Gäste

Beiträge zum Thema Gäste

Die Auszubildenden der Klinikküche warten gespannt auf ihre Gäste. | Foto: Landesklinikum Wiener Neustadt
2

Im Landesklinikum
Lehrlinge kochen wie im Restaurant für Kollegen

Ein Bereich der Großküche des Landesklinikum Wiener Neustadt, verwandelte sich kürzlich in ein Sternerestaurant. Vier Lehrlinge zeigten, dass sie in der Küche bereits wahre kulinarische Meister sind. WIENER NEUSTADT(Red.). „Für unsere Lehrlinge ist das jährliche Lehrlingsessen, zu dem wir einige Kolleginnen und Kollegen aus dem Haus einladen, eine gute Übung und Vorbereitung auf praktische Prüfungen und letztlich die Lehrabschlussprüfung. Sie bekommen so auch einen Einblick, wie es ist, in...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Vlnr.: Thomas Mayrhofer, Andreas Wimmreuter (Bürgermeister Zell am See), Frank Rosin (Star-Koch), Renate Ecker (Tourismusdirektorin Zell am See-Kaprun), und Erich Egger (Schmittenhöhe-Vorstand). | Foto: TVB Zell am See-Kaprun
8

Genussskitage
Profis am Herd zeigten in Zell am See-Kaprun ihr Können

Die Genussskitage in Zell am See-Kaprun sind mittlerweile zu einem Fixpunkt im Kalender geworden. In unterschiedlichsten Locations zeigen nationale sowie internationale Küchenprofis ihr Können. Heuer zu Gast war Star-Koch Frank Rosin. ZELL AM SEE. Die Genussskitage in Zell am See waren wieder ein voller Erfolg – viele Interessierte waren bei den einzelnen Programmen mit dabei. Star-Koch Frank Rosin kochte im Ferry Porsche Congress Center für die zahlreichen Gäste auf. Diese genossen es...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Bezirkshauptmann Stefan Grusch, der Schremser Bürgermeister Karl Harrer, die Direktorin vom Pflege- und Betreuungszentrum Weitra Sabine Englmaier und Schulleiterin Cordula Krammer mit Julia Jadalla, Yasmin Bachofner, Tatjana Breiteneder, Nadine Fraissl, Liane Träxler, Vanessa Koller, Celina Zwölfer, Jasmin Gaugusch, Elisabeth Weichselbaum und Laura Palme. | Foto: Schulzentrum Gmünd

Ein Genuss: Praktische Abschlussprüfung im Schulzentrum Gmünd

GMÜND (red). 22 Kandidatinnen der Fachschule für wirtschaftliche Berufe und des Aufbaulehrgangs Wirtschaft mit der Vertiefung Gastronomie und Hotellerie legten ihre praktischen Prüfungen im Bereich Küchen- und Restaurantmanagement ab. Die Kandidatinnen erfuhren am Prüfungstag das viergängige Menü. Zuerst war ein Zeitplan zu erstellen und dann musste das Menü fachlich richtig zubereitet werden. Besonderes Augenmerk wurde auf das dekorative Anrichten gelegt und natürlich auch auf den Geschmack....

  • Gmünd
  • Bettina Talkner

Hola Amigos: die Spanier kochten auf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf internationale Kontakte wird in den Tourismusschulen am Semmering großer Wert gelegt. Vor kurzem bekamen die Tourismusschüler von Direktor Jürgen Kürner Besuch von einer befreundeten Partner-Schule aus Barcelona. Natürlich wurden gemeinsam mit den spanischen Gästen köstliche Speisen zubereitet und verkostet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Gewähren von Gastfreundschaft hat viel mit dem Zubereiten von Speisen zu tun. | Foto: Die Fabrikanten

Die Fabrikanten bieten Rezepte der Gastfreundschaft

"Inspiration", sagt Wolfgang Preisinger. Das sollen die Leser in dem 88-Seiten-starken Büchlein "Rezepte der Gastfreundschaft" finden. Die Fabrikanten vereinen darin neben Erinnerungen an erlebte Gastfreundschaft auch persönliche Reflexionen über ihr Wesen und ihre Pflege sowie Rezepte, die sich beim Bewirten von Gästen bewährt haben. "Wir wollten nicht nur kulinarisches Erfahrungswissen sammeln, sondern auch vor Augen führen, wie unterschiedlich Menschen Gastfreundschaft gestalten,...

  • Linz
  • Nina Meißl
4

Tiroler Hausmannskost

Wer Tiroler Hausmannskost schätzt, ist in der Markthalle Innsbruck und der Nudelmanufaktur Achleitner genau richtig. Handgemacht und fernab von industrieller Massenware sind auch die dort angebotenen Produkte. Verschiedenste Knödelköstlichkeiten wie Speckknödel, Rote-Beete-Knödel, Semmelknödel oder Zillertaler Kaspressknödel erfreuen den Gaumen und lassen Omas Rezepte wieder lebendig werden. Dabei wird sehr viel wert auf beste Rohstoffe und höchste Qualität gelegt. Und das Beste daran: Wer die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Löscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.