freunderlwirtschaft

Beiträge zum Thema freunderlwirtschaft

Elisabeth Werlberger hat zusätzlich zu ihrer Funktion als Stadträtin jetzt eine Anstellung im Wörgler Stadtamt bekommen. Gemeinderäte sehen darin "Freunderlwirtschaft", ausgelöst von Bürgermeister Michael Riedhart.  | Foto: Nimpf
Aktion 6

Postenschacher?
Stadtamtsjob für Stadträtin löst Debatte in Wörgl aus

Anstellung der Wörgler Stadträtin Elisabeth Werlberger im Stadtamt, ergänzt durch eine neue Stabsstelle, führt zu Vorwürfen über "Freunderlwirtschaft", während Bgm. Riedhart die Kritik als Stimmungsmache zurückweist. WÖRGL. Die Anstellung der amtierenden Stadträtin Elisabeth Werlberger im Stadtamt sorgt für scharfe Kritik in Wörgl. Darauf reagierten die Gemeinderäte Christian Kovacevic (LHW), Roland Ponholzer (WFW), Iris Kahn (Grüne) und Christopher Lentsch (FWL) mit einer Pressekonferenz, wo...

FPÖ-Landesparteiobfrau Marlene Svazek.
 | Foto: Dom Kamper
Aktion 3

Interview
"Politik ist mehr als Protest, eine Partei braucht Schlagkraft"

FPÖ-Chefin Marlene Svazek über die Schlagkraft der Salzburger FPÖ und die Konkurrenz zur ÖVP. SALZBURG. Die FPÖ Salzburg hat sich in ihrer neuen Kampagne auf die ÖVP eingeschossen. Als "Bestechend unbestechlich" beschreibt sich darin Landesparteiobfrau Marlene Svazek.  Frau Svazek, die FPÖ hat eine Inseratenkampagne gestartet. Hat der Wahlkampf schon begonnen?  MARLENE SVAZEK: Eigentlich nicht. Das könnten wir in der Form auch nicht durchziehen bis zur Wahl. Wir wollen aber unsere Botschaften...

SPÖ-Chef David Egger: "Es ist die Aufgabe der Opposition für Transparenz zu sorgen. Übrigens wünschen wir uns auch von Landesrätin Andrea Klambauer, ein klares Statement zu diesem Thema. Schließlich sprechen sich Neos immer wieder für Transparenz aus." | Foto: Arne Müseler
4

Chat-Affäre
Opposition fordert Aufräumprozess in der Salzburger ÖVP

Empört zeigen sich FPÖ und SPÖ zu den Entwicklungen rund um die "Chat-Affären" und die „Hallein-Connection“ im Zusammenhang mit der ÖVP. Von einer „schwarze Machtkrake“, vorgezogenen Wahlen und einem "rücktrittsreifen Landeshauptmann" war die Rede. SALZBURG. Die Oppositionsparteien haben am Donnerstag und Freitag Pressekonferenzen zu den Themen "Chat-Affären" und „Hallein-Connection“ der ÖVP (Polizei und Gemeindeamt Hallein) abgehalten.  >>HIERHIER

Dorner und Doskozil präsentierten am Montag Anton Beretzki als Geschäftsführer der neuen Sport Burgenland GmbH  | Foto: Michael Strini

Sport Burgenland GmbH
Opposition kritisiert Postenbesetzung

Der Güssinger Anton Beretzki wurde am Montag als Geschäftsführer der neu gegründeten Sport Burgenland GmbH vorgestellt. Kritik daran gibt es von Grün und Türkis BURGENLAND. Für die Grünen ist die kürzlich gegründete Sport GmbH des Burgenlands "völlig überflüssig". Es gebe im Land bereits ein Sportreferat, das genau diese Aufgaben habe. "Warum braucht es jetzt eine Sport GmbH?", fragt sich Klubobfrau Regina Petrik. "Intransparenz und Verschleierung"Diese Konstruktion über die Landesholding als...

2

Postenvergabe im Neunkirchner Rathaus sorgt für Wirbel

Silvia Grasinger ging in Pension. Ihr folgte Claudia Berger als Bürgermeister-Sekretärin – darum wird jetzt von Freunderwirtschaft gemunkelt. NEUNKIRCHEN. Franz Berger hatte über Jahre für die ÖVP einen Stadtratsitz. Heute ist er Ortsvorsteher für Mollram – und wird dafür auch ähnlich gut wie ein Stadtrat bezahlt. "Weil ein aktiver Ortsvorsteher die gleichen Agenden wie ein Stadtrat hat", argumentiert ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer. Neunkirchens Bürgermeister-Sekretärin Silvia Grasinger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.