Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Samuel Lelija will auch einmal in die Feuerwehrmontur der FF Keutschach schlüpfen. | Foto: Foto: FF Keutschach am See
2

Mein Verein
Keutschacher Florianis wollen Jugendfeuerwehr starten

Die Freiwillige Feuerwehr Keutschach am See plant eine Jugendfeuerwehr-Gruppe. Interessierte können sich bereits bei der Feuerwehr melden.  KEUTSCHACH AM SEE. Offiziell startet die Jugendfeuerwehr-Gruppe im Januar nächsten Jahres, jedoch können sich Interessierte bereits ab jetzt bei der Freiwilligen Feuerwehr Keutschach am See melden: "Es sind einige Projekte geplant. Wir warten noch auf das ,Go‘ der Gemeinde, denn eine Jugendfeuerwehr-Gruppe muss im Gemeinderat beschlossen werden. Wir würden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Julia Anna Strammer
Alexander, Olivia und Aurea
144

Sportunion Markersdorf
Fasching: Kinder- Maskenball im Feuerwehrhaus

Die Faschingsparty der Union Markersdorf-Haindorf für die Kleinkinder und Kinder am 27.01.2024 im FF Haus Markersdorf war ein unvergessliches Ereignis. Die Veranstaltung war von einer ausgelassenen Stimmung geprägt, die Jung und Alt gleichermaßen in ihren Bann zog. MARKERSDORF. Das Programm war äußerst abwechslungsreich und bot eine Vielzahl von Spielen und Geschenken, die die festliche Atmosphäre noch weiter aufwerteten. Die Gäste wurden mit einer Vielzahl von Aktivitäten unterhalten, die von...

  • Pielachtal
  • Patrick Rosche
Ein spannender Tag für die Kinder der Volksschule | Foto: FF Tradigist
Aktion 4

Zeit für Kinder
Die Volkschule Tradigist zu Besuch bei der Feuerwehr

Die Kinder der Volksschule Tradigist tauschten langweilige Schulbänke gegen aufregende Feuerwehrautos. Mit einem Chor aus aufgeregten "Juhu!"-Rufen machten sie sich auf den Weg zur örtlichen Feuerwache. RABENSTEIN. Im Dezember durfte sich die Feuerwehr über den Besuch der Volksschule Tradigist freuen. Die Schülerinnen und Schüler, begleitet von ihren Lehrerinnen, verbrachten den Vormittag im Feuerwehrhaus und konnten verschiedene Tätigkeiten aus dem Feuerwehrdienst hautnah erleben.  Aufregender...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Unter dem Motto „Im Einsatz für Kinderweihnachtswünsche“ soll wieder einigen Rumer Kindern und Familien zur Weihnachtszeit geholfen werden. | Foto: FF Rum

Besonderer Einsatz
FF Rum im „Einsatz für Kinderweihnachtswünsche"

Auch in diesem Jahr rückt die Freiwillige Feuerwehr Rum wieder aus, um Familien und deren Kinder zu helfen. Unter dem Motto „Im Einsatz für Kinderweihnachtswünsche“ soll wieder einigen Rumer Kindern und Familien zur Weihnachtszeit geholfen werden. RUM. Einige Familien sind auf Unterstützung angewiesen, um finanziell über die Runden zu kommen, insbesondere in Zeiten wie diesen, in denen viele mit steigenden Kosten zu kämpfen haben. Dies gilt auch besonders zur Weihnachtszeit, wenn es für viele...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Aufgrund der glatten Fahrbahnverhältnisse dürfte die Frau die Kontrolle über ihren Pkw verloren haben. | Foto: stock.adobe.com/trendobjects (Symbolfoto)

Aufgrund Glatteis
Frau verlor Kontrolle über Pkw und landete in Bachbett

Glatteis dürfte die Ursache für einen Unfall im Ortsgebiet von Feistritz/Bleiburg gewesen sein, bei dem eine junge Frau mit ihrem Pkw in einem Bachbett landete. FEISTRITZ/BLEIBURG. Am 28. November 2023 gegen 8.15 Uhr lenkte eine 29-jährige Frau aus dem Bezirk Völkermarkt ihren Pkw im Ortsgebiet von Feistritz ob Bleiburg in Richtung St. Michael ob Bleiburg (Bezirk Völkermarkt). Im Fahrzeug befanden sich außerdem ihre Kinder im Alter von knapp zwei und fünf Jahren. Aufgrund der glatten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Viktoria Koberer
Foto: FF Kuffern
3

Fettexplosion und Zielspritzen
Jugendtag FF Kuffern

Der Kinder- und Jugendtag bei der FF-Kuffern war ein voller Erfolg für alle Kleinen und auch Großen, die dabei waren. KUFFERN. Bei verschiedenen Stationen konnte z.B. Zielspritzen mit Kübelspritzen oder Strahlrohren ausprobiert werden. Ausserdem gab es eine Verkleidungsstation mit Selfie-Point und die Möglichkeit, eine Rundfahrt mit dem Feuerwehrauto zu machen. Für Jung und Alt gleichermaßen beeindruckend war die Simulation einer Fett-Explosion und die Vorführung, was bei Überhitzung einer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller
Anzeige
Ein abwechslungsreiches Programm steht bevor. | Foto: Sophia Hartsch
15

Dreitägiges Marktfest in Bad Schallerbach
Live-Musik, Riesenwuzzler und Bierkistenkraxl'n

Das Marktfest Bad Schallerbach geht von 18. - 20. August in die nächste Runde und der Verein der Kaufmannschaft hat sich auch heuer wieder viel Programm für das Highlight des Jahres überlegt. BAD SCHALLERBACH. Startschuss für das diesjährige Marktfest ist die spannende Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Schallerbach, die am 18. August ab 18 Uhr am Rathausplatz stattfindet. Im Anschluss findet um 19 Uhr der traditionelle Bieranstich auf der Hauptbühne in der Badstraße statt. Örtliche...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Herbert Ablinger
10

Bezirksjugendlager Grieskirchen
Jugend der Freiwilligen Feuerwehr feierte

Vom 20. bis 23 Juli veranstaltete das Bezirks-Feuerwehrkommando Grieskirchen mit der Feuerwehr Hörbach das erste Bezirks-Feuerwehrjugendlager des Bezirkes Grieskirchen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Insgesamt 468 Jungfeuerwehrmitglieder und 133 Betreuer, in Summe 601 Teilnehmer aus 46 verschiedenen Jugendgruppen nächtigten drei Tage in der Ortschaft Hörbach in 70 Mannschaftszelte. Zur Eröffnungsfeier am Donnerstagabend kam viel Prominenz: Laurenz Pöttinger, Karin Doppelbauer, Thomas Andlinger, Rudolf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der Nachwuchs der Feuerwehr Schwarzach im Pongau ist Nicos ganze Leidenschaft. | Foto: FF Schwarzach im Pongau
6

Meine Familie - Mein Bezirk
Stell uns dein Hobby vor: Feuerwehr

Nico Schaffarzick ist mit Leidenschaft Mitglied der Feuerwehrjugend Schwarzach. Der Zwölfjährige will auch später bei den Florianijüngern bleiben. Hier erzählt er uns mehr über sein liebstes Hobby. SCHWARZACH. Seit zwei Jahren ist Nico Schaffarzick Teil der Feuerwehrjugend Schwarzach. Der Schüler der Neuen Mittelschule Schwarzach hat die Begeisterung wohl von seinem Vater geerbt, denn auch er ist mit Herzblut bei der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzach engagiert. MEINBEZIRK.AT: Wie lange bist du...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
10

Ausflug in der letzten Schulwoche
Mittelschule Riedau besucht die Blaulichtorganisationen

Am Mittwoch, den 05.07.2023, durfte die Freiwillige Feuerwehr Riedau im Einsatzzentrum Riedau 40 Schüler:innen aus der Mittelschule Riedau begrüßen. Der gesamte Vormittag stand im Zeichen der Blaulichtorganisationen und diese wurden den Kindern in einem interaktiven Programm näher vorgestellt. Zuerst erfuhren die Kinder in einem kurzen Vortrag alles über die umfassenden Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr. Das Einsatzspektrum reicht von der Pkw-Bergung oder Menschenrettung nach Verkehrsunfällen...

  • Schärding
  • Freiwillige Feuerwehr Riedau
Foto: privat

Freiwillige Feuerwehr Langschlag organisierte Ferienspiel

LANGSCHLAG. Auch die FF Langschlag führte ein Ferienspiel durch. Ein Highlight für die Kids war das Fahren mit der Landzille.  Steuergirl war Marie Kastner und mit dabei waren auch ihre Freunde Zoe, Tobias, Selina, Elena, Jana und Fabian. Für eine sichere Fahrt sorgte die Frau des Feuerwehrkommandanten Melanie Eder.

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Foto: FF Ach
10

Freiwillige Feuerwehr Ach an der Salzach
Viele kleine Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner

27.08.2022, 10:00 Uhr Auch dieses Jahr durften wir wieder unser allbekanntes Ferienprogramm für die Kleinen veranstalten. Der Tag begann, nach der Einteilung in drei Gruppen, mit einer Fahrt auf unseren Feuerwehrrettungsbooten, das bei unseren TeilnehmerInnen sehr gut angekommen ist. Eine blieb währenddessen an Land und konnte bereits mit dem Stationsbetrieb beginnen. Hierbei haben sich Kamerdinnen und Kameraden der Feuerwehr insgesamt fünf Stationen überliegt, die mit den Kindern gemacht...

  • Braunau
  • Jasmin Patsch
19

Himberg
Feuerwehrfest war das Sommer-Highlight für zahlreiche Kids

HIMBERG. Trotz leichtem Nieselregen wurde das diesjährige Feuerwehrfest ein voller Erfolg. Gerade die jüngsten hatten dabei einen riesigen Spaß und viel Action! Wie man ein Feuer richtig löscht übte Anna Koppany mit Mutter Katalen Pouilaitis beim Zielspritzen mit der Feuerwehrjugend. Markus Schreyl erkundete währenddessen mit Sohn Markus und Bruder Alexander die coolen Feuerwehrautos. Bei der Polizei ließ Johann Wagner die Gäste in den Polizeialltag eintauchen. Günter Trojek und Enkel Jacob...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Hauptact: Künstlerin Tina Naderer singt am Samstag, 25. Juni um 21 Uhr im Rathaus Innenhof. | Foto: Martha Gattringer
2

Bruck an der Leitha
Großes Bezirksfest: NÖ feiert 100. Geburtstag

BRUCK/LEITHA. Das Land Niederösterreich feiert seinen 100. Geburtstag und alle Bezirke von A wie Amstetten bis Z wie Zwettl feiern am Samstag, 25. und Sonntag, 26. Juni 2022 mit.  So verwandelt sich auch der Hauptplatz in Bruck an der Leitha zu einem kleinen Festival-Areal mit Bühnen, Festzelt, Gastronomie, Live-Bands und einem Kinderprogramm.  Programm 25. Juni Musikalisches Picknick  Anton Stadler Musikschule Bruck an der Leitha Wann: 13:00 bis 15:00 Uhr Wo: Hauptplatzbühne Offizielle...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Freiwillige Feuerwehr Hainburg
6

Hainburg
Brandverdacht entpuppt sich als Wohnungsbrand

HAINBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Hainburg wurde  zu einem Brandverdacht in die Hauergasse alarmiert. Bei der Ausrückemeldung an die Landeswarnzentrale wurde der Einsatzleiter darüber informiert, dass es sich um einen tatsächlichen Brand handelt und sich noch Kinder und Tiere in der Wohnung befinden. Durch den Einsatzleiter wurde unverzüglich auf die Alarmstufe B2 erhöht. Hier werden die Feuerwehren Wolfsthal und Bad Deutsch-Altenburg mitalarmiert. Personen gerettet Vor Ort angekommen, drang...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Bäckerei des Johann Rappold im Jahre 1912 mit Bäckermeister Johann Rappold (links neben der Kuh), neben ihm seine Gattin Theresia mit dem wenige Monate alten Baby Alexander und auf der Bank sitzend seine Mutter Maria. Ebenfalls im Bild seine Geschwister. 
 | Foto: Heimatverein Kundl
10

Geschichte
Das Leben und Schicksal des Kundler Bäckers Rappold

Genau vor 100 Jahren stürzte der beliebte Kundler Bäckermeister Johann Rappold in der Kundler Klamm in den Tod. Sein Leben und sein tragisches Schicksal wurde nun offengelegt.  KUNDL (flo). Eine der schönsten Naturschluchten im Tiroler Unterinntal ist seit jeher die Kundler Klamm, welche jährlich aufgrund der erhöhten Steinschlag- und Lawinengefahr vom 15. November bis zum 31. März ab dem Gasthaus Kundler Klamm gesperrt ist. Was fast niemand weiß ist, dass am 15. November nicht nur die Klamm...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
FEUERWEHR WEIDLINGBACH | Foto: Peter Havel
4

KINDERSPASS
Feuerwehrspiele aus Weidlingbach

WEIDLINGBACH: Die Freiwillige Feuerwehr Weidlingbach hat auf Ihrer informativen Facebook-Seite Spiele- und Rätselspass für Kinder zum Ausdrucken veröffentlicht.  Wenn auch Sie die Freiwillige Feuerwehr für Ihr Engagement und Ihre Einsatzbereitschaft unterstützen wollen. Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Weitere Informationen über Unterstützungsmöglichkeiten und Termine erhalten sie auf der Homepage der Freiwillige Feuerwehr Weidlingbach oder im Facebook. 

  • Klosterneuburg
  • Peter Havel
Nach dem Feuerwehrball kommt der Kinderfasching. | Foto: Kompan
1

Stattegg
Zwei Tanzveranstaltungen für Groß und Klein

Für Groß und Klein gibt es in Kürze in Stattegg zwei Möglichkeiten zu tanzen: Am 1. Februar findet der Ball der Freiwilligen Feuerwehr im Lässerhof statt. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Band „Aufleben“ und DJ Werner in der Disco. Das Genusswerk Pur ist für die Kulinarik zuständig. Einlass ist um 20 Uhr. Am 8. Februar tanzen dann die Kinder beim Kinderfasching im Lässerhof. Bei Krapfen und Skiwasser gibt es Faschingsgaudi mit Emma und Paul. Um 14 Uhr geht der Spaß für die Familien...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Räumungsübung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Gams war eine neue Erfahrung für die Kinder. | Foto: Godl
2

Freiwillige Feuerwehr
Räumungsübung Volksschule und Kindergarten Bad Gams

Eine ganz neue Erfahrung für die Kinder der Volksschule und des Kindergartens Bad Gams war die Räumungsübung der Freiwilligen Feuerwehr. BAD GAMS. and die alljährliche Räumungsübung in der Volksschule Bad Gams statt. Am Übungseinsatzort angekommen wurde ein Deckeneinsturz im Obergeschoss festgestellt. Die restlichen Schulkinder, die sich im noch im oberen Klassenzimmer befanden, wurden mittels Drehleiter der Stadtfeuerwehr Deutschlandsberg befreit, da ein verlassen über das Stiegenhaus nicht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die 28-jährige Bettina Fürnkranz ist seit mehr als 12 Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr Raasdorf aktiv.  | Foto: Pfeiffer
1 1 20

Eine Heldin des Alltags
Frauenpower bei der Feuerwehr

Die Sirenen in Raasdorf heulen. Binnen kürzester Zeit verlassen die Feuerwehrmänner nach dem Eintreffen im Feuerwehrhaus zügig ihre Umkleidekabinen in Richtung Einsatzfahrzeuge. Nur Männer? Nein, auch Bettina Fürnkranz (28) befindet sich unter ihnen. Sie ist eine von wenigen Frauen unter 99.000 Feuerwehrmitgliedern in ganz Niederösterreich.  RAASDORF. Im Berufsleben: Pädagogin, in ihrer Freizeit: Heldin. Besser könnte man das Leben der 28-jährigen Feuerwehrfrau Bettina Fürnkranz nicht...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Freuen sich über den hohen Besuch: Feuerwehrkommandant HBI Fritz Sundl, Gemeindekassier Erwin Winkler, Nikolaus, Organisator BM d.S. Kurt Wernegg und Bgm. Adolf Meixner. | Foto: Georg Teppernegg

Nikolausbesuch mit Jubiläum in Preding

Bereits zum 25. Mal ist der Nikolaus mit seinen finsteren Genossen zum Rüsthaus Preding gekommen. PREDING. Es zählt schon zur Tradition in Preding, das Nikolofest der Freiwilligen Feuerwehr. Es fand heuer bereits zum 25. Mal statt. Kinder, Jugendliche und auch “große Kinder“ tummelten sich am 6. Dezember vor dem Feuerwehrhaus und warteten gespannt auf das Eintreffen des Nikolaus. Kurz nach 18 Uhr traf der Nikolaus begleitet von der Feuerwehrjugend am Vorplatz des Feuerwehrhauses ein. Im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bei dem Begutachten eines Feuerwehrmannes in voller Montur herrschte großes Staunen. | Foto: Hödl
4

Kindergartenbesuch
Besuch der Feuerwehr im Kindergarten Maria Anzbach

MARIA ANZBACH (pa). Die Freiwillige Feuerwehr Maria Anzbach besuchte den ortsansässigen Kindergarten. Im Zuge des Besuches wurde das Anlegen eines Atemschutzgerätes vorgeführt und die Kinder konnten anschließend einen Feuerwehrmann in voller Schutzausrüstung bestaunen. Wer wollte, durfte dann Helm und Jacke anprobieren. Die Kindergartenkinder hatten viel Spaß bei dem doch mit ernstem Hintergrund durchgeführten Besuch der Feuerwehr.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Verleihung der Urkunden an die Teilnehmer.
6

Feuerwehr- Tasten, Fühlen und Ergreifen

Am 28.September durften wir, die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf, einen außergewöhnlichen Vormittag mit Kindern des Bundes-Blindeninstitutes verbringen. Durch das große Interesse und die Offenheit der Kinder, konnten wir den Schülern den Feuerwehralltag näherbringen. Wir teilten uns in Kleingruppen auf, um auf Fragen der Schüler besser eingehen zu können und den Alltag in der Freiwilligen Feuerwehr Unterwaltersdorf greifbar darzustellen. An erster Stelle stand das Kennenlernen der...

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf
Prüfungen mit bravour bestanden
Am 06. Oktober 2018 fand in Deinsdorf der Wissenstest und das Wissensspiel statt - auch die FF Haidach / Klagenfurt war mit ihrer Jugend vertreten.
Alle Jugendlichen der Feuerwehr haben die Prüfungen mit bravour bestanden! | Foto: FF Haidach / Klagenfurt

Prüfungen mit bravour bestanden
Kärntner Hausstub'n belohnt Kinder der FF Haidach / Klagenfurt

Prüfungen mit bravour bestandenAm 06. Oktober 2018 fand in Deinsdorf der Wissenstest und das Wissensspiel statt - auch die FF Haidach / Klagenfurt war mit ihrer Jugend vertreten. Alle Jugendlichen der Feuerwehr haben die Prüfungen mit bravour bestanden! Als kleine Belohnung wurden die Kinder in der ''Mittagspause'' in die 'Kärntner Hausstub'n (eh. GH Ouschan) in der Ebentaler Straße 100 zum Essen eingeladen - ein großes Dankeschön an Wirtin Isabella Petschnig & an das Team der Kärntner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
2
  • 30. Juni 2024 um 10:30
  • Göss
  • Göss

Kirchweihfest Göß

Das Göß Kirchweihfest startet am 30. Juni 2024, mit HL. Messe um 10.30 Uhr. Für Unterhaltung ist mit dem Gösser Musikverein bestens gesorgt. Für Kinder hat die freiwillige Feuerwehr Leoben-Göss ein tolles Programm zusammengestellt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.