Gäste

Beiträge zum Thema Gäste

Foto: privat
3

Mollram
Faschingsprinzenpaar beim Ball

Mit Krönchen und Zepter schaute Neunkirchens Faschingsprinzenpaar  Katharina II und Elias I. bei Mollrams Feuerwehrball vorbei. MOLLRAM. Die Feuerwehr Mollram feierte wieder ihre rauschende Ballnacht. Mit dabei waren neben Neunkirchens Feuerwehrchef Mario Lukas und LA Hermann Hauer auch das Prinzenpaar Katharina II und Elias I., sowie Stadtchef Herbert Osterbauer, Leopold Spreitzhofer und der neu gewählte Kommandant der Feuerwehr Peisching, Johannes Schlögl. Das könnte dich auch interessieren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
41

Köttlachs Feuerwehrball
Nach zwei Jahren wieder in Feierlaune

Blumen für die Damen gab's beim Ball der Feuerwehr Köttlach in Leini's Dorfwirtshaus. Rund 140 Gäste genossen den gemütlichen Abend. ENZENREITH. Kommandant Helmut Sterkl konnte neben Vizebürgermeister Alois Lechner auch Fritz und Karin Marziny, Karl und Barbara Stickler, Manuel und Corina Wolf, Rosi und Markus Freyler, Sarah Selhofer, Michael Gaszo und Daniel Heschl als Gäste begrüßen. Neunkirchens Stadträtin a.D. Ilse Steiner und ihr Walter tummelten sich bevorzugt am Tanzparkett. Ebenfalls...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 44

Feuerwehrball in Raach
Ein Begrüßungsstamperl und eine süße Blume aus Kaffeekapseln

Rekordverdächtige 155 Reservierungen für ihren Ball zählte die Freiwillige Feuerwehr Raach im Hochgebirge. Das Stimmungsbarometer im Gasthaus Diewald zeigte steil nach oben. RAACH. Feuerwehr-Kommandant Johannes Haider und sein Team sorgten für eine kurzweilige Ballnacht. Eingangs erwartete die Besucher das obligate Begrüßungsstamperl und eine süße Damenspende – Schokolade auf einer Blume aus leeren Kaffeekapseln. Maßgeblich an der Gestaltung der "Kaffee-Blumen" beteiligt war Elisabeth Haider,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Pistenbullys tanzten am Lachtal. | Foto: Horn
6

Jahreswechsel am Lachtal
Feier mit traditionellem Feuerwerk und zwei Stargästen

Pyrotechnik und eine Pistenshow lockten beim Comeback nach drei Jahren zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf das Lachtal - auch zwei Ehrengäste sorgten für Stimmung. In den Städten der Region gab es keine offiziellen Feuerwerke. MURAU/MURTAL. Nach drei Jahren Pause gab es am Lachtal heuer wieder das traditionelle Feuerwerk der Seilbahnen. Tausende Einheimische und Gäste sorgten dabei für einen wahren Publikumsansturm. Das Feuerwerk des SC Tanzstatt unter Präsident Michael Bubla ließ keine...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Große Frauentag lockte Hunderte Besucher an. | Foto: Freigassner
1 82

Maria Buch
Diesmal wieder Vollbetrieb beim "Großen Frauentag"

Im traditionsreichen Wallfahrtsort wurde am Montag der traditionelle "Große Frauentag" wieder mit Hunderten Besuchern gefeiert. WEISSKIRCHEN. Anlässlich des „Großen Frauentages“, dem Marienfeiertag am 15. August, war Maria Buch in der Marktgemeinde Weißkirchen nach zwei Pandemiejahren wieder das Ziel unzähliger Pilger und auch von Leuten aller gesellschaftlichen Schichten. Sie sorgten für lebhaften Rummel und Hochbetrieb in dem sonst sehr ruhigen und beschaulichen Dorf. Ort mit Tradition Maria...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Auf die Kinder warten beim diesjährigen Daddy's Day 26 Stationen darauf entdeckt und ausprobiert zu werden. | Foto: Johannes Radlwimmer
Aktion

Daddy's Day 2022
Ein buntes Fest für die ganze Familie in Zell am See

Der Daddy's Day ist nicht nur ein Fest für die Papas unter uns, sondern für alle, die gerne unter Leuten sind und Lust auf Konversation haben. Für die Kinder gibt es auch dieses Mal wieder viele spannende Attraktion zu entdecken und ausprobieren. ZELL AM SEE. Der diesjährige Daddy's Day findet am 11. und 12. Juni ganztags In der Eishalle Zell am See statt. Es sind aber nicht nur "Daddy's" willkommen, sondern alle die Lust auf ein gemütliches Miteinander haben, so die Verantwortlichen des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
(Symbolbild) Die Brandursache muss noch ermittelt werden. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Sohn rettete Gäste aus brennendem Bauernhof in Altenmarkt

Aus noch ungeklärter Ursache geriet ein Bauernhof in Altenmarkt in Brand. Die Feriengäste konnten vom Sohn des Eigentümers aus dem Haus geführt werden. ALTENMARKT. Gegen 17.25 Uhr am 10. Jänner brach aus noch ungeklärten Umständen im ersten Obergeschoss eines Bauernhofes in Altenmarkt ein Brand aus. Der Sohn des Eigentümers reagierte und evakuierte vier Feriengäste unverletzt aus dem Gebäude. Die Freiwillige Feuerwehr Altenmarkt konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Die Höhe des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
14

Maria Schutz
In eineinhalb Tagen flossen 300 Liter Most

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Maria Schutz' Feuerwehr verwöhnte bei ihre traditionellen Heurigen 2.500 Gäste mit einer deftigen Jause und an den ersten eineinhalb Tagen mit 300 Liter Most. Dazu lud zu Mariä Himmelfahrt ein Kirtag zum Bummeln ein. Im Getümmel gesehen: Stefan Spielbichler (Feuerwehrchef von Gloggnitz-Aue) mit seiner Tanja und Sohn Daniel, Stefanie Lackner mit Robert und Laura Schwaiger sowie Schottwiens Bürgermeister Wolfgang Ruzicka, sein Vize Karl Trenk, die mit Feuerwehrchef Leonhard...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Hannes Winkler
15

Zweiersdorf
Spanferkel-Wirt feierte seinen 60-er

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der beliebte Gastwirt Franz Mohr lud am Wochenende zur Feier seines 60. Wiegenfestes ein. Dabei wurde nur das Beste vom Besten aufgetischt. Natürlich feierte die ganze Familie – Gattin Renate sowie Tochter Christine Mohr und Schwiegertochter Christina – mit. Unter den zahlreichen Gästen war auch Höfleins Bürgermeister Harald Ponweiser mit einer Delegation der Gemeinderäte, aber auch eine Abordnung der Feuerwehr Höflein, befreundete Gastwirte und Stammgäste ließen den Franz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Strasshof
9

Küchenbrand in Strasshof
Feuerwehr rückte während Weihnachtsfeier aus

In einer Pizzeria in Strasshof an der Nordbahn, kam es gegen 22.30 Uhr zu einem Brand in der Küche. Die Weihnachtsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Strasshof wurde durch einen "Totalalarm" unterbrochen. STRASSHOF. Während der Weihnachtsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Strasshof wurden die Einsatzkräfte zu einem Küchenbrand in einer Pizzeria gerufen. Gleichzeitig wurde auch die Freiwillige Feuerwehr Deutsch-Wagram mitalarmiert. Im Bereich es Pizzaofens brach aus bisher noch unbekannter Ursache...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: Santrucek
33

Eventfotos
Party-Stimmung mit der Feuerwehr Aue

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Drei Tage nonstop feierte die Freiwillige Feuerwehr Aue ihr launiges Zeltfest. Höhepunkt am Freitag war der Auftritt der "Grafen" und von Hannah aus Tirol. Bettina Wülfrath und ihre Freunde genossen den Abend ebenso wie Grafenbachs Vizebürgermeister Bernd Heel mit Fabinan, Ronald, Magret, Vanessa und Gertraud Heel, Kornelia Fellner, Petra, Julia und Markus Baumegger sowie Eva Schinkovits, Christina Perzinger und viele mehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Patricia Rasner

Ball
Mollrams Feuerwehr grüßte seine Besucher

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr rund um Kommandant Leopold Spreitzhofer hat es wieder geschafft, und im Volkshaus Mollram einen kurzweiligen Ball auf die Beine gestellt. Unter den Gästen gesichtet: Stadtrat Günther Kautz, der Baudirektor und Gemeinderat Christian Humhal, Gemeinderat Franz Berger, Stadtrat Armin Zwazl, Gemeinderätin Waltraud Haas-Toder, Finanzstadtrat Peter Teix, Neunkirchens Feuerwehrkommandant Mario Lukas, Gemeinderätin Christine Vorauer, LM Bernhard Vorauer,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Flambierter Cocktail mit Folgen: Eine entflammte Rumflasche verbrannte vier Personen im Gesicht. | Foto: Maierhofer

Folgenschwerer Cocktail
Entflammte Flasche verletzt vier Bar-Gäste

SAALFELDEN. Am 9. Jänner 2019 um kurz vor Mitternacht bereitete ein Barmann in der Bar eines Hotels in Saalfelden einen Cocktail zu. Diesen flambierte er. Dabei entzündete sich aus ungeklärter Ursache die Flasche des hochprozentigen Rums. Es entstand eine Stichflamme. Dabei erlitten vier in unmittelbarer Nähe stehende Gäste aus der Slowakei zum Teil schwere Verbrennungen im Gesicht. Drei Personen wurden vom Roten Kreuz in das Krankenhaus Zell am See gefahren, eine Person wurde vor Ort...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Beste Stimmung herrschte beim Grillabend für die Feuerwehr. | Foto: Thomas Stiedl
3

Gemeinderat bewirtete Feuerwehrkameraden

ABSDORF (red). Der Gesetzgeber schreibt jeder Kommune den Betrieb einer Freiwillige Feuerwehr vor, weshalb sie in der Gemeinde einen eigenen Status hat, der sie wesentlich von den anderen Vereinen unterscheidet. Sollten sich keine Freiwilligen finden, so hat die Gemeinde die Pflicht, eine entsprechende Einrichtung zu finanzieren. Daran erinnerte der Absdorfer Bürgermeister Franz Dam kürzlich bei einer Veranstaltung der besonderen Art auf dem Gelände der Sportvereines Absdorf: Um sich bei allen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
16

Frühschoppen der Feuerwehr Steyregg

Am 16.08.2015 fand der alljährliche Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Steyregg statt. Die zahlreich erschienenen Gäste wurden von unserem Kommandanten HBI Rachinger Manfred sowie Abschnittsbrandinspektor BR Breuer Christian beim Frühschoppen begrüßt. Anschließend hielt MMag. Hinterholzer Andreas die traditionelle Feldmesse ab. Nach der Messe wurden die anwesenden Gäste von den Kameraden der Feuerwehr Steyregg gut bewirtet. Bevor die „Enzianbuam“ aus Plesching mit der musikalischen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.