galerie-decole

Beiträge zum Thema galerie-decole

So vielfältig und bunt wird die Weihnachtsausstellung 2021. | Foto: Ricarda Stengg
3

Galerie D'Ecole
Weihnachtsausstellung 2021 eröffnet bald

INNSBRUCK. Nicht mehr lange, bis es endlich soweit ist: Am Freitag, den 12. November 2021 um 18 Uhr eröffnet die neue Weihnachtsausstellung in der Galerie D'Ecole in Hötting, die bis 24. Dezember 2021 zu sehen sein wird. Eines ist bei der kommenden Ausstellung gewiss: Kunstfans und Interessierte kommen hier ganz gewiss auf ihre Kosten, denn insgesamt 13 heimische Künstler zeigen im Rahmen der Weihnachtsausstellung ihre schönsten Kunstwerke: Irmgard Abolis, Sean Armani, Melinda Barwanietz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Galerie D'Ecole | Foto: Ricarda Stengg
4

Ausstellung in der Galerie D'Ecole
Aktzeichnungen von Pablo Sascha

INNSBRUCK. Seit 11. September 2021 gibt es in der Galerie D'Ecole bereits die Ausstellung des Künstlers Pablo Sascha zu sehen. Diese wird nun bis 22. Oktober verlängert. Dass es dem Tiroler Maler und Grafiker Pablo Sascha heute gelingt, künstlerische Ergebnisse vorzulegen, die sicherlich auf den Großteil der Betrachter eine Faszination ausüben und, die zugleich im Hinblick auf die Ausdrucksmöglichkeit eine große Spannweite aufweisen, verdankt der Künstler in erster Linie seiner intensiven und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
"die Abzweigung", Acryl a. Keilrahmen | Foto: Norbert Hödl
3

Galerie DÉcole
„Ab-Zweigungen“ von Norbert Hödl

Kommenden Freitag, dem 28. Mai 2021 eröffnet um 18 Uhr die neue Kunstausstellung in der Galerie DÉcole des Künstlers Norbert Hödl unter dem Motto „Ab-Zweigungen“. INNSBRUCK. Für musikalische Umrahmung während der Ausstellungseröffnung sorgt Raimund Meier. Von 31. Mai bis 18. Juni kann die Ausstellung in der Galerie immer montags bis freitags von 14-18 Uhr besucht werden. Der in Tirol lebende, deutsche Künstler, Norbert Hödl, erschafft Werke, in denen er ganz detaillierte Einblicke in seine Welt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Lesung in der Galerie DÉcole | Foto: Ricarda Stengg
4

Galerie Décole
Autorinnen laden zur Lesung ein

Am Freitag, den 30. April findet in der Galerie DÈcole eine Lesung mit Sabrina Silvia Jäger, Brigitte Allmund Gmach und Isabella Christo statt. Der Beginn der Veranstaltung ist um 16 Uhr. INNSBRUCK. Zudem kann bis 30.4. jeweils von 14-18 Uhr die Ausstellung von Alfred Eberharter besucht werden. Die Galerie zeigt einen Querschnitt von 7 Metallplastiken verschiedenster Art die der Künstler teilweise figurativ und teilweise in realistische Stiltendenz verwestlicht. Brigitte Almut GmachDie 1943 in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Künstlerin Isabella Christo mit einem ihrer Kunstwerke der Serie "die Periode". | Foto: Ricarda Stengg
Video 4

Galerie D'Ecole
Video zur Weihnachtsausstellung 2020/21

INNSBRUCK. Die Weihnachtsausstellung der Galerie D'Ecole, die bereits seit Dezember 2020 zu sehen war ist nun zu Ende gegangen. Wir haben nochmals alle Eindrücke der Ausstellung für Sie in einem kurzen Video zusammengefasst! Pablo SaschaDer Künstler und Grafiker wurde am 10. September 1939 in Hallein geboren und lebt heute gemeinsam mit seiner Frau Isabella Christo in Hötting. Waren seine ersten Arbeiten abstrakt gehalten, verbleibt der abstrakte Moment in seinen letzteren Arbeiten verbunden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Karins Schleifen-Werkstatt/ Herbstwanderung Hantenjoch 2017

47.282041, 10.657492

Wo: 6460, Bschlaber Landesstraße, 6647 Gemeinde Imst auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Karins Schleifen-Werkstatt

Piratig! In Fessel-Haft enstanden: Myth 'o' 21

Endlich da, hurra! We proudly present the first edition of pirates cult & art magazine myth 'o' 21. Oki, so international wird's nicht werden am Freitag den 30. Juni 17, um 20 Uhr in der Gallerie der Künstlergemeinschaft KOOIO, Mariahilfstrasse 40 in Innsbruck. Oder doch? Von internationalem Niveau & Anspruch sind jedenfalls die Inhalte des Magazins, das ganz unbescheiden in die Fussstapfen des Brenners Ludwig von Fickers treten will. Der ermöglichte ja, dass Georg Trakl auch von der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Tiroler für Tiroler: Wie wir das Wohnen finanzierbar machen
Leistbares Wohnen VII: Die Grundvoraussetzung. Ein nationaler Schulterschluss!

In völlig verfahrener Gegenwart heimischer Politik vergessen wir gerne die Aufgabe von Staatsmännern + Frauen. Den sozialen Frieden zu schaffen und zu hüten durch Arbeit am zwischenmenschlichen Konsens. Was sehen wir täglich, wenn erträglich?!? Sich auf das Übelste "fetzende" PolitikerINNen, sogar wenn`s um nichts geht, weil die Medienvertreter "eingeschlafen" oder schon nach Hause gegangen sind. Wer das übertrieben findet, sei eingeladen. In den Gemeinderat Innsbruck, wenn es "nurmehr" um die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Leistbares Wohnen VI: Financial Education! Unser Finanzwissen schützt.

Wenn sich Lebenwichtiges bis zum ORF & sonstigen Mainstream-Medien durchgesprochen hat, scheint das Ende nah. Fakt ist, dass im heimischen Mittagsjournal jüngst Leute zu Wort kamen, die sehr erregt die Bildung unserer Kinder zu Wissenden der Finanzen forderten. An den Schulen, aber am Objekt der BeGIER, den Finanzprodukten mit deren Vertretern. Wir akklamieren & sagen: "Das stimmt!", wie Toni Polster so oft zum Resume seiner Denkarbeit. In normalen Zeiten wußten wir folgendes: 3-4 Prozent...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Tiroler für Tiroler: Wie wir das Wohnen finanzierbar machen
Leistbares Wohnen V: Sozialistische Mietkaufmodelle für Private & Kommunale

Nach der Tiroler Landesverfassung ist das Eigentum zu gewährleisten und die Eigentumsbildung zu fördern - Artikel 11 der Tiroler Landesordnung - sogesehen entsprechen Mietkaufmodelle dem Volkswillen der Mehrheit, selbst wenn man sie sozialistisch organisieren will, wie die Inn Piraten mit dem gemeinnützigen Verein TIROLER FÜR TIROLER als politische Unterorganisation zur Partei als Rechtsform des primär Politischen. Egoistische Interessen sind demnach auszublenden, die Märkte aber zu beobachten,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Vorsicht Zensur!! Wie domestiziert man Inn Piraten?

"A bisserl brav muss Er schon sein!" Der stehte Tipp unseres Kaisers Robert Heinrich steht nun über der Haustür der Inn-Piraten, hätten sie noch ein Zuhause. Der Eine, Alexander, der Ofer vom Andre dem Hofer residiert auf Staatskosten im "Ziaglstodl", der andere steht am 19.11. 9Uhr vor seiner Delogierung, damit eine reiche Seele ihren Spekulationsfrieden hat, denn der Neueigner des Sonnenschlössels will das 15- Einheiten-Objekt als "Privatier" nutzen, unserem Info-Stand nach. Wie normalisiert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Währungsapocalypsis ante portas IV : Banken ohne Kunden + Mitarbeiter

Damit konnte nun wirklich niemand rechnen. Dass die Banken sich selber wegrationalisieren. Teil I & II des Fortsetzungsdramas zum Währungsuntergang gingen noch von denklogischen mikro- & makroökonomischen Prozessen aus. Harakiri mag in Nippons Asien ehrenwert sein, die Ab- & Ausstossung des gesamten RETAILbusiness samt den Mitarbeitern dazu, die Liquidation des alten Brot + Buttergeschäfts also, verdient eine klare Analyse. Was heisst retail? Nicht nur der NORMALBÜRGER als ENDVERBRAUCHER ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Tiroler für Tiroler: Wie wir das Wohnen finanzierbar machen
Leistbares Wohnen III: Krisen renovieren Mietrecht!?!

Die berühmteste Definition von Souveränität lautet: "Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet." Von allen möglichen Notständen war in den letzten Jahren schon die Rede. Banken ohne Schranken, mit Griechen in die Pleite siechen, vom Euro zum Survival-Teuro. Nun stehen Heerscharen ante portas romanorum und fordern 1. Beschäftige mich! 2. Wohnung!! Was mag an politischem Partizipations-Orientalismus da über uns kommen? Aber das Positive am Chaos ist: Ünerhörtes wird plötzlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder

Tiroler für Tiroler: Wie wir das Wohnen finanzierbar machen
Leistbares Wohnen I : Ein politisches 7-Punkte-Programm. Variable Laufzeiten!

Europaweit mehrt sich das Phänomen von Leuten ohne Wohnung durch Bankenspekulation & Zwangsräumung. Gleichzeitig haben wir Millionen Wohnungen ohne Leute, Geisterstädte einer Überflußgesellschaft, deren Geldfluß einem totalen Bank-Diktat unterliegt. Noch brauchen wir die Banken, also überlegen wir heute, wie wir mit "unseren" Banken die Monatsbelastung der Wohnenden auf ein individuelles Maß senken, jedenfalls HALBIEREN können. Das geht allein schon über die Laufzeit einer Finanzierung. Wer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • heinrich stemeseder
Die Stockerlplatzierten der Senioren LM 2015 in Kundl mit den Offiziellen; vl. TLEV Vizepräsident Rudi Mühlegger, Rang 2 EV Angerberg, Rang 1 EV Tirol, Rang 3 SV Aschau Lang und Wbl Andi Aberger.
3 3 5

Senioren Landesmeisterschaft 2015 in Kundl

Im wahrsten Sinne des Wortes ein heißes Duell Die Landesmeisterschaft der Senioren in Kundl wurde zu einer regelrechten „Hitzeschlacht!“ Die Außentemperatur und der enorm ausgeglichene Spielablauf der Spitzenmannschaften trieben den Akteuren regelrecht den Schweiß auf die Stirn. Die Mannschaften des ESV Bad Häring sowie des SV Aschau Lang Baustoffe wechselten sich von Beginn der Meisterschaft an ständig an der Spitze ab. Der EV Angerberg sowie derEV Tirol hatten nach einem eher durchwachsenen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.