Gaskunden

Beiträge zum Thema Gaskunden

Michael Strebl (Wien Energie-Vorsitzender der Geschäftsführung) mit Stadtwerke-Stadtrat Peter Hanke (SPÖ, r.). | Foto: Wien Energie
4

"Kein zuverlässiger Partner"
Wien Energie bald ohne russisches Erdgas

Ab Jänner 2025 bzw. ab Jahresbeginn steigt das städtische Unternehmen Wien Energie komplett aus russischem Erdgas aus. Dafür nahm man "einen mittleren einstelligen Millionenbetrag in die Hand". Was das für die Kundinnen und Kunden heißt. WIEN. Als erster österreichischer Energiedienstleister und einer der größten Gasverbraucher und -lieferanten steigt das städtische Unternehmen bald komplett aus russischem Erdgas aus. Mit 2025 werden private und gewerbliche Kundinnen und Kunden nicht mit dem...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Im ersten Halbjahr des aktuellen Jahres gab es in Wien mehr Lieferantenwechsel bei Strom- und Gaskunden als im selben Zeitraum des vergangenen Jahres.  | Foto: Arthur Lambillotte/Unsplash
5

E-Control-Analyse
Immer mehr Wiener wechseln Strom- und Gaslieferanten

Mehr als 43.000 Kundinnen und Kunden von Strom und Gas wechselten in den ersten sechs Monaten des aktuellen Jahres ihren Lieferanten. Das ist mehr als im selben Zeitraum des Vorjahres. WIEN. Für die Expertinnen und Experten ist es keine Überraschung: Im ersten Halbjahr des aktuellen Jahres gab es in Wien mehr Lieferantenwechsel bei Strom- und Gaskunden als im selben Zeitraum des vergangenen Jahres. Während im ersten Halbjahr 2023 insgesamt 36.495 Kunden ihren Lieferanten gewechselt haben, waren...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Einen neuen Stromlieferanten suchten 36.495 Haushalte und Betriebe, einen neuen Gasanbieter haben 16.935 gefunden.  | Foto: Neven Krcmarek/Unsplash
2

E-Control
Deutlich mehr Wiener wechselten Strom- oder Gasanbieter

Mehr als 53.000 Wienerinnen und Wiener haben in den ersten sechs Monaten des aktuellen Jahres ihren Strom- oder Gasanbieter gewechselt - deutlich mehr als im Jahr davor. Das zeigen Zahlen der Behörde E-Control. WIEN. Die Teuerung und die derzeitige Krise sind sicherlich eines Gründe, warum zuletzt viele Wienerinnen und Wiener auf der Suche nach einem neuen Strom- oder Gasanbieter sind. Und wie die Zahlen der Behörde E-Control zeigen, wechselten tatsächlich in den ersten sechs Monaten des...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Entlastung für Steyrer Gas-Kunden
Günstiger Tarif, Bonus-Aktion & reduzierte Zahlungen

Die Stadtbetriebe Steyr (SBS) haben vor kurzem ein Entlastungspaket für ihre Gaskundinnen und-Kunden geschnürt. Der Inhalt des Paketes: ein neuer, günstiger Gastarif, eine Bonus-Aktion und reduzierte Akonto-Zahlungen. STEYR. Die Stadtbetriebe Steyr (SBS) bieten seit kurzem ihren Gas-Kunden ein Produkt mit Preisgarantie für ein Jahr an. Der Tarif heißt „SBS-Garant“, er beträgt acht Cent pro Kilowattstunde (netto). Dazu Stadträtin Katrin Auer, die Vorsitzende des SBS-Aufsichtsrates: „Gedacht ist...

Teuerungswelle, Strom- und Gaspreise auf Rekordniveau und die Causa Wien Energie. Trotz dieser Hauptthemen der vergangenen Monate haben sich weniger Wienerinnen und Wiener entschlossen, ihren Strom- und Gasanbieter zu wechseln, als das 2021 noch der Fall war.  | Foto: Markus Spiske / Unsplash
3

Trotz Krise
Weniger Strom- und Gaswechsler in Wien verzeichnet

Laut Energieregulierungsbehörde haben im vergangenen Jahr deutlich weniger Wienerinnen und Wiener ihren Strom- und Gaslieferanten gewechselt als 2021. WIEN. Teuerungswelle, Strom- und Gaspreise auf Rekordniveau und die Causa Wien Energie. Trotz dieser Hauptthemen der vergangenen Monate haben sich weniger Wienerinnen und Wiener entschlossen, ihren Strom- und Gasanbieter zu wechseln, als das 2021 noch der Fall war.  Denn laut Zahlen der Energieregulierungsbehörde E-Control wechselten 56.500...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Weil derzeit bis zu 13.000 Anfragen pro Tag die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wien Energie erreichen, hat sich das Unternehmen entschieden, einige Fragen online zu beantworten. | Foto: Wien Energie
3

Preiserhöhung
Wien Energie tut es leid, dass Brief "verwirrend" ist

Die Preise für Strom- und Gaskunden bei Wien Energie steigen ab dem 1. September. Weil viele Fragen unbeantwortet blieben, dafür aber etliche Antworten verwirrend waren, hat sich das Unternehmen entschieden, Klarheit zu schaffen. Mit Erfolg? WIEN. "Preis-Schock" ist eine Phrase, die derzeit oft von Strom- und Gaskunden in Wien benutzt wird. Damit werden neue Preise von Wien Energie gemeint, die ab dem 1. September gültig sein werden. Die BezirksZeitung berichtete über die genauen Tarifpreise...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die betroffenen Kundinnen und Kunden werden noch im August per Schreiben über ihr persönliches Angebot informiert. | Foto: panthermedia/Teamarbeit
2

Strom und Erdgas
Wien Energie-Preise steigen erneut ab 1. September

Ein durchschnittlicher Wiener Haushalt muss, mit zusätzlichen Bindungs- und Treueaktionen, zehn Euro mehr für Strom bzw. 31 Euro bei Gas monatlich bezahlen. 70 Prozent der Kunden sind betroffen.  WIEN. Wieder keine gute Nachricht für Strom- und Gaskunden in Wien: Mit dem kommenden 1. September erhöht die Energieallianz (EAA) die Preise für Strom und Erdgas erneut. Damit werden auch die Rechnungen für Wien Energie-Kunden steigen. Wie EEA am Mittwoch bekannt gegeben hat, werden die Preise um...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Laut Strom- und Gasregulator E-Control haben 32.488 Wienerinnen und Wiener den Anbieter gewechselt – deutlich weniger als im selben Zeitraum 2021 (54.395).  | Foto: Markus Spiske / Unsplash
3

Trotz Krise
Weniger Strom- und Gaskunden wechselten Anbieter in Wien

In den ersten sechs Monaten des aktuellen Jahres haben weniger Wiener Strom- und Gaskunden ihren Anbieter gewechselt. Trotz Preisexplosion und Krise ist das laut Experten eine logische Folge der derzeitigen Situation am Energiemarkt. WIEN. Die Energiepreise befinden sich auf Rekordniveau, was Strom- und Gaskunden verzweifeln lässt. Trotzdem wechselten im ersten Halbjahr 2022 weniger Strom- und Gaskunden in Wien ihren Anbieter. Laut Strom- und Gasregulator E-Control haben 32.488 Wienerinnen und...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Burgenländer sind mit dem Netzbetreiber sehr zufrieden. | Foto: Josef Siffert
2

Energie Burgenland
Gute Noten der Gaskunden für den Netzbetreiber

Die Kunden von Netz Burgenland bewerten ihren Netzbetreiber hervorragend. BURGENLAND. Schon zum achten Mal wurde heuer eine Befragung der österreichischen Gasnetz-Kunden durchgeführt. Die repräsentative und standardisierte Befragung erkundete die Zufriedenheit der Kunden mit den Netzdienstleistungen. Das Ergebnis: Die Österreicher sind mit ihren Netzbetreibern sehr zufrieden, die Burgenländer geben ihrem Infrastruktur-Dienstleister noch bessere Noten. Gute Arbeit, gute BewertungDie Kunden von...

Foto: pixabay/pexels
Video

E-Control
7.050 Strom- und Gaswechsler in Tirol im ersten Halbjahr

TIROL. Im ersten Halbjahr 2020 wechselten 7.050 Tiroler Haushalte und Betriebe  ihren Strom- oder Gaslieferanten. Durch den Wechsel des Strom- oder Gaslieferanten lässt sich im Normalfall Geld sparen. Gas- oder Stromlieferanten wechseln rentiert sichIm vergangenen Halbjahr wechselten 7.050 Tiroler Haushalte und Betriebe ihren Gas- oder Stromanbieter. „Einen neuen Stromlieferanten suchten sich 5.998 Kundinnen und Kunden, einen neuen Gaslieferanten1.052. Das entspricht Wechselraten bei Strom von...

Linz AG: Erdgas wird billiger

Erdgaskunden der Linz AG profitieren ab 1. Februar verbrauchsabhängig von circa acht bis neun Prozent Rabatt. Der Rabatt wird allen Haushalts- und Gewerbekunden ab 1. Februar (garantiert bis 31. Dezember 2017) automatisch auf den Energiearbeitspreis gutgeschrieben. In Summe bedeutet das eine Gesamtersparnis von etwa 2 Millionen Euro für die rund 45.000 Gaskunden der Linz AG.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.