Gas

Beiträge zum Thema Gas

Die Heizsaison geht glücklicherweise zu Ende. | Foto: Valerii Honcharuk/panthermedia

Strom und Gas
Linz AG verlängert Preisgarantie für Bestandskunden

Die Linz AG verlängert Preisgarantien für Strom und Gas bis 30. Juni 2022. LINZ. Für Privat- und Gewerbekunden der Linz Strom Vertrieb GmbH & Co KG, der Linz Öko-Energievertriebs GmbH und der Linz Gas Vertrieb GmbH & Co KG wurde die bestehende Energiepreisgarantie bis 30. Juni 2022 verlängert. Neben der Preisgarantie bleiben laut Linz AG auch die in den verschiedenen Tarifen enthaltenen Gratisstrom- und Gratisgastage sowie der Erdgasrabatt für Kundinnen und Kunden der LINZ AG bestehen. Für...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Axel Greiner, Präsident der Industriellenvereinigung Oberösterreich. | Foto: IV OÖ/Eric Krügl

Industriellenvereinigung Oberösterreich warnt
„Gasembargo würde zum Bumerang werden“

Österreich ist seit einigen Monaten von enormen Preissteigerungen für Energie betroffen. Durch den Krieg in der Ukraine hat sich dieses Problem weiter verschärft. Die Industriellenvereinigung Oberösterreich legte nun einige Vorschläge zur Krisenbewältigung vor. OÖ. „Die Energiekrise trifft die OÖ. Industrie mit voller Härte, hohe Preisdifferenzen im Vergleich zu anderen Industriestandorten in Amerika und Asien und sogar innerhalb Europas gefährden die Wettbewerbsfähigkeit des...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Thomas Zeh (Referatsleiter Technischer Umweltschutz) und Bürgermeister Stadler drehen die Heizung im Bürgermeisterzimmer zurück.  | Foto: Foto: Kalteis
Aktion

Energiepreis-Steigerung
Der Gaspreis geht weiter nach oben - so hilft die Stadt

Der Gemeinderat fordert einen "Energie-Tausender" vom Bund. Doch wie hilft eigentlich die Stadt? ST. PÖLTEN. "Ein Totalschaden für Wirtschaft und Industrie", heißt es zur Energiepreissteigerung von FPÖ-Gemeinderat Klaus Otzelberger. Der Österreichische Gaspreisindex steigt im April 2022 im Vergleich zum Vorjahr etwa um 465,7 Prozent. Deswegen brachte die FPÖ in der letzten Gemeinderatsitzung eine Resolution ein, in der die Bundesregierung aufgefordert wird, der Preisexplosion entgegen zu...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Vlnr.: Frank Buchner, Aufsichtsratsvorsitzender, Markus Buchmayr, Geschäftsführer, Hannes Wilhelmstätter, Geschäftsführer und Sebastian Griessner, Obmann der Pinzgau Milch. | Foto: Pinzgau Milch
Aktion

Pinzgau Milch
Molkerei erhöht Preis, um ein Zeichen zu setzen

Momentan steigen in allen Bereichen die Preise – sämtliche Produkte werden teurer. Aus dieses gegebenen Anlass hat sich die Pinzgau Milch dazu entschlossen den Auszahlungspreis von Milch zu erhöhen. Die Molkerei möchte in diesen herausfordernden Zeiten ein positives Zeichen setzen und die Landwirte wirtschaftlich unterstützen. MAISHOFEN. Die Pinzgau Milch hat den Auszahlungspreis von Milch seit 1. April erhöht. Bei konventioneller Milch steigt der Preis nun um 4,3 Cent inklusive Mehrwertsteuer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Das Vergleichsportal "durchblicker" empfiehlt Strom- und Gas-Neukunden derzeit Festpreis-Tarife. | Foto: Christina Gärtner
2

"durchblicker" zu Energiekrise
"Dieses Jahr wird für Konsumenten richtig teuer"

Das Vergleichsportal "durchblicker" rät Kunden mit stabilen Tarifen vorläufig von Energieanbieterwechsel ab, empfiehlt aber Sparen bei anderen Fixkosten. ÖSTERREICH. Wer noch nie oder schon lange nicht mehr den Mobilfunk- oder Internetanbieter, die Bank oder die Versicherung gewechselt habe, sollte das jetzt tun, rät Reinhold Baudisch, Geschäftsführer der Vergleichsportals "durchblicker", am Montag. Wo man noch Kosten einsparen kann "Ich rate Konsumentinnen und Konsumenten dazu, insbesondere...

  • Magazin RegionalMedien Austria
G. Längauer, B. Krifter, I. Lenk, K. Fischer, T. Artmann, M. Taubek und A. Puchner. | Foto: Reiter

Volkshilfe gibt Tipps beim Energiesparen

GÖSTLING. Aufgrund des fehlenden Zugangs zu Informationen, nutzen viele die Möglichkeit zu einer Tarifsenkung bei Strom und Gas nicht. Die Volkshilfe NÖ startete ein Projekt, dessen Ziel ist es, niedrigere Energiepreise für die Privathaushalte zu erreichen und so die "Energiearmut" weiter zu bekämpfen. Auch die Mitarbeiter der Volkshilfe NÖ beteiligen sich an der Sache, um selbst von niedrigeren Energiepreisen zu profitieren. Das Projekt "Energiepreissenkung" läuft noch bis Anfang September in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.