Freiwillige Helfer

Beiträge zum Thema Freiwillige Helfer

Das große Freiwilligen-Team brachte im Naturpark Karwendel in diesem Sommer wieder viel weiter. | Foto: Naturpark Karwendel
5

Positiver Rückblick
Team Karwendel zieht erfolgreiche Aktions-Bilanz

KARWENDEL. Der Naturpark Karwendel und sein großes Team aus Freiwilligen konnte auch heuer wieder zahlreiche Aktionen im Zeichen des Naturschutz realisieren. „Never change a winning team“Mit dieser Strategie kann auch die seit vielen Jahren beständige Erfolgsformel der Freiwilligen-Plattform des Team Karwendel zusammengefasst werden: Teamgeist, Gutes für die Natur tun, Freude an der geleisteten Arbeit. Diese wesentlichen Bestandteile prägten auch die heurige Saison, bestätigt die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Laubfrosch | Foto: Andreas Scharl
1 6

Natur- und Tierschutz vor der Haustüre
Kröten retten - Erfolgsbericht

BRUCK, THUMERSBACH. Straßen ermöglichen uns Menschen größtmögliche Freiheit in der Mobilität. Tiere müssen häufig ihr Leben lassen, sobald sie sich auf Straßen befinden. Der Schutzzaun für Amphibien in Bruck-Thumersbach ist eine erfolgreiche Maßnahme, welche die Natur im Zusammentreffen mit der Zivilisation erfreulich lebendig davonkommen lässt. Im Naturschutzgebiet Zell am See führt der Weg tausender Kröten, Frösche, Salamander und Molche in der Laichzeit jährlich im März und April über die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eva Rainer
Foto: Gemeinde Berg

Gemeinde Berg
Pflegeeinsatz auf der Königswarte

BERG. Nachdem der Pflegeeinsatz aufgrund von Corona bereits mehrmals verschoben werden musste, wurde nun das Sommerwetter dafür genutzt. Bereits früh am Morgen fand sich eine kleine Gruppe von sechs freiwilligen Helfer auf der Königswarte ein, um die europaweit einzigartigen Trockenrasenflächen vor Verbuschung zu schützen und so einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung des Natura 2000 Gebietes auf dem Hausberg zu leisten. Grünpflege im Schutzgebiet Unter fachmännischer Anleitung von...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Viele freiwillige Helfer packten mit an. | Foto: Marktgemeinde Frankenburg
3

In Frankenburg
Auffrischungskur für den Botanischen Garten

Der Botanische Garten in Frankenburg wurde von vielen Freiwilligen wieder verhübscht. FRANKENBURG. Viele freiwilligen Helferinnen und Helfer pflegen laufend das 4,5 Hektar große Frankenburger Naturjuwel. An einem Tag im Jahr werden aber gemeinsam die größeren Aufgaben erledigt. Mehr Licht für RaritätenHeuer ging es um das Freistellen der neu beschilderten Pflanzen, die vom Überwachsen durch Eschen, Ahorn oder andere schnellwachsende Gewächse bedroht waren. Sie sind nun wieder gut zu sehen und...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Foto: Vorich

Flurreinigung in Altheim
Kulturverein befreite Natur von illegalem Müll

Handschuhe an, Müllsäcke auf und rein mit all dem Schrott und Müll. ALTHEIM. Wie jedes Jahr beteiligte sich als einer der Ersten in der Stadtgemeinde Altheim der Verein „Brauchtum – Kultur – MLZ Altheim“ an der diesjährigen Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“. Einige Müllsäcke voll konnten am Ufer der Mühlheimer Ache eingesammelt werde. Auch die Kleinsten packten eifrig mit an. Natur und Umwelt bedanken sich bei den freiwilligen Helfern!

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Nachfüllen im Froschteich, Maria Ringler und David Prix versorgen den Laichtümpel seit Wochen immer wieder mit mitgebrachten Wasserflaschen, um ein Austrocknen und damit den Tod der Kaulquappen zu verhindern. | Foto:  Veronika Spielbichler
4

Filz Wörgl
Betreuer fordern zum richtigen Verhalten im Schutzgebiet auf

Das Schutzgebiet die Filz befindet sich am westlichen Ostrand von Wörgl, Philipp Larch und einige Freiwillige pflegen das Gebiet und die dort lebenden Tierarten. Daher bitten sie darum, dass sich die Menschen an die Regeln dort halten. WÖRGL (vsg). Trotz Corona bedingt verordnetem Stillstand in vielen gesellschaftlichen Bereichen macht das Leben keine Pause. Zuhause bleiben und Spazierengehen, dass erhöhte in den vergangenen Wochen erheblich die Besucherfrequenz im Wörgler Feuchtgebiet Filz....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler

Aktion "Sauberes Kirchbichl"

Der Umweltausschuss der Gemeinde Kirchbichl organisiert auch heuer wieder eine Aktion Sauberes Kirchbichl. Mit dieser gemeinsamen Aktion werden die Wälder, Spazierwege, Bachufer u.a.m. vom Unrat befreit und somit einen Frühjahrsputz in der Gemeinde bewerkstelligt. Um das geplante Vorhaben erfolgreich durchzuführen, bedarf es der Mitarbeit vieler freiwilliger Helfer. Beginn: um 7 Uhr am Samstag, den 5. April 2014 Treffpunkt bei den jeweiligen Feuerwehrhäusern Als Dankeschön werden alle...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Envirotrek: 30 Säcke voll Müll

70 freiwillige Helfer streiften zur Flurreinigung durch die Wälder und Wiesen Siebzig umweltbewusste Abenteurer haben heute am diesjährigen Envirotrek Mayrhofen teilgenommen. Ergebnis der Flurreinigungs-Aktion: 30 volle Müllsäcke. Auch 2012 wird die Tour wieder in Mayrhofen Halt machen. MAYRHOFEN (red). Bei einer von Umweltpädagogen geführten Flurreinigungs-Aktion am Vormittag sammelten die motivierten Teilnehmer rund 30 Müllsäcke, voll mit allem was über das Jahr achtlos in die Natur geworfen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.