Gasleitung

Beiträge zum Thema Gasleitung

Bürgermeister Harald Bonelli über die aktuellen Projekte und Vorhaben in der Gemeinde Pians. | Foto: Othmar Kolp
14

Bezirksblätter vor Ort
Radwegausbau soll 2022 in Pians starten

PIANS (otko). Bürgermeister Harald Bonelli gibt einen Überblick über Vorhaben in der Gemeinde Pians, heuer wurden dort einige Projekte umgesetzt. Beim geplanten Radweg sollen erste Abschnitte gebaut werden. Nicht so große Einbußen verzeichnetDie Corona-Krise und der Ausfall der Wintersaison hat den Finanzen so mancher Tourismusgemeinde ordentlich zugesetzt. Im Gegensatz dazu hat die Gemeinde Pians nicht so große Einbußen verzeichnet. "Wir haben am Beginn der Krise bei den Ausgaben relativ...

Bei der Brückenbaustelle wurde eine Gasleitung angebohrt. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Gasaustritt in Sölden
Bei Bohrungsarbeiten Gasleitung erwischt

SÖLDEN. Am 3. August 2021 gegen 11.20 Uhr kam es bei einer Baustelle in der Dorfstraße in Sölden im Zuge von Bohrungsarbeiten nach derzeitigem Ermittlungsstand zu einer Bebohrung der Gasleitung. Aufgrund einer möglichen, damit verbundenen Explosionsgefahr wurde die Evakuierung der Straße sowie der umliegenden Gebäude veranlasst. Nach erfolgten Absperrmaßnahmen wurde seitens der Freiwilligen Feuerwehr Sölden das Schließen der Gaszuleitungen veranlasst. Da nicht alle Zuleitungen geschlossen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Bei Arbeiten an einem Gewerbeobjekt wurde eine Gasleitung angebohrt.  | Foto: FF-Hall

Feuerwehreinsatz
Gasaustritt bei Umbauarbeiten – Explosion verhindert

Riesenglück hatten Arbeiter bei einem Gewerbeobjekt in Hall in Tirol. Donnerstag Nachmittag kam es zu einem Gasaustritt bei einer Leitung, die eigentlich leer sein sollte. HALL. Bei Umbauarbeiten eines Gebäudes, am 8. April im Gemeindegebiet von Hall, wurde versehentlich eine Gasleitung angebohrt. Gasgeruch trat in den Räumen aus, obwohl die Leitung zuvor stillgelegt wurde. Durch den raschen Einsatz der FF-Hall und der TIGAS konnte der Schaden schnell behoben werden. Anschließend haben die...

Ein Bild der Verwüstung. | Foto: Kainz
2

St. Jodok
Brandruine bleibt Dauerbrenner

ST. JODOK. Schon bei der Recherche für die Berichterstattung zur Gasexplosion im Vorjahr räumte der Polier der TIGAS ein, dass "was schief gegangen sein dürfte". Vergangene Woche stand er vor Gericht. "Bei den Bohrungen wurde eine bestehende Gasleitung beschädigt. Das Gas der angebohrten Leitung strömte durch das Erdreich in das Innere des Hauses, das noch ohne Bodenplatte errichtet worden war. So kam es zum Unglück" – diese Kurzfassung, die sich unter den Bewohnern von St. Jodok bereits...

Der Klimaschutz ist für Bgm. Thomas Öfner und GR Sigrid Thomaser Priorität. | Foto: Lair
2

Gemeinderatssitzung Zirl
Der Klimaschutz hat einen hohen Preis

ZIRL. Bei der Zirler Gemeinderatssitzung am 10. Oktober 2019, wurden vor allem zwei Themen heiß diskutiert. Eines davon war der Klimaschutz, im Zusammenhang mit der Verlegung von Gasleitungen.  "Irgendwo müssen wir anfangen"Zirl ist eine e5 Gemeinde und setzt sich somit verstärkt für den Klimaschutz im Dorf ein. In den nächsten Jahren sollen zusätzlich 50% der CO2 Emissionen eingespart werden, um dem Klimawandel entgegen zu wirken. Eine Maßnahme um dieses Ziel zu erreichen, ist die Verwendung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
In Hall kam es zu einem Gasaustritt in einem Wohnhaus. | Foto: Michael Kendlbacher

Gasaustritt in Hall

Am 2. September gegen 10:30 Uhr kam es zu einem Gasaustritt in einem Wohnhaus in Hall. Die FFW Hall evakuierte innerhalb kürzester Zeit 10 Bewohner des Hauses. Anschließend wurde das Gebäude von der Feuerwehr entlüftet und wieder frei gegeben. Grund für den Gasaustritt dürften Bohrarbeiten an der Hausmauer gewesen sein, bei der eine Gasleitung angebohrt wurde. Verletzt wurde bei diesem Vorfall niemand.

Schwendt: Rohre werden bei Tigas mitverlegt

SCHWENDT. Für das Erdgas-Projekt in Schwendt gab es von Seiten der Tigas zwei Varianten, unter welchen Bedingungen die Gemeinde LWL-Schutzrohe mitverlegen kann. Der Gemeinderat entschied sich einstimmig für Variante 1, bei der die Tigas im Zug der Verlegung der Gasleitung das Schutzrohr zum Laufmeterpreis von 15 Euro mitverlegt.

Waidring soll ans Gasnetz angebunden werden.

Waidring gibt grünes Licht für Tigas-Projekt

WAIDRING (niko). Wie berichtet will die Tigas ihr Erdgas-Netz von Erpfendorf bis Waidring verlängern. Die Vision wurde im Gemeinderat präsentiert und diskutiert. Schon bei der Präsentation hatte sich eine positive Stimmung gezeigt. Allein die bäuerliche Seite brachte Bedenken vor und pochte auf die Bevorzugung heimischer Ressourcen. In der jüngsten Gemeinderatssitzung stand die Abstimmung über die Einräumung einer Dienstbarkeit für die Tigas-Gasleitung auf der Tagesordnung. "Die Dienstbarkeit...

Gottfried Kapferer, Fritz Dinkhauser, Bernhard Ernst, Stephan Zangerl (v.li.). | Foto: Opperer

Liste Fritz – Bürgerforum Tirol im Bezirk

GOING (eno). Im Rahmen der „fritzkommt tour2012“ unter dem Motto „fragen.zuhören handeln“ war Fritz Dinkhauser und das Team der Abgeordneten der Liste Fritz – Bürgerforum Tirol im Bezirk Kitzbühel unterwegs. Auf dem Programm standen ein Betriebsbesuch beim „Stanglwirt“ in Going sowie Gespräche mit Vertretern des Regionalmanagements Pillerseetal und der „Fritz-Stammtisch“ im Hotel Tiefenbrunner in Kitzbühel. Im Mittelpunkt eines Pressegespräches beim „Stanglwirt“stand der Bau einer zweiten...

2

Die zweite Runde im Kampf um Gasleitung

Dinkhauser lässt Argumente gegen den Bau einer Gasleitung Richtung Osten nicht gelten. Schon vor zwei Wochen warf Fritz Dinkhauser der Tigas vor, dass es nach wie vor keine Gasleitung zwischen Saalfelden (salzburg) und Hochfilzen gibt. Ohne Realisierung dieses 16 Kilometer langen Teilstückes gebe es nur eine Gasleitung, die nach Tirol führe, wodurch die Versorgungssicherheit als auch der Wettbewerb gefährdet sei. Argumente der Tigas, dass sich das Teilstück auf Salzburger Seite befinde und...

Fritz wettert gegen Tigas

Dinkhauser wirft Tigas vor, dass es nach wie vor keine Gasleitung zwischen Salzburg und Tirol gibt. In einer Presseaussendung wirft Fritz Dinkhauser der Tigas vor, dass es nach wie vor keine Gasleitung zwischen Saalfelden (salzburg) und Hochfilzen gibt. „Die Tigas versorgt Tirol ausschließlich über eine Gasleitung aus Deutschland. Für eine 2. Leitung fehlt ein 16 Kilometer langes Teilstück", so Fritz Dinkhauser. Ohne diese Leitung nach Ostösterreich fehle sowohl die Versorgungssicherheit als...

LA Fritz Dinkhauser und Michael Schmöltzer von E-Control. | Foto: Sint

Zweite Gasleitung wird gefordert

Fehlendes Gasleitungsstück von Saalfelden nach Hochfilzen TIROL/HOCHFILZEN (niko). Die Liste Fritz übernimmt einen neuen Anlauf für eine höhere Versorgungssicherheit und für fairere Preise zu Gunsten der Tiroler Gaskunden. Abhilfe könnte die zweite Gasleitung zwischen Salzburg und Tirol bringen. „Mehr als 140 Gemeinden und viele Betriebe hängen am Gasnetz der TIGAS. Sie versorgt Tirol ausschließlich über eine Gasleitung aus Deutschland. Für die zweite Leitung nach Tirol fehlt ein 16 Kilometer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.