Friseur

Beiträge zum Thema Friseur

Clemens Happ – Landesinnungsmeister der Tiroler Friseure fordert das Aus für die 2G-Regel damit endlich wieder alle in einem Friseursalon gehen können. | Foto: WKO
2

"Zum Haareraufen"
Happ: „Friseurbesuch muss wieder für alle möglich sein!"

Schon am kommenden Montag (31. Jänner) wird der Lockdown für Ungeimpfte offiziell beendet. Die 2-G-Regel bleibt jedoch bestehen und führt dazu, dass ein kleiner Teil der Bevölkerung körpernahe Dienstleister wie Friseure nicht mehr in Anspruch nehmen kann. TIROL. Der Lockdown für Ungeimpfte ist ab 31. Jänner vorbei, doch die 2-G-Regel bleibt bestehen. Der Innungsmeister der Tiroler Friseure, Clemens Happ ärgert sich und hat dafür überhaupt kein Verständnis: "Ein regelmäßiger Friseurbesuch gehört...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Volle Fahrt in die Selbstständigkeit - Anita Fladenhofer eröffente 2020 ihren eigenen Salon | Foto: Nici Seiser - Nixxipixx
13

Jung, klein & erfolgreich
Neuer Salon, bewährtes Team und kurze Woche: Friseur Anita

Erfolgreich trotz Corona: Seit 2020 ist die Friseurin Anita Fladenhofer aus Mürzzuschlag selbstständig. Die Kooperation der Woche und der Wirtschaftskammer Bruck-Mürzzuschlag geht ins vierte Jahr. Zum zweiten mal heißt die monatliche Serie "Jung, klein und erfolgreich". Vorgestellt werden junge erfolgreiche Unternehmer, entweder auf ihr Alter oder das des Unternehmens bezogen.  Auch jene die ganz klein angefangen haben und erfolgreich wachsen, finden Platz.  "Die Serie soll beispielgebend sein,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andrea Stelzer
Foto: Adam Winger/unsplash

Gloggnitz
"Salon Hairzstück" startet durch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Friseur-Traditionssalons Müllegger hat einen neuen Betreiber. "Ines Klöckl übernahm den Friseursalon, welcher ab jetzt 'Salon-Hairzstück' heißt", berichtet Bürgermeisterin Irene Gölles und wünscht Johann Müllegger alles Gute im Ruhestand und der neuen Besitzerin und ihrem Team viel Freude und viel geschäftlichen Erfolg.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lehrling Alena Redermeier in ihrem Element. | Foto: Kendlbacher
2

Fokus Lehre
„Das Schneiden macht mir schon am meisten Spaß!"

Lehrling Alena Redermeier erklärt im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN, warum sie sich für eine Friseurlehre entschieden hat und was ihr daran besonders gefällt. HALL. Der Friseurberuf ist ein Job mit Perspektive, denn Haare wachsen immer. Lehrling Alena Redermeier aus Innsbruck ist im 1. Lehrjahr und absolviert ihre Lehre im Friseursalon Stylezeit in Hall in Tirol. Die 18-Jährige gehört zu jenen Menschen, die genau wissen, was sie im Leben erreichen wollen. Wie bist du zum Friseurberuf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Familie Yanik mit Bgm. Stefan Weirather
9

Q24 Business Park
Offizielle Eröffnung des Frieursalons "Most Wanted"

Friseursalon "Most Wanted" im Q24 wurde offiziell eröffnet, Bürgermeister Stefan Weirather hat das rote Band durchschnitten. IMST. Als eines der ersten Unternehmen eröffnete der Friseursalon im Q24 Business Park in der Imster Industriezone. Nun fand auch die offizielle Eröffnungsfeier statt, bei der Bürgermeister Stefan Weirather das rote Band durchschnitten hat. Er gratulierte dem Inhaber Gökhan Yanik zu seinem ersten Salon und wünschte ihm viel Glück. Gökhan Yanik ist kein Unbekannter in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Pamela Zitta vom "Mutter-und-Kind"-Haus der Caritas nahm die sieben Gutscheine von Friseurin Ljilja Popovic dankend an.  | Foto: Patricia Hillinger
2

Studio Relaks
Ein Engel mit dem Lockenstab

Friseurin Ljilja Popovic bereitet Frauen des "Mutter-und-Kind"-Hauses zu Weihnachten eine Freude. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Ihr Talent mit der Schere in harten Zeiten nutzen und Frauen, die es nicht so leicht im Leben haben, etwas Gutes tun: Das dachte sich die Einzelunternehmerin und ausgebildete Friseurin Ljilja Popovic aus Rudolfsheim, die der Leiterin des Mutter-und-Kind-Hauses der CS Caritas Socialis, Pamela Zitta, rechtzeitig vor Weihnachten sieben Gutscheine überreichte. „Ich bin selbst...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Der Friseursalon "Most Wanted" hat kürzlich im Q24 Business Park eröffnet. | Foto: Schöpf
6

Weiterer Betrieb sperrt die Türen auf
Friseursalon "Most Wanted" im Q24 Business Park eröffnet

Mit dem Friseur "Most Wanted" hat ein weiterer Betrieb im Q24 Business Park eröffnet. IMST. Der Q24 Business Park liegt in der Imster Industriezone in einer sehr gut frequentierten Lage. Davon will auch Gökhan Yanik mit seinem Friseursalon "Most Wanted" profitieren. Er führt im ersten Stock des Q24 seinen chicken Betrieb mit vier Angestellten. Yanik freute sich nach den Bauarbeiten und der Einrichtung seines Frauen- und Männersalon sehr auf die Eröffnung. "Es war viel Arbeit, aber natürlich...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Wer sich noch vor Weihnachten eine neue Frisur zulegen möchte, sollte bei der Terminbuchung schnell sein.  | Foto: Adobe Stock/ LIGHTFIELD STUDIOS
2 2

Wiedereröffnung
Großer Ansturm auf Kärntens Friseure erwartet

Für Geimpfte und Genesene ist seit heute der Besuch beim Friseur des Vertrauens wieder möglich. Die Betriebe verzeichnen bereits über eine hohe Terminnachfrage. KÄRNTEN. Endlich besteht für Geimpfte und Genesene die Möglichkeit, die wilde Lockdown-Mähne zu bändigen. Und das glücklicherweise noch vor dem Weihnachtsfest. Die Branche ist erleichtert, endlich wieder aufsperren zu dürfen. „Sobald die Branche erfahren hat, dass sie aufsperren darf, gab es eine große Nachfrage an Terminbuchungen", so...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Friseurmeister Diethard Mausser betreibt mit seiner Frau Sonja (li.) und Tochter Schirin ein Friseurstudio in Jennersdorf.  | Foto: Jennersdorf Events

Zur aktuellen Corona-Lage
Interview mit Friseur-Landesinnungsmeister Diethard Mausser

JENNERSDORF. Ein Gespräch mit Friseur-Landesinnungsmeister Diethard Mausser über die aktuellen Sorgen und Ängste der Friseure, die 2G-Regel und Lockdown. Mausser betreibt mit seiner Familie selbst ein eigenes Studio in Jennersdorf. REGIONALMEDIEN BURGENLAND: Welche Auswirkungen hatte die Einführung der 2G-Regel für Friseure? DIETHARD MAUSSER: Es herrscht großer Unmut bei Friseuren und Kunden. Bei der mühsamen Zurückgewinnung der Kundschaft in den letzten Wochen und Monaten ist man mit einem...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Anzeige
Damit es am Ball rund läuft: Betriebe der Region unterstützen bei der Auswahl des perfekten Outfits, Accessoires und Co.
9

Damit am Ball alles rund läuft
Auf Experten der Region vertrauen, um am Ball zu glänzen

Vom Maturaball bis zum Faschingsball: Bei der Ball-Ausstattung auf Betriebe der Region vertrauen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Jetzt ist sie da, die Ballsaison. Zwar können viele Veranstaltung aufgrund der aktuellen Lage leider nicht stattfinden - aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Einige Maturabälle etwa wurden auf das Frühjahr 2022 verlegt, und dann gibt es ja noch die zahlreichen Ballveranstaltungen in der Faschingszeit. Damit von Kopf bis Fuß alles perfekt sitzt Für den Ball der Bälle braucht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wolfgang Luttenberger hätte 2,5G bevorzugt.  | Foto: RegionalMedien
Video 4

Corona-Maßnahmen
Flexibilität ist das Gebot der Stunde

Woche-Befragung zeigt, dass Covid-Maßnahmen mitgetragen werden. Mit der Kurfristigkeit hadern jedoch viele. SÜDOSTEIERMARK. Zunächst 2G-Regel, nun Lockdown für Ungeimpfte – die Corona-Maßnahmen werden rasch den steigenden Infektionszahlen angepasst. Die Woche hat sich umgehört, wie man im Bezirk mit der Situation umgeht. „Unsere Einbußen liegen im Tagesgeschäft bei rund 30 Prozent“, so eine erste Zwischenbilanz von Gerhard Kaplan vom Hotel und Wirtshaus Hödl-Kaplan in Feldbach. Viele Absagen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Sonja Simschitz und ihre Angestellte Lydia haben zusammen den Friseursalon "Kopfkunst" eröffnet. | Foto: Julia Koch
2

Hermagor
Friseur Neueröffnung in Hermagor

Sonja Simschitz hat vor kurzem den Friseursalon Enzi in Hermagor übernommen und neu eröffnet. HERMAGOR. Seit 19. Oktober hat sich nicht nur der Name, sondern auch die Geschäftsführung des ehemaligen Friseurs Enzi geändert. Ewald Enzi ging nach einer jahrelangen Erfolgsbahn in den wohlverdienten Ruhestand. Sonja Simschitz arbeitete bereits seit 2003 als Friseurin bei Friseur Enzi in Weißbriach. „Als Ewald Enzi in Pension ging, war eigentlich geplant, dass ich die Filiale in Weißbriach übernehme....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Alfred Grabner betreibt in Kapfenberg das Sporthotel und ist Spartensprecher der steirischen Hoteliers. | Foto: Michael Maili
Aktion 5

2G-Regel
Für die Gastro schwieriger als für die Hotellerie

Umfrage bei Gastronomen, Hotellerie, Friseuren, Fitnessstudio- und Skiliftbetreibern über die seit Montag geltende 2G-Regel. Alfred Grabner ist Spartensprecher der steirischen Wirtschaftskammer für die Hotellerie: "Natürlich ist die Situation herausfordernd, für die Gastronomie ist es schwieriger als für die Hotelbetreiber. Auf die Steiermark gesehen, sehe ich für die Wintersaison keine allzu großen Probleme, hier besteht sowohl für Gäste als auch für die Hotelbetreiber genügend Vorlaufzeit....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Christoph Pokorny ist Stammkunde seit der ersten Stunde. | Foto: Michalka

Wirtschaft
Brucker Herrenfrisör feiert 10-jähriges Jubiläum

BRUCK/LEITHA. Bereits seit zehn Jahren schneidet, frisiert und pflegt Inhaber Polat Asal die Haare und Bärte der Herren. Seit 2011 ist der Frisörsalon "MyStyle" in der Brucker Innenstadt in der Kirchengasse beheimatet. Polat Asal ist alleine gestartet und mittlerweile kümmern sich vier Mitarbeiter um das Styling der Kunden. Der Herrenfrisör habe die Coronakrise auch dank der vielen Stammkunden gut überstanden, wie Unternehmer Polat Asal erzählte.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Schirin, Diethard und Sonja Mausser wollen mit ihren Kunden feiern. | Foto: Mausser

Samstag, 30. Oktober
Jubiläumstag im Jennersdorfer Friseursalon Mausser

Seit 30 Jahren steht der Jennersdorfer Salon Mausser in der Tradition gediegenen Friseurhandwerks und Schönheitspflege. Am Samstag, dem 30. Oktober, nehmen Diethard, Sonja und Schirin Mausser das Jubiläum zum Anlass, um mit ihren Kunden gemeinsam zu feiern. Von 9.00 bis 15.00 Uhr steht der Tag "im Zeichen der Schönheit".

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Darf am Dienstag seinen Ersatzsalon wieder aufsperren: Dieter Ferschinger freut sich auf seinen Kundinnen und Kunden. | Foto: KK

Nach Brand und Salonsperre
Dieter Ferschinger stylt ab Dienstag wieder

Nach dem Brand in der Neutorgasse am Montag war der Salon von Haar-Stylist Dieter Ferschinger gesperrt und der Figaro auf der Suche nach einer Ausweiche. Nun kam von der Behörde das "Go" für die Wiedereröffnung ab Dienstag. Eigentlich kümmert sich der Grazer Promi-Friseur Dieter Ferschinger ohnehin schon seit geraumer Zeit in einem Ersatzsalon um die perfekte Frisur seiner Kundschaft. Der Stammsalon wird nämlich gerade umgebaut. Nun war dieser Ersatzsalon durch den Brand in der Neutorgasse vom...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Dieter Ferschinger in seinem "Ersatzsalon", der nach dem Brand gesperrt ist. Er hofft auf baldige Wiedereröffnung und sucht nach Ausweichmöglichkeiten. | Foto: KK
1

Nach dem Großbrand
Grazer Promi-Figaro Ferschinger sucht "Ausweich"-Salon

Nach dem Brand im Merkur-Gebäude vom Montag ist der bekannte Haar-Stylist Dieter Ferschinger auf "Obdachsuche". Auch sein Salon wurde in Mitleidenschaft gezogen. Glück im Unglück hatten alle Beteiligten des Großbrands in der Neutorgasse am vergangenen Montag. Der Schaden ist enorm, verletzt wurde glücklicherweise niemand. Einer der Betroffenen ist der renommierte Grazer Friseur Dieter Ferschinger, der klingenden Namen wie Heidi Klum, Steffi Graf, Arabella Kiesbauer oder auch Klaus Eberhartinger...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Inhaberin der Haar-Ambulanz Svenja Mandlich. | Foto: LKWN

Spezialambulanz der besonderen Art im Landesklinikum Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT. Die Haar-Ambulanz ergänzt das Angebot für Patientinnen und Patienten aber auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Landesklinikum. „Ich bin mit Leib und Seele Friseurin“, sagt Inhaberin Svenja Mandlich, „also habe ich all meinen Mut zusammengenommen und zugeschlagen, als ich vom Freiwerden des Friseurgeschäftes im Klinikum erfahren habe.“ Nach langjähriger Erfahrung als mobile Friseurin bietet Mandlich in Ihrer Haar-Ambulanz von Montag bis Freitag (ausschließlich nach...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Klaudia Szabó-Tóth nahm bei der Eröffnung ihres Salons viele gute Wünsche entgegen. | Foto: Gemeinde Eberau

Eröffnung
Neuer Friseursalon in Kroatisch Ehrensdorf

Die Eberauerin Klaudia Szabó-Tóth hat in Kroatisch Ehrensdorf einen Friseursalon eröffnet. Sie bietet klassische Haarschnitte für Damen und Herren, Farbbehandlungen und Frisuren für Anlässe wie Hochzeiten und Bälle an, aber auch Schönheitspflege. Bei einem Tag der offenen Tür wünschten Bürgermeister Johann Weber (Eberau), Bürgermeister Johann Trinkl (Heiligenbrunn) und Ortsvorsteher Stefan Kalch viel Erfolg. Pater Eugen Szabó, der Onkel der Meisterfriseurin, segnete den neuen Salon, der den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mit aktuellem Stand vom 31. August 2021 werden momentan in Wels und Wels-Land 2.509 Lehrlinge ausgebildet.  | Foto: Ikonoklast/panthermedia

LehrlingsRundschau
Einzelhandel: Lehrlinge werden dringend gesucht

In der Region suchen die Firmen händeringend nach Lehrlingen. 256 offene Stellen sind aktuell verfügbar. WELS, WELS-LAND. „Die Unternehmen hier bieten nahezu jeden Lehrberuf an“, sagt Thomas Brindl, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer (WKO). So befinden sich laut den aktuellen Zahlen des AMS (Stand: 31. August 2021) in Wels und Wels-Land 168 Jugendliche auf der Suche nach einer Lehrstelle. Für diese stehen 256 Stellen offen – davon seien laut Othmar Kraml, Geschäftsstellenleiter des AMS,...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Trotz herausfordernder Zeiten seit August neu im WEZ: Die "shoe4you"-Filiale. | Foto: Die Abbilderei

WEZ Bärnbach
Optimistischer Blick trotz schwieriger Zeiten

Mit Ende September sperrt der Friseur im WEZ Bärnbach seine Pforten. Aktuell stehen vier Geschäftsflächen leer, weil Arbeitskräfte fehlen. BÄRNBACH. In herausfordernden Zeiten befindet sich das Weststeirische Einkaufszentrum (WEZ) in Bärnbach. Spürbar wurde dies in den letzten Monaten, wie auch in anderen Einkaufszentren, leider durch Shopschließungen. Jetzt sperrt der Friseur mit Ende September seine Pforten, damit stehen aktuell vier Geschäftsflächen leer. Zurückzuführen ist dies primär auf...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ausgezeichnete Leistung: Melanie Leitenreiter (Mi.) mit Elisabeth Bergmüller (li.), Freund Florian und ihren Eltern. | Foto: wildbild

Karriere mit Lehre
Melanie schnitt bis zuletzt spitzenmäßig ab

Melanie Leitenreiter hat ihre Lehrzeit hinter sich. Ihre ausgezeichneten Leistungen wurden nun gefeiert. LUNGÖTZ/EBEN. Bei der Freisprechfeier der Landesinnung der Friseure Salzburg wurden die Absolventen der Lehrabschlussprüfungen 20/21 im Kavalierhaus Klessheim gebührend gefeiert. Damit beginnt für die – nun ehemaligen – Lehrlinge ihre berufliche Zukunft. Für besondere Leistungen wurde die Lungötzerin Melanie Leitenreiter hervorgehoben, die alle drei Lehrjahre und die Lehrabschlussprüfung mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
"Hairrichtn": Elisabeth Bayerl (2.v.l.) mit ihren Lehrlingen Tamara Scheuchelbauer, Karina Müllner und Simone Kogler in Wieselburg.
Aktion 5

Schwerpunkt Lehre
Zum "Hairrichtn" im Bezirk Scheibbs ausgebildet

Friseur-Lehrlinge sind gefragt wie eh und je: Man sollte kommunikationsbereit und menschenfreundlich sein. BEZIRK. Elisabeth Bayerl aus Wolfpassing hat sich im Jahr 2010 als Friseurin selbstständig gemacht, ehe sie unter dem "Hairrichtn" 2015 einen Friseursalon in ihrem Heimatort eröffnet hat. 19 Lehrlinge in drei Friseursalons Wegen der großen Nachfrage kamen 2018 in Randegg und 2019 in Wieselburg noch zwei weitere Friseursalons dazu. Dort beschäftigt Elisabeth Bayerl insgesamt 19...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Kenan Mujkic hat seine Entscheidung, Friseur zu werden bis heute nicht bereut. | Foto: Sarah Braun
Aktion 3

Männer in "klassischen Frauenberufen"
Vom Lehrling zum eigenen Chef

Früher hieß es oft, Männer haben in Frauenberufen nichts zu suchen und umgekehrt. Dieses Bild hat sich mittlerweile geändert, beispielsweise im Berufsfeld der Friseure. Männliche Friseure sind in unserer Region keine Seltenheit mehr. SAALFELDEN. Kenan Mujkic vom Friseursalon HairFanatics in Saalfelden war früher einmal Friseurlehrling und jetzt besitzt er zwei Friseurläden mit zwölf Angestellten. Beim Gespräch mit ihm bemerkt man sofort, dass er nicht nur seinen Beruf, sondern seine Berufung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.