Frequenz

Beiträge zum Thema Frequenz

So soll die neue Traunbrücke von Wels nach Schleißheim aussehen: Eine Holzkonstruktion mit vielen Aufgaben. | Foto: Stadt Wels
4

Holzübergang im Römer-Stil
Die neue Traunbrücke nach Schleißheim entsteht

2024 soll die neue Traunbrücke im Holzstil gebaut sein. Die Bürgermeister von Wels und Schleißheim präsentierten nun ihre Pläne für den zukünftigen Flussübergang. Das Bauwerk soll viele Aufgaben meistern – das Zusammenwachsen der Region ist bereits geschafft. WELS, SCHLEISSHEIM. Es seien nicht nur zwei Ufer, die ab kommendem Jahr verbunden werden sollen, sondern auch zwei Gemeinden – so lautet der Tenor des Welser Bürgermeisters Andreas Rabl (FPÖ) und seines Kollegen Johann Knoll (ÖVP) aus der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
7

Jahresrückblick August 2022
Neues Stadtcafé in Zwettl präsentiert

Ein moderner Bau soll den Zwettler Hauptplatz langfristig aufwerten und für mehr Frequenz sorgen. ZWETTL. Das "Juwel" – so wird das neue Stadtcafé am Hauptplatz neben dem Hundertwasserbrunnen heißen – von Julia und Stefan Fidi-Weißenhofer soll schon bald die Zwettler Innenstadt bereichern und für mehr Frequenz am Platz sorgen. Fokus auf regionalem Angebot Bei einer Präsentation stellten die angehenden Jungunternehmer ihre Visionen vor. Neben einem modernen Bau, der 35 Sitzplätze im Innenbereich...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Antonia, Gerhard, Theresa, Julia, Kristin, Peter von inndie-beans
36

Nach drei Jahren Pause
Weniger Frequenz, aber gute Stimmung auf der Frühjahrsmesse Braunau

Erstmals seit 2019 fand in der Bezirkshauptstadt Braunau wieder eine Frühjahrsmesse statt. BRAUNAU. Der Braunauer Ausstellungsverein konnte am vergangenen Wochenende ohne jegliche Einschränkungen eine Frühjahrsmesse abhalten. Am Freitag ging es bei Regenwetter los, und ab Samstag wurden dann die beinahe hochsommerlichen Temperaturen zu einer echten Herausforderung. Positives Resümee – mit Abstrichen „Samstag und Sontag war das Interesse der Besucher trotzdem ganz gut, wenn auch, das muss man...

  • Braunau
  • Zaim Softic
1 9

Gloggnitz
Alpenstadt war Zentrum der Einkaufsbummler

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zweistellige Plusgrade, Sonne und gute Angebote bescherten dem Tag der offenen Tür Gloggnitz reichlich Besucher. Alleine am Sonntag wurden laut Stadtmarketing Gloggnitz knapp 10.000 Einkaufsbummler gezählt. Egal, ob man nur ein wenig bummeln und Snacks wie die köstlichen Spiralkartoffeln von Hermine Wagner verkosten wollte, ob man auf Schnäppchenjagd in eines der vielen Geschäfte ging oder ob man Lust auf Markttag hatte – in Gloggnitz war am Wochenende für alle Geschmäcker...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.