fußgängerzone

Beiträge zum Thema fußgängerzone

Das Schild entspricht nicht der Wahrheit und sorgt für Ärger bei den Imster Kaufleuten. | Foto: Perktold
Aktion 4

Ärger rund um ein Schild:
Kaufleute orten "Schild"-Bürgerstreich

Am oberen Imster Ortseingang sorgt das Schild "Ortsdurchfahrt gesperrt" für Ärger bei den Imster Innenstadt-Händlern. Eine nötige Zusatz-Info wird bislang erfolglos gefordert. IMST. Mihaela Jahn, eine der Geschäftsinhaberinnen im Imster Sadtzentrum, versucht seit Monaten, in der Gemeinde zu intervenieren. Dabei geht es um eine Zusatz-Information für die Ortssperren-Tafel, wonach man sehr wohl bis zum Sonneparkplatz fahren und dort parken kann. "Unsere Situation ist in der Innenstadt ohnehin...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Symbolphoto | Foto: Pixabay
1

Zivilcourage im Alltag
Der Gaffer & das verlorene Kind in Fußgängerzone

Das ZDF hat am 29.11.2023 eine neue Ausgabe der Traditionssendung Aktenzeichen XY veröffentlicht. Neben den Fällen wurden auch couragierte Menschen vorgestellt, die mit einem XY-Preis ausgezeichnet wurden. Die beeindruckenden Handlungen, man schaut ihnen zu und fragt sich, wo es in Österreich solche Menschen gibt. Und wie würden diese Fälle wohl in Österreich ausgehen? Da erinnere ich mich an eine Situation zurück und begebe mich auf die Suche nach Anlaufstellen und Organisationen, die in...

  • Tirol
  • Zuzana Kobesova
Mit den bestellten Fahrten sollen Leerfahrten im Ort vermieden werden. | Foto: Othmar Kolp
3

Neue Regelung
App soll Taxi-Probleme in Ischgl lösen

ISCHGL (otko). Leerfahrten im Ort reduzieren: Seit der Wintersaison müssen Taxifahrten per App bestellt werden. Konflikte vorprogrammiert Im Winter wird Ischgl nicht nur zu einer Touristen-, sondern auch zu einer Taxihochburg. Insgesamt fünf Taxiunternehmern kämpften in der Vergangenheit im engen Dorfzentrum um Kundschaften. Konflikte zwischen den Taxilenkern, der Polizei und der Security waren in der Wintersaison vorprogrammiert. Gerade das Kreisen nach Fahrgästen in der Fußgängerzone sorgte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Fußgängerzone in Saalfelden kam es zu einer Gewalttat. Ein 19-Jähriger schlug auf einen 15-Jährigen ein.  | Foto: BBL
1

Polizeimeldung
Schläge und Tritte für 15-Jährigen in Saalfelden

In der Nacht auf Freitag wurde ein 15-Jähriger in Saalfelden zu Boden geschlagen und verletzt. Der Bub wurde ins Krankenhaus gebracht.  SAALFELDEN. Am 8. Februar kam es zwischen 0.30 und 0.50 Uhr in der Fußgängerzone zu einer Gewalttat. Ein 19-Jähriger soll einen 15-Jährigen niedergeschlagen haben. Als dieser zu Boden ging, soll er weiter auf ihn eingeschlagen und ihn getreten haben. Danach soll der 19-Jährige geflüchtet sein.  Verletzt ins KH Das Rote Kreuz brachte den Bub in das Krankenhaus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Zell am See: Ein Mann randalierte in der Fußgängerzone, ein anderer zeigte Zivilcourage

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg ZELL AM SEE. Ein 34-jähiger rumänischer Staatsangehöriger randalierte in den Morgenstunden am 9. Februar 2017 in der Fußgängerzone in Zell am See. Aus bislang ungeklärter Ursache attackierte er eine 22-jährige Frau und riss diese zu Boden. Die Frau zog sich dadurch eine Prellung im Bereich des Oberarms und der Schulter zu. Ein 45-jähriger Pinzgauer half Ein 45-Jähriger Pinzgauer kam der Frau zu Hilfe und hielt den Mann bis zum Eintreffen der Polizei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Vor allem bei schönem Wetter sind die Fliegenden Händler auf der Favoritenstraße unterwegs, um ihre Waren wie Messersetzt illegal zu verkaufen.
2 1 9

Fußgängerzone: Messerverkauf auf der Straße

Auf der Favoritenstraße ärgern sich Unternehmer über Verkäufer ohne Lizenz. "Diese fahrenden Händler machen, was sie wollen", ärgert sich ein Geschäftsmann, der aus Angst anonym bleiben möchte. In der Favoritenstraße sind "Verkäufer" unterwegs, die ihre Waren unter dem Arm oder im Sackerl tragen. Sie sprechen die Menschen auf der Straße an. "Die Männer verkaufen Messersets, die Frauen etwa Bettwäsche und Uhren", so der Favoritner Unternehmer. Was ihn ärgert ist, dass für die Unternehmer immer...

  • Wien
  • Favoriten
  • Sabine Ivankovits

Eisenstadt: Polizei-Großaufgebot in der Fußgängerzone

EISENSTADT. Am Donnerstag Nachmittag wurde aus der Trafik in der Fuzo ein Notruf abgesetzt. Die Polizei ging von Raubüberfall aus, deswegen wurde eine Alarmfahndung ausgelöst. Der Notruf stellte sich allerdings als Trickdiebstahl heraus: ein vermeintlicher Täter lenkte die Verkäuferin vor der Trafik ab, als diese zurück im Geschäft war, fehlte das Bargeld in der Kassenlade. Beschreibung des vermutlichen Täters: Hinsichtlich des vermutlichen Täters konnte vom Opfer folgende Beschreibung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Saalfelden: Nächtlicher Angriff auf eine Frau - Zeugen werden gesucht

(Presseaussendung der Polizei Salzburg) SAALFELDEN. Eine 28-jährige Österreicherin meldete heute, am 11. Mai 2016, einen Angriff durch eine bislang unbekannte männliche Person. Der Angriff habe sich am 10. Mai 2016 mitternachts in der Fußgängerzone in Saalfelden ereignet. Laut Schilderung näherte sich ein unbekannter Mann von hinten und versuchte der Frau den Mund zu zuhalten. Wegen anwesender Passanten ließ der Mann von ihr ab und flüchtete. Hinweise bitte an die PI Saalfelden Die Frau konnte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Zell am See: In der Fußgängerzone wurde ein Mountainbike gestohlen

(Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg) ZELL AM SEE. Bislang unbekannte Täter stahlen in der Fußgängerzone in Zell am See zwischen 16. und 17. April 2016 ein Mountainbike. Das Fahrrad war mittels Fahrradschloss versperrt vor einem Geschäft abgestellt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
In der Fußgängerzone Mariahilfer Straße ist lediglich Lieferverkehr erlaubt.
1 2

Aktion scharf gegen Autos in der Fußgängerzone

Verirrt in der Fußgängerzone: Polizei startet Schwerpunktaktionen in Mariahilfer Straße. MARIAHILF/NEUBAU. Über ein Jahr gelten nun bereits die neuen Verkehrsregeln auf der Mariahilfer Straße. Doch das Fahrverbot für Autos in der Fußgängerzone ist noch immer nicht bei allen angekommen. Denn die Polizei hat nun Schwerpunktaktionen gegen verirrte Autofahrer gestartet. Neben den zehn Polizisten, die permanent auf der Mariahilfer Straße unterwegs sind, werden zusätzlich Planquadrate und...

  • Wien
  • Neubau
  • Valerie Krb

Verkehrsberuhigung

Fußgängerzone JA!!!. Bitte in ganz Wien. Nur Vorteile - keine Verkehrsschilder Ampeln USW . Sämtliche Polizei und Post sowie Bankfilialen werden überflüssig und werden von den Magistraten übernommen. Österreichische Unternehmen komplett Aussiedeln. Weiters gleich eine Mauer um Wien bauen worauf man "Allgemeines Fahrverbot in Traiskirchen-Baumgarten und Rauchverbot " schreibt!

  • Wien
  • Penzing
  • Ich Sowieso
Foto: LPD

Krücken-Schläger in St. Pölten aufgegriffen

ST. PÖLTEN (red). Aufgrund eines Hinweises aus der Bevölkerung konnten Bedienstete der Polizeiinspektion Rathaus jenen Bettler ausforschen, der in der Fußgängerzone in Krems mit seiner Krücke auf einen Passanten eingeschlagen und gemeinsam mit einer weiteren Bettlerin dessen Uhr geraubt haben soll. Polizeistreifen konnten zudem die anderen am Vorfall in Krems beteiligten Mitglieder der rumänischen Bettlergruppe im Stadtgebiet von St. Pölten antreffen. Im Zuge der Einvernahme gestand der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.