Gänserndorf

Beiträge zum Thema Gänserndorf

Die Gäste und Vortragenden des Netzwerk:Forum. | Foto: BHAK/BHAS Gänserndorf
4

Netzwerk Forum
Bildung erleben – Wirtschaft entdecken– erfolgreich sein

Beim Netzwerk:Forum in der Gänserndorfer BHAK/HAS gab es wichtige Informationen und Diskussionen rund um Genossenschaften.  GÄNSERNDORF. Am Mittwoch fand in der BHAK/BHAS Gänserndorf das Netzwerk:Forum statt. Dieses soll „Bildung erleben. Wirtschaft entdecken. Erfolgreich sein.“ ermöglichen. Unter den Gästen befanden sich:  Anton Kögler für die Wirtschaftskammer Gänserndorf, der AMS-Leiter Alfred Walbert, Direktor Karl Kukutsch von der NMS Gänserndorf, Direktor Bernhard Pecker von der NMS...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Bezirksstellenleiter Robert Taibl (AKNÖ), Besucher der Infoveranstaltung und Siegfried Vock (NÖGKK) | Foto: NÖGKK GF

Infos im Doppelpack
Schwangerschaftsberatung mit NÖGKK und AKNÖ

Ein toller Service für alle werdenden Eltern wurde im Rahmen einer Doppel-Information von Gebietskrankenkasse und Arbeiterkammer in Gänserndorf geboten.  BEZIRK. Infos im Doppelpack gab es für werdende Mütter (und selbstverständlich auch Väter). Die Niederösterreichische Gebietskrankenkasse (NÖGKK) veranstaltete gemeinsam mit der Arbeiterkammer Niederösterreich (AKNÖ) eine Schwangerenberatung in Gänserndorf. NÖGKK-Experte Siegfried Vock informierte über die medizinischen Leistungen rund um die...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: Freiwillige Feuerwehr / Geiter
2

Brand in Zistersdorf
Die Grünen fordern Maßnahmen

24 Feuerwehren mit mehr als 120 Mann rückten zum Großbrand auf der Mülldeponie in Zistersdorf aus. Diese sorgte bereits im Vorfeld für Aufregung. BEZIRK. Wie die Bezirksblätter Gänserndorf gestern berichteten, kam es kurz vor 9 Uhr am in einer Mülldeponie in Zistersdorf zu einem Großbrand mehrerer Müllberge. Die 24 ausgerückten Feuerwehren konnten den Brand zwar schnell in den Griff bekommen, doch die Glutnester unter den Müllmassen bereiteten den Helfern noch einiges an Arbeit. Eine defekte...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: FF Geiter
2 14

Großbrand in Zistersdorf
Brennender Restmüll fordert 24 Feuerwehren

Großalarm der Feuerwehren in Zistersdorf. Dort kämpfen 120 Florianis aus 24 verschiedenen Feuerwehren gegen 300 Tonnen brennenden Restmüll. ZISTERSDORF. Seit den Morgenstunden, etwa gegen 8.30 Uhr stehen unzählige Feuerwehrmitglieder im Einsatz gegen 300 Tonnen brennenden Restmüll. Auf einer Müllverarbeitungsanlage ist dieser aus bisher noch unbekannter Ursache in Brand geraten.  Von der Alarmstufe "B3" wurde inzwischen auf "B4" erhöht, immer mehr Feuerwehren werden zum Brandeinsatz zugezogen,...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
4

Konrad Lorenz Gymnasium
Schüler hochaktiv am „Tag der Sprachen“

GÄNSERNDORF. Am 26. September, dem Europäischen Tag der Sprachen, fanden am Konrad Lorenz Gymnasium zahlreiche Aktionen statt, die die enorme Bedeutung von Sprachkenntnissen für unsere Gesellschaft ins Bewusstsein rufen sollten. Nachdem zu Schulbeginn die Gänge des Containerdorfes mit Plakaten, die mehrsprachige Begrüßungen und Redensweisen enthielten, dekoriert worden waren, zog eine Gruppe von über 50 Schülerinnen und Schülern mit ihren Begleitlehrerinnen Prof. Mag. Maria Sengül und Prof....

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
ÖVP Bezirksgeschäftsführerin Helga Ebner mit Sebastian Kurz | Foto: ÖVP NÖ

Überraschender Besuch
Sebastian Kurz besuchte Mitarbeiterklausur

GÄNSERNDORF. Bei der Mitarbeiterklausur der ÖVP NÖ gab es einen Überraschungsgast: Sebastian Kurz kam persönlich vorbei um sich bei den Mitarbeitern und Funktionären zu bedanken. „Ich danke euch für euren Einsatz und für die tolle Organisation. Bitte gebt auch den Dank in euren Bezirk an die vielen Funktionärinnen und Funktionäre weiter, nur gemeinsam haben wir dieses tolle Ergebnis erreicht“, so Kurz. „Wir haben uns alle sehr gefreut über den Besuch von Sebastian Kurz. Dass er sich persönlich...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
FiW Bezirksvertreterin Dagmar Förster, Karin Niemeczek, Alexandra Bauer und Konny Drobick.
 | Foto: Dagmar Förster

Groß-Enzersdorf
Sanitätshaus Luksche sponsert Kindergarten

GROSS-ENZERSDORF. Bewegung hat viele wichtige Funktionen. Sie ist für eine optimale Entwicklung des Nerven-, Immun- und Herz-Kreislauf-Systems bei Kindern notwendig. Im Kindesalter erworbene „Bewegungsfähigkeiten“ sind äußerst wertvoll und eine Grundlage für ein aktives und gesundes Leben im Erwachsenenalter.Generell sollten sich Kinder möglichst viel bewegen, mindestens jedoch 60 Minuten täglich und zusätzlich an mindestens 3 Tagen der Woche muskelkräftigende und knochenstärkende...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Die Gänserndorfer Unternehmerinnen nutzten gemeinsam mit ihrer FIW-Bezirksvertreterin Dagmar Förster beim Unternehmerinnenforum von Frau in der Wirtschaft in Wr. Neustadt die Möglichkeit zum Netzwerken. | Foto: Andreas Kraus

WKO
NÖ Unternehmerinnen starten durch

Gut fünfhundert Unternehmerinnen wollten von Lena Hoschek das Geheimnis ihres Erfolges erfahren – ihre Keynote war nur eines der Highlights des diesjährigen Unternehmerinnenforums von Frau in der Wirtschaft NÖ in Wr. Neustadt. BEZIRK. Das ließen sich natürlich auch die Gänserndorfer Unternehmerinnen nicht entgehen. Für FIW-Bezirksvertreterin Dagmar Förster ist klar: „Es ist keine Frage mehr, ob ein Mann oder eine Frau in verantwortlicher Position im Unternehmen ist. Es zählt der...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Vor dem Säulenprojekt bei der Eröffnungsfeier des neuen Psychosozialen Zentrums in Gänsrndorf. | Foto: PSZ
2

Gänserndorf
Psychosozialen Zentren eröffnen neues Beratungszentrum

Eröffnungsfeier des neuen Beratungszentrums der Psychosozialen Zentren gGmbH (PSZ) für Menschen mit psychischen Erkrankungen in der Hauptstraße 32 in Gänserndorf. GÄNSERNDORF. "Die schon seither im Bezirk vorhandenen Angebote der PSZ können damit unter einem Dach angeboten werden. Konkret bedeutet dies „dass Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder Suchterkrankung bedarfsgerechte Angebote an medizinischer Behandlung, Beratung und Begleitung im Hinblick auf persönliche Stabilisierung sowie...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
NEOS Ortsgruppenleiter Joseph Lentner mit seinem Team für Gänserndorf | Foto: NEOS Gänserndorf
1

NEOS
Neu gegründetes Team Gänserndorf formiert sich für die Wahl

GÄNSERNDORF. In Gänserndorf hat sich um Ortsgruppenleiter Joseph Lentner ein Team gebildet, das zur kommenden Gemeinderatswahl antreten möchte. „Mir war klar, dass es auf Dauer zu wenig ist, sich über die Zustände in unserem Land zu beklagen. Deshalb bin ich aktiv geworden und an die NEOS herangetreten, um mich mit meinen Ideen einzubringen und Verantwortung in meiner Gemeinde zu übernehmen. Es ist höchste Zeit, den Bürgern in Gänserndorf eine transparente, ehrliche und konstruktive Alternative...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Alfred Walbert, Chef des AMS Gänserndorf berichtet über die aktuellen Arbeitslosenzahlen. | Foto: Ederer

Arbeitsmarktsituation
Sonniger Herbst am Arbeitsmarkt

BEZIRK GÄNSERNDORF. "Ende September 2019 sind beim AMS Gänserndorf 3.691 Personen arbeitsuchend vorgemerkt, das sind um 0,2 Prozentpunkte weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Rechnet man die gesunkene Zahl der Schulungsteilnehmer ein, erhöht sich der Rückgang der Arbeitslosigkeit auf 1,3 Punkte.
 "Das sind nicht mehr die hohen Rückgangsraten der letzten Monate aber immerhin steht noch ein Minus vor den Arbeitslosenzahlen", freut sich AMS Gänserndorf Chef Alfred Walbert Sehr positiv...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Regina Engelbrecht (eNu), Bgm. Karl Grammanitsch (Lassee), LAbg. Bgm. Richard Hogl, GR Stephan Sadil (Gänserndorf), UGR GfGR Dagmar Zier (Untersiebenbrunn), UGR Christoph Demmer, MA (Prottes), VBgm. UGR GfGR Werner Kurz (Schönkirchen-Reyersdorf), GF Dr. Herbert Greisberger (eNu) | Foto: eNu

Bezirk Gänserndorf
Top-Umweltgemeinderäte ausgezeichnet

Für ihre besonders vorbildliche Arbeit wurden Roman Bobits, Sabine Singer, Dagmar Zier, Christoph Demmer und Vizebürgermeister Werner Kurz ausgezeichnet. BEZIRK. „Niederösterreich hat sich ambitionierte Klimaschutzziele bis 2030 gesetzt. So wollen wir den CO2-Austoß um 36 Prozent reduzieren und den Strom aus Photovoltaik verzehnfachen. Unsere Umweltgemeinderäte sind dabei unsere kompetenten Partner direkt in den niederösterreichischen Regionen. Mit dem Umwelt-Gemeinde-Service der Energie- und...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Die "Streicherklasse" in der Volksschule Gänserndorf Süd wird von der Raiffeisen Regionalbank unterstützt.  | Foto: Bürbaum

Gänserndorf Süd
Raiffeisen-Regionalbank Gänserndorf fördert Streichernachwuchs

GÄNSERNDORF. In der Volksschule Gänserndorf Süd wird wieder eine Streicherklasse in Kooperation mit der Musikschule Gänserndorf unterrichtet. Um den Kindern und Eltern den Einstieg in den Musikschulunterricht zu erleichtern, wird der Ankauf beziehungsweise die Miete für die Instrumente von der Raiffeisen-Regionalbank Gänserndorf unterstützt. Bankstellenleiterin Nina Schwarz, Kundenberaterin Christina Lang-Ofenschiessl, Volksschuldirektorin Edith Vogl und Musikschuldirektor Peter Platt bekamen...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Der Verein ElektroMobil Gänserndorf freut sich über den Zuspruch der Bevölkerung.  | Foto: ELMO

Gänserndorf
„Elektro-Mobil Gänserndorf“ seit zwei Jahren erfolgreich

Der Verein "ElektroMobil Gänserndorf", vielen auch bekannt als "ELMO", feierte seinen zweiten Geburtstag und kann auf eine erfolgreiche Entwicklung zurückblicken.  GÄNSERNDORF STADT. "Die aktuell geführte Klimadebatte, die Fridays for Future und der Ausgang der Wahlen zeigen, dass wir mit unserem klimaschonendem Fahrtendienst einen wichtigen Beitrag leisten", sagt Thomas Breitsprecher vom Verein ElektoMobil Gänserndorf. „ElektroMobil Gänserndorf“ ist ein gemeinnütziger Verein, der mit rund 30...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Der Zug ist mit einem LKW kollidiert und geriet in Vollbrand. | Foto: Gerhard Hotzy
2 10

Zugunglück in Stripfing
Vollbrand - Lkw krachte in eine Diesellok

In Stripfing kollidierte eine Diesellok mit einem Lkw aus Ungarn. Die Feuerwehren unseres Bezirks hatten bei diesem Zugunglück einiges zu tun.  WEIKENDORF / STRIPFING. In den heutigen Mittagsstunden standen mehrere Feuerwehren, die Rettung und die Polizei im Einsatz, nachdem ein ungarischer LKW mit einem Zug kollidiert war. Auch ein Schadstoffzug aus Auerstahl musste nachalarmiert werden. Der genaue Unfallhergang ist bis jetzt laut ÖBB-Sprecher Christopher Seif noch unklar. Zur Kollision war es...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Stell dir vor: nichts geht mehr... | Foto: zVg
1 2

Blackout
Stell dir vor, das Licht geht aus

Kann ein "Blackout" wirklich passieren und was heißt das eigentlich? Was du im Katastrophenfall tun kannst. BEZIRK. Stell dir vor, nichts geht mehr. Kein Licht, kein Strom, keine Heizung, keine Geräte, keine Kommunikation. Ein absoluter Albtraum für die meisten von uns! Ein so genannter Blackout beschreibt einen Totalausfall des Stromnetzes. Dieser Ausfall der Stromversorgung ist überregional und längerfristig. Auch über Tage wäre so ein Blackout denkbar. Ursachen sind extreme...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Das Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019 in Gänserndorf | Foto: Pixabay
7

Wahlergebnis
Nationalratswahl 2019 in Gänserndorf

Wahlergebnis zur Nationalratswahl 2019: Das Gänserndorf-Ergebnis zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand und ist KEINE Hochrechnung. GÄNSERNDORF. Die vorgezogene Nationalratswahl 2019 ist geschlagen. Der Bezirk Gänserndorf hat am heutigen 29. September gewählt. Spitzenpartei des Bezirks ist und bleibt die ÖVP. Gefolgt von der SPÖ. Auf die dritte Position schafft es die FPÖ . Die ÖVP gewinnt in (fast) allen Gemeinden des Bezirks merklich dazu. SPÖ und FPÖ verlieren Stimmen. Die Volkspartei...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Der kleine Julian mit seiner Schwester Hannah freut sich auch mal wieder zuhause sein zu dürfen.  | Foto: Pfeiffer

Wir Helfen Julian
"Mein Traum kann in Erfüllung gehen"

BEZIRK GÄNSERNDORF. Unsere "Wir helfen" Aktion für den 7-jährigen Julian aus Spannberg, der an Leukämie erkrankt ist, neigt sich dem Ende zu (wir haben hier darüber berichtet). "Als der Artikel über unseren kleinen Kämpfer in den Bezirksblättern und auch online erschienen ist, waren wir von den positiven Reaktionen der Menschen einfach nur noch überwältigt - selbst Menschen die wir gar nicht kennen haben sich bei uns gemeldet.", erzählt uns Julians Papa, Thomas Rohrer. "Wussten nicht was uns...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Brandstiftungen in Aderklaa
Fünf Burschen aus Wien legten Brände aus Langeweile

ADERKLAA. Nach dem es in Aderklaa auf einem Biohof zu mehreren Bränden gekommen war (die Bezirksblätter Gänserndorf haben darüber berichtet), konnte die Polizei nun fünf junge Männer aus Wien, allesamt unter 21 Jahren ausforschen die für die Brände verantwortlich sein sollen.  "Es war ein absolut dringendes Handeln der Kriminalbeamten der Polizzeiinspektion Deutsch-Wagram erforderlich, da davon ausgegangen werden musste, dass es zu weiteren Brandstiftungen kommen könnte und unter Umständen dann...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Diese Hebebühne wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag vom Firmengelände entwendet.  | Foto: Aubrunner

Groß-Enzersdorf
Hebebühne im Wert von 27.000 Euro gestohlen

GROSS-ENZERSDORF. In der Nacht zum Freitag den 20. September haben bisher unbekannte Täter die abgebildete Arbeitsbühne der Marke Comet vom Firmengelände der Firma "Ing. Oliver Aubrunner" in Groß-Enzersdorf (Autokinozufahrt) entwendet. Der Sicherheitsbolzen des Firmentores wurde mit einer Zange aufgezwickt. Für Oliver Aubrunner entstand dabei ein Schaden von 27.000 Euro. Für zweckdienliche Hinweise die zur Ausforschung der Täter und Wiederbeschaffung des gestohlenen Gerätes führen, wurde vom...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
2

Bezirksmusikfestival
„Huat auf - guad drauf“

OBERSULZ. Um das Jubiläum gebührend zu feiern, haben die Veranstalter mit den „Jungen Zillertalern“, „Viera Blech“, „Eine kleine Dorfmusik“, „Die Weinviertler Mährischen Musikanten“ und den „Marchviertlern“ ein hochkarätiges und vielfältiges Programm zusammengestellt, dass die Besucher des Musikfests von Freitag bis Sonntag bestens unterhielt. Am Sonntag fand die Marschmusikbewertung statt, wo Musikvereine aus dem ganzen Bezirk Gänserndorf ihr Können unter Beweis stellten. Das Motto „Huat auf –...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Die 28-jährige Bettina Fürnkranz ist seit mehr als 12 Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr Raasdorf aktiv.  | Foto: Pfeiffer
1 1 20

Eine Heldin des Alltags
Frauenpower bei der Feuerwehr

Die Sirenen in Raasdorf heulen. Binnen kürzester Zeit verlassen die Feuerwehrmänner nach dem Eintreffen im Feuerwehrhaus zügig ihre Umkleidekabinen in Richtung Einsatzfahrzeuge. Nur Männer? Nein, auch Bettina Fürnkranz (28) befindet sich unter ihnen. Sie ist eine von wenigen Frauen unter 99.000 Feuerwehrmitgliedern in ganz Niederösterreich.  RAASDORF. Im Berufsleben: Pädagogin, in ihrer Freizeit: Heldin. Besser könnte man das Leben der 28-jährigen Feuerwehrfrau Bettina Fürnkranz nicht...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Konrad-Lorenz-Gymnasium
Diskussion zur Nationalratswahl

GÄNSERNDORF. Anlässlich der bevorstehenden Nationalratswahlen veranstaltete das Konrad Lorenz Gymnasium im Rahmen der Politischen Bildung für die Schülerinnen und Schüler der 6., 7., und 8. Klassen – der Großteil bereits wahlberechtigt – eine knapp zweistündige Podiumsdiskussion mit Vertretern aller im Regionalwahlkreis “Niederösterreich Ost” antretenden Parteien. Änderung der GästelisteDie von Peter Pilz kurzfristig für denselben Tag anberaumte Sondersitzung des Nationalrats brachte die...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Kulturstadträtin Christine Beck mit den Ausflugsgästen. | Foto: Gemeinde GF

Kaiser ohne Krone
Die Stadtgemeinde lud zum Kulturausflug

GÄNSERNDORF STADT/ECKARTSAU. Die Stadtgemeinde Gänserndorf veranstaltete für alle Gänserndorfer einen Kulturausflug ins Schloss Eckartsau. Nach der Führung "Kaiser ohne Krone" durch das Schloss endete der Tag mit einer Jause im Weydner Wirtshaus. Kulturstadträtin Christine Beck freute sich über das große Interesse am Ausflug. Die Kosten dafür übernahm die Stadtgemeinde.

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.