Gas

Beiträge zum Thema Gas

Die laut Polizei alkoholisierte Lenkerin verlor die Kontrolle über das Fahrzeug. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT
Video 5

Explosionsgefahr
Alkolenkerin schrottet Hendl-Grillwagen mit Gas an Bord

Im Gemeindegebiet von Vöcklamarkt ist ein Hendl-Grillwagen von der Straße abgekommen und umgekippt. Wegen der für den Grill mitgeführten Gasflaschen bestand akute Explosionsgefahr. Die Fahrerin des Wagens war laut Polizei alkoholisiert. VÖCKLAMARKT. Eine besondere Herausforderung bot sich den Feuerwehrkräften aus Spielberg, Vöcklamarkt, Waschprechting, Wilding-Mühlberg, Puchheim und Vöcklabruck am Nachmittag des 25. Mai 2024. Mehrere Gasflaschen, die zum Betreiben einer Hendl-Grillstation an...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Im vergangenen Jahr sind 253 Jugendliche in den aktiven Dienst gewechselt. Außerdem befinden sich derzeit 331 Mädchen in der Ausbildung. | Foto: LFV Salzburg
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (23. April 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg Stadt: Einen Blick hinter die Kulissen von Kunst gab es bei einem offenen Atelier in der Berchtoldvilla. Mit dabei bei dem Projekt "Quintessenz" war auch die Salzburger Künstlerin Andrea Maria Reiser. Hinter die Kulissen der Kunst blicken Tennengau: Hallein soll seine Gemeinderatsitzungen live übertragen fordert die FPÖ-Hallein....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Während der Gaskonferenz gab es verschiedene Demonstrationen. Gegen über 160 Personen hatte die Staatsanwaltschaft Wien ein Verfahren laufen, dieses ist jetzt eingestellt. | Foto: System Change Not Climate Change/Flickr
3

Gaskonferenz
StA Wien stellt Verfahren gegen 165 Aktivisten ein

Bis zuletzt lief ein sogenanntes Massenverfahren von der Staatsanwaltschaft (StA) Wien gegen 165 Klimaaktivisten. Sie hatten während der Gaskonferenz 2023 lautstark protestiert. Dieses Verfahren wurde jetzt eingestellt. WIEN. Es waren Bilder, die nicht nur ganz Österreich, sondern auch das Ausland nach Wien blicken ließen. Während der Gaskonferenz im März 2023 kam es zu Protesten. Im Marriott Hotel wurde getagt, draußen währenddessen demonstriert. So manches Ereignis bleibt in Erinnerung. Bei...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Feuerwehr wurde zu dem Wasseraustritt, bei dem auch Gas ausströmte, alarmiert. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
Video 66

Evakuierung angeordnet
Gasexplosion nach Tiefenbohrung in Ansfelden

Bei einer Tiefenbohrung in etwa 90 Metern Tiefe kam es in einem Siedlungsgebiet in Ansfelden, am 27. Juni, zu einem Wasseraustritt, bei dem auch Gas ausströmte. Darauf folgte eine Explosion. ANSFELDEN. Die Feuerwehren der Stadtgemeinde Ansfelden wurden gegen 17.30 Uhr alarmiert. Während sich die Einsatzkräfte um die Abpumpung des Wasser-Gasgemisches bemühten, explodierte gegen 21 Uhr einen Straßenzug entfernt ein Einfamilienhaus. Um 21.40 Uhr wurde die Alarmstufe 2 ausgerufen und insgesamt 13...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Einsatzkräfte der Marchtrenker Feuerwehr mussten heute erneut Proben aus der Kanalisation nehmen. Wieder bestand der Verdacht auf giftigen Schwefelwasserstoff. | Foto: laumat.at
Video 11

Ätzender Geruch aus Kanalisation
Wieder Gas-Alarm in Marchtrenk

Die Stadtgemeinde Marchtrenk kommt nicht zur Ruhe. Wie berichtet musste gestern ein Großaufgebot der Einsatzkräfte das Areal um die Firma Bussetti wegen ausgetretenem Schwefelwasserstoff evakuieren. Heute, 13. Januar, gab es erneut Gas-Alarm. MARCHTRENK. Nach dem Austritt von Schwefelwasserstoff in die Kanalisation in Marchtrenk, stand die Feuerwehr bereits am Freitagvormittag erneut im Einsatz. Im Nahbereich der gestrigen Einsatzstelle war heute erneut stark ätzender Geruch aus der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Das Landhaus erstrahlt in den Farben blau-gelb. | Foto: Land NÖ
7 Video 34

Krieg in der Ukraine
Alle Infos aus Niederösterreich

+++06. April 2022+++ Über 600 Betten und Medizingeräte für Ukraine Die NÖ Landesgesundheitsagentur spendete im Rahmen der „Initiative NÖ hilft“ insgesamt 619 nicht mehr gebrauchte Betten und Medizingeräte für die Ukraine. Narkosegeräte, Defibrillatoren, Infusionspumpen oder Fieberthermometer sowie die Betten sind nun in der Ukraine in Verwendung. Hier geht's zum Beitrag. salexius unterstützt die Neulengbacher UkrainehilfeAufgrund der aktuellen Notlage vieler Menschen, entschloss man sich bei...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Karthalle in St. Stefan musste evakuiert und belüftet werden.  | Foto: Bachhiesl
2

Bewusstlose Kinder
Karthalle in St. Stefan musste evakuiert werden

Bei der Karthalle in St. Stefan im Lavanttal mussten zwölf Personen vermutlich aufgrund einer Kohlenmonoxidvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden.  ST. STEFAN. Vermutlich aufgrund einer zu hohen CO-Konzentration in der Karthalle in St. Stefan mussten am Samstag gegen 21 Uhr elf Kinder und eine erwachsene Person ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Feuerwehren St. Stefan, St. Johann und Wolfsberg rückten mit 45 Einsatzkräften aus, um die Halle zu evakuieren, etwa 25 Menschen befanden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Preding: Im Bereich Gartenweg nahe dem Seniorenheim kam es gestern nach einer Gas-Meldung zu einem mehrstündigen Feuerwehr- und Polizei-Einsatz.  | Foto: FF Preding, Teppernegg
2

Wartungsarbeiten an Pipeline
Entwarnung nach Gas-Alarm in Preding

Für Unklarheit sorgten gestern in Preding und Wettmannstätten Meldungen über Gasgeruch. Grund für die Geruchsemissionen waren - wie sich im Laufe des Nachmittags herausstellte - Wartungsarbeiten an der Adria-Wien Pipeline (AWP) der OMV in Wohlsdorf. PREDING. Am Nachmittag des 9. Dezember 2021 kam es in Preding im Bereich Gartenweg nahe dem Seniorenheim zu einem ungewöhnlichen Feuerwehreinsatz.  Der Grund: "Ein Anrainer hatte starken Gasgeruch im Freien wahrgenommen und daraufhin die Feuerwehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Wegen einer angebohrten Gasleitung musste die südliche Landstraße am Donnerstagnachmittag kurzzeitig gesperrt werden. | Foto: privat
2

Update
Sperre wegen Gasleck in der Linzer Landstraße

UPDATE: In der Linzer Innenstadt sorgte am Donnerstagnachmittag kurzzeitig ein Gasleck für eine Straßensperre. Grund dafür war, dass ein Handwerker in einem Haus eine Gasleitung angebohrt hatte. LINZ. Ein Gasgebrechen auf der Landstraße beschäftigt Linz AG, Feuerwehr und Polizei am Donnerstag. Laut Auskunft der Linz AG bohrte ein Tischler in einem Haus eine Gasleitung an. Daraufhin kam es zum Gasaustritt. Direkt nach Alarmierung fuhren die Einsatzkräfte zum Einsatzort und leiteten dort...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Gasalarm in der Bahnhofstraße in Marchtrenk. | Foto: laumat.at
11

Gasaustritt
Explosionsalarm in Marchtrenker Gasthaus

Schock bei der Kontrolle einer Leitung: Gas war bereits in großen Mengen ausgetreten, ein Gasthaus drohte, zu explodieren. MARCHTRENK. Eigentlich war es Routine: Eine Firma überprüfte eine Erdgas-Hauptversorgungsleitung in der Marchtrenker Bahnhofstraße. Dabei entdeckten die Experten, dass bereits große Mengen Flüssiggas im Innenhof eines Chinarestaurants ausgetreten waren. Hohe Explosionsgefahr bestand, es wurde Alarm ausgelöst. Feuerwehr, Polizei und die zuständige Behörde wurden alarmiert...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Bei Arbeiten an einem Gewerbeobjekt wurde eine Gasleitung angebohrt.  | Foto: FF-Hall

Feuerwehreinsatz
Gasaustritt bei Umbauarbeiten – Explosion verhindert

Riesenglück hatten Arbeiter bei einem Gewerbeobjekt in Hall in Tirol. Donnerstag Nachmittag kam es zu einem Gasaustritt bei einer Leitung, die eigentlich leer sein sollte. HALL. Bei Umbauarbeiten eines Gebäudes, am 8. April im Gemeindegebiet von Hall, wurde versehentlich eine Gasleitung angebohrt. Gasgeruch trat in den Räumen aus, obwohl die Leitung zuvor stillgelegt wurde. Durch den raschen Einsatz der FF-Hall und der TIGAS konnte der Schaden schnell behoben werden. Anschließend haben die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: www.einsatzdoku.at.
13

Polizisten verhindern Katastrophe auf der A2

Butangas-Tank von Sattelzug in Flammen. Ordnungshüter reagieren geistesgegenwärtig. EDLITZ/KRUMBACH (www.einsatzdoku.at). Gefährliche Szenen spielten sich am späten Freitagnachmittag (30. Mai) auf der A2, Richtung Graz im Wechselabschnitt ab. Die Zugmaschine eines mit Butangas gefüllten Tank - Sattelzug geriet auf dem Steigungsstück zwischen Edlitz und Krumbach aufgrund eines heiß gelaufenen Turbos in Brand. Die Beamten der ersteintreffenden Autobahnpolizei erkennen rasch den Ernst der Lage und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.