Gailtal

Beiträge zum Thema Gailtal

Ein Fernseher kommt in den Innenraum … | Foto: Andreas Zerza
3

Public Viewing
Hier könnt ihr euch die Fußball-EM anschauen

Die Gailtaler WOCHE machte sich schlau, wo Public Viewing zur Fußball-Europameisterschaft stattfindet. GAILTAL. Die Welt ist wieder im Fußballfieber: Von 11. Juni bis 11. Juli findet die Europameisterschaft in zehn europäischen Städten und einer asiatischen Stadt statt. Insgesamt 24 Nationen treten gegeneinander an. Andreas Zerza von „Andis‘s Cafe Bar“ ist einer der wenigen, der Public Viewing anbietet. Zwei Fernseher „Wir werden auf der Terasse einen Fernseher aufstellen und einen im Lokal...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Die Veldnerin Tina-Paolina Krassnig und der Treibacher Johannes Moser zählen für den sportlichen Leiter Wolfgang Robatsch (Bildmitte) zu  Kärntnes großen KFV-Nachwuchstalenten. | Foto: KFV-Kärnten/KK
6

KFV: Wolfgang Robatsch im Gespräch
Wolfgang Robatsch: „Sportliche Jugend ist unsere Zukunftsgarantie“

Der Kärntner Fußball startet nach Lockdown und Meisterschaftsabsage wieder neu durch. Die WOCHE sprach mit KFV-sportlichem Leiter Wolfgang Robatsch über Nachwuchsarbeit, Leistungszentren und Bonus-Malus System. Wernberg/Hermagor. Woche: Herr Wolfgang Robatsch, sie sind beim Kärntner Fußballverband als sportlicher Leiter angestellt. Würden sie unseren Lesern in wenigen Sätzen ihre Aufgabenfelder beschreiben? Wolfgang Robatsch: Für alle wichtigen sportlichen Dinge im Rahmen des Kärntner...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Zu sehen: Bürgermeister Leopold Astner, Tourismusbüro Hermagor Markus Brandstätter und Mobilbüro Hermagor Markus Kotz (von links) | Foto: nassfeld.at

Gailtal
Weitere Testmöglichkeiten werden errichtet

Um die hohe Test-Nachfrage abdecken zu können, werden zwei neue Teststationen auf der Sonnenalpe Nassfeld und in Tröpolach errichtet. GAILTAL. Der neu eingeführte Testbus der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See erfreut sich einer hohen Nachfrage. Dennoch komme aber es aber vor allem an Wochenenden immer wieder zu Engpässen. Nun wird das Angebot erweiterte: Zwei neue Teststationen auf der Sonnenalpe Nassfeld und in Tröpolach entstehen. So soll sichergestellt werden, dass sowohl die heimische...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
St. Steben am Fuss der Gailtaler Alpe mit blick ueber den Presseggersee ins obere Gailtal
3 2 11

St. Steben/Gailtal

Wieder einmal auf nach St. Steben. Diese Kirche steht auf einen Felsstock zw. St. Stefan und Foerolach. Diesmal hatte ich Glück, die Kirche war offen. Diese wurde um 1446 das erstemal urkundlich erwaehnt. In den letzten  Jahren wurde sie mit viel Aufwand restauriert.  Eine Besonderheit.. Sie ist auf 3 Ebenen aufgebaut.. Ergiebt sich vom Gelaende...einige Meter dahinter begrenzt ein steiler Graben diesen Felsstock.  Danach noch einen Abstecher Nach Siebenbruenn.. Ein Naturjuwel...mit...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • magdalena gitschtaler
Ines Becker (4. v. l. ) und Lukas Lagger (6. v. l.) bestehen in der U12 durch ihren Trainingseifer.  | Foto: Atus Nötsch/KK
6

Nachwuchsfussball: ATUS Nötsch
Jede Sportminute wird sinnvoll genutzt

Der ATUS Nötsch ist im Nachwuchsfußball ein Vorbild. Nicht nur Siegen ist wichtig. NÖTSCH. (Peter Tiefling). Trainiert wird in Nötsch bereits seit Ende März dieses Jahres mit den Nachwuchskickern. Nur eine Woche mussten die Mädchen und Buben ohne ihren vielgeliebten Fußball auskommen. „Wir haben Mitte April aus Sicherheitsgründen alle Trainingseinheiten ausgesetzt. Damit haben wir das Infektionsrisiko auf Null gestellt, denn somit hatten unserer Sportler sieben Tagen am Stück keinen direkten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
1 5

Regenbogen
Naturschauspiel über Waidegg

Gestern Abend wurde der Himmel schwarz und ein Sturm zog auf! Eine Stunde später kam die Sonne und schenkte uns dieses Naturschauspiel über Waidegg! Die Farben waren so intensiv das es die Kamera kaum einfangen konnte! Einfach traumhaft schön!

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Silke Obernosterer
Einkaufstadt Hermagor unter neuer Führung: Obfrau Birgit Ortner und ihr Team: v.l.n.r. Laura Tarmann, Wolfram Pernull, Heimo Leitner, Herwig Ambra, Kurt Patterer | Foto: Hans Jost
13

Bezirk Hermagor
Einkaufstadt Hermagor unter neuer Führung

Als Auftakt zum Jubiläum „40 Jahre Einkaufstadt Hermagor“ wurde ein junges Vorstands-Team gewählt. HERMAGOR. Der Verein "Einkaufstadt Hermagor", ursprünglich gegründet im März 1981, besteht derzeit aus etwa 55 Betrieben, die sich zum Ziel gesetzt haben, den Kaufkraft-Abfluss aus der Region möglichst effizient in Grenzen zu halten. Langzeit-Obfrau Gudrun Schwarzenlander bedankte sich bei ihrem bisherigen Vorstands-Team sowie bei allen Mitgliedsbetrieben: „Nach 17 Jahren im Vereinsvorstand, davon...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
Am Foto v.l.: Kdt.-Stv. Stefan Warmuth, Kdt. Judith Pichler und Vizebgm. Günter Pernul | Foto: Robert Koppensteiner
1 1

Förolach
Die erste Feuerwehr-Kommandantin Kärntens wurde gewählt

Aktuell finden in ganz Kärnten die Wahlen der Feuerwehrkommandanten statt. In Förolach schrieb Judith Pichler Geschichte - sie ist die erste Feuerwehrkommandantin Kärntens.  HERMAGOR. Am Sonntag wurden die Kommandantenwahl bei der Freiwilligen Feuerwehr Förolach abgehalten. Mit 100 Prozent der anwesenden Wahlberechtigten wurde Judith Pichler - bisher Kommandant-Stellvertreterin - zur neuen Ortsfeuerwehrkommandantin und damit zur ersten Feuerwehrkommandantin in Kärnten gewählt. Ebenfalls mit 100...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Thomas Klose
Anna Gasser darf sich über zwei weitere Weltcupkugeln freuen. | Foto: Privat
4

Anna Gasser
"Olympia 2022 werden meine letzten Spiele"

Snowboarderin Anna Gasser gewann ihre vierte und fünfte Weltcupkugel. Im WOCHE-Interview. WOCHE: Gratulation zum Gewinn von Weltcupkugel Nummer vier und fünf. War deren Gewinn der für Sie bisher Schwierigste?  ANNA GASSER:  Wenn ich so zurück blicke, dann muss ich sagen, leicht war es nicht. Die Konkurrenz wird stärker und besser. Es war heuer eigentlich auch ein komisches Jahr. Ich hatte nur ein Big Air Weltcuprennen. Daher freut es mich umso mehr, dass ich auch den Weltcup im Slopestyle...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Die Fuchsräude führt in der Regel innerhalb von drei Monaten zum qualvollen Tod. | Foto: Gerald Muralt

Fuchsräude
Eine Gefahr für den Vierbeiner und den Menschen

Im Bezirk Hermagor sind einige Fälle von Fuchsräude aufgetreten. Die Jägerschaft rät allen Hundebesitzern zu besonderer Vorsicht. GAILTAL. In den vergangenen Tagen sind im Bezirk vermehrt Fälle von Fuchsräude aufgetreten. Erkrankte Tiere wurden beobachtet. Einige konnten von den Jägern bereits von ihrem Leiden erlöst werden. Besondere VorsichtDa die Fuchsräude hoch ansteckend ist, rät die Jägerschaft alle Hundebesitzer zu besonderer Vorsicht. Hunde sind unbedingt an der Leine zu führen. Für...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Der Lohn für harte Trainingsarbeit. Sarah Dragaschnig konnte bei den österreichischen Meisterschaften mit Doppelweltmeisterin Kahtarina Liensberger fachsimpeln.  | Foto: Dragaschnig/Kk
6

Sarah Dragaschnig
"FIS-Rennen sind kein Kindergeburtstag"

Sarah Dragaschnig kann auf eine gute erste FIS-Saison zurückblicken. Sie hat immer einen Plan B parat. Arnoldstein. Die Wernbergerin Sarah Dragaschnig steht am kommenden Wochenende noch zweimal im FIS-Starthaus, kann aber jetzt schon mit den Ergebnissen der heurigen Rennsaison sehr zufrieden sein. Um ganze dreißig Plätze konnte sich die 17-jährige im FIS Ranking verbessern. Aber bis dahin hat die, für den SC Arnoldstein fahrende Sport-Borg-Schülerin, in Vergangenheit einige Hürden überwinden...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Als Fünfte ging es für Corina Druml  zum Saisonstart über die Ziellinie und anschließend sofort unter die Dusche.  | Foto: Druml/KK
5

Corina Druml
Saisonstart mit KTM Factory MTB Team ist gelungen

Corina Druml wurde ins KTM Factory MTB Team aufgenommen. Eine Chance, die der Gailtalerin den Weg zu den Profis ermöglicht. GAILTAL. Bei der 29. Auflage des "Mountainbike Klassikers" um die KTM Kamptal Trophy in Langenlois konnte sich die Gailtalerin Corina Druml gleich für ihre Aufnahme in das KTM Factory MTB Team mit einem hervorragenden fünften Rang auf ihre Art bedanken. KTM ist eine führende Marke im Rad- und Motorsport und ermöglicht Druml den Weg in eine für sie bisher nicht dagewesene...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Tiefling
Kontrollstationen werden aufgelöst, die Ausreisekontrolle bleibt stichprobenartig bestehen. | Foto: RMK

Corona Virus
Hermagor – Ausreisekontrollen auf Stichproben umgestellt

Das 12-Punkte-Programm in Hermagor zeigt Wirkung: Die Kontrollstationen werden am 18. März um 24 Uhr aufgelöst. Die Ausreiseverordnung wird aber bis Sonntag, 21. März, stichprobenartig kontrolliert. HERMAGOR. Nach Gesprächen mit dem zuständigen Ministerium gibt Landeshauptmann Peter Kaiser heute, Mittwoch, bekannt, dass aufgrund der sinkenden Inzidenz-Zahl die sieben stationären Kontrollpunkte an denen derzeit die Ausreise aus dem Bezirk Hermagor überprüft wird, am 18. März 2021 um 24 Uhr...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Dellafior
Wenig begeistert ist Bruno Maurer, Bezirksjägermeister von Hermagor, über ignorante Besucher im Wald. | Foto: Nina Hader
4

Bezirksjägermeister
„Abwurfstangen sind wie ein Pass“

Bezirksjägermeister Bruno Maurer klärt auf: Geweihstangen, die Hirsche abwerfen, sollen im Wald bleiben. GAILTAL. Das Problem ist nicht neu, aber alle Jahre wieder muss sich auch der Hermagorer Bezirksjägermeister ärgern, wenn er feststellt, dass Wanderer Abwurfstangen vom Wild einfach mit heim nehmen. Daten zur Altersstruktur „Anhand der Geweihstangen kann man die Lebensabschnitte der Hirsche verfolgen und gewinnt wichtige Rückschlüsse über die Altersstruktur des Rotwilds“, erklärt Bruano...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Wahre Raritäten für Sammler sind neben Gebrauchsartikeln ebenfalls in Flohmarkt-Gruppen in sozialen Netzwerken zu finden. | Foto: Screenshot
2

Gailtal
Tandeln im Netz wird zur Herausforderung

Keine Flohmärkte in Kärnten seit Monaten, aber der Keller ist voll? Alternativen bieten virtuell diverse Foren, die auch viele Gailtaler nutzen. GAILTAL. Neben diversen offizielle Angebotsplattformen für Gebrauchtes und Privates boomen vor allem Social-Media-Angebote, zum Beispiel auf Facebook. Hier gibt es unzählige regionale und lokale Gruppen, die zum kontaktlosen Tandeln einladen. Schwierige Kommentare Christina Scholta hat hier Erfahrungen. "Grundsätzlich macht es viel Spaß Dinge günstig...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Hannah Wiegele freut sich über die WM-Medaille und den Continental-Cup-Gesamtsieg  | Foto: Tomaz Druml
6

Hannah Wiegle
Doppelsieg und Gesamt-Cup als Zugabe

Skispringern Hannah Wiegele holte mit ihren Teamkolleginnen bei der Junioren-Weltmeisterschaft Gold. Am vergangenen Wochenende legte sie mit einem Double im Continental-Cup und dem Gesamtsieg nach. DREULACH. Es begann alles am 22. September 2001. Dem Tag, an dem die Dreulacherin Hannah Wiegele das Licht der Welt erblickte und in eine nordische Skispringer-Familie hineingeboren wurde. Ihr Vater Franz Wiegele junior war selbst begeisterter internationaler Skispringer, Junioren-Weltmeister (1983)...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Tiefling
Heringssalat mit "Style": Sabine und Edwin Lutz aus Bad Bleiberg mit "ihrem" traditionsreichen Heringssalat. | Foto: Schauerte
1 1 3

Gailtal
Heringsschmaus ist jetzt wieder „in“

In den nächsten Tagen hat der Heringssalat Saison. Drei Gailtaler Wirte verraten ihre Rezept-Geheimnisse. GAILTAL. Auch wenn Gasthäuser und Restaurants noch nicht öffnen dürfen, müssen Freunde eines zünftigen Heringsschmauses nicht darauf verzichten. Viele Wirte bieten die Köstlichkeiten „to go“ an. Eigene Rezept-Ideen Seit rund 20 Jahren feilt Edwin Lutz an seinem Rezept für den Heringssalat, der nicht nur in Bad Bleiberg viele Fans hat. „Frische Heringe und verschiedene andere Fischsorten zum...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Es gilt den 28 Meter hohen Eisturm „Alpiner Marterpfahl“ zu bezwingen. | Foto: Privat
2

Mauthen
Vereinsmeisterschaft im Eisklettern ist abgesagt!

Das Team des Österreichischen Alpenvereins (Sektion Obergailtal-Lesachtal) um Sepp Lederer veranstaltet die elfte offene Vereinsmeisterschaft im Eisklettern. AKTUALISIERUNG, 9. Februar 2021, 9.35 Uhr: Die Vereinsmeisterschaft im Eisklettern muss auf behördliche Verfügung leider abgesagt werden. MAUTHEN. Am 14. Februar haben begeisterte Eiskletterer die Möglichkeit, ihre Kräfte zu messen. Unter dem Motto „Mein Können bringt mir den Sieg“ veranstalten Sepp Lederer und sein Team des...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Der Fasching fand regional bezogen statt. | Foto: Privat
9

Zeitreise
Wie der Fasching im Gailtal einmal war

Der Fasching im Gailtal entwickelte sich im Laufe der Zeit stetig weiter. Der Gailtaler Michael Skihar sprach mit der Gailtaler WOCHE über den Fasching um 1950. GAILTAL. Die Zeit der Narren, die Faschingszeit, entwickelte sich im Laufe der Jahre stets weiter. Aber wie feierten die Menschen aus dem Gailtal um 1950 den Fasching? Spiel und SpaßSchon früh zog der Fasching die Menschen in seinen Bann. „Damals wurden Linienbusse festlich geschmückt, mit denen die Beteiligten von Ortschaft zu...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Auch im Bezirk sind Corona-Teststraßen in Hermagor und in Kötschach-Mauthen eingerichtet. | Foto: Pixabay

Corona-Testungen
Hier können sich die Gailtaler kostenlos testen lassen

Ab heute muss beispielsweise bei einem Friseurbesuch ein negativer Corona-Test mitgebracht werden. Die Gailtaler WOCHE fasst zusammen, wo sich Teststationen im Bezirk befinden und wie die Testungen ablaufen. GAILTAL. Ab 8. Februar ist jeder verpflichtet, bei körpernahen Dienstleistungen, beispielsweise beim Friseur, einen negativen Covid-19-Test vorzulegen. Den Gailtalern stehen momentan zwei Testeinrichtungen zu Verfügung: Diese befinden sich in den Rathäusern in Hermagor und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Naturpark-Vorsitzende Irene Hochstetter-Lackner präsentiert mit Geschäftsführer Robert Heuberger die „Goody Bags“ für vorbildhafte Hundehalter. | Foto: Stadt Villach/Kompan
2

Naturpark Dobratsch
„Goody Bags“ für vorbildhafte Hundehalter

Der Naturpark Dobratsch setzt auf „Goody Bags“ für Hundehalter. Damit wollen die Initiatoren an die Leinenpflicht oder das Wegräumen der Hinterlassenschaften der Vierbeiner erinnern.  VILLACH/GAILTAL. Aktuelle Studien belegen, dass die Menschen vor allem in den vergangenen Monaten den Freizeitraum „Natur“ immer mehr für sich entdecken, gerne mit ihren „besten Freunden“ an ihrer Seite. Eine korrekte Hundeführung, damit sich Mensch, Haustier und Wildtier den Naturraum gemeinschaftlich teilen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Herbert Unterbergers Stein- und Holzskulpturen sind meist monumental ausgeprägt und tragen die unverkennbare Handschrift des Gailtaler Künstlers. | Foto: Jost
4

Herbert Unterberger
Gemeinsame Ausstellung mit Arik Brauer bleibt unvergessen

Der Gailtaler Bildhauer Herbert Unterberger erinnert sich an den am 24. Jänner in Wien verstorbenen Künstler Arik Brauer. HERMAGOR. Am 24. Jänner verstarb in Wien der 92-jährige Arik Brauer, einer der prominentesten Universal-Künstler Österreichs, ein international anerkannter Maler, Sänger, Tänzer, Autor, Architekt und Bühnenbildner. Der Mitbegründer der Wiener Schule des Phantastischen Realismus punktete aber auch als Sänger. Lieder wie „Sie hab'n a Haus baut“ oder „Köpferl im Sand“ sind...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Hans Jost
150 Helfer vom Pionierbataillon waren im oberen Gailtal sowie im Lesachtal beschäftigt. | Foto: Privat
9

Eingeschneit
Schneeräumung belastet oberes Gailtal finanziell schwer

Besondere finanzielle und logistische Herausforderungen haben die Schneemassen im Bezirk Hermagor zur Folge. Die Gemeinde Lesachtal ist bereits 300.000 Euro über dem geplanten Budget für die Schneeräumung. GAlLTAL. Die Gemeinden im oberen Gailtal und im Lesachtal sind heuer wegen der heftigen Schneefälle gefordert. Ein Beispiel: In Kirchbach liegt rund ein Meter mehr Schnee als in Hermagor. Neben dem logistischen Aufwand, den die Schneemassen bedeuten, machen Lawinengefahr und das Budget...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Melanie Uran
Daniel Tschofenig: „Mein weitester offizieller Sprung ging bisher auf 141,5 Meter. Im Probedurchgang bin in Lillehammer aber schon bei 142 Metern gelandet.“ | Foto: Romina Eggert
2

Daniel Tschofenig
Erster Weltcup-Punkt gibt Aufwind

Der Hohenthurner Daniel Tschofenig holte bei der nordischen Vierschanzentournee in Bischofshofen seinen ersten Weltcup-Punkt. Das nächste Ziel ist die Junioren-Weltmeisterschaft. HOHENTHURN/ACHOMITZ. Eigentlich kam der heute 18-jährige Hohenthurner Daniel Tschofenig nur durch einen Zufall im Alter von acht Jahren zum Skisprung-Sport. Aber es sollte seine große Liebe und sportliche Herausforderung werden. „Der Goldi-Talente-Cup machte bei uns in Achomitz Station. Fast alle Achomitzer...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Tiefling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.