GAK

Beiträge zum Thema GAK

Der DSC und Groß St. Florian treffen im neu geschaffenen Champions Cup aufeinander – wahrscheinlich vor Zusehern. | Foto: clicksandshots.com

Amateurfußball
Mit neuem Bewerb: Saisonstart in zwei Monaten, Training ab Juli

STEIERMARK. Nach langem endlich wieder gute Nachrichten für steirische Fußballfans: Der Steirische Fußballverband hat den Rahmenspielplan für die Saison 2020/21 bekanntgegeben – vorbehaltlich der behördlichen Freigabe. Los gehen soll es rund einen Monat später als üblich, am 22. August – mit einem neuen Bewerb. Der Steirer-Cup wird aufgrund des engen Terminkalenders in abgespeckter Form, als Champions Cup, durchgeführt. Startberechtigt sind 30 Teams: Alle Klubs, die zum Abbruch im März noch im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
AWV-Obmann Franz Silly (rechts) übergab die Zigaretten-Sammelbehälter an Bgm. Josef Waltl. | Foto: KK
1 1 2

Kein Mist: Wies ruft zum Duell GAK gegen Sturm auf

"Weg mit dem Tschick – aber richtig!", heißt es jetzt auch in der Marktgemeinde Wies. Dafür werden GAK- und Sturm-Fans zum Duell aufgefordert. WIES. Nicht jeder Raucher entsorgt seine Zigarettenreste sachgemäß im Restmüll oder in den vorgesehenen Aschenbechern. Zigarettenstummel in der Natur und neben Mistkübeln prägen leider noch immer das Bild unserer Landschaft. Bis der Zigarettenstummel verrottet, dauert es fünf bis zwölf Jahre. Die giftigen Stoffe und Schwermetalle der Zigarettenreste sind...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Rene Raudner, einst in der Regionalliga beim GAK, verletzte sich in seinem erst zweiten Spiel für Frauental schwer. | Foto: GEPA pictures

Extremes Verletzungspech beim SV Frauental

Ruhig verlief die Winterübertrittszeit beim SV Frauental – bis auf die letzten paar Tage vor Transferschluss. FRAUENTAL. Nach dem Abgang von Konrad Frölich, der den Sprung zu Kalsdorf in die Regionalliga wagte, war Rene Raudner der einzige Neue in Frauental. Der erfahrene Innenverteidiger (u.a GAK, Lebring, Mettersdorf) sollte Frölich in der Innenverteidigung des Landesligisten ersetzen. Soweit wird es aber gar nich erst kommen: Beim zweiten Testspiel gegen den DSC zog sich Raudner eine schwere...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der DSC (am Ball Christian Degen) bestritt sein erstes Testspiel gegen den GAK. | Foto: Michl

Fußball
Auftakt zu den Testspielen

DEUTSCHLANDSBERG. Mit einem hochkarätigen Test gegen den Zweitligisten GAK eröffnete der DSC seine Frühjahrsvorbereitung. Auch wenn viel durchgetauscht wurde, bekamen die rund 300 Zuschauer im Koralmstadion beim 1:1 einen intensiven Fußball zu sehen. Für den DSC traf auch gleich ein Neuer: Daniel Schroll (58.) erzielte den Ausgleich, sechs Minuten nach der Grazer Führung – durch den ehemaligen Deutschlandsberger Ante Kordic, derzeit Testpilot bei den Rotjacken. Weitere Testspiel-Highlights Das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der Weststeirer Martin Harrer kehrt in die Steiermark zurück und kickt 2020 beim GAK. | Foto: GEPA Pictures

Martin Harrer
Geistthaler Stürmer landete beim GAK

Bundesliga-Stürmer Martin Harrer kehrt in die Steiermark zurück. GRAZ. Weststeirer holt Weststeirer. Der Köflacher Alfred Gert, seit Jahren Sportdirektor beim GAK, angelte sich nun den Geistthaler Martin Harrer, der mit acht Jahren beim SV Stallhofen mit dem Fußballspielen begann. 2001 wechselte er als Kooperationsspiele in die Jugend des ASK Voitsberg. Nach einem Jahr leihweise beim ASK Köflach kehrte er nach Voitsberg zurück, ehe er 2006 in die Nachwuchsabteilung der Wiener Austria...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
[b†]Duellierten[/b] sich 2018: Mario Haas und Mario Majstorovic | Foto: GEPA

Grazer Bandenzauber bringt ein Stadtderby

Am 28. Dezember kicken im Raiffeisen Sportpark zahlreiche Fußball-Legenden für die gute Sache. Hallenfußball hatte in Graz immer einen hohen Stellenwert: Das im Vorjahr erstmals ausgerichtete Benefizturnier, veranstaltet vom Lions Club rund um Oliver Wieser und Andreas Cretnik, war im Vorjahr daher auch ein voller Erfolg. Jetzt legt man mit der zweiten Auflage nach. Gespielt wird am Samstag, den 28. Dezember, in zwei Gruppen. Die Fans können sich freuen, schließlich werden im Raiffeisen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Erwin Hohenwarter verbrachte 18 Jahre im österreichischen und deutschen Profifußball. | Foto: DSC

Erwin Hohenwarter
Der steirische Fußball trauert um eine Legende

Erwin Hohenwarter ist im Alter von 72 Jahren verstorben. Erst am vergangenen Sonntag feierte Erwin Hohenwarter seinen 72. Geburtstag. Nur wenige Tage später verstarb der ehemalige Spitzenfußballer in seiner Heimat Maria Lankowitz. Von der Weststeiermark bis nach DeutschlandAuch seine fußballerischen Anfänge machte Hohenwarter in Lankowitz. Mit 18 Jahren machte er, wie so viele Weststeirer, den Schritt zum GAK und in den Profifußball. Nach drei Jahren wechselte der damalige Stürmer zu Wacker...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Jubelstimmung: Nach einem Herbst mit Höhen und Tiefen will der GAK im Frühjahr wieder öfter so feiern können. | Foto: GEPA
2

Die neue GAK-Spitze: "Ohne Profibetrieb gibts keine Chance"

Matthias Dielacher, Manager des GAK, über den Obmannwechsel, Wintertransfers und was verändert wird. Es war ein Knalleffekt, mit dem der GAK in der vergangenen Woche an die Öffentlichkeit ging. Obmann Harald Rannegger verkündete seinen sofortigen Rücktritt, Rene Ziesler übernimmt mit Unterstützung des Klubmanagers und jetzigen Vorstandssprechers Matthias Dielacher das Ruder. Mit der WOCHE spricht Vize-Obmann Dielacher vor dem letzten Spiel der Herbstsaison am Freitag über die neuen Strukturen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Der Jubel bei den Kapfenbergern war groß. | Foto: GEPA
2

Fußball Zweite Liga
Wichtiger Sieg für KSV

2. Liga: Volksfeststimmung am Sonntagvormittag im Franz-Fekete-Stadion. 4.270 Fans wollten sich den Schlager KSV 1919 gegen GAK nicht entgehen lassen und erlebten einen 2:0-Heimsieg der Kapfenberger. „Ich habe der Mannschaft gesagt, dass uns ein Unentschieden nichts bringen würde. In der zweiten Halbzeit haben wir die Tore erzwungen, trotzdem war es bis zum Schluss eng. Für unsere beiden Torschützen Pauli und Marvin freut es mich besonders. Als Fußballer gibt es nichts Schöneres, als vor so...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
KSV-Kapitän David Sencar im Zweikampf mit Marco Sebastian Gantschnig. | Foto: GEPA pictures/Hans Oberlaender
5

FUSSBALL
Kapfenberg siegt im Steirerderby gegen den GAK mit 2:0

Mit dem Doppelschlag durch Tore von Mensah (50.) und Hernaus (52.) entschied die Falkenelf das Heimspiel gegen den GAK mit 2:0. Für die Grazer war es (inklusive Cup) die sechste Niederlage in Folge, Kapfenberg konnte nach dem Auswärtssieg in Innsbruck endlich den ersten Heimerfolg in dieser Saison landen. In der Tabelle liegt KSV 1919 zwar weiter an letzter Stelle, allerdings punktegleich mit den Young Violets und mit „nur“ noch fünf Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. 2. LIGA. Seit...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Jubel, Trubel, Heiterkeit: Die treuen Auswärtsfans des GAK hatten in Ried allen Grund zum Jubeln. Jetzt warten die OÖ Juniors. | Foto: GEPA

GAK auf der Erfolgswelle
Rot ist nicht abstiegsgefährdet

Der GAK spielt nach zwei Auswärtssiegen bei Top-Gegnern vorne mit. Der GAK spulte zuletzt nicht nur auf dem grünen Rasen Kilometer ab: Zwei lange Auswärtsfahrten nach Lustenau und Ried liegen hinter den Athletikern, die jeweils mit einem breiten Grinser im Gesicht zurück nach Graz gekommen sind. Etwas überraschend holten Philipp Schellnegger und Co. nämlich zwei Siege gegen die Titelaspiranten aus Vorarlberg und Oberösterreich. "Ganz ehrlich, im Vorfeld haben wir mit einem Punkt kalkuliert....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
“GAK-Filiale“ Grambach: Laurenz Sacher, Erwin Imsirovic, Cristian Ciorcasan, Ali Ivanescu, Benjamin Geller, Marvin Griesbacher (v.l.).
2

Der GAK II kommt: Grambach sieht rot

Raaba-Grambach, mit sechs Ex-“Roten“ in den Reihen, startet ausgerechnet gegen GAK II in die Saison. Das lange Warten, die schweißtreibende Vorbereitung – das hat mit diesem Wocheende ein Ende. Auch im Fußball-Unterhaus startet nun – überbrückt durch den Steirer-Cup – die neue Fußballsaison. Und schon in Runde eins warten gleich mehrere Kracher auf die Fans. Wie etwa das Match zischen dem SV Schwarz-Weiß Technologiepark Raaba-Grambach und dem GAK II am Samstag um 17 Uhr, mit dem die Unterliga...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
25

Im Ausseerland
Starker Aufritt des GAK gegen Middlesbrough

Es war der erste harte Test für Zweitliga-Aufsteiger GAK, und die Grazer bestanden ihn mit Bravour. Vor knapp 300 Zuschauern überraschte eine bissige und vor allem offensiv gefährliche GAK-Truppe das Team von Coach Jonathan Woodgate. Der Ex-Real-Madrid-Kicker und seit diesem Jahr Cheftrainer des Traditionsvereins FC Middlesbrough aus dem Norden Englands musste auf einige Stammspieler verzichten, die noch beim Afrika-Cup aktiv waren. Auch die harten Trainingseinlagen, die Middlesbrough eine...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Der DSC fügte Regionalliga-Meister GAK die bisher einzige sportliche Niederlage zu – das liegt aber schon lange zurück. | Foto: Franz Krainer

Regionalliga Mitte
Deutschlandsberger Talfahrt geht weiter

Nach der Hinrunde war der DSC mit sieben Rückstand noch erster GAK-Verfolger in der Regionalliga Mitte. Aber während die Grazer am Wochenende den Meistertitel und damit die Rückkehr in die 2. Liga feierten, stürzte der DSC – mit fast 30 Punkten weniger als der GAK – weiter ab: Nach der 1:2-Niederlage beim Vorletzten Völkermarkt hat der DSC im Frühjahr gegen die vier Letzten der Tabelle allesamt verloren. Bemüht waren die Deutschlandsberger auch in Völkermarkt, von Torgefahr war aber nicht viel...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Dominik Hackinger trifft mit GAK auf Ex-Klub Kalsdorf.

Kalsdorf im Zwischentief, und jetzt wartet der GAK

Nicht gerade glücklich sind die vergangenen Wochen für den SC Kalsdorf, den GU-Süd-Spitzenklub in der Regionalliga Mitte, verlaufen. Am Wochenende ein knappes 0:1 daheim gegen Stadl-Paura, davor nur ein 1:1 bei WSC Hertha in Wels und dazu die bittere 0:2-Heimniederlage gegen die WAC Amateure. Vom Auftaktsieg bei Allerheiligen abgesehen, verläuft das Fußball-Frühjahr nicht nach Kalsdorfer Wunsch. Zu allem Überfluss muss der SCK diesen Sonntag auch noch beim überlegenen Leader GAK ran. “Für uns...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Auch die beiden Kapitäne Marco Perchtold (links) und Christian Dengg zeigten großen Einsatz. | Foto: Franz Krainer

Regionalliga
DSC vom roten Schnellzug überrollt

GRAZ. 2.500 Zuseher wollten das Kräftemessen zwischen dem GAK und dem DSC sehen, das Spitzenspiel der Regionalliga Mitte war mit Abstand das bestbesuchte Fußballspiel Österreichs am Wochenende – das war auch schon das einzig Positive, das die Deutschlandsberger aus Graz mitnehmen konnten. Ansehnliche erste HalbzeitMitspielen und nicht verstecken wollte man sich beim überlegenen Tabellenführer, das gelang in der ersten Halbzeit auch ganz gut. Der DSC hatte lange mehr Ballbesitz und durch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Da war es passiert: Zwei Minuten vor Schluss fing sich der DSC noch den Treffer zum 2:2 ein. | Foto: Rudi Knoll

Regionalliga
DSC: Zweimal geführt, am Ende einmal geschlafen

DEUTSCHLANDSBERG. Mit einem Sieg wurde es zwar nichts, die knapp 800 Zuseher im Koralmstadion bekamen zum Regionalliga-Heimauftakt des DSC gegen Stadl-Paura aber gleich wieder einiges geboten: Keine drei Minuten waren gespielt, als es den ersten Elfmeter gab. Christian Dengg, sicher wie immer, verwandelte zur frühen Deutschlandsberger Führung. Das Elferfoul war nicht ganz unstrittig, gab es doch nur einen leichten Kontakt des oberösterreichischen Verteidigers gegen Oparenovic – ob Elfer oder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Claudio Lipp (Mitte) erzielte beim 5:3 in Wels sein erstes Tor seit September 2016. | Foto: DSC

Regionalliga
DSC startet wieder mit Torfestival

DEUTSCHLANDSBERG/WELS. Das torreichste Spiel zum Rückrundenstart der Regionalliga lieferte – wie könnte es anders sein – der DSC ab: Trotz frühem Rückstand in Wels und vier Verletzten boten die Deutschlandsberger zum wiederholten Mal ein Torspektakel und holten noch drei Punkte beim WSC Hertha. Ein 0:2 nach 16 Minuten drehten die Weststeirer noch vor der Pause durch Treffer von Thomas Wotolen (25.), Christian Dengg (31.) und Claudio Lipp (43.) um. Tormaschine DSCNach dem Seitenwechsel ging das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Auch Fußballlegende Sepp Stering erwies dem GAK-Stammtisch die Ehre. | Foto: GAK/Walentin

Video
GAK-Stammtisch mit weststeirischer Legende

ST. STEFAN. Rot zieht auch im Schilcherland: Nach 14 Jahren kehrte der GAK in die Südweststeiermark zurück und lud gemeinsam mit den "Roten Teufeln vom Schilcherland" zum Stammtisch in den Landhof Steinbäck. Gut 60, 70 Fans folgten der Einladung nach St. Stefan – es war wohl der bestbesuchte GAK-Stammtisch, seitdem der Traditionsverein aus Graz vor rund zwei Jahren wieder begann, damit durch die Steiermark zu touren. Ausführliche GesprächeNeben Fußballlegende Sepp Stering, der unweit seiner...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Didi Elsneg, weitere GAK-Spieler und wohl auch viele Fans werden am 7. März nach St. Stefan kommen. | Foto: GAK
2

Stammtisch
Der GAK besucht nach 14 Jahren wieder das Schilcherland

Die Roten hätten sich keinen besseren Zeitpunkt aussuchen können, um wieder ins Schilcherland zurückzukehren: Gerade noch die Wiener Austria sensationell aus dem ÖFB-Cup gekegelt, ist der GAK nächste Woche in St. Stefan ob Stainz zu Gast. „Die roten Teufel vom Schilcherland“ um Weinbauer Markus Klug laden am Donnerstag, dem 7. März ab 18.30 Uhr zum GAK-Stammtisch in den Landhof Steinbäck. Treu seit 16 JahrenSeit 2003 hält diese Fangemeinschaft dem ältesten Grazer Verein die Treue. Der Name lag...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Kleine und auch große GAK Fans ließen sich die Gelegenheit in der Therme Loipersdorf auf Autogramme ihre Fußball-Idole nicht entgehen. | Foto: Therme Loipersdorf
4

Sportlicher Besuch
GAK Spieler tankten Kraft in Loipersdorf

LOIPERSDORF. Heiß begehrt waren die Autogramme der GAK-Spieler, die drei Tage lang im Thermenhotel Stoiser und in der Therme Loipersdorf gastierten, um sich auf die nächsten Spiele vorzubereiten. Bereits kurz nach ihrer Ankunft versammelten sich die Fußballer und ihre Betreuer im Foyer des Thermenhotels und verfolgten zusammen die Auslosung für das Cup-Halbfinale im TV. Bei der Autogrammstunde im Erlebnisbad der Therme am darauffolgenden Tag standen die Fans Schlange.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Zwei alte Freunde: Leo Windtner überreichte Gerhard Krois das Goldene Ehrenzeichen des ÖFB. | Foto: Thomas Fischer
1 2

Doppelte Auszeichnung
Gerhard Krois, ein „alter Kämpfer“ beim StFV und ÖFB

Die Deutschlandsberger Fußballlegende Gerhard Krois wurde von StFV und ÖFB ausgezeichnet. Mit sieben Torschützenkronen in der Landesliga hat sich Gerhard Krois nicht nur in Deutschlandsberg ohnehin ein Denkmal gesetzt. Seine lange Tätigkeit als Fußballfunktionär ist aber mindestens genauso beeindruckend: 39 Jahre lang war der einstige Amateurnationalteamspieler im Steirischen Fußballverband (StFV) tätig. Krois war u.a. für die Regionalliga, Landesliga und Oberliga tätig, als Referent für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ob Meister oder nicht: Der DSC wird auch in der Saison 2019/20 in der Regionalliga spielen.
3

Video
Warum die 2. Liga beim DSC kein Thema ist

Der GAK mag mit sieben Punkten Vorsprung alleine an der Tabellenspitze der Regionalliga Mitte kreisen, dahinter kommt aber schon der DSC. Noch nie waren die Deutschlandsberger nach dem Herbst so gut platziert wie heuer, immerhin war man auch das einzige Team, das Herbstmeister GAK besiegen konnte. Ein Aufstieg in die 2. Liga ist aber, wie schon zuletzt, kein Thema in Deutschlandsberg. "Werden nicht um Lizenz ansuchen"DSC-Obmann Klaus Suppan über die Gründe, warum der Verein nicht um eine Lizenz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Auch in Weiz endlich ein Sieg: der erste Auswärtssieg des DSC, bei dem Christian Dengg drei Mal traf. | Foto: DSC

Regionalliga Mitte
DSC feiert endlich den ersten Auswärtssieg

Lange genug hat's gedauert, dafür ist die Freude beim DSC jetzt umso größer: In Weiz feierten die Deutschlandsberger den ersten Auswärtssieg der laufenden Regionalligasaison. Schon nach 50 Minuten schien der erste Dreier in der Fremde in trockenen Tüchern zu sein, da traf Daniel Schmölzer nach einem Doppelpack von Christian Dengg (15., 22.) zum 3:0 für die Gäste, die es aber noch unnötig spannend machten. Zumindest für ein paar Minuten, denn in Unterzahl (Matthias Hopfer sah innerhalb von drei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.