Fußballfelder

Beiträge zum Thema Fußballfelder

Foto: Santrucek
9

Riesige Photovoltaik-Anlage in Neunkirchen
Solar-Feld in der Größe von zehn Fußballfeldern kommt

Wo früher das Wärmekraftwerk Peisching stand, ebnet die EVN den Weg für eine riesige Solar-Anlage. Zusätzlich wird das Holzlager vor Ort erweitert. PEISCHING. Das EVN-Wärmekraftwerk in Peisching wurde 1964 errichtet, 1987 stillgelegt und 2023 Stück für Stück abgebaut. Im November des Vorjahres fiel der markante Schlot, dem eine Reihe von Peischingern noch heute nachtrauert. Schließlich war dieser eine Art Wahrzeichen für die Neunkirchner Katastralgemeinde. 70.000 Tonnen Material wurden...

Die Flurbereinigung ermöglicht zeitgemäße Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen; Eine große Grundzusammenlegung erfolgt in Berndorf/Aigen; Grundzusammenlegung; Flurbereinigung; Landwirtschaft; Im Bild v.l. stehend: Wolfgang Klein, Vermessungsleiter Agrarbehörde, Franz Moser, Abteilungsleiter Lebensgrundlagen und Energie (Abteilung 4), Hans Haigermoser, Polier Güterwegerhaltungsverband (GWEV), Landesrat Josef Schwaiger, Manfred Mayr und Ingrid Landrichinger (beide Ausschussmitglieder Z-Gemeinschaft); Im Bild v.l. sitzend: Friederike Moser, Referatsleiterin Technische Bodenneuordnung, Michaela Leitgeb, zuständige Projektleiterin der Agrarbehörde, Bürgermeister Johann Stemeseder (Berndorf), Hans Wimmer (Obmann der Z-Gemeinschaft) | Foto: Land Salzburg/Agrarbehörde
2

Salzburgs Landwirtschaft
Fläche von 57.423 Fußballfeldern neu geordnet

In den letzten 100 Jahren wurden in Salzburg rund 41.000 Hektar neu geordnet. Das Zusammenlegungs- und Flurbereinigungsverfahren machte es möglich. SALZBURG. Landwirtschaftliche Nutzflächen sind durch das Zusammenlegen von kleinen Gründen, welche zuvor verschiedenen Besitzern gehörtert, entstanden. Diese neuen Nutzflächen können besser und ertragreicher bewirtschaftet werden. Vor allem im Flachgau und in den Talböden Innergebirg wurden Flächen neu geordnet. Im Moment werden bei der Agrarbehörde...

ÖBB reinigen in Tirol eine Fläche von fast 36 Fußballfeldern. | Foto: ÖBB-Holding AG
2

Tirol
Die ÖBB startet in den alljährlichen Frühjahrsputz

Bei den Bahnhöfen der ÖBB steht wieder der alljährliche Frühjahrsputz ins Haus. Auf den 91 Tiroler ÖBB-Bahnhöfen wird an Bahnsteigen und Zugängen eine Fläche von 227.500 Quadratmetern, also fast 32 Fußballfelder, gereinigt. Großes Augenmerk liegt dabei auf der Reinigung und Desinfizierung kritischer Kontaktstellen. TIROL (red). Ab April werden die Sonnenstrahlen intensiver und die Außentemperaturen klettern wieder in die Höhe. Wie alle Jahre, starten die ÖBB daher jetzt traditionell wieder...

Ab Sommer 2019 kann auf dem Dach des neuen Parkhauses gekickt werden. | Foto: new_ages rené reiter KG
1 2

Fünf neue Fußballfelder für die Seestadt Aspern

Gleich neben der U2 Station Seestadt entsteht ein Kickerparadies auf dem Dach des Parkhauses "Seehub". Fertigstellung ist im Sommer 2019. DONAUSTADT. Ab Sommer 2019 kommen Fußballbegeisterte in der Seestadt voll auf ihre Rechnung: Direkt neben der U2 Station Seestadt errichtet die List Group den "Seehub". Das Gebäude vereint die Bereiche Parken, Büros und Sport unter einem Dach. Den Baustart zur Errichtung begingen der Vorstandsvorsitzende der Wien 3420 aspern Development AG, Gerhard Schuster,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.