Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

Am 20. März trifft das österreichische Nationalteam auf Serbien. Das Duell sorgt voraussichtlich für ein erhöhtes Verkehrsaufkommen. (Symbolbild) | Foto: Dominik Angerer / EXPA / picturedesk.com
3

Österreich vs. Serbien
Großer Ansturm auf Ernst-Happel-Stadion erwartet

Der ÖAMTC warnt vor möglichen Verkehrsbehinderungen rund um das Ernst-Happel-Stadion: Das mit Spannung erwartete Fußballduell zwischen Österreich und Serbien am kommenden Donnerstag könnte zu Staus und Straßensperren führen. Ein großer Andrang wird erwartet. WIEN/LEOPOLDSTADT. Zuletzt traf das österreichische Fußballteam im Juni vergangenen Jahres während eines Freundschaftsspiels auf die serbische Nationalmannschaft. Dabei konnte sich Österreich den Sieg in einem 2:1 sichern. Nun ist es wieder...

v. l.: Robert Sedlacek (WFV-Präsident), Sandra Hofmann (Geschäftsführerin Wiener Sportstätten Betriebsgesellschaft), Peter Hacker (Sportstadtrat, SPÖ), Alexander Wrabetz (Rapid-Präsident), Steffen Hofmann (Rapid-Geschäftsführer). | Foto: SK Rapid | Widner
6

Großprojekt beim Happel-Stadion
Neue Trainingsplätze an SK Rapid übergeben

2023 startete der Umbau der denkmalgeschützten Trainingsplätze des Ernst-Happel-Stadions. Dort wurde eine der größten Erdwärmeanlagen Wiens errichtet und die Lichtanlage auf LED umgestellt. Der SK Rapid und der Wiener Fußballverband (WFV) können ihr Training somit wieder verrichten.  WIEN/LEOPOLDSTADT/PENZING. Der Umbau der Trainingsplätze des Ernst-Happel-Stadions zum ersten emissionsneutralen Stadion Europas geht in die nächste Runde. Die Trainingsplätze beim Stadion wurden neu gestaltet, die...

Im sechsten und letzten Spiel der UEFA Nations League-Gruppenphase spielt Österreich zu Hause gegen Slowenien im Wiener Happel-Stadion.  | Foto: JAVIER SORIANO / AFP / picturedesk.com
4

Nations League
Letztes Österreich-Heimspiel des Jahres findet in Wien statt

Im sechsten und letzten Spiel der UEFA Nations League-Gruppenphase spielt Österreich zu Hause gegen Slowenien im Wiener Happel-Stadion.  WIEN. Nach der Fußball-EM ist vor der UEFA Nations League: So heißt es jetzt bei der österreichischen Herren-Nationalmannschaft unter Coach Ralf Rangnick. Während die Enttäuschung nach dem Achtelfinal-Aus gegen die Türkei (1:2) noch frisch ist, hat der ÖFB die Austragungsorte für die drei Heimspiele in der Nations League veröffentlicht. Die Heimspiele gegen...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
"Fußball-Fans dürfen sich auf die besten Austropop-Hits aller Jahrzehnte sowie regionale Kulinarik und faire Bierpreise freuen", heißt es seitens der Veranstalter der Fanzone Prater. | Foto: leisure communications/Denise Auer
33

EM live in Wien
Austropop im Prater, Analyse von Barišić im Donauzentrum

Am Dienstagabend spielt Österreich gegen die Türkei um das Viertelfinal-Ticket bei der UEFA EURO 2024. Kurzfristig wurde ein Public Viewing-Event im Donauzentrum mit Rapid-Legende Zoran Barišić angekündigt. Außerdem gibt es Austropop im Prater vor dem Fußball-Schauen. WIEN. Am Dienstag, 2. Juli, 21 Uhr, spielen Österreich und die Türkei um den Einzug ins UEFA EURO 2024-Viertelfinale. Für viele heimische Fans, in deren Brust zwei Herzen schlagen, ist es das Spiel des Jahres. Aus diesem Grund...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Beach Salon "Maya Garden" am Handelskai präsentiert ab sofort Public Viewing zur EM 2024. | Foto: Maya Garden
22

Leopoldstadt
Im "Maya Garden" bei einem kühlen Getränk die EM schauen

Die Wienerinnen und Wiener sind im Fußball-Fieber - und das nicht erst, seit dem grandiosen Sieg unserer Nationalmannschaft über die Niederlande. In der Leopoldstadt lädt der "Maya Garden" am Handelskai zum Public Viewing ein. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die EM ist bereits in vollem Gange. In der Leopoldstadt gibt es so einige Locations, die Public Viewing veranstalten. Neu dabei ist der Beach Salon an der Donau. Bei freiem Eintritt können Besucherinnen und Besucher auf einer großen LED-Wand die Spiele...

Das Testspiel-Kracher zwischen Österreich und der Türkei findet am Dienstagabend im Wiener Ernst-Happel-Stadion statt. | Foto: HERBERT NEUBAUER / APA / picturedesk.com
1 6

Happel-Stadion
Infos für Fans vor dem Spiel Österreich gegen die Türkei

Das Testspiel-Kracher zwischen Österreich und der Türkei findet am Dienstagabend im Wiener Ernst-Happel-Stadion statt. Was Türkei-Fans planen, wann man zum Stadion fahren soll und ob es Parkplätze gibt, findest du in unserem Artikel. WIEN. Nach dem 2:0-Auswärtssieg beim Freundschaftsspiel in der Slowakei spielt das ÖFB-Team das zweite von insgesamt vier Testspielen vor der kommenden EM in Deutschland. Gegner ist in Wien die Türkei, live wird der Testspiel-Kracher bei "ORF 1" ab 20.45 Uhr...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am Sonntag plant die Wiener Partei Links ein Straßenfest am Praterstern Kreisverkehr, inklusive Fußballmatch und Pizza für alle. | Foto: Links/Bernhard Hayden
5

Protest von Kleinpartei Links
Fußball und Pizza mitten am Praterstern

Am Sonntag, 26. November, plant die Wiener Kleinpartei Links ein Straßenfest mitten am Praterstern, inklusive Fußballmatch und Pizza für alle. Mit der Aktion will sich die Partei mit den Klimaaktivistinnen und -aktivisten der „Letzten Generation“ solidarisieren. WIEN. Dort, wo sonst tagtäglich tausende Autos fahren, gibt es am Sonntag, dem 26. November, ein Fußballmatch und Pizza für alle. Zwischen der Ausstellungsstraße und Lasallestraße werden die sechs Fahrspuren des...

Kurz nach dem Fußballkracher im Ernst-Happel-Stadion erlitt ein etwa 60-jähriger Fan einen Herzinfarkt. | Foto: Guenther Iby / SEPA.Media / picturedesk.com
2

Nach Match
Österreich-Fans retteten Mann nach Herzinfarkt das Leben

Nachdem Fußball-Länderspiel zwischen Österreich und Deutschland kollabierte ein etwa 60-jähriger Fan in einer U-Bahn-Station. Durch die schnelle Reaktion von zwei weiteren Fans sowie der Rettung konnte der Mann wiederbelebt werden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Tausende Menschen feierten im Ernst-Happel-Stadion nach dem Länderspiel-Kracher Österreich gegen Deutschland den 2:0-Sieg der heimischen Mannschaft gegen den ehemaligen Weltmeister. Danach waren viele zu Fuß oder mit den Öffis auf dem Weg nach...

Ab 2024 wird nämlich auf dem Dach eine Photovoltaikanlage errichtet. | Foto: Fuerthner / PID
3

Photovoltaikanlage
Happel-Stadion wird ab 2024 zum Energiekraftwerk

Ab 2024 wird auf dem Dach des Ernst-Happel-Stadions eine Photovoltaikanlage errichtet. Damit werde das Stadion faktisch zu einem Kraftwerk. WIEN/DONAUSTADT. Manchmal, wenn die Schlussphase der Partie läuft, gehen im altehrwürdigen Ernst-Happel-Stadion bei so manchem Kicker die Batterien aus. Dagegen kann die Stadt Wien nichts machen, wohl aber für die Energieversorgung des Stadions. Und die wird auf neue Beine gestellt.  Ab 2024 wird nämlich auf dem Dach eine Photovoltaikanlage errichtet, mit...

Spiele mit coolen Gewinnen und ein Besuch der Rapid-Kicker: Kleine grün-weiße Fans kommen am 7. August im Wiener Prater auf ihre Kosten. | Foto: SK Rapid / Red Ring Shots
1 9

Spiele, Autogramme & mehr
Rapid-Tag für Kids am 7. August im Prater Wien

Der Prater färbt sich grün-weiß: Beim Rapid-Tag wird Kids so einiges geboten. Es warten Spielen mit coolen Preisen sowie Fotos und Autogramme mit den Rapid-Kickern. WIEN/LEOPOLDSTADT. Rapid-Fans und Greenies aufgepasst: Am Montag, 7. August, wartet ein besonderes Highlight im Wiener Prater. Einen Nachmittag lang schlagen die Hütteldorfer Kicker im Leopoldstädter Vergnügungspark ihre Zelte auf. Nach dem erfolgreichen ersten „Rapid-Tag“ im vergangenen Jahr gibt es heuer eine zweite Auflage. Er...

Schon im Jahr 2014 forderte der ÖFB einen Neubau des Praterstadions. | Foto: Alois Fischer
3

Nach Hacker-Vorschlag
Keine zusätzlichen Tribünen im Ernst-Happel-Stadion

Der Ruf nach einem neuen Ernst-Happel-Stadion verklingt nicht. Als Sportstadtrat Peter Hacker (SPÖ) mobile Tribünen zu Ausbau der Plätze vorschlägt, wurde das vom ÖFB abgelehnt. Doch warum eigentlich? WIEN/LEOPOLDSTADT. Das Ernst-Happel-Stadion im Wiener Prater war im Laufe dieses Jahres schon vielfältig im Einsatz. Sei es Harry Styles, Bruce Springsteen oder die Red Hot Chili Peppers - bei Konzerten ist die größte Location des Landes stets rappelvoll. Doch auch für die Spiele der...

Die Lichter gingen am Montagabend im Wurstelprater plötzlich aus. Einige Fahrgäste steckten in ihren Fahrzeugen fest und mussten teilweise evakuiert werden. | Foto: Robert Rieger/RMA
1 2

Leopoldstadt
Stromausfall legte Prater und Happel-Stadion lahm

Ein Stromausfall legte am Montagabend Teile des zweiten Bezirks lahm. Betroffen waren auch der Wurstelprater und das Happel-Stadion, wo Österreich im zweiten UEFA Nations League Spiel Dänemark empfing und sich 20.000 Fußballfans zusammenfanden. Das Spiel musste verspätet angepfiffen werden. Außerdem kam es auch in der Donaustadt zu einem größerem Stromausfall. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Montagabend, kurz nach 20 Uhr, kam es in der Leopoldstadt zu einem größeren Stromausfall, bei dem etwa 1.500...

David Alaba (r). hat sein neues Restaurant "DaRose" nach seiner Schwester Rose May (l.) benannt. Der ÖFB-Kicker ist ein echter Familienmensch – hier mit seinen Eltern Gina (3.v.l.) und George (2.v.l.). | Foto: Conny Sellner
2

Fine-Dining Lokal "DaRose"
David Alaba eröffnet neues Restaurant im Nordbahnviertel

David Alaba geht unter die Gastronomen: Das neue Lokal "DaRose" am Austria Campus steht in den Startlöchern.  WIEN/LEOPOLDSTADT.  Eigentlich hätte alles anders kommen sollen: Das neue Restaurant "DaRose" von David Alaba und András Sebestyén ist längt eröffnungsbereit. Doch leider muss der neue Leopoldstädter Hotspot – sowie die ganze Gastronomie – bis auf weiteres geschlossen bleiben. Sobald Restaurants laut Regierung wieder aufmachen dürfen, soll auch "DaRose" die Türen öffnen. Auf Gäste...

Trainiert wird bei Dynama Donau zweimal pro Woche am Abend am Platz der Vienna Amateure in der Birgittenau
4

Dynama Donau
Frauenfußball made in Brigittenau

"Dynama Donau" Brigittenau: Das Frauenteam verbindet die Liebe zu Fußball und Einsatz gegen jegliche Diskriminierung. BRIGITTENAU. Guten Fußball spielen und Frauen im Sport sichtbar ma-chen – das will das weibliche Team "Dynama Donau". "Dank der Erfolge unseres Nationalteams und häufigerer Berichterstattung hat sich schon einiges getan, aber noch nicht genug", sagt Trainerin Julia Gastecker. Gegründet wurde der Brigittenauer Verein 2010. Zunächst kickten die Frauen in der DSG Kleinfeldliga,...

Behandelt werden die Patienten im Zahnambulatorium der Sigmund Freud PrivatUniversität von Ärzten gemeinsam mit Studierenden.  | Foto: SFU/APA/Tesarek
4 3

Sigmund Freud PrivatUniversität
Neues Ambulatorium für Zahnheilkunde in der Leopoldstadt

Am Campus Prater hat ein neues Ambulatorium für Zahnheilkunde der Sigmund Freud PrivatUniversität (SFU) geöffnet. Alle Untersuchungen und Behandlungen werden gemeinsam von Studenten und Ärzten durchgeführt. LEOPOLDSTADT. Von der Vorsorgeuntersuchung bis zum Notfall: Am Freudplatz 3 hat die Sigmund Freud PrivatUniversität (SFU) ein neues selbständiges Zahnambulatorium eröffnet. Behandelt werden die Patienten von Ärzten gemeinsam mit Zahnmedizin-Master-Studierenden. Aktuell sind 23 angehende...

Die Gersthofer Kicker wollen wieder jubeln und in den nächsten Jahren in die Wiener Stadtliga zurückkehren. | Foto: Gersthofer SV

Fußball in Währing
Gersthofer SV sucht Nachwuchs

Der grün-weiße Traditionsverein aus Währing sucht fußballbegeisterte Jugendliche ab acht Jahren. WÄHRING. Der Fußball hat in Gersthof bereits eine lange Geschichte. Seit 1912 wird hier dem runden Leder nachgejagt und kontinuierliche Vereinsarbeit betrieben. Beste Beweise für die erfolgreiche Arbeit sind der Sieg beim Toto-Cup im Jahre 2002 sowie der Gewinn des Hallenturniers der Wiener Liga 2003. Noch immer ein Aushängeschild ist Leopold "Poldl" Hofmann, der es von Währing bis ins legendäre...

Von Frank Ribéry über Marko Arnautović bis zu Andreas Ivanschitz: Helmut "Slimheli" Zeiner hat viele Fußballer tätowiert.
3

Andreas Ivanschitz, Marko Arnautović und Franck Ribéry
Kulttätowierer Helmut "Slimheli" Zeiner veröffentlicht Biografie

Kulttätowierer Helmut "Slimheli" Zeiner lebt und liebt seinen Beruf. Nun hat er seine Biografie veröffentlicht. LEOPOLDSTADT/DONAUSTADT. Ob Andreas Ivanschitz, Marko Arnautović, Mario Balotelli oder Franck Ribéry – Helmut "Slimheli" Zeiner hatte sie schon alle unter der Nadel. Dabei hat alles eher zufällig begonnen. "2000 wollte meine Frau ein Nagelstudio aufmachen und fragte, ob ich dort tätowieren will", erzählt der 52-Jährige. Doch als er in einem Tattoostudio nach einer Ausbildung fragte,...

Was gibt es Neues im 3. Bezirk?

Bezirksnews
Landstraße bekommt „Mädchenspielplatz“ (VIDEO)

Was gibt es Neues auf der Landstraße? Bezirksvorsteher Erich Hohenberger (SPÖ) berichtet aus dem Schweizergarten. LANSTRASSE. Neue Straßen und ein neuer Spielplatz: Das verspricht der Bezirksvorsteher in den Bezirksnews. So etwa soll in Erdberg die „Rumpelpiste“ in der Wällischgasse und der Fruethgasse einen neuen Belag. Für die Anrainer soll diese neue Straße eine Lärmentlastung bringen. „Mädchenspielplatz“ entsteht Im Schweizergarten kündigt der Bezirksvorsteher eine Neuigkeit an. Dort soll...

War das Verhalten der Polizisten gerechtfertigt? Rund 1.300 Rapid Fans wurden am Weg ins Stadion aufgehalten. | Foto: Fotolia / Gina Sanders

"Eingekesselt"
Polizei überprüfte 1.300 Rapid-Fans am Weg zum Wiener Derby

Vorwürfe gegen die Wiener Polizei: Vor dem Derby Rapid Wien gegen Austria Wien kam es zu einem Polizeieinsatz, der für Diskussionen sorgt. Die Polizei veröffentlichte Videoaufnahmen des Einsatzes, um Vorwürfe zu widerlegen. WIEN. Rund 1.300 Rapid-Fans, die auf dem Weg zum Wiener Derby waren, werden den gestrigen Sonntag, 16.12.2018, wohl kaum so schnell vergessen. Das Match selbst wurde für sie zur Nebensache: Denn die Fans harrten bis zu sieben Stunden lang unfreiwillig vor dem Stadion aus....

Schauspielerin Maria Köstlinger und Salzburg Trainer Marco Rose
2 35

Salzburger Festspiele bei der Bruno-Gala 2018

Bei der 22. Bruno-Gala, die in diesem Jahr erstmals im Volkstheater stattfand, ging der FC Red Bull Salzburg in nicht weniger als fünf Kategorien als Sieger hervor. Neben der Mannschaft der Saison sicherten sich die Bullen in der Gestalt von Valon Berisha, mittlerweile bei Lazio Rom unter Vertrag, auch den Bruno für den Spieler der Saison. Sein Teamkollege Alexander Walke wurde zum besten Tormann gewählt, Stürmer Munas Dabbur gewann mit 22 Treffern die Torjägerkrone. Fast eine...

  • Wien
  • Markus Spitzauer
FIFA WM Pokal im Wiener Rathaus
13

Original-FIFA WM-Pokal im Rahmen der Coca-Cola FIFA World Cup Trophy Tour zu Gast in Wien

Seit 2006 tourt der FIFA WM-Pokal mit Coca-Cola im Vorfeld der FIFA-Weltmeisterschaften™ durch viele Länder, um das Fußballfieber vor der WM kräftig anzuheizen. So bekommen die Anhänger des beliebtesten Sports der Welt die einmalige Möglichkeit, dem WM-Pokal™ einmal ganz nah zu sein und jeder hatte die Möglichkeit, ein Erinnerungsfoto mit der FIFA WM-Trophy™ zu erhalten. WIEN. Auch ins Wiener Rathaus kamen hunderte Fußballfans den Pokal zu bestaunen. Unter den vielen Freunden des runden Leders...

  • Wien
  • Markus Spitzauer
bz-Redakteur Thomas Netopilik mit Trainer Peter Stöger nach dem Bundesliga-Match in Mainz.
1 2

Peter Stöger: "Wir werden diese Krise meistern"

Die bz besuchte den Wiener Trainer des 1. FC Köln beim Auswärtsspiel in Mainz. Nach der 0:1-Niederlage gab Peter Stöger der bz ein exklusives Interview. bz-Wiener Bezirkszeitung: Wie sieht deine Kurz-Analyse zum heutigen Spiel aus? PETER STÖGER: Es war eine bittere Niederlage, die so nicht sein hätte müssen. Nach einer guten ersten Hälfte sind wir durch ein Elfmeter-Geschenk in Rückstand geraten. Nach der roten Karte in der zweiten Hälfte gegen die Mainzer hätten wir uns mindestens ein...

Die Kinder trainieren für gewöhnlich in der Halle. | Foto: FCPW
1 6

FC Paulaner Wieden feiert 20-jähriges Jubiläum

Spaß am Fußball statt Ehrgeiz und Drill – das ist die Philosophie des Wiedner Fußballvereins, der am Wochenende sein 20-jähriges Bestehen feierte. Für Frauen und Mädchen gibt es noch Plätze in den Teams. WIEDEN. Nach den klassischen "Fußballeltern" – also jenen, die auf der Tribüne sitzen und ihre Kinder durch wüstes Schreien zu Höchstleistungen treiben wollen – wird man beim FC Paulaner Wieden vergeblich suchen. Denn dort gehe es ganz bewusst nicht um Ehrgeiz, Leistung und Gewinnen, sondern um...

SK Rapid Wien
2 4

Video: „Tradition verbindet“ - Rettungsspiel First Vienna FC 1894 vs SK Rapid

Wiens ältester Fußballklub bekommt Unterstützung. DÖBLING. Am Sonntag, den 26.03.2017, empfängt der First Vienna FC 1894 den SK Rapid Wien zu einem Freundschaftsspiel auf der Hohen Warte. Davor findet um 14:00 Uhr ein Legendenspiel zwischen den beiden Traditionsvereinen statt. Aufgrund der angespannten finanziellen Lage des First Vienna FC 1894 hat der österreichische Rekordmeister seine Unterstützung in Form eines Freundschaftsspiels angeboten. Anpfiff ist um 15.30 Uhr. Im Vorfeld des Duells...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.