Gasthaus

Beiträge zum Thema Gasthaus

Peter Stelzmayer (Mitte) nahm die Glückwünsche von den Kammervertretern Präsident Andreas Wirth, Direktor Harald Schermann, Helmut Tury, Herta Walits-Guttmann und Regionalstellenobmann Roman Eder (von links) entgegen.

Peter Stelzmayer
Firmenjubiläum beim ältesten Wirt des Bezirks Güssing

GÜSSING. Der älteste aktive Gastwirt des Bezirkes hat das 75-jährige Bestehen seines Betriebes gefeiert. Peter Stelzmayer (77) ist Gastwirt in zweiter Generation und führt das Gasthaus am Fuße des Burgbergs seit dem Jahr 1977, als er es von seinen Eltern übernahm. Mit seinem schattigen Gastgarten und der "Insel" für die Jugendlichen ist das Gasthaus ein Treffpunkt für Gäste wie Einheimische. An der Spitze einer Wirtschaftskammer-Delegation gratulierte Kammerpräsident Andreas Wirth zum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
GGR von Edlitz Johannes Höller, Patrik Lechner, GGR von Edlitz Michael Weninger | Foto: Elisabeth Peinsipp
20

Edlitz
„Kerzenball“ feierte sein 20-jähriges Jubiläum

Vergangenen Samstag lud die Volkspartei Edlitz zum 20. Kerzenball in das Gasthaus „Grüner Baum“.  Heuer fand der Ball zum ersten Mal unter neuer Geschäftsführung von Georgios Drougas und seiner Frau Anastasia statt, welche seit Anfang Dezember das Traditionsgasthaus  übernahmen. EDLITZ. Eröffnet wurde der Ball durch die Schuhplattlergruppe von der Landjugend Edlitz. Anschließend erfolgte die Begrüßung von Vizebürgermeister Thomas Ernst. Auch nach 20 Jahren hat dieser Traditionsball nichts von...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Hans Moser, Monika und Fritz Steiner, Fritz Schrank | Foto: Andreas Maringer

Gastronomie-Jubilare aus Haag geehrt
Steiner's Gasthof erhält Ehrung für 30-jährige Tätigkeit

Fritz und Monika Steiner erhielten kürzlich eine Ehrung persönlich von Bezirks-Wirtesprecher Fritz Schrank und WKO-BST-Leiter Hans Moser in ihrem Steiner`s Gasthof in Haag am Hausruck überreicht. HAAG AM HAUSRUCK. Fritz Steiner, der den beliebten Gasthof seit 30 Jahren, mit tatkräftiger Unterstützung seiner Gattin Monika, mit voller Leidenschaft führt, erhielt kürzlich aufgrund des Gastronomie-Jubiläums eine Auszeichnung. Die beiden Gastronome blicken auf sehr erfolgreiche Unternehmerzeiten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar, Wirtin Karin Huber, Vizebürgermeister Christian Pusch | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
2

Wirtshaus-Jubiläum
20 Jahre bewirtet "Zur Mina Tant" in Schranawand

Es gibt noch ein Wirtshaus! „Zur Mina Tant“ in Schranawand feiert 20 Jahre mit Inhaberin Karin Huber. SCHRANAWAND. Das Landgasthaus „Zur Mina Tant“ ist ein beliebtes uriges Wirtshaus in Schranawand und feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum mit der Inhaberin und Gastwirtin, Karin Huber, die stolz auf zwei Jahrzehnte erfolgreicher Führung ihres Familienbetriebs zurückblickt. Das Gebäude des urigen Gasthauses wurde um 1970 als Bauernhof errichtet. Seit wann genau es als Gaststätte...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Die Wirtsleute Franz und Sabine Mahrer mit Schlosskogler Mama Sausanna und Musiker Ernst und Ferri.
 | Foto: Schlosskogler
2

Schlosskogler
Gasthaus Mahrer feierte Zwanzigjähriges Jubiläum!

Am Sonntag den 4. Juni  wurde im vollbesetzten Gastgarten bei schönem Wetter im Gasthaus Mahrer, das 20-jähriges Jubiläum gefeiert.  KIRCHBERG. Vizebürgermeister Severin Zöchbauer gratulierte seitens der Gemeinde Kirchberg. Auch der ehemalige Gastwirt Günther Hinteregger der vor 20 Jahren sein Gasthaus an die Familie Mahrer verkaufte stellte sich mit einem präsent ein. Die Schlosskogler die bereits bei der Eröffnung und dann beim 10 -jährigen Jubiläum aufspielten, sorgten auch diesmal für...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Vitzthum/Archiv

Gasthof Vitzthum
"Das Bier steht im Vordergrund"

Der Braugasthof Vitzthum besteht seit dem Jahre 1600. Zum Jubiläum des Josefimarktes wird es einen Sonderabfüllung der Brauerei geben. UTTENDORF. Der Braugasthof Vitzthum in Uttendorf steht seit Jahrhunderten für gelebte Wirtshauskultur. Das Gasthaus inklusive Brauerei befindet sich seit vier Generationen im Besitz der Familie Vitzthum.„Besonders stolz sind wir auf unsere Stammtischkultur. Bei uns kann man Karten spielen oder einfach nur sein Bier genießen. Wir wollen Traditionelles erhalten...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Bei der 100-Jahr-Feier: Vizebürgermeister Werner Liebhart, Brigitta Fraissl, Heidi Fraissl, Werner Fraissl und Bürgermeister Willibald Pollak (v.l.) | Foto: privat

Jubiläum
Gasthaus Fraissl feierte 100 Jahre

PFAFFENSCHLAG. Das Gasthaus Fraissl feierte am Wochenende sein 100-jähriges Bestehen. Unter den zahlreichen Gratulanten waren auch die Vertreter der Gemeinde.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
Sarah und Julia Leiner, die Töchter von Wirtin Tanja Leiner, helfen im Unterhenndorfer Traditionsgastbetrieb mit.  | Foto: Leiner
4

Seit 30 Jahren
Pizza- und Grillabend beim "Leiner" in Henndorf

Das Gasthaus Leiner in Unterhenndorf ist seit mehreren Jahrzehnten eine kulinarische Institution in der Region. Fest in Familienhand steht der Gastbetrieb seit jeher für Tradition gepaart mit Innovation. HENNDORF. Seit mittlerweile 30 Jahren ein Fixpunkt bei jedem "Leiner-Gast" ist der Pizza- und Grillabend jeden Mittwoch im Juli und August. "Durch die große Auswahl an Pizzen und saisonalen Grillspezialitäten ist unser Gasthaus bei Einheimischen und Touristen, egal ob jung oder alt, sehr...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Die Natufreunde Hirschwang-Reichenau ehrten Mitglieder für langjährige Vereinszugehörigkeit. Am Bild einige der Geehrten mit Ehrengast Andreas Schieder, Bundesvorsitzender der Naturfreunde. Von links: Hubert Prigl, Ewald Putz, Andreas Schieder, Siegrid Perschon, Anna Olt, Gerald Wolf, Heribert Schieraus, Johann Sittsam und Werner Blauensteiner | Foto: Naturfreunde/Ilona Matusch
3

Reichenau an der Rax
Naturfreunde Hirschwang-Reichenau feierten das 110-Jährige

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 1912 gründeten Hirschwanger ihre Ortsstelle des Naturfreundevereins. Nun stand der 110. Vereinsgeburtstag vor der Tür. Eine kleine Leistungsbilanz In den Pandemie-Ausnahmejahren fanden 18 Sitzungen statt, zwei davon als Videokonferenz. Die Naturfreunde organisierten außerdem zwei Podiumsdiskussionen zu den Themen öffentliche Mobilität und sauberen Tourismus. "Sechs Wanderungen konnten 2021 durchgeführt werden, die erste 2022er-Vereinswanderung zählte stolze 23 Teilnehmende",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Seniorchefin vom Gasthof Albert in Ratten, Anna Albert, wurde zu ihrem 90. Geburtstag von Bürgermeister Thomas Heim überrascht. | Foto: zVg

Runder Geburtstag
Beliebte Wirtin in Ratten feierte ihren 90. Geburtstag

Anna Albert war ihr ganzes Leben mit voller Freude Wirtin. Und das merkte jeder, der von ihr im Gasthof Albert in Ratten bekocht wurde. Denn die Liebe zu dem Beruf konnte man immer wieder an ihren hervorragenden Kochkünsten erahnen und schmecken. RATTEN. "Es war mir eine große Freude und Ehre als Bürgermeister von Ratten einem wichtigen Teil unseres Ortes und Seniorchefin des Traditionsgasthofes "Zur Post", Anna Albert, zu ihrem 90. Geburtstag gratulieren", postet der erste Mann im Ort, Thomas...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der "goldene" Gastwirt Wilhelm Csencsits wurde von Herta Walits-Guttmann, Helmut Tury, Helene Miksits und Franz Perner (von links) geehrt. | Foto: Wirtschaftskammer

Wilhelm Csencsits
Sulzer seit einem halben Jahrhundert Wirt

Ein in der Gastronomie äußerst seltenes Jubiläum feierte Wilhelm Csencsits. 1971 übernahm er sein Gasthaus in Sulz, und mit dieser Zeitspanne von 50 Jahren ist er der längste noch amtierende Gastronom im Bezirk Güssing. "Eine echte Institution“, freute sich Gastronomie-Spartenobmann Helmut Tury, als er Csencsits mit einer Wirtschaftskammer-Delegation zu seinem Jubiläum gratulierte. Das Gasthaus hat auch heute noch täglich geöffnet und viele Stammgäste, die beim passionierten Wirt und Jäger...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Außenstellenobmann Andreas Kirnberger, Niki Neunteufel und Außenstellenleiter Ramazan Serttas. | Foto: Niki Neunteufel

Purkersdorf
"Nikodemus" feiert 30jähriges

Niki Neunteufel betreibt seit 30 Jahren das Restaurant „Nikodemus“ am Purkersdorfer Hauptplatz. PURKERSDORF (pa). Das Gasthaus besteht seit über 250 Jahren und war immer im Familienbesitz. Durch sein großes Engagement und erfolgreich durchgeführte Konzerte am Purkersdorfer Hauptplatz, machte Niki Neunteufel sein Lokal weit über die Purkersdorfer Stadtgrenze hinaus bekannt. Außenstellenobmann Andreas Kirnberger und Außenstellenleiter Ramazan Serttas gratulierten dem Unternehmer und wünschten...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
2 8

Grill Abend mit Live-Musik und 5 Jahre Jubiläum in der Ristorante Pizzeria Venezia Oeynhausen 29.8.2020

Am 29. August luden Arsim Bytyqi und sein Team zum 5 Jahre Jubiläum in die Ristorante Pizzeria Venezia nach Oeynhausen ein. Unter den Ehrengästen befanden sich Stadtrat Ortsvorsteher Erich Pinker und die Gemeinderäte Stefan Magloth und Thomas Felbermayer, welche die Glückwünsche stellvertretend von Bürgermeister Andreas Babler überbringen durften sowie Feuerwehrkommandant Stv. Michael Gruber und Ehrenfeuerwehrkommandant Ernst Schütz. Neben leckeren Grillspezialitäten gab es Live Musik mit...

  • Baden
  • Robert Rieger
Josef Kurta (2. von rechts) und Lebensgefährtin Gabi Krenn (2. von links) erhielten Kammer-Glückwünsche von Obmann Josef Kropf und Geschäftsführerin Katharina Bagdy. | Foto: Wirtschaftskammer

Feier beim Kurta
Jubiläum für Dorfgasthaus in Gritsch

Im Gasthaus Kurta in Gritsch wurde Jubiläum gefeiert. Chef Josef Kurta übernahm den Betrieb vor 20 Jahren von seiner Mutter Anna und baute ihn zu einem bei Einheimischen wie Auswärtigen beliebten Restaurant aus. Eine Delegation der Wirtschaftskammer Jennersdorf mit Obmann Josef Kropf und Bezirksgeschäftsführerin Katharina Bagdy gratulierte Josef Kurta und Lebensgefährtin Gabi Krenn zum Betriebsjubiläum. Das Gasthaus gibt es bereits seit dem Jahr 1902. Damals kaufte Michael Knaus, der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Hausherr Josef Kurta (rechts) mit den Musiker und Musikerinnen der Blasmusikkapelle St. Martin an der Raab.
20

Jubiläums-Dämmerschoppen
20 Jahre "Zum Gasthaus Kurta" in Gritsch

Der Dämmerschoppen des Gasthauses "Zum Kurta" in Gritsch stand ganz im Zeichen des 20-JahreJubiläums. Das Gasthaus Kurta in Gritsch ist seit vielen Jahren durch ihre hervorragende regionale Küche bekannt. Der Familienbetrieb bietet seinen Gästen bodenständige Hausmannskost und saisonale Schmankerlspezialitäten.  "Dabei wird das Motto - in gemütlicher Atmosphäre essen und trinken - groß geschrieben", erzählte Gastwirt Josef Kurta. 1999 übernahm Josef Kurta die Geschicke im elterlichen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Zum runden Geburtstag des Olbendorfer Kirchenwirts Helmut Tury (2. von links) und des Gasthauses selbst gratulierte eine Delegation der burgenländischen Wirtschaft mit Wirtschaftskammer-Präsident Peter Nemeth (links) an der Spitze. | Foto: Wirtschaftskammer
1 3

Doppel-Geburtstag
Olbendorf: 60er für Gasthof und Gastwirt Tury

Doppelten Grund zu feiern gab es beim Kirchenwirt in Olbendorf. Sowohl Gastronom Helmut Tury als auch sein Wirtshaus begingen ihren 60. Geburtstag. Der Kirchenwirt befindet sich seit dem Jahr 1959 in Familienhand, als der Vater von Helmut Tury das Gasthaus dem Vorbesitzer Hermann Graf abkaufte. Gegründet wurde der Familienbetrieb, der heute von Helmut Tury und seiner Frau Barbara geführt wird, bereits anno 1870. Zum Doppel-Geburtstag stellten sich Gratulanten aus dem ganzen Burgenland ein,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Melitta Ott (Wirtesprecherin im Bezirk) mit Ingeborg Dorner und Friedrich Dorner. | Foto: Geierlehner

Jubiläum: 30 Jahre Gasthaus Dorner
 in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Das Gasthaus Dorner in Amstetten feierte mit Freunden und Gästen das besondere Firmenjubiläum. Wirtesprecherin Melita Ott gratulierte ihren Branchenkollegen und dankte für das jahrzehntelange Engagement in Sachen Gastronomie und überreichte die Jubiläumsurkunde der WKNÖ.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Pihringer

10 Jahre Gasthof Pihringer in Winklarn


WINKLARN. Die Familie Pihringer freut sich über 10 Jahre Selbständigkeit in der Gastronomie. "Die Entscheidung haben sie noch keinen Tag bereut", ist sich die Unternehmerfamilie einig. Aus einem land- und forstwirtschaftlichen Betrieb heraus hat sich das Angebot langsam entwickelt. So tritt der Gastronomiebetrieb Pihringer in einem Vierkanter stimmig als Moststube mit traditioneller Küche auf und bietet mit Urlaub am Bauernhof und einem Parcours für Bogenschießen eine spannende touristische...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gertrud Leiner (2.v.l.), Josef Leiner (Mi.) und Tochter Tanja Leiner (2.v.r.) mit den Wirtschaftskammer-Gratulanten Reinhard Deutsch und Katharina Bagdy. | Foto: Wirtschaftskammer

40-jähriges Bestehen für Gasthaus Leiner
 in Henndorf

Im Unterhenndorfer Gasthaus Leiner gab es Grund zum Feiern. Vor 40 Jahren übernahm Josef Leiner mit seiner Frau Gertrud den elterlichen Betrieb. Bodenständige Küche und die passenden Räumlichkeiten machen das Gasthaus Leiner zu einem gemütlichen Treffpunkt und beliebten Veranstaltungsort. Die Wirtsleute freuen sich über den Einstieg von Tochter Tanja, die den Betrieb später übernehmen möchte. Namens der Wirtschaftskammer gratulierten Bezirksobmann Reinhard Deutsch und Regionalstellenleiterin...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Jubiläum im "Schmankerlwirtshaus" Sampl (von links): Vizebürgermeisterin Monika Pock, Richard Sampl, Katharina Sampl, Bürgermeister Reinhard Mund. | Foto: Gemeinde Neuhaus am Klausenbach

Neuhaus am Klausenbach: 40 Jahre im Dienst des Gastes

Über Neuhaus am Klausenbach weit hinaus ist die Küche des Gasthauses Sampl bekannt. Seit 40 Jahren bewirtet das Ehepaar Katharina und Richard Sampl Einheimische und Urlaubsgäste mit kulinarischen Schmankerln. Zum Jubiläum gratulierten Bürgermeister Reinhard Mund und Vizebürgermeisterin Monika Pock.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Von der Bergler Stu´n genießt man das herrliche Panorama des Jogllandes. | Foto: KK
1

Die Bergler Stub´n feiert Geburtstag

Grund zum Feiern gibt es für die „Bergler Stub´n. Vor 25 Jahren eröffneten Rosi und Franz Mayrhofer in Wenigzell ihr Gasthaus. Man genießt von der „Bergler Stub´n „ einen fantastisch Ausblick über das gesamte Joglland. Die Wirtsleute waren beruflich viel unterwegs und sie „wollten ihre Arbeit daheim haben“. Das war der Grund zur Errichtung dieses Gasthausbetriebes, einer Gastronomie mit saisonalen Angeboten wie Wild, Spargel oder Schwammerl. 5 Zimmer laden auch ein länger zu verweilen. Das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann
Foto: privat

Jubiläum im Gasthaus zur Linde

WAIDHOFEN. Einen besonderen Grund zum Feiern gibt es im Gasthaus zur Linde. Seit 40 Jahren ist Maria Üblacker für ihre Gäste im Einsatz. Auch die beiden Mitarbeiterinnen – Marion Hofer und Karin Höller – unterstützen ihre Chefin seit jeweils 25 Jahren.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Wirtin Heidi Halper stand im Mittelpunkt der Gratulationen. | Foto: Gemeinde Eberau

Zehn Jahre: Jubiläum für die Gaaser Dorfstube

Seit zehn Jahren bedient Wirtin Heidi Halper in der Gaaser Dorfstube ihre Gäste. Zum Betriebsjubiläum gratulierten die Nationalratsabgeordneten Nikolaus Berlakovich und Jürgen Schabhüttl, Bgm. Johann Weber, Bgm. Werner Laky, Pfarrer Karl Schlögl, Ortsvorsteher Walter Strobl sowie die Gemeinderäte Paul Grosz, Walter Kraller und Gerhard Oswald. Bei Freibier und Stimmungsmusik der Loderberg-Buam wurde das Jubiläum ordentlich gefeiert.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.