Friseur

Beiträge zum Thema Friseur

Es ist vollbracht: Mit der Schlüsselübergabe an Bgm. Christian Aufreiter durch  LR Birgit Gerstorfer, DI Irene Moser (Architekturbüro Waldhör), Ing. Wolfgang Sengstschmid (LAWOG) und Architekt Manfred Waldhör (l.) ging das neue Gemeindeamt offiziell in Betrieb. | Foto: Eckhart Herbe
21

Neues Gemeindeamt eröffnet
"Platz für Begegnungen und gemeinsames Gestalten"

Feierstunde für die Langensteiner: Ihr neues Amtshaus wurde in einem Kraftakt pünktlich vor den Landtags- und Gemeinderatswahlen fertiggestellt und am 17. September eröffnet. Gemeinsam mit Mehrzwecksaal, Friseur und Bistro-Cafe soll im Gebäude und am granitgeflasterten Platz davor ein Ort zum Treffen, Kommunizieren und Gestalten, aber auch zum Feiern entstehen.  LANGENSTEIN. "Es war ein echter Wettlauf aller, um pünktlich fertig zu werden. Gerade der Materialmangel in den vergangenen Monaten...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Fleißige Unterstützung holte sich Danny auch von Friseur:innen von Greta Kahn und Intercoiffeur Kruder Marc. | Foto: Tyrolia
9

Book a look and read my book
Der „magische Frisör“ besuchte Innsbruck

INNSBRUCK. Am vergangenen Samstag machte Vorlesefrisör Danny Beuerbach mit seinem Zauberteppich Station in der Tyrolia-Buchhandlung in der Innsbrucker Maria-Theresien-Straße. Verstärkung holte er sich in vor Ort bei den Innsbrucker Frisörsalons Greta Kahn, Barber Angels Brotherhood und Intercoiffeur Kruder Marc – schließlich soll seine Initiative auch bei anderen Frisören Schule machen. Bei seinem Leseförderungsprojekt „book a look – and read my book“ schneidet er Kindern eine schicke...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Wirtschaftsplattform Laufen-Oberndorf (L&O) unterstützt die Charity-Aktion von Scherenkunst: Gertraud Schnaitl (Obfrau L&O, links) und Stefanie Daglinger (Inhaberin Scherenkunst) | Foto: Wirtschaftsplattform Laufen Oberndorf

Charity Aktion
Haareschneiden für den guten Zweck

Beim Friseursalon Scherenkunst in Oberndorf heißt es am Samstag den 18. September Haare lassen für den guten Zweck.  OBERNDORF.  Der Friseursalon Scherenkunst in Oberndorf bei Salzburg wartet mit einer besonderen Aktion auf: Am Samstag, 18. September, werden gegen freiwillige Spenden Haare gewaschen, geschnitten und geföhnt. Alle Spenden gehen an den gemeinnützigen Verein „Hand in Hand für Hilfe vor Ort“, der mit den Einnahmen Flachgauer Familien in Notlagen unterstützt. Solidarität zeigen „Es...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Fachgruppengeschäftsführerin Karolina Holaus und Landesinnungsmeister Clemens Happ (v.r.) gratulierten Alexandra Nutz, Liana Dietrich, Melissa Rauch, Aline Erhart, Nadine Neurauter-Halfinger (v.l.) und Mona Pfister (vorne). | Foto: Die Fotografen

Fotowettbewerb der Friseur-Lehrlinge 2021

Weil der TyrolSkills Landeslehrlingswettbewerb der Friseure heuer nicht stattfinden konnte, rief Innungsmeister Clemens Happ einen Fotowettbewerb für Lehrlinge im 3. Lehrjahr ins Leben. TIROL/OBERLAND. Lockdowns, Arbeiten unter Corona-Auflagen und Kurzarbeit: Die vergangenen Monate waren für die Friseur-Lehrlinge und ihre Lehrbetriebe alles andere als einfach. Auch der jährliche Lehrlingswettbewerb TyrolSkills, auf den sich die jungen Fachkräfte immer mit viel Fleiß und Engagement vorbereiten,...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Mit Herz im "haarigen" Einsatz für den guten Zweck. | Foto: Homebase
1 3

Kooperation der Homebase und dem BNI Chapter Wilder Kaiser in St. Johann i.T.
Haareschneiden für den guten Zweck

Am Montag (23. 8.) fand die "Haareschneiden für den guten Zweck"-Aktion in der Homebase in St Johann statt. 3.500 € konnten für den kleinen Victor und die Kinderkrebshilfe Tirol an Spenden gesammelt werden. ST. JOHANN. Die Aktion "Haareschneiden für den guten Zweck" war ein voller Erfolg, sagt Carlo Chiavistrelli von den Hanel Ingenieuren und einer der Mitbetreiber der Homebase. Großes Kompliment gilt dabei den Friseuren, die bei dieser Aktion mitgeholfen haben: Franz-Josef Eberl (Hairstyle und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Enrico Maggi
Der Verein schenkt ein neues, gepflegtes Aussehen. | Foto: Roland Dutzler

Klagenfurt
Die „Schneide-Engel“ sind wieder zurück

Nach mehr als eineinhalb Jahren coronabedingter Pause kommt der soziale Friseurverein „Barber Angels Brotherhood Austria“ am kommenden Sonntag wieder in das „Eggerheim“ der Caritas Kärnten in Klagenfurt. Die Friseure werden Menschen, die es sich nicht leisten können, Haare und Bärte schneiden – kostenlos! KLAGENFURT. Erika (Name geändert) kann den Besuch der Barber Angels schon gar nicht mehr erwarten: „Meine Haare schreien schon nach dem Friseur“, sagt die Frau mit einer Mindestpension. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Josipa Matijevic, Martina Pirker, Sonja Brandstätter, Unternehmerin Sonja Wieser, Petra Cech, Bürgermeister Thumpser und WK-Bezirksstellenleiter Georg Lintner
 | Foto: Alois Wieser

Jubiläum
Friseurin aus Traisen eröffnete im Lockdown ihren Salon

TRAISEN. Friseurmeisterin Sonja Wieser hat zur kleinen Jubiläumsfeier eingeladen: Vor einem Jahr – mitten im ersten Lockdown – hatte sie das Geschäft von Brigitte Filzwieser am Rathausplatz in Traisen übernommen. Viele Kunden sowie Vertreter der Gemeinde und des Bezirks haben mit ihr gefeiert.

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Thomas Schrammel, Lisa Sachslehner, Bgm. Ing. Andreas Peck und GR Simon Kirschner.  | Foto: Andrea Glatzer
7

Friseurmeister Thomas Schrammel zurück in Andau
Styling und Spende für Kindergartenkinder

Nach vielen Jahren als Friseur in Gols und Frauenkirchen kehrte Thomas Schrammel zu seinen Wurzeln in Andau zurück. Seine ersten Einnahmen vom Geschäftsbetrieb spendete er dem Kindergarten in seiner Heimatgemeinde. ANDAU. "Den Schrammel-Friseur gibt es seit 1966. Meine Eltern waren hier Friseure und schon als Baby wurde ich im Kinderwagen in ihr Friseurgeschäft mitgenommen", erzählt Thomas Schrammel.  "Meine Eltern leben beide leider nicht mehr, aber sie haben mir die Liebe zum Beruf...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Ursula Kohut überreichte zusammen mit Martina Polndorfer die gemeinsame Urkunde der Wirtschaftskammer und Stadtgemeinde Klosterneuburg und wünschten der neuen Unternehmerin Karin Ekengren weiterhin viel Erfolg.  | Foto: Kristian Achtsnith
2

Wirtschaftskammer Außenstelle Klosterneuburg
KASA Beauty im Inkupark

Die in Klosterneuburg lebende Schwedin Karin Ekengren hat nach Wien nun auch in Klosterneuburg einen Salon mit angeschlossener Akademie. KLOSTERNEUBURG. Deren Zweck ist es, lokale Jungstylisten zu fördern und ihnen zu zeigen, wie sie mit zeitkonformen Konzepten erfolgreich werden können, da ja Friseur-Sein mehr bedeutet als „waschen, schneiden, föhnen“. Zudem bietet die Akademie neben der Salon-Dienstleistung auch markenneutrale Seminare mit dem Fokus Cut, Color & Styling an, um mehr...

  • Klosterneuburg
  • Franziska Stritzl
Emanuela Vadlau bekam zu ihrem 30-jährigen Jubiläum als Unternehmerin eine Urkunde. | Foto: Cescutti
2

20 Jahre Friseur Ganotz
Manu Vadlau startete vor 30 Jahren ihre Karriere

Die Wirtschaftskammer Voitsberg gratulierte zu zwei Jubiläen: 30 Jahre selbständige Karriere von Emanuela Vadlau, Peter Ganotz feierte das 20-jährige Betriebsjubiläum. VOITSBERG. Vor 30 Jahren startete Emanuela Vadlau in Voitsberg mit der Werbearchitektur ihre selbständige Unternehmerkarriere. Im Studio für Wohnaccessoires und Geschenke von Vadlau - im "Lieb van Boch" in Lieboch überreichten WKO-Regionalstellenobmann Peter Sükar und Bezirksvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft", Riki Vogl,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Tirol Handel lädt Ende Juli wieder zu den traditionellen drei Scharfen Tagen - dem schärfsten Ausverkauf des Landes" ein.  | Foto: Pixabay/StockSnap (Symbolbild)

Handel Tirol
"Der schärfste Ausverkauf des Landes"

TIROL. Vom 29. bis 31. Juli halten mehr als 250 teilnehmende Betriebe im Tiroler Handel und bei den Tiroler Friseuren besondere Angebote für ihre Kundinnen bereit. Die traditionellen "Scharfen Tage – der schärfste Ausverkauf des Landes" steht an. Drei Tage AusverkaufNach allerhand Einschränkungen und Lockdowns freuen sich viele Betriebe im Tirol Handel, aber auch die KundInnen, auf etwas mehr Normalität im Geschäftsalltag.  "Für viele Händlerinnen und Händler ist es an der Zeit, möglichst viel...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die 5-jährige Hanna aus Stoob-Süd spendet stolze 50 cm Haar.  | Foto: Boross
7

Haare ab
Fünfjährige aus Stoob-Süd spendet ihre Haare für guten Zweck

Die fünfjährige Hanna aus Stoob-Süd hat ihre Haare für den Non-Profit-Verein "Die Haarspender" in Wien gespendet. Ihre lange Mähne soll ein Mädchen, das seine Haare durch die Chemotherapie verloren hat, bekommen. HORITSCHON/STOOB-SÜD. Hanna konnte den Moment beim Friseur kaum erwarten. Auf die Frage warum sie die Haare abschneiden und spenden möchte, antwortete die Fünfjährige ganz pragmatisch, dass es ihr mit langen Haaren zu heiß sei und sie diese lieber an Kinder spenden möchte, die keine...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Elisabeth Kloiber
1 3

Vor dem Vorhang ....
TRAISKIRCHEN: Haar Lounge cHAIRity Day 2021

cHAIRity Day 2021 - Feuerwehrförderer vor den Vorhang Im Juni 2021 veranstaltete der Friseurbetrieb Haar Lounge am Dr. Karl Renner-Platz 2/2 in Traiskirchen einen cHAIRity Day, wobei der Reinerlös an die Traiskirchner Feuerwehren gingen. Unter dem Motto „Wir bieten, Ihr spendet“ gab es neben Waschen – Schneiden – Föhnen auch alles rund um die Hände- und Augenbrauenpflege. Besonderes Vergnügen bereitete auch eine durchgeführte Tombolaverlosung, bei der tolle Preise gewonnen werden konnten. In...

  • Baden
  • Robert Rieger
Friseurin Chidem Bahri, Bgm. Adolf Viktorik, Gemeinderätin Andrea Gepp, Kosmetikerin Janine Döltl vor dem angemieteten Haus.
52

Verein Arbeit im Dorf ermöglicht Jungunternehmerinnen den Start
Junges Arbeiten im Leerstand

NIEDERKREUZSTETTEN. Eine gute Idee und dadurch gleich zwei positive Effekte sind die freudige Anfangsbilanz eines Projektes, das durch den Verein "Arbeit im Dorf" aus der Taufe gehoben wurde. Andrea Gepp, Geschäftsführende Gemeinderätin, nimmt sich schon jahrelang den Themen Jugend, Gesunde Gemeinde und Förderung von Frauen an. Besonders jungen Müttern, deren Kinder teils noch gar nicht im Kindergartenalter sind, möchte sie eine berufliche Perspektive bei Wunsch nach Selbständigkeit bieten, und...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Firmenchef Alexander Mayr –  er leitet Studios in Wien und in Kirchdorf – ist stolz auf seinen "ausgezeichneten Lehrling", Sedanur Sayar. | Foto: Staudinger

SPES-Arbeitsstiftung
"Ein Traum geht für mich in Erfüllung"

Bereits mehr als 900 Arbeitsplätze erfolgreich vermittelt hat die SPES-Arbeitsstiftung in Schlierbach. KIRCHDORF. Ihren Traumberuf gefunden hat Sedanur Sayar (31) aus Molln im Friseursalon "Schnittstyle 1890" in Kirchdorf. Über die SPES-Arbeitsstiftung absolviert die Mutter einer sechsjährigen Tochter eine Lehre als Friseurin und Stylistin - und das in einer stark verkürzten Lehrzeit. Mit einem speziellen Fördermodell kann ein Lehrabschluss in der halben Lehrzeit nachgeholt werden. Arbeitslose...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Gastro- und Friseurbetriebe in Tirol freuen sich, denn seit 1. Juli können sie ihre Kundinnen und Kunden wieder mit einem sichtbaren Lächeln begrüßen. Wer nicht geimpft ist, muss dennoch testen. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Maskenpflicht gefallen
Friseure zeigen wieder Lächeln

Gastro- und Friseurbetriebe in Tirol freuen sich, denn seit 1. Juli können sie ihre Kundinnen und Kunden wieder mit einem sichtbaren Lächeln begrüßen. Wer nicht geimpft ist, muss dennoch testen. TIROL. Viele haben sehnlichst darauf gewartet – die Maskenpflicht fällt bei körpernahen Dienstleistungen. Die Friseure im Land können seit 1. Juli wieder aufatmen und ihre Schokoladenseite beim Arbeiten herzeigen. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dürfen nach vorgelegtem 3G-Nachweis wieder ohne...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Peter Ganotz und sein Team sind jetzt in der Piberstraße 3 | Foto: KK
5

Friseur Peter Ganotz
Ein neuer Salon nach 20 Jahren

Seit 1. Juli arbeiten Friseur Peter Ganotz und sein Team in der Piberstraße 3 in Bärnbach in einem nagelneuen Salon. BÄRNBACH. Nach 20 Jahren war es Zeit für etwas Neues, dachte sich der Bärnbacher Friseur Peter Ganotz. Und so gestaltete er im Zentrum von Bärnbach, in der Piberstraße 3, einen ganz neuen Salon, der seit 1. Juli geöffnet ist. "Ein großes Dankeschön an unsere Kunden für die jahrelange Treue", möchte Ganotz an dieser Stelle sagen.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Alle MitarbeiterInnen dürfen dann nach vorgelegtem 3G-Nachweis wieder ohne Maskenpflicht, Mindestabstand und Quadratmeter-Regel ihre Kundinnen und Kunden bedienen.  | Foto: Pixabay/Engin_Akyurt (Symbolbild)
2

WK Tirol
Lockerungen auch für Friseursalons

TIROL. Die Lockerungen der Corona-Maßnahmen kommen in der Bevölkerung gut an. Auch bei den Friseuren ist man glücklich, seit dem 1. Juli die KundInnen wieder mit einem sichtbaren Lächeln begrüßen zu können. Zurück zum gewohnten AlltagLange haben die Tiroler Friseursalons darauf gewartet, doch seit dem 1. Juli herrscht in den Betrieben wieder der gewohnte Alltag. Alle MitarbeiterInnen dürfen dann nach vorgelegtem 3G-Nachweis wieder ohne Maskenpflicht, Mindestabstand und Quadratmeter-Regel ihre...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Besuch bei "Hairclub" in der Wiener Innenstadt wird für Kunden zum Wellnessurlaub. | Foto: Maximilian Spitzauer
1 Video 3

Hairclub by Oliver Maly
Der City-Spezialist für Balayage

Friseur ist nicht gleich Friseur: Bei "Hairclub" im 1. Bezirk setzt man auf Natürlichkeit, Ambiente und individuelle Betreuung. WIEN/INNERE STADT. Wer kennt das nicht: Statt der Spitzen sind gleich fünf Zentimeter weg, die Farbe hat in der Zeitschrift viel besser ausgesehen und die Traumlocken gleichen eher einem Pudel. Während Männer es in der Regel einfach haben, verbringen Frauen oft Jahre mit der Suche nach ihm: dem richtigen Friseur. Fündig werden Frauen wie Männer bei "Hairclub" in der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Barbara Schuster
Friseure müssen keinen Mund-Nasenschutz mehr tragen. | Foto: Gredler
1

Ab 1. Juli
Maskenpflicht fällt auch bei Friseuren, Kosmetikern & Co

Laut der jüngsten Öffnungs-Verordnung darf ab 1. Juli nun auch bei den körpernahen Dienstleistern die Maske (Mund-Nasen-Schutz) bei Kundinnen und Kunden sowie der Belegschaft fallen, wenn die 3G-Regel erfüllt ist. ÖSTERREICH. Friseure sowie die 27.000 Mitgliedsbetrieben aus den Bereichen Fußpflege, Massage, Heilmassage, Kosmetik, Visagistik, Nagelstudios, Pigmentieren, Tätowieren und Piercen können aufatmen: Die Maskenpflicht fällt ab 1. Juli.  „Wir haben uns massiv dafür stark gemacht: Es wäre...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Die beiden Zwillingsschwestern Selda Bas (r.) und Serpil Sen führen den Salon S&S. | Foto: Karl Pufler
4

Meidlinger Hauptstraße
Neuer Salon mit bekannter Besetzung

Nach dem Konkurs von Bundy und Bundy hauchen Zwillingsschwestern dem Friseurladen ein neues Leben ein. WIEN/MEIDLING. In der Meidlinger Hauptstraße gleich beim Ärztezentrum befand sich schon seit langen Jahren eine Filiale der Edel-Friseure Bundy und Bundy. Diese überlebten aber die Pandemie nicht – und mussten Konkurs anmelden. Doch seit kurzem lebt der Salon wieder auf: Selda Bas übernahm die Filiale unter dem neuen Namen S&S. "Ich war schon davor lange Jahre hier tätig", ruft sie sich bei...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
3 4

Originelle Gschichten aus der Hair and Beauty Lounge
Konzert und Freilufthaarschnitt in der Otto Bauer Gasse

Silvia Picha von der Hair and Beauty Lounge in der Otto Bauer Gasse ist immer für eine positive Überraschung gut. Nachdem vor kurzem erst vor ihrem Lokal ein Konzert der Gruppe "Damenspitz" sehr erfolgreich über die Bühne gegangen ist und nicht nur von Passanten, sondern auch von den Bewohnern von gegenüber einfach vom Balkon oder Fenster aus mitverfolgt wurde, hatte diesmal ein Stammgast einen originellen Wunsch: Angesichts der Hitzewelle bat er, nicht IM Lokal, sondern DAVOR seinen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Marianne Mesner
Von Orth über einen mobilen Salon nun bis Breitstetten übersiedelt: Friseurmeisterin Alexandra Guca. | Foto: Guca

Geschäftseröffnung
Frisiersalon Xandi eröffnete in Breitstetten

BREITSTETTEN. Am 8. Juni öffnete der Frisiersalon Xandi, die Inhaberin Alexandra Guca ist mit ihrem Geschäftslokal und Mitarbeiterinnen von Orth/Donau in ihren Heimatort Breitstetten übersiedelt. Der Salon befindet sich in einem Neubau und bereichert nun die Infrastruktur in der Marktgemeinde. Bürgermeister Clemens Nagel und Ortsvorsteherin Erika Kolm gratulierten herzlich zur Eröffnung. „Wir wünschen ihr alles Gute und viel Erfolg, denn Arbeitsplätze in der Gemeinde zu schaffen, ist großartig...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
1 2 7

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Was es nicht schon alles gibt - Sandra's Friseurwagon in Waldegg

Gesehen und für " GUT " befunden 👍 Sandra´s Friseurwagon neben Waldegg 42 2754 Waldegg Zeiten: Mo 13:00 Uhr - 18:00 Uhr Di 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Mi 08:00 Uhr - 12:00 Uhr, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr Do 14:00 Uhr - 19:00 Uhr Fr 08:00 Uhr - 12:30 Uhr, 13:00 Uhr - 18:00 Uhr Sa 08:00 Uhr - 12:30 Uhr Archiv: Robert Rieger Quelle: Marktgemeinde Waldegg Fotos: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.