Gailtal

Beiträge zum Thema Gailtal

Peter Kowal ist Chefredakteur der WOCHE Kärnten. | Foto: Regionalmedien Austria

Kommentar
Gailtal-Zehner und Wulfenia-Gutschein – weniger wäre mehr!

In Zeiten der Pandemie erleben eigene Währungen für die Wertschöpfung in der Heimatgemeinde und in der Heimatregion einen Boom. Doch auch hier gilt: Weniger ist mehr! Ein Kommentar von WOCHE-Chefredakteur Peter Kowal. Eigene Währungen sind gerade in Zeiten der Pandemie ein beliebtes Instrument, um die heimische Wirtschaft anzukurbeln und die Wertschöpfung in der Heimatgemeinde und in der Heimatregion zu fördern. Wer in Hermagor wohnt, hat sogar die Qual der Wahl: Einerseits können die Einwohner...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Anzeige
Die Investition von weiteren 14 Millionen Euro der ÖBB-Infrastruktur AG modernisiert nicht nur die Gailtalbahn, sondern schafft Arbeitsplätze und Wertschöpfung für die Region.  | Foto: ÖBB

Meine Abwechslung
Die Gailtalbahn

KÄRNTEN. 31 Kilometer ist die Strecke zwischen Arnoldstein und Hermagor lang. Bis 2019 wurde sie mit einer Investition von 47 Millionen Euro der ÖBB-Infrastruktur AG elektrifiziert und barrierefrei ausgebaut. Dieselbetriebene Loks und Triebwagen gehören damit der Vergangenheit an. Um auch die restliche Strecke in die Moderne zu holen, werden nun weitere Bahnhöfe und Haltestellen modernisiert und die Gleise erneuert. Hermagor Eine Stunde kann man den Ausblick genießen, während einen die...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Wenn Christopher Wernitznig im gegnerischen Strafraum auftauchte, gab es diese Saison bereits vier Mal Elfmeter. | Foto: Kuess
4

Christopher Wernitznig
„Uns stehen acht Endspiele bevor“

Am Donnerstag empfängt RZ Pellets WAC in der Europa League Dinamo Zagreb. Die WOCHE sprach mit dem Spieler Christopher Wernitznig über Bundesliga, Quarantäne und Europa. WOCHE: Gratulation zum 2:0-Auswärtssieg in Altach. Wie schwierig war für euch Spieler der Restart nach der Covid-19-Quarantäne? CHRISTOPHER WERNITZNIG: Es war schon etwas Ungewissheit dabei, weil wir in den Tagen vor dem Match nur drei bis vier Trainingseinheiten hatten. Wir wussten nicht, wie sich die Corona-Erkrankung bei uns...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Tiefling
Für den Kärntner Para-Skifahrer Markus Salcher sorgt Lebenspartnerin Lisa Wieland mit gesunder Ernährung und köstlich zubereiteten Speisen für zusätzliche Energie.   | Foto: Privat
5

Markus Salcher
„Meine Ernährung ist besser und gesünder“

Behinderten-Sportler Markus Salcher bereitet sich auf die Weltmeisterschaftssaison vor. Mit der WOCHE sprach er über Beinhaut-Probleme, Training, Ernährung und Sportler-Wahl. WOCHE: Covid-19 bestimmt unser aller Leben. Wie meistern Sie die aktuelle Situation? MARKUS SALCHER: Meine Lebensgefährtin Lisa Wieland und ich halten uns an die Vorgaben. Ich war wohl bei meinem Opa im Gailtal zum Brennholz machen, aber eben mit Abstand. Meine Saisonvorbereitung war kaum eingeschränkt und das...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Tiefling
Ein 11:0-Sieg gegen Admira Villach 1b – da konnte nach dem Spiel natürlich ein richtig gutes Draschitzer Teambuilding abgehalten werden. | Foto: Smole
3

2. Klasse B
Draschitz steht eine Doppelrunde bevor

Der SV Draschitz steht in der 2. Klasse B auf einem gesicherten Mittelfeldplatz. So soll es auch nach den nächsten 180 Spielminuten bleiben. DRASCHITZ. Seit sechs Jahren spielt der SV Draschitz wieder in der 2. Klasse B und begeistert seine Fans immer wieder mit spannenden Spielen. So wollen es die Draschitzer Kicker auch am kommenden, verlängerten Wochenende in den Heimspielen gegen Treffen (Samstag, 15 Uhr) und Titel-Aspiranten Arriach (Montag, 26. Oktober/14 Uhr) halten. „Es kann auch im...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Tiefling
Ziel-Ankunft an der schwierigsten Bergziellinie des Giro d' Italia für Hobby-Fahrer Gerfried Zobel | Foto: Privat
3

Gerfried Zobel
Ein Hobby-Sportler und ein Siegertyp

Gerfried Zobel aus Hermagor ist Hobby-Sportler. Den "Kärnten Sport Jedermannradcup" gewann er in seiner Altersklasse. HERMAGOR. Als Titel für seinen Lebenslauf könnte Gerfried Zobel "Sport – Beruf – Sport" oder "Hermagor – Graz – Hermagor" wählen. Der 69-jährige gebürtige Hermagorer ging als Jugendlicher und Student im Skisport auf. „Leider gab es in meiner Grazer Mediziner-Zeit wenig Freiraum für Hobby-Rennsport. Nun bin ich im Ruhestand und kann am Rennrad, mit den Langlaufskiern oder in...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Tiefling
Stephan Mazal in der Natur | Foto: Privat
2

Gailtal
Ingeborg Bachmann auf den Fersen

Stephan Mazal aus Wien betreibt Ahnenforschung. Die Spuren seiner Vergangenheit führen ins Gailtal – und zu Ingeborg Bachmann. GAILTAL. Seit fast 15 Jahren forscht der in Wien lebende Stephan Mazal nach Verwandten von früherer Zeit. Es ist ihm bereits gelungen, Vorfahren aus dem Gail-, Gitsch-, Drau- und Kanaltal bis zur zehnten Generation 300 Jahre zurückzuverfolgen. Ein Hinweis brachte Mazal nun auf die Spur einer besonderen Frau. Es ist die bedeutendste deutschsprachige Lyrikerin des 20....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Engagement: Manfred Mischelin möchte, dass jeder im Gailtal weiß, weshalb der 10. Oktober ein Feiertag ist. | Foto: Schauerte
2

Abwehrkämpferbund
Die Geschichte darf niemals vergessen werden

Der 10. Oktober, der Tag der Kärntner Volksabstimmung, jährt sich zum 100. Mal und ist denkwürdig, auch für den Kärntner Abwehrkämpferbund. GAILTAL. Ein engagierter Bürger war Manfred Mischelin schon immer, sowohl politisch, als auch in seiner Heimatgemeinde St. Stefan im Gailtal. Auch für die Kärntner Geschichte interessierte sich der 60-Jährige sehr, als er 2018 zum Bezirksobmanns des Kärntner Abwehrkämpferbunds (KAB) in Hermagor gewählt wurde. Gegen das Vergessen "Es ist einfach wahnsinnig...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nicole Schauerte
Torschütze vom Dienst: Philipp Kofler traf für den FC Hermagor in acht Spielen fünf Mal, erzielte gegen Seeboden das 6:0. | Foto: E. Brugger
2

Gailtal
Grünes Licht für den Fußball, aber nur mit Maske

Fußball im Bezirk Hermagor ist wieder möglich. Aber: Im Freien müssen auch Zuseher Maske tragen. Vier Vereine sind dieses Wochenende davon betroffen. Sprechtag von KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer in Dellach/Gail auf unbestimmte Zeit verschoben.  GAILTAL. Das Corona-Virus hatte letztes Wochenende nach dem Almabtrieb-Cluster im Gailtal auch den Fußball im Griff. Alle Meisterschaftsspiele im Bezirk Hermagor mussten abgesagt werden, Spieler wurden auf Covid-19 getestet. Für nächstes Wochenende...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Stefan Plieschnig
Nach der Verletzung von Samir Nuhanovic (Zweiter von links) hoffen Unterstützer Kurt Buchacher, Lukas Huber und Max Wastian (von links) natürlich , dass auch weiterhin auf der heimischen Seite nicht die Null steht. | Foto: SV Dellach/Gail
4

Kärntner Liga
Dellach spielt für den Torjäger

Am Freitag empfängt der SV Dellach/Gail in der Kärntner Liga um 19.30 Uhr den VST Völkermarkt. Den verletzungsbedingten Ausfall des Torjägers Samir Nuhanovic soll das Kollektiv kompensieren. DELLACH/GAIL. Im Meisterschaftsspiel gegen Maria Saal (0:4) ist eingetreten, was kein Dellacher Funktionär, Trainer, Spieler oder Fan zu denken gewagt hätte: Der jahrelange Top-Torschütze Samir Nuhanovic verletzte sich schwer und fällt mit einem Kreuzbandriss für viele Monate aus. „Es war für uns alle ein...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Tiefling
Gewerbezone Ost in Hermagor: Das Gailtal erlebt derzeit einen regelrechten Gewerbepark-Boom. | Foto: Jamritsch
3

Gailtal
Der Siegeszug der Gewerbeparks

Die WOCHE sprach mit zwei Regionalforschern über die wirtschaftliche Entwicklung im Gailtal. Von Daniel Jamritsch GAILTAL. Das Gailtal erlebt derzeit einen regelrechten Gewerbepark-Boom. Neben der geplanten Gewerbezone Ost in Hermagor sind Gewerbeflächen auch in Waidegg, Tröpolach, Kötschach-Mauthen und Lassendorf in Nutzung oder in Planung, um heimische Unternehmen und Gründungen zu unterstützen. Abwanderung stoppen „Lange Zeit hatte für die Stadtgemeinde die Entwicklung des Tourismus die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Die Nötscher Michael Schwenner, Marcel Dimnig und Dino Benic in den roten Trikots (von rechts) wollen gegen Stockenboi die Tabellenführung verteidigen. | Foto: Sabine Pichorner
2

1. Klasse B
Tabellenführer Nötsch ist auf Trainer-Suche

Atus Nötsch führt die Tabelle der 1. Klasse B an. Nach dem Abgang von Stefan Pusterhofer ist jetzt die Suche nach einem neuen Trainer angesagt. NÖTSCH. Als Trainer Stefan Pusterhofer in der vergangenen Saison seinen Vertrag beim Atus Nötsch unterzeichnete, wurden ein Drei-Jahres-Plan, die Entwicklung junger Eigenbauspieler und eine Ausstiegsklausel für die Kärntner Liga vereinbart. „Wir wussten, mit ihm einen ganz besonderen Trainer zu haben, und hofften, ihn für längere Zeit halten zu können....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Tiefling
Die jungen Grafendorfer Kicker Jakob Steiner, Samuel Oberortner, Jonas Steiner und Raphael Oberortner (von links) haben großes Entwicklungspotential. | Foto: S. Weger
2

2. Klasse A
Neuer Trainer in Grafendorf

Der SK Grafendorf wartet noch immer auf den ersten Saisonpunkt. Neo-Trainer Wolfgang Wilscher sieht dennoch viel Positives. GRAFENDORF. Die Meisterschaft in der 2. Klasse A ist bereits vier Spieltage alt, der SK Grafendorf steht noch immer ohne Zähler da und ziert als Vorletzter die Tabelle. „Die heurige Meisterschaft wird eine ganz schwierige Zeit für uns. Ich bin aber sicher, auch wir werden in den kommenden Spielen noch Siege und Punkte feiern können“, sagt Trainer Wolfgang Wilscher. Am...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Tiefling
Frische Kräfte in Hermagor: Frank Hübl, Dino Matoruga, Edin Sadikovic und Aleksander Palamar (von links) | Foto: E. Brugger
5

FC Hermagor
Nachwuchs ausbauen und die Klasse halten

Der FC Hermagor setzt sich neue Ziele. Am Samstag (17 Uhr) ist Titelanwärter Radenthein zu Gast. HERMAGOR. Die Zeit mit Covid-19 brachte auch beim FC Hermagor viel Neues mit sich. So nutzten Trainer Florian Oberrisser und der Hermagorer Vorstand die Zeit produktiv, um über die Neuorientierung, die Unterliga West und den Vereinsnachwuchs zu diskutieren und zukunftsweisende Schritte zu setzen. Nachwuchs mehr fördern Für seine zweite Saison bei den Wulfenia-Kickern nimmt sich Trainer Florian...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Tiefling
Feierliche Angelobung mit Abstand: Gernot Murko mit Eva-Maria Durchner | Foto: KK/Laggner-Primosch

Kötschach-Mauthen
Eva-Maria Durchner ist die neue Rechtsanwältin im Gailtal

Die gebürtige Gailtalerin Eva-Maria Durchner kehrt nach ihrem Studium und mehrjähriger Rechtsanwaltstätigkeit in Italien zurück in die Heimat. Sie ist ab September in Kötschach-Mauthen im Einsatz.  KÖTSCHACH-MAUTHEN. Eva-Maria Durchner wurde kürzlich feierlich vom Präsidenten der Kärntner Rechtsanwaltskammer, Gernot Murko, als Rechtsanwältin angelobt. Durchner ist ab September in der Kanzlei ihrer Ausbildungsanwältin Ulrike Christine Walter in Kötschach-Mauthen als Rechtsanwältin im Einsatz....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Stefan Plieschnig
Top fünf ist die OSK-Zielvorgabe für Michael Schneider, Christoph Schellander, Joshua Karl, Ivan Timeus, Manuel Schellander und Markus Lamprecht (Kapitän).  | Foto: Zerza/KK
3

Fußball
OSK Kötschach schenkt den Jungen das Vertrauen

Der OSK Kötschach ist für die 1. Klasse A Meisterschaft gerüstet. Irschen kommt am Samstag (18 Uhr) zum Heimauftakt. KÖTSCHACH (tief). Viel hat sich in der Transferzeit beim OSK Kötschach in der 1. Klasse A auf dem Spielersektor nicht bewegt. Das war aber auch nicht notwendig, denn die Obergailtaler wurden bereits in der vergangenen Saison von Trainer Bernd Feil gut aufgestellt. Wunschspieler & Rückkehrer „Handlungsbedarf hatten wir eigentlich nur in der Abwehr. Hier haben wir für unseren...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Tiefling
Die digitale Informationsdrehscheibe führt das touristische Angebot im Sommer und im Winter grenzüberschreitend zusammen. | Foto: nassfeld.at
2

A1-Innovationsaward
Die digitale Welt der Berge und Seen

Der Kommunikationsanbieter A1 schreibt in Kooperation mit der WOCHE Kärnten den Innovationsaward aus. Bewerben wird sich auch die NLW Tourismus Marketing GmbH aus Hermagor mit dem grenzüberschreitenden Projekt „World of Mountains and Lakes“. HERMAGOR. Die Corona-Pandemie zeigt, dass vor allem kleine und mittlere Unternehmen in Krisen-Zeiten innovativ und einfallsreich sind, um wirtschaftlich zu bestehen. Genau diese Betriebe holt nun der Kommunikationsanbieter A1 vor den Vorhang: Gemeinsam mit...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Peter Kowal ist Chefredakteur der WOCHE Kärnten. | Foto: Regionalmedien Austria

Gailtal
Die Katze beißt sich in den Schwanz

Das Gailtal empfiehlt sich für Urlaub in Österreich. Die Bundesregierung hat sämtliche Anstrengungen einmal mehr auf den Arbeitsmarkt zu legen. Sonst wird Urlaub mit Patriotismus nicht leistbar sein. Die Mitglieder der Bundesregierung vom Bundeskanzler abwärts wiederholen gebetsmühlenartig ihre Empfehlung, im Corona-Sommer 2020 die heimische Tourismus- und Freizeit-Wirtschaft zu unterstützen und den Urlaub im Heimatland zu verbringen. Ein patriotischer Akt, der Geld in heimische Kassen spülen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Peter Kowal ist Chefredakteur der WOCHE Kärnten. | Foto: Regionalmedien Austria

Kommentar
Positive Signale aus dem Gailtal in Zeiten der Krise

Weshalb der Leitsatz „Nur schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten“ in der Redaktion der WOCHE Kärnten keine Gültigkeit hat? Weil die Leser in Zeiten der Krise nach positiven Meldungen aus der Region lechzen. „Nur schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten“ lautet ein Leitsatz, der gerne Redakteuren zugeschrieben wird. Diese vermeintliche Medien-Logik trifft nicht auf die Redaktion der WOCHE zu. Gerade in Zeiten, in denen ein Virus namens Corona die tagesaktuellen Schlagzeilen – noch dazu...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Peter Kowal ist Chefredakteur der WOCHE Kärnten. | Foto: Regionalmedien Austria

Kommentar
Dem Anspruch gerecht werden

Investitionen sollen gerade in Krisen-Zeiten die Wirtschaft ankurbeln. Gailtaler Unternehmern machen jedoch Bürokratie und Verwaltung zu schaffen. Investitionen ökonomischer Bedeutung kurbeln die Privatwirtschaft an, fördern den wirtschaftlichen Kreislauf, sichern nachhaltig Arbeitsplätze und somit Existenzen von Arbeitnehmern. In der Theorie eine einfache Rechnung, die vor allem in Krisen-Zeiten Richtigkeit (und Notwendigkeit) hat. In der Praxis ist die Lage komplexer: Unternehmer, die wie im...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Freuten sich über den Besuch: Die Slow Food-Salzburg Präsidentinnen Ilse Fischer (l.) und Alexandra Picker-Rußwurm mit Speckspezialist Johann Steinwender | Foto: wildbild

Slow Food
Gailtaler Produzenten zu Besuch in Salzburg

GAILTAL. Dass Essen mehr als bloße Nahrungsaufnahme ist, das bewies Slow Food Salzburg im Rahmen des Kulinarik-Festivals "eat&meet". Beim „Zeit. Slow Food Markt“ mit angeschlossenem Kochevent wurde den 200 Gästen eine besondere Ess-Philosophie rund um Genuss und Zeit präsentiert. Slow-FoodDer Gollinger Haubenkoch Andreas Döllerer, der auch Slow Food-Vize-Präsident des Convivum Salzburg ist, hat sich zwei Gastköche eingeladen, mit denen er die Zubereitung besonders feiner Tapas zelebrierte. Mit...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Im gesamten Gailtal werden Hilfeleistungen wie Nachbarschaftshilfe in dieser Ausnahmesituation angeboten. | Foto: Pixabay/Pixabay/sabinevanerp
1

Hilfsaktionen im Bezirk
Menschen rücken näher zusammen

Zusammenhalt und gegenseitige Hilfe werden in Zeiten der Corona-Krise im Bezirk großgeschrieben. GAILTAL. Gerade in Ausnahmesituationen, wie es derzeit im ganzen Land der Fall ist, rücken die Menschen näher zusammen, leisten Nachbarschaftshilfen und unterstützen, wo sie nur können. ZustellungDie Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See hat in Anbetracht der derzeitigen Situation einige Vorkehrungen getroffen. Vorweg möchte sich Bürgermeister Siegfried Ronacher für die vorbildliche Disziplin der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Viele Veranstaltungen im Gailtal wurden abgesagt bzw. auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. | Foto: Pixabay/onkelglocke
2

Coronavirus im Gailtal
Diese Events im Gailtal sind abgesagt – Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert!

Events ab 100 Teilnehmern indoor beziehungsweise 500 Teilnehmern outdoor sollen laut Bundes-Beschluss abgesagt oder verschoben werden. Im Gailtal betrifft das folgende Veranstaltungen. Gailtal11. März: die Informationsveranstaltung zur Gemeindejagdverpachtung im Gemeindesaal Dellach im Gailtal wurde abgesagt/verschoben13. März: Reisach: Die Theatergruppe Reisach hat alle Vorstellungen ihres Theaterstückes "Polterabend – Junggesellenabschied" abgesagt13. März: Das Zwei-Personen-Stück zum Thema...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery
Für den Omadienst werden Omas und Opas zum "Ausleihen" im Bezirk Hermagor dringend gesucht. | Foto: Katholischer Familienverband

Omadienst im Gailtal
Oma und Opa zum Ausleihen gesucht

Im Bezirk ist die Nachfrage nach Leih-Omas groß. Weitere Omas und Opas werden dringend gesucht. GAILTAlL. Viele Eltern suchen gerade in den Schulferien nach einer passenden Kinderbetreuung und können aus verschiedenen Gründen nicht mehr auf den Dienst der eigenen Großeltern zurückgreifen. Genau hier hakt der Oma-dienst des katholischen Familienverbandes ein. Der Oma-DienstBereits seit 38 Jahren versucht die Organisation jungen Familien mittels Vermittlung von liebevollen Leih-Omas und Opas zu...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lara Piery

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.