschleudert. | Foto: FF Flachau
6

Verkehrsunfall
Lkw Crash auf der Tauernautobahn bei Flachau

Auf der Tauernautobahn bei Flachau kam es gestern zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Klein-Lkw übersah einen für Bauarbeiten abgestellten Lkw und kollidierte mit seinem Heck. Der Klein-Lkw wurde nach links geschleudert und blockierte die Fahrbahn. FLACHAU. Knapp eine Stunde war Mittwoch zur Mittagszeit die Tauernautobahn bei Flachau komplett gesperrt. Die Fahrer der beiden Lastkraftwagen wurden bei dem Unfall beide leicht verletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Flachau rückte aus und barg das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Der Unfall am 7. September fand auf derselben Strecke wie bereits einige Tage zuvor, statt. | Foto: FF Neustift
6

FF Neustift
Zwei Unfälle an fast derselben Stelle innerhalb weniger Tage

Einmal mehr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustift am 7. September zu einem Verkehrsunfall auf Höhe Grubberg zwischen Oberkappel und Oberaschenberg gerufen. Bereits wenige Tage zuvor, am 4. September, mussten die Kameraden zu einem Einsatz nur wenige Meter entfernt, einrücken. BEZIRK ROHRBACH. Um 08:05 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustift per Sirene zu einem Einsatz gerufen. Einsatzstichwort: „Verkehrsunfall Aufräumarbeiten“. Der Einsatzort war dabei bereits ein bekannter. Wie schon...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Das Gebäude stand beim Eintreffen der Feuerwehr komplett in Flammen. | Foto: VI Stefan Hafner
30

Alarmstufe 4 in Großarl
Pongauer Floriani kämpften gegen die Flammen

Ein Gebäude in Großarl stand am Samstag, 3. September, in Vollbrand. Floriani aus Hüttschlag, St. Johann und Schwarzach rückten unter Alarmstufe 4 an und kämpften über zwei Stunden lang gegen die Flammen. GROSSARL. Am Samstag, 3. September, um 19 Uhr bemerkte ein Großarler Landwirt Feuer einem Nebengebäude, in dem sich eine Heizungsanlage mit Hackschnitzellager befand. Beim Nachschauen schlugen bereits die Flammen aus dem Dachstuhl des Gebäudes und der Landwirt alarmierte die Einsatzkräfte. Das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Das Wirtschaftsgebäude konnte nicht mehr gerettet werden.  | Foto: FF Passail/Facebook
4

Neudorf bei Passail
Wirtschaftsgebäude nach Gewitter abgebrannt

Am Samstag 27.08.wurden die Feuerwehren Neudorf bei Passail, Passail, Plenzengreith, Fladnitz an der Teichalm, St. Kathrein am Offenegg, Heilbrunn, Tulwitz und Semriach zu einem Wirtschaftsgebäudebrand in Neudorf bei Passail alarmiert. Beim Eintreffen stand das Stallgebäude bereits in Vollbrand. PASSAIL. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet Samstagnachmittag, 27. August während eines Gewitters ein Wirtschaftsgebäude in Brand. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die freiwilligen Helfer aus Wernberg, Damtschach und Föderlach hetzen aktuell von einem Einsatz zum nächsten - immer top motiviert und hilfsbereit. | Foto: FF Wernberg
3

Nicht nur wegen der Hitze
Wernberger Feuerwehr im Dauereinsatz

Brennende Pkw auf der Autobahn, Balkonbrände, gestern (Mittwoch) auch noch ein Haus in Vollbrand - aktuell jagt ein Einsatz den nächsten bei der FF Wernberg. Und schuld ist nicht nur die Hitze. VILLACH, VILLACH LAND. Gestern (Mittwoch) wurde die FF Wernberg zu einem Großeinsatz im Gemeindegebiet von Wernberg alarmiert - dabei handelte es sich um jenen Einsatz, in dessen Rahmen ein Löschfahrzeug der FF Zauchen umgekippt war. "Wir sind um 13.58 Uhr alarmiert worden, haben kurz darauf ein...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Foto: FF Waidhofen
1

bei Heuwendearbeiten
Traktor brennt in Waidhofen ab

Am Mittwoch wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya kurz vor mittags zu einem Fahrzeugbrand zwischen dem Kreisverkehr B5/B36 und Thaya alarmiert. WAIDHOFEN. Aus bisher unbekannter Ursache kam es bei Heuwendearbeiten zum Brand eines Traktors, welcher auch auf das umliegende Gras übergriff. Vorbildlicherweise waren durch einen Ersthelfer bereits erste Löschmaßnahmen mit einem Feuerlöscher gesetzt worden, diese konnten den Brand jedoch nicht beenden. Atemschutz im Anmarsch Bereits auf der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Simone Göls
Die Feuerwehren Werfenweng, Pfarrwerfen und Bischofshofen waren mit insgesamt 76 Mitgliedern und zehn Fahrzeugen im Einsatz. | Foto: LFV Salzburg
3

Alarmstufe 2
Selbstversorgerhütte in Werfenweng ging in Flammen auf

In der Nacht von Montag auf Dienstag gegen 22:30 Uhr ging eine Selbsversorgerhütte im Ortsteil Eulersberg in Flammen auf. WERFENWENG. Bereits während der Anfahrt war laut Angaben des Landesfeuerwehrverbandes Feuerschein sichtbar, weshalb der Einsatzleiter unmittelbar Alarmstufe 2 auslöste: Damit wurden die Feuerwehren Pfarrwerfen und Bischofshofen ebenfalls alarmiert. Beim Gebäude handelte es sich um eine Selbstversorgerhütte. zum Zeitpunkt des Brandes war sie allerdings unbewohnt. Beim...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Thomas Fuchs
66 Männer und Frauen sind bei der FF Spittal/Drau rund um die Uhr für die Bevölkerung da, um für Sicherheit zu sorgen. | Foto: FF Spittal/Drau
7

Jahresbericht
Feuerwehr Spittal/Drau

Die Freiwillige Feuerwehr Spittal/Drau übermittelt den Leistungsbericht für das Jahr 2021. SPITTAL. Mit Stolz und Motivation für die Zukunft blicken die Mitglieder der FF Spittal zurück auf die Ereignisse des vergangenen Jahres. Insgesamt bewältigten sie 92 Brandeinsätze und 181 technische Hilfeleistungen. Tag und Nacht bereitRund 66 Männer und Frauen sind bei der Spittaler Feuerwehr rund um die Uhr bereit, um für Sicherheit zu sorgen. Im Jahr 2021 arbeiteten die Mitglieder 8.075 Stunden auf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Mit vereinten Kräften konnten 17 Feuerwehren nach mehreren Stunden das Feuer unter Kontrolle bringen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Oberndorf
11

Brand unter Kontrolle
Großbrand in Göming neigt sich dem Ende

Nach einem mehrstündigen Einsatz konnte nun der Großteil der Feuerwehrkräfte in Göming abziehen. 250 Feuerwehrleute Taten ihr Möglichstes, um das Feuer zu löschen und die Schweine zu retten. Die örtliche Feuerwehr hält nun die Feuerwache. GÖMING/FLACHGAU. Zur Mittagszeit brach am Freitag, den 5. August 2022 ein heftiges Feuer in der Gemeinde Göming aus. Rund 400 Schweine waren in dem brennenden Stallgebäude eingeschlossen. Die meisten von ihnen konnten glücklicherweise gerettet werden. Kampf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Foto: FF Schwechat
3

Schwechat
Feuerwehr verhindert Zimmerbrand in Mehrparteienhaus

SCHWECHAT. Zu einem vermutlichen Zimmerbrand wurden vor kurzem die Freiwilligen Feuerwehren Schwechat und Rannersdorf in das Schwechater Stadtgebiet gerufen.  Bei der ersten Lagemeldung konnte ein dichter schwarzer Rauchaustritt aus dem Fenster im ersten Stock eines Mehrparteienhaus festgestellt werden. Laut ersten Informationen eines Bewohners befinden sich keine Personen mehr in der Wohneinheit. Unverzüglich verschaffte sich ein Atemschutztrupp über die geöffnete Türe Zugang zur betroffenen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Freiwillige Feuerwehr Lend rückte am Dienstag Abend zu einem Wohnunsgbrand in Embach aus. | Foto: Facebook/Freiwillige Feuerwehr Lend
3

Kabelbrand
Atemschutztrupp rettet Verletzten aus brennender Wohnung

Die Feuerwehr Lend rückte am Dienstagabend zu einem Wohnhausbrand in Embach im Pinzgau aus. Dort stürmte ein Atemschutztrupp in die betroffene Wohnung und rettete eine Person. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. EMBACH. Bereits während der Anfahrt rüstete sich gestern der Atemschutztrupp der Freiwilligen Feuerwehr Lend um möglichst schnell die verrauchte Wohnung betreten zu können. Ein Person wurde mit leichten Verletzungen gerettet. Die anschließende Löschaktion verlief zügig. Ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Die Feuerwehr wurde am Dienstag gegen 15 Uhr wegen einem CO-Alarm gerufen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Grieskirchen
Kohlenmonoxid-Alarm wegen Schleifarbeiten im Keller

Die Freiwillige Feuerwehr Grieskrichen wurde am Dienstagnachmittag zu einem CO-Alarm gerufen. Zwei Männer atmeten eine gefährliche Dosis des tödlichen Gifts während Schleifarbeiten in einem Keller ein GRIESKIRCHEN. Zwei Männer aus Grieskirchen erlitten am Dienstagnachmittag eine Kohlenmonoxid-Vergiftung und mussten in das Klinikum Wels-Grieskirchen eingeliefert werden. Die FF Grieskirchen wurde gegen 15 Uhr alarmiert, unweit des Feuerwehrhauses waren die zwei Männer mit Schleifarbeiten im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Felix Aschermayer
Die Kameraden von fünf Freiwilligen Feuerwehren aus den Bezirken Scheibbs und Melk sowie das Rote Kreuz und die Polizei rückten aus, um einen Hausbrand in Ströblitz zu löschen. | Foto: Doku NÖ
9

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Hausbrand musste in Ströblitz gelöscht werden

Fünf Feuerwehren aus zwei Bezirken wurden zu einem Brand in Wieselburg-Land alarmiert. WIESELBURG-LAND. In einem Garagennebenraum in einem Wohnhaus in Ströblitz kam es zu einem Glimmbrand mit starker Rauchentwicklung. Fünf Feuerwehren rückten aus Der Hausbesitzer handelte geistesgegenwärtig, schloss sofort die Türe und setzte den Notruf ab. Insgesamt fünf Feuerwehren aus zwei Bezirken sowie der Rettungsdienst und die Polizei machten sich zum Brandobjekt auf. Keine Personen im Gefahrenbereich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehr Telfs stand mit 20 Einsatzkräften im Einsatz und leistete Nachlöscharbeiten. | Foto: LVF Tirol

Polizeimeldung
Heckenbrand in Telfs von Nachbar gelöscht

TELFS. Gestern, am 18. Juli 2022, gegen 20.20 Uhr brach in einer Hecke vor einem Mehrparteienhaus in Telfs aus bislang unbekannter Ursache ein Brand aus. Nachbar verhinderte schlimmeresEine Nachbarin, eine 66-jährige Österreicherin, bemerkte im Zuge eines Spazierganges den Brand und setzte den Notruf ab. Ein weiterer Anwohner, ein 30-jähriger Österreicher, konnte den Brand mit einem Gartenschlauch auf einen ca. 6 Meter Abschnitt der Hecke eindämmen, in weiterer Folge löschen und ein Übergreifen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Feuerwehr Flaurling führte Nachlöscharbeiten durch. | Foto: Symbolfoto Feuerwehr

Brand mit Decke gelöscht
Dunstabzug fing in Flaurling Feuer

FLAURLING. In einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Flaurling kam es am 6.7.2022 gegen 11:30 Uhr zum Brand eines Dunstabzugs. Brandverletzungen zugezogenDie Mieterin, eine 73-jährige Serbin, frittierte am Herd Speisen, als der Dunstabzug Feuer fing und das herabtropfende brennende Material auch das Fett im Topf entzündete. Der Brand konnte vom Ehemann der Serbin mittels Decke bis zum Eintreffen der Feuerwehr Flaurling eingedämmt werden. Die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Das Team mit Betty O: LMdV Sabrina Waitz, HBI Robert Wagner, LMdF Christoph Einfalt, Betty O, FM Martin Wagner, OBI Susanne Einfalt, LMdF Florian Gritsch, LMdF Markus Edler (v.l.) | Foto: Roland Marx
14

Leibnitz
Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Seggauberg für Betty O

Ein Feuerwehr-Einsatz der anderen Art fand kürzlich beim Weingut Hirschmugl am Seggauberg statt. Der Grund war zum Glück kein Feuer, sondern ein Fotoshooting der teilweise am Seggauberg beheimateten Künstlerin Betty O, die für die Aufnahmen den feuerroten Flügel im Weingarten positionieren ließ. LEIBNITZ/SEGGAUBERG. Sieben tatkräftige Helferinnen und Helfer der freiwilligen Feuerwehr Seggauberg waren kürzlich tatkräftig im Einsatz und unterstützten das Team rund um Betty O und Fotograf Roland...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Schadstoff-Einsatz in einem Betrieb in Wieselburg-Land | Foto: BFKDO Scheibbs
9

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Schadstoff-Einsatz in Wieselburg-Land

WIESELBURG-LAND. Bei Umfüllarbeiten in einem Betrieb in Wieselburg-Land war 25-prozentige Salpetersäure ausgetreten. Laut Alarmplan wurde deshalb auch die Schadstoffgruppe des Bezirks Scheibbs alarmiert. Wasservorhang aufgebaut Nach Erkundung des Einsatzleiters wurde ein Wasservorhang vor der Halle aufgebaut und zwei Mitglieder wurden mit Atemschutz und Schutzanzügen der Stufe zwei ausgerüstet. Diese erkundeten den kontaminierten Lagerraum und führten die ersten Sicherungsmaßnahmen durch. Keine...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Voller Löschzug: Die Linzer Berufsfeuerwehr rückte mit dem gesamten Einsatzgerät an. | Foto: Reischl
15

Feuerwehreinsatz
Linz: Balkonbrand am Pöstlingberg

Balkonbrand am Pöstlingberg löste Einsatz bei Linzer Feuerwehren aus. LINZ. Dienstagabend gegen 22 Uhr wurden die Berufsfeuerwehr sowie die Freiwillige Feuerwehr Pöstlingberg zum Einsatz oberhalb des Linzer Tiergartens gerufen. In einer Siedlung an der Hohen Straße kam es zu einem Brandalarm. Unmittelbar bei Einsatzbeginn war der Grund dafür unbekannt. Genauere Angaben konnten seitens der Feuerwehr ebenso nicht gemacht werden. Später stellte sich heraus, laut der FF Pöstlingberg, dass es sich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
0:39

Brand in Linz
Großeinsatz wegen Feuer am Dach eines Wohnhauses

Großeinsatz für die Feuerwehr in Linz am Sonntagabend. Im Kaplanhofviertel geriet eine Terasse, das Dach und ein angrenzendes Gebäude in Brand. Der Einsatz dauerte 5 Stunden, verletzt wurde zum Glück niemand. LINZ. In der Holzstraße im Linzer Kaplanhofviertel geriet am Sonntagabend ein Dach in Brand. Mehrere Feuerwehren musste zu einem Großeinsatz ausrücken. Gegen 19.25 Uhr schlugen Nachbarn Alarm, auf einer Terrasse in einer Wohnung im 4. Stock war ein Feuer ausgebrochen, dass sich bereits auf...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.